Wohnungsübergabe was beachten?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
annanna
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 03.10.2006, 18:16
Wohnort: Bruessel

Wohnungsübergabe was beachten?

Beitrag von annanna »

Liebe Leute,
wir haben ein nettes kleines Haeuschen gefunden, das wir mieten moechten. :)

Die Immobilenmaklerin hat uns erklaert, das die Wohnung im gleichen Zustand uebergeben werden soll, wie sie jetzt ist.
Da sie nicht frisch renoviert ist, gehe ich mal davon aus, das ich beim Auszug auch nicht renovieren muss. Ist das so in Daenemark ueblich?

Gibt es irgendwelche Tips, was ich bei der Wohnungsuebergabe beachten muss? Wenn ich sie "genauso uebergeben soll, wie ich sie gemietet" habe, muss ich ja irgendwie den Zustand definieren, wie sie jetzt aussieht.

viele Gruesse,
Anna
Andrea
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 05.04.2002, 18:02
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Andrea »

Hallo !

Bei der Wohnungsübergabe machst du am besten eine Fotodokumentation des Zustandes, am besten mit Zeugen und beschreibst insbesondere die Beschädigungen an Boden und Decken, Saniitärobjekten usw. genau.
Dies kann sehr hilfreich nach dem Auszug sein- unser Vermieter wollte Rosen im Garten ersetzt haben, die schon unserm Vormieter eingegangen waren...

Gruss Andrea
annanna
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 03.10.2006, 18:16
Wohnort: Bruessel

Beitrag von annanna »

Danke,
Fotos ist eine gute Idee. Ich muss sie dann nur irgendwie kennzeichnen, damit es klar ist, dass sie tatsaechlich am Tag der Uebergabe gemacht wurden.

Bisher habe ich immer nur frisch renovierte Wohnungen uebernommen und diese dann ebenso uebergeben...war fuer mich einfacher
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

annanna hat geschrieben:Danke,
Fotos ist eine gute Idee. Ich muss sie dann nur irgendwie kennzeichnen, damit es klar ist, dass sie tatsaechlich am Tag der Uebergabe gemacht wurden.
Vielleicht eine Tageszeitung mitfotografieren.

/annika
VVS
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 15.07.2005, 19:38
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von VVS »

Hej hej

Wennn du eine Digicam hast kannst du doch Datum und evt. Uhrzeit auf den Bildern mit einblenden lassen. Funktioniert auf jeden fall bei meiner einfach Digi. Die Daten werden dann beim entwickeln auf den bildern gezeigt.

VVS
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

VVS hat geschrieben:Wennn du eine Digicam hast kannst du doch Datum und evt. Uhrzeit auf den Bildern mit einblenden lassen. Funktioniert auf jeden fall bei meiner einfach Digi. Die Daten werden dann beim entwickeln auf den bildern gezeigt.
VVS
Das geht auch bei den "altmodischen" Kameras. ;-)
Da lässt sich aber genauso gut das Datum manipulieren. Wenn es also ein Vermieter ganz genau nimmt........

/annika
annanna
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 03.10.2006, 18:16
Wohnort: Bruessel

Beitrag von annanna »

[quote]Wennn du eine Digicam hast kannst du doch Datum und evt. Uhrzeit auf den Bildern mit einblenden lassen.[/quote]

Geht bei mir auch. Allerdings kann ich beides auch beliebig aendern.
Insofern werde ich lieber das mit der Tageszeitung machen.
VVS
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 15.07.2005, 19:38
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von VVS »

Hej hej

müsst ja nicht gleich krummer hund zu mir sagen. war ja auch nur so ein gedanke hab das für Beweissphotos für meine Schwägerin auch gebraucht.
Ging auch um eine Wohnungsübergabe.

wollt ihr bei jeden Bild die Zeitung mit reinhalten oder wie wird das gemacht? Nur so als Info falls ich es auch mal brauche.


VVS (Olaf)
annanna
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 03.10.2006, 18:16
Wohnort: Bruessel

Beitrag von annanna »

wollt ihr bei jeden Bild die Zeitung mit reinhalten oder wie wird das gemacht?
hmm, ich hab sowas ja auch noch nie gemacht...wenn ich es mit der Digitalkamera mache, werde ich die Zeitung wohl jedesmal reinhalten müssen...wenn ich es mit der analogen Kamera mache, nur beim ersten Bild. Da bekommt man ja beim Entwickeln immer so einen "Fotoindex" auf dem man sehen kann, welche Bilder alle zu einem Film gehören.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

annanna hat geschrieben:
wollt ihr bei jeden Bild die Zeitung mit reinhalten oder wie wird das gemacht?
hmm, ich hab sowas ja auch noch nie gemacht...wenn ich es mit der Digitalkamera mache, werde ich die Zeitung wohl jedesmal reinhalten müssen...wenn ich es mit der analogen Kamera mache, nur beim ersten Bild. Da bekommt man ja beim Entwickeln immer so einen "Fotoindex" auf dem man sehen kann, welche Bilder alle zu einem Film gehören.
Stell ich mir auch so vor.

/annika
tiffi
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 04.01.2008, 20:25

Beitrag von tiffi »

Hallo,

wenn mans jetzt ganz genau nimmt, ist so eine Tageszeitung auch nicht besonders aussagekräftig. Die Ausgabe vom Einzugsdatum kann man schließlich genausogut ins Bild halten, kurz bevor man auszieht. :D
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hallo,
wie wäre es mit einer Art Übergabeprotokoll, ergänzt von den Bildern. Wenn ihr das macht, fotografiert, der Maklerin beim Einzug oder kurz danach vorlegt und den Empfang quittieren lasst (für eins der zwei identischen Exemplare, hat sie ja den Einzugszustand beriets jetzt einvernehmlich anerkannt.

Dann könnt ihr beim Auszug wiedes ein Auszugsprotokoll machen, wo ihr die Punkte, die ja bereits erwähnt wurden, der Reihen nach abhakt.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
SSLN
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 30.10.2007, 15:00
Wohnort: Viborg

Beitrag von SSLN »

Hej,

also wir müssen spätestems 2 Wochen nach Einzug Kontakt mit dem Hausmeister aufnehmen. Der kommt und wir machen dann mit ihm anhand des Übergabeprotokolls die Übernahme. In das Protokoll werden Mängel usw. eingetragen.

Grüße SSLN
Antworten