Hallo!
Wo befindet sich das Folkeregister für Aarhus?
Habe zwei Adressen gefunden:
Borgerservice, Rådhuset - tidligere Kommune Information
Rådhuset, 8000 Århus C
Folkeregister/Sygesikring
Søren Frichs Vej 36 G
8230 Åbyhøj
Welches ist nun die richtige Anlaufstelle, um sich mit der Aufenthaltsgenehmigung (zu beantrage beim statsamt) und den anderen notwendigen Papieren anzumelden?
vielen Dank im voraus,
mfg
Folkeregister Aarhus
Probiermal Borgerservice anzurufen, die sprechen mit sicherheit English und können dir weiterhelfen. Das "Problem" ist das die Kommunen und Ämtern dieses Jahr reformiert werden und viele burocratische "Dinge" ändern sich deswegen.
"Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer."
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Du kannst beide Adressen benutzen. Søren Frichs Vej 36 G ist eigentlich der Adresse des Folkeregisters. Wenn es ein wenig komplizierter ist und Du die möglichkeit hast, kannst Du daher mit Vorteil dort hin fahren.
Die Gemeinde Århus hat aber auch noch zwei sogenannte "Service-Bureaus". Das eine ist im Rathaus im Stadtzentrum, das andere in die Bücherei Åby. An diesen beiden Stellen kann man im Prinzip alles erledigen, was mit der Stadtverwaltung zu tun hat.
Århus ist eben relativ groß und daher ist die Verwaltung an etliche Stellen verstreut. Die "Service-Bureaus" wurden gemacht um zentrale Anlaufstellen zu haben.
Im übrigens hat der Gemeindereform hier keine Bedeutung. Århus ist nämlich einer der wenige Gemeinden, die unverändert bleiben.
Die Gemeinde Århus hat aber auch noch zwei sogenannte "Service-Bureaus". Das eine ist im Rathaus im Stadtzentrum, das andere in die Bücherei Åby. An diesen beiden Stellen kann man im Prinzip alles erledigen, was mit der Stadtverwaltung zu tun hat.
Århus ist eben relativ groß und daher ist die Verwaltung an etliche Stellen verstreut. Die "Service-Bureaus" wurden gemacht um zentrale Anlaufstellen zu haben.
Im übrigens hat der Gemeindereform hier keine Bedeutung. Århus ist nämlich einer der wenige Gemeinden, die unverändert bleiben.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 25.06.2006, 11:43
- Wohnort: Århus
Zufaelligerweise habe ich heute meine kleine Odyssee mit Umzug, Registrierung und umgemeldeten Auto in Aarhus abgeschlossen.
um eine CPR.Nummer zu bekommen musst Du:
1. eine Aufenthalsgenehmigung im Adolph Meyers Vej 7 ausstellen lassen, dazu den Arbeitsvertrag, Pass und ein Passfoto mitbringen
2. auf die Bestaetigung warten
3. zum Voelkerregister Søren Frichs Vej 36 G mit der Aufenthaltsgenehmigung, u.a. wirst Du dort Deinen Hausarzt festlegen
4. bis zum naechsten Mittwoch warten, dann hast Du Deine Plastikkarte mit CPR-Nummer
viel Erfolg in Aarhus, eigentlich unvorstellbar was man bei Umzug&Job im Ausland an Zeit und Geld investieren muss... Zum Glueck gibt es Hilfen wie dieses Forum hier.
Gruss, Freizeitkraemer
um eine CPR.Nummer zu bekommen musst Du:
1. eine Aufenthalsgenehmigung im Adolph Meyers Vej 7 ausstellen lassen, dazu den Arbeitsvertrag, Pass und ein Passfoto mitbringen
2. auf die Bestaetigung warten
3. zum Voelkerregister Søren Frichs Vej 36 G mit der Aufenthaltsgenehmigung, u.a. wirst Du dort Deinen Hausarzt festlegen
4. bis zum naechsten Mittwoch warten, dann hast Du Deine Plastikkarte mit CPR-Nummer
viel Erfolg in Aarhus, eigentlich unvorstellbar was man bei Umzug&Job im Ausland an Zeit und Geld investieren muss... Zum Glueck gibt es Hilfen wie dieses Forum hier.
Gruss, Freizeitkraemer
hier mein Beitrag im Vorstellungsthread wenn es interessiert: [url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?p=61892&highlight=#61892[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.11.2006, 16:04
- Wohnort: nicht mehr lange Sersheim, BW
Startkapital????
eigentlich unvorstellbar was man bei Umzug&Job im Ausland an Zeit und Geld investieren muss...
Ich würde sehr gern nach Dänemark gehen, leider habe ich keine Vorstellung davon, wieviel ich investieren müßte.
Ich meine jetzt nicht den Bereich Auto, da habe ich mich schon durchgelesen.....
Wieviel Startkapital ist nötig, bei niedrigen Ansprüchen????
Ich würde sehr gern nach Dänemark gehen, leider habe ich keine Vorstellung davon, wieviel ich investieren müßte.
Ich meine jetzt nicht den Bereich Auto, da habe ich mich schon durchgelesen.....
Wieviel Startkapital ist nötig, bei niedrigen Ansprüchen????
Startkapital
HEj,
ich bin mit 1995 ohne jegliches Startkapital, aber mit einem festen Arbeitsvertrag hierher gezogen.
Klar, Auto ist teuer, aber alles andere ist nicht teurer als im Inland.
Gruss, vilmy
ich bin mit 1995 ohne jegliches Startkapital, aber mit einem festen Arbeitsvertrag hierher gezogen.
Klar, Auto ist teuer, aber alles andere ist nicht teurer als im Inland.
Gruss, vilmy