Hochzeitsessen in Ringkobing und Umgebung
Nein, die Hochzeit selber und das Fest waren schön, wir hatten sogar herrliches Wetter. Und der Typ, der mich angerempelt hat, war weder betrunken noch krank (obwohl... für mich persönlich ist ein solches Verhalten voll krank!) Er hat das mit voller Absicht getan, und der Grund ist mir ehrlich gesagt völlig egal. Jemanden, den man nicht kennt mit solcher Missachtung zu behandeln, ist absolut unentschuldbar.
Es ist uns aber sonst noch mehrfach so gegangen, dass sich Leute z. B. bei einer höflich gestellten Frage (nach dem Weg) einfach umdrehten und uns ignorierten. Einmal waren wir in einer Bäckerei, wo wir auch einen Advendskalender kauften, der für einen guten Zweck Geld einbringen soll. Wir haben da die Verkäuferin gefragt, wozu das Geld verwendet werden wird, und die 3 Leute, die hinter uns dran waren wurde da schon ungeduldig und machten offensichtlich unfreundliche Bemerkungen, das konnte man an der Reaktion der Verkäuferin sehen. Auch als wir auf dem Parkplatz vor Dancenter mit der Reifenpanne standen und offensichtlich Hilfe brauchten, ist niemand auf die Idee gekommen, mal wenigstens zu fragen... im Gegenteil, ein Autofahrer, den wir anhielten, weil er auch einen Volvo fuhr,und wir ihn nach einer Werkstatt fragen wollten, ließ einfach das Fenster wieder rauf und brauste davon.
Einer beschwerte sich, dass wir unser Feriengepäck auf der Straße standen hatten und er einen kleinen Bogen darum fahren musste.
Was das Ferienhaus angeht: Wir haben am Montag auf die Mängel hingewiesen. Gekommen ist dann jemand am Mittwoch. Und der sagte, er könne auch nichts machen. Hat den DVD-Player ausgetauscht und ist gegangen. Das Büro hatte am Mittwoch zu und zu den Öffnungszeiten am Donnerstag hatte ich einen Termin im Standesamt.
Die Wege zum Ferienhaus waren nicht hügelig sondern eine Zumutung und wir konnten das leider nicht lustig finden. Im Nachhinein hat der Zusatz auf dem Vertrag: "Folgender Umstand wird akzeptiert: Die Wohnung liegt in Klegod" eine ganz besondere Bedeutung...
Ich werde mich nochmal an DanCenter wenden, aber die werden auch nichts machen... kennt man ja.
Unser Hochzeitsessen haben wir im Hotel Strandkroen in Sondervig gehalten und der Hotelier war auch sehr nett. Dran liegt es bestimmt nicht.
Ich bin wirklich schon in der Welt rumgekommen, bin selber Halb-Engländerin und habe in USA und in Frankreich gelebt. Ich war sehr oft in Holland und habe nirgends so eine Ablehnung erfahren. Natürlich gibt es sowas überall. Und in Deutschland auch.
Mir persönlich zeigt das einmal mehr, dass Toleranz ein sehr wichtiges Gut ist und ich diese auch weiterhin üben werde. Ich arbeite in leitender Stellung im qualifizierten Kundenservice. Auch ich habe schon mal Kunden, die schwierig sind und Ansprüche stellen, die mit der vereinbarten Leistung nicht zusammen zu bringen sind. So ist es bei uns nicht gewesen. Aber ein warmes, trockenes Plätzchen darf man ja wohl erwarten, oder???
Euch, die ihr gute Erfahrungen macht, und viel Spaß habt auch weiterhin ganz tolle Zeit in diesem Land.
Es ist uns aber sonst noch mehrfach so gegangen, dass sich Leute z. B. bei einer höflich gestellten Frage (nach dem Weg) einfach umdrehten und uns ignorierten. Einmal waren wir in einer Bäckerei, wo wir auch einen Advendskalender kauften, der für einen guten Zweck Geld einbringen soll. Wir haben da die Verkäuferin gefragt, wozu das Geld verwendet werden wird, und die 3 Leute, die hinter uns dran waren wurde da schon ungeduldig und machten offensichtlich unfreundliche Bemerkungen, das konnte man an der Reaktion der Verkäuferin sehen. Auch als wir auf dem Parkplatz vor Dancenter mit der Reifenpanne standen und offensichtlich Hilfe brauchten, ist niemand auf die Idee gekommen, mal wenigstens zu fragen... im Gegenteil, ein Autofahrer, den wir anhielten, weil er auch einen Volvo fuhr,und wir ihn nach einer Werkstatt fragen wollten, ließ einfach das Fenster wieder rauf und brauste davon.
Einer beschwerte sich, dass wir unser Feriengepäck auf der Straße standen hatten und er einen kleinen Bogen darum fahren musste.
Was das Ferienhaus angeht: Wir haben am Montag auf die Mängel hingewiesen. Gekommen ist dann jemand am Mittwoch. Und der sagte, er könne auch nichts machen. Hat den DVD-Player ausgetauscht und ist gegangen. Das Büro hatte am Mittwoch zu und zu den Öffnungszeiten am Donnerstag hatte ich einen Termin im Standesamt.
Die Wege zum Ferienhaus waren nicht hügelig sondern eine Zumutung und wir konnten das leider nicht lustig finden. Im Nachhinein hat der Zusatz auf dem Vertrag: "Folgender Umstand wird akzeptiert: Die Wohnung liegt in Klegod" eine ganz besondere Bedeutung...
Ich werde mich nochmal an DanCenter wenden, aber die werden auch nichts machen... kennt man ja.
Unser Hochzeitsessen haben wir im Hotel Strandkroen in Sondervig gehalten und der Hotelier war auch sehr nett. Dran liegt es bestimmt nicht.
Ich bin wirklich schon in der Welt rumgekommen, bin selber Halb-Engländerin und habe in USA und in Frankreich gelebt. Ich war sehr oft in Holland und habe nirgends so eine Ablehnung erfahren. Natürlich gibt es sowas überall. Und in Deutschland auch.
Mir persönlich zeigt das einmal mehr, dass Toleranz ein sehr wichtiges Gut ist und ich diese auch weiterhin üben werde. Ich arbeite in leitender Stellung im qualifizierten Kundenservice. Auch ich habe schon mal Kunden, die schwierig sind und Ansprüche stellen, die mit der vereinbarten Leistung nicht zusammen zu bringen sind. So ist es bei uns nicht gewesen. Aber ein warmes, trockenes Plätzchen darf man ja wohl erwarten, oder???
Euch, die ihr gute Erfahrungen macht, und viel Spaß habt auch weiterhin ganz tolle Zeit in diesem Land.
Eine Ente legt ihre Eier in aller Stille. Hühner gackern dabei. Deshalb isst alle Welt Hühnereier.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Livia,
zunächst mal meinen Glückwunsch zur Hochzeit!
Dass das Drumherum nicht so schön war, tut mir echt leid für Dich. Wenn ich mich recht entsinne, sollte es ja auch so eine Art Überraschungs-Hochzeit sein. Wenn das Haus dann so ganz anders ist, als man es sich vorgestellt hatte, steht man ja blöd da als Gastgeber....
Außerdem möchte man sich ja eigentlich später an all das auch gerne zurückerinnern. Naja, so habt ihr wenigstens ein paar Anekdoten, die ihr später zum Besten geben könnt. ("Wisst ihr noch, damals in Dänemark...?") Das ist auch was wert....
Die Reaktionen hier auf Deinen Kurzbericht hab ich allerdings nicht so richtig verstanden. Die meisten waren ziemlich unschön. Aber so ist das ja häufig, wenn jemand aus Versehen eine negative Erfahrung mit Ferienhaus und/oder Land und Leuten gemacht hat.
Gruß
/annika
zunächst mal meinen Glückwunsch zur Hochzeit!

Dass das Drumherum nicht so schön war, tut mir echt leid für Dich. Wenn ich mich recht entsinne, sollte es ja auch so eine Art Überraschungs-Hochzeit sein. Wenn das Haus dann so ganz anders ist, als man es sich vorgestellt hatte, steht man ja blöd da als Gastgeber....

Außerdem möchte man sich ja eigentlich später an all das auch gerne zurückerinnern. Naja, so habt ihr wenigstens ein paar Anekdoten, die ihr später zum Besten geben könnt. ("Wisst ihr noch, damals in Dänemark...?") Das ist auch was wert....

Die Reaktionen hier auf Deinen Kurzbericht hab ich allerdings nicht so richtig verstanden. Die meisten waren ziemlich unschön. Aber so ist das ja häufig, wenn jemand aus Versehen eine negative Erfahrung mit Ferienhaus und/oder Land und Leuten gemacht hat.

Gruß
/annika
..also wie schon gesagt so eine Anhäufung von Schlechtem kann ich nach all meinen Dänemark Erfahrungen nicht glauben zumal ich auch schon oft das totale Gegenteil davon erlebt habe und noch nie, nicht einmal mit so einer Missachtung von einem Dänen behandelt wurde.
Hier mal einige Beispiele:
letztes Jahr stand unsere Familie etwas unbeholfen vor der Tafel mit den Wegen in der Klostehedde und wir versuchten herauszufinden wo wir hingehen sollte, da kam eine netter ca. 55- 60 Jahre alter Däne und sprach uns auf Englisch an. Er erklärte uns wo es einen besonders schönen Platz hätte und er fuhr uns sogar voraus damit wir es leichter finden konnten. Und was soll ich Euch sagen der Platz war so schön uns verschlug es den Atem und wir hätten es sicher nie allein efunden. Mange tak:D
Dieses Jahr nun ging die Brille unseres Jüngste kaputt und er ist ohne Brille mehr oder weniger blind. Die etwas aufwendige Reperatur haben sie beim Optiker in Lemvig gleich gemacht und es hat 25 Kronen gekostet und wie es so ist 3 tage später hat unser Schussel die Brille noch mal geliefert allerdings an einer anderen Stelle und diese reperatur haben die freundlichen damen sogar umsonst gemacht. Tak for det.
Im Sommerpark wo wir immer reiten gehen, dürfen wir uns die Pferde immer als erstes raussuchen und wir haben bisher jedes Jahr einmal umsonst reiten dürfen. Außerdem interessieren sie sich auch sehr für unser Leben in Deutschland und wir reden dann oft während des Reitens oder auch danach eine Weile miteinander. Dort gibt man uns jedes Jahr das Gefühl dass Sie sich dort freuen, wenn wir kommen. Tusind tak
Und zu guter Letzt unser Hausvermittler, für mich der Beste den es gibt.
Da mein Mann gerade erst Arbeitslos geworden ist und ich noch kein Weihnachtsgeld habe, haben wir Ihn gebeten ob er unser Haus reservieren kann obwohl wir die Anzahlung erst Mitte Dezember leisten können und was soll ich Euch sagen "kein Problem". Tak shal du have.
Und das sind nur wenige Beispiel von dem was mir bisher in Dänemark wiederfahren ist.
Klar hab ich auch schon mal Probleme mit dem Haus gehabt. Aber nichts was sich nicht hätte regeln lassen.
Mange hilsen fra Isny
Uschi
Hier mal einige Beispiele:
letztes Jahr stand unsere Familie etwas unbeholfen vor der Tafel mit den Wegen in der Klostehedde und wir versuchten herauszufinden wo wir hingehen sollte, da kam eine netter ca. 55- 60 Jahre alter Däne und sprach uns auf Englisch an. Er erklärte uns wo es einen besonders schönen Platz hätte und er fuhr uns sogar voraus damit wir es leichter finden konnten. Und was soll ich Euch sagen der Platz war so schön uns verschlug es den Atem und wir hätten es sicher nie allein efunden. Mange tak:D
Dieses Jahr nun ging die Brille unseres Jüngste kaputt und er ist ohne Brille mehr oder weniger blind. Die etwas aufwendige Reperatur haben sie beim Optiker in Lemvig gleich gemacht und es hat 25 Kronen gekostet und wie es so ist 3 tage später hat unser Schussel die Brille noch mal geliefert allerdings an einer anderen Stelle und diese reperatur haben die freundlichen damen sogar umsonst gemacht. Tak for det.

Im Sommerpark wo wir immer reiten gehen, dürfen wir uns die Pferde immer als erstes raussuchen und wir haben bisher jedes Jahr einmal umsonst reiten dürfen. Außerdem interessieren sie sich auch sehr für unser Leben in Deutschland und wir reden dann oft während des Reitens oder auch danach eine Weile miteinander. Dort gibt man uns jedes Jahr das Gefühl dass Sie sich dort freuen, wenn wir kommen. Tusind tak

Und zu guter Letzt unser Hausvermittler, für mich der Beste den es gibt.
Da mein Mann gerade erst Arbeitslos geworden ist und ich noch kein Weihnachtsgeld habe, haben wir Ihn gebeten ob er unser Haus reservieren kann obwohl wir die Anzahlung erst Mitte Dezember leisten können und was soll ich Euch sagen "kein Problem". Tak shal du have.

Und das sind nur wenige Beispiel von dem was mir bisher in Dänemark wiederfahren ist.
Klar hab ich auch schon mal Probleme mit dem Haus gehabt. Aber nichts was sich nicht hätte regeln lassen.

Mange hilsen fra Isny
Uschi
Hallo Annika,annikade hat geschrieben:Hallo Livia,
Die Reaktionen hier auf Deinen Kurzbericht hab ich allerdings nicht so richtig verstanden. Die meisten waren ziemlich unschön. Aber so ist das ja häufig, wenn jemand aus Versehen eine negative Erfahrung mit Ferienhaus und/oder Land und Leuten gemacht hat.
Gruß
/annika
also meine Reaktion war nicht so weil Sie einmal eine schlechte Erfahrung gemacht hat sondern wenn Du Ihre Berichte mal genau durchliest hat Sie in dieser kurzen Zeit fast nur unfreundliche, ignorante und Deutschverachtende Dänen getroffen und bei aller Liebe das kann ich nach meinen Erfahrungen nicht glauben.
Das man einmal eine schlechte Erfahrung macht ist ja drin da sag ich auch nichts dagegen aber nicht in so einer Anhäufung das macht es für mich doch sehr unglaubwürdig.

Hilsen uschi
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej Uschi,
ja, mir ist auch schon viel Schönes in Dänemark widerfahren. Hab aber auch schon grummelige Leute getroffen. Wie zu Hause. (Wahrscheinlich lag es an mir...)
Manchmal ist eben einfach der Wurm drin. Kann doch passieren.
Ich kann mir nicht vorstellen, welchen Grund man haben könnte sich irgendwelche Geschichten auszudenken, nur um Dänemark und seine Bewohner "schlecht" zu machen. Deshalb unterstelle ich einfach mal, dass Livia das alles so passiert ist, wie sie es beschreibt.
Gruß
/annika
ja, mir ist auch schon viel Schönes in Dänemark widerfahren. Hab aber auch schon grummelige Leute getroffen. Wie zu Hause. (Wahrscheinlich lag es an mir...)

Manchmal ist eben einfach der Wurm drin. Kann doch passieren.

Ich kann mir nicht vorstellen, welchen Grund man haben könnte sich irgendwelche Geschichten auszudenken, nur um Dänemark und seine Bewohner "schlecht" zu machen. Deshalb unterstelle ich einfach mal, dass Livia das alles so passiert ist, wie sie es beschreibt.

Gruß
/annika
fahre seit 40 jahren nach dk. seit gut 25 jahren nach vejlby/vrist und habe nie, wirklich noch nie brummelige oder schlecht gelaunte dänen erlebt. ganz im gegenteil. nette bauern die einen mit dem trecker aus unterschätzten schneewehen herausgezogen haben oder einen der mit uns zum sandorm buddeln gefahren ist als nirgendwo welche zu bekommen waren. einen tollen vermieter, lieben gruss an steen, der bei selten vorhandenen problemen sofort zur stelle war und natürlich unseren kaufmann h.-p.lilleore nicht zu vergessen, der stets bemüht ist unsere wünsche zu erfüllen.
für uns steht fest einmal dk, immer wieder dk. ist wie ein bischen nach hause kommen.
für uns steht fest einmal dk, immer wieder dk. ist wie ein bischen nach hause kommen.
Hallo Clara,
das mit unseren wirklich guten Erfahrungen mag daran liegen, dass wir in die gleiche Gegend fahren und den Besten aller Besten Hausvermittler haben.
Danke Steen
Bei h.-p. lilleore haben wir im Übrigen auch schon ne echt tolle Erfahrung gemacht als an unserem letzen Urlaubstag bei dem Sturm letztes Jahr im Januar der Strom ausfiel und er uns einen Sack Holz geschenk hat und meinte "damit Ihr nicht frieren müßt"
für uns steht fest einmal dk, immer wieder dk. ist wie ein bischen nach hause kommen.
So seh ich das auch, das ist mir aus der Seele gesprochen.
Mange hilsen Uschi
das mit unseren wirklich guten Erfahrungen mag daran liegen, dass wir in die gleiche Gegend fahren und den Besten aller Besten Hausvermittler haben.
Danke Steen
Bei h.-p. lilleore haben wir im Übrigen auch schon ne echt tolle Erfahrung gemacht als an unserem letzen Urlaubstag bei dem Sturm letztes Jahr im Januar der Strom ausfiel und er uns einen Sack Holz geschenk hat und meinte "damit Ihr nicht frieren müßt"
für uns steht fest einmal dk, immer wieder dk. ist wie ein bischen nach hause kommen.
So seh ich das auch, das ist mir aus der Seele gesprochen.
Mange hilsen Uschi
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej Clara und Uschi,søde pige hat geschrieben:das mit unseren wirklich guten Erfahrungen mag daran liegen, dass wir in die gleiche Gegend fahren und den Besten aller Besten Hausvermittler haben.
Danke Steen
zu (Dauer-)Kunden ist man doch meistens nett und zuvorkommend.

Das ist doch toll, dass ihr nur gute Erfahrungen gemacht habt! (Ich selbst im Großen und Ganzen ja auch.)
Aber "grummelige" Leute (auf der Straße, im Ort) gibt es doch überall auf der Welt - sogar in Dänemark. Das ist doch menschlich. Sollte man auch nicht persönlich nehmen.
Das Thema (Saisonende usw.) gab es hier kürzlich ja schon mal.

Gruß
/annika
Hey Annika,
zum einen fahren wir erst seit drei Jahren nach Vjelby Klit (wir waren vorher unter anderem auch schon öfters in Søndervig und in Klegod) man kann uns also schwerlich als (Dauer) Kunden sehen (Das werden wir dort erst noch werden). Und viele meiner guten Erfahrungen hab ich mit Leuten wie dem netten Herrn bei Klosterhedde oder den freundlichen Damen beim Optiker gemacht und die hab ich da zum ersten Mal gesehen.
Außerdem weiß ich auch das es in jedem Land "grummelige" Menschen gibt bei uns genauso wie in Dänemark nur fühl ich mich auch nicht persönlich angegriffen wenn mal ein Däne etwas "grummelig" ist.
Das haben wir dieses Jahr beim Einkaufen auch mal erlebt das eine Verkäuferin etwas "grummelig" war aber die war halt im Stress (für mich war das auch kein Problem) und als wir 2 Tage später wieder in diesen Laden kamen hat Sie uns nett angelächelt.
Ich erwarte einfach nicht das alle wenn ich komme freudestrahlend dastehen, wenn mal einer einen schlechten Tag hat ist das auch o.K. den hab ich auch mal.
Mein Fazit ist einfach das ich überwiegend gute Erfahrungen mit den Dänen gemacht habe und auch noch nie stehengelassen wurde wenn ich mal Hilfe oder eine Auskunft brauchte
Hilsen Uschi
zum einen fahren wir erst seit drei Jahren nach Vjelby Klit (wir waren vorher unter anderem auch schon öfters in Søndervig und in Klegod) man kann uns also schwerlich als (Dauer) Kunden sehen (Das werden wir dort erst noch werden). Und viele meiner guten Erfahrungen hab ich mit Leuten wie dem netten Herrn bei Klosterhedde oder den freundlichen Damen beim Optiker gemacht und die hab ich da zum ersten Mal gesehen.
Außerdem weiß ich auch das es in jedem Land "grummelige" Menschen gibt bei uns genauso wie in Dänemark nur fühl ich mich auch nicht persönlich angegriffen wenn mal ein Däne etwas "grummelig" ist.

Das haben wir dieses Jahr beim Einkaufen auch mal erlebt das eine Verkäuferin etwas "grummelig" war aber die war halt im Stress (für mich war das auch kein Problem) und als wir 2 Tage später wieder in diesen Laden kamen hat Sie uns nett angelächelt.

Ich erwarte einfach nicht das alle wenn ich komme freudestrahlend dastehen, wenn mal einer einen schlechten Tag hat ist das auch o.K. den hab ich auch mal.

Mein Fazit ist einfach das ich überwiegend gute Erfahrungen mit den Dänen gemacht habe und auch noch nie stehengelassen wurde wenn ich mal Hilfe oder eine Auskunft brauchte

Hilsen Uschi
naja muss jetzt auch meinen sinnlosen senf dazu abgeben......
also ich glaub nich das dich ein erwachsener älterer mann absichtlich anrempelt, es sei denn mit dir stimmt irgendwas selber nicht....denk mal drüber nach.....
und zu den anderen dingen die du bemängelst kann ich auch nur eins sagen,
so wie du das hier alles schreibst hört sich das komplett überzogen an.aus ner mücke nen elefanten machen mehr nich...
schon allein das du erwähnen musst das du in einer qualifizierten position arbeitest zeigt wie kleinkariert und intollerant du bist....aber naja
fahr weiter nach hollland und werd glücklich ...
med venlig hilsen kai
p.s. pass nur auf das du nich von nem leib goudakäse angerempelt wirst...
also ich glaub nich das dich ein erwachsener älterer mann absichtlich anrempelt, es sei denn mit dir stimmt irgendwas selber nicht....denk mal drüber nach.....
und zu den anderen dingen die du bemängelst kann ich auch nur eins sagen,
so wie du das hier alles schreibst hört sich das komplett überzogen an.aus ner mücke nen elefanten machen mehr nich...
schon allein das du erwähnen musst das du in einer qualifizierten position arbeitest zeigt wie kleinkariert und intollerant du bist....aber naja
fahr weiter nach hollland und werd glücklich ...
med venlig hilsen kai
p.s. pass nur auf das du nich von nem leib goudakäse angerempelt wirst...

Keep Calm... &
Wenn deine Hochzeit selbst ein so tolles Erlebnis war, weshalb freust du dich dann nicht einfach.
Du machst dir doch mit deiner sinnlosen Meckerei alle schönen Erinnerungen selber kaputt.
Und was sagt dein Mann dazu? Ist er genauso Dänemark müde wie du?
Also, sorry wenn ich das so direkt sage, aber für mich benimmst du dich nicht wie eine gebildete Frau in gehobener Stellung, sondern wie eine verwöhnte, verzogene und schmollende Göre, die ihren Willen nicht gekriegt hat.
Schönen Tag noch
Du machst dir doch mit deiner sinnlosen Meckerei alle schönen Erinnerungen selber kaputt.
Und was sagt dein Mann dazu? Ist er genauso Dänemark müde wie du?
Also, sorry wenn ich das so direkt sage, aber für mich benimmst du dich nicht wie eine gebildete Frau in gehobener Stellung, sondern wie eine verwöhnte, verzogene und schmollende Göre, die ihren Willen nicht gekriegt hat.
Schönen Tag noch

Ist ja nett....
Wie man hier charakterisiert wird, weil man sich negativ über etwas äußert... Danke! Nur ja keine Kritik üben, weil man könnte ja an der Fassade kratzen...
Echt, ich bin alles andere als verwöhnt.. und schmollen brauch ich auch nicht. Danke für Eure Toleranz. Die scheint ja unendlich zu sein...
Da weiß man ja nicht, ob man lachen oder weinen soll!
Echt, ich bin alles andere als verwöhnt.. und schmollen brauch ich auch nicht. Danke für Eure Toleranz. Die scheint ja unendlich zu sein...
Da weiß man ja nicht, ob man lachen oder weinen soll!
Eine Ente legt ihre Eier in aller Stille. Hühner gackern dabei. Deshalb isst alle Welt Hühnereier.
Hallo,
also wir fahren seit mehreren Jahren ein- bis zweimal jährlich nach DK und empfinden das ebenfalls schon richtig als "nach Hause kommen", fahren auch (fast) immer in den gleichen Ort, unfreundliche und/oder nicht hilfsbereite, aufgeschlossene Dänen haben wir persönlich bisher dabei nicht erlebt.
Nichtsdestotrotz finde ich's schon heftig, jemanden hier so niederzumachen!
Es muss doch nicht jeder Dänemark lieben, und manchmal wäre es vielleicht ja auch ganz schön, eine andere Ansicht einfach hinnehmen und stehenlassen zu können
...
Gruss
Stefan
also wir fahren seit mehreren Jahren ein- bis zweimal jährlich nach DK und empfinden das ebenfalls schon richtig als "nach Hause kommen", fahren auch (fast) immer in den gleichen Ort, unfreundliche und/oder nicht hilfsbereite, aufgeschlossene Dänen haben wir persönlich bisher dabei nicht erlebt.
Nichtsdestotrotz finde ich's schon heftig, jemanden hier so niederzumachen!
Es muss doch nicht jeder Dänemark lieben, und manchmal wäre es vielleicht ja auch ganz schön, eine andere Ansicht einfach hinnehmen und stehenlassen zu können

Gruss
Stefan
Na hör mal: Du beginnst Deinen thread mit Deinen Hochzeitsvorbereitungen, dann kommt nichts mehr und danach kommt nur noch ein Nörgelbeitrag, den die meisten hier nicht nachvollziehen können - kein Wort mehr von Hochzeit, schöner Feier oder irgendetwas positivem, nur Nörgeleien - und dann noch solcher Art, die keiner von uns ständigen DK-Fahrern jemals erlebt hat - und das in extrem geballter Form.
Sorry, wenn man da ins Grübeln kommt.
Wir fahren seit fast 30 Jahren nach Dänemark. Unschöne Erlebnisse mit unserer "Eigenschaft" als Deutsche hatten wir genau ein einziges Mal - und das waren Jugendliche. Gerade mit den älteren Dänen hatten wir stets sehr gute Kontakte und es gibt einige, die wir zu unseren engsten und liebsten Freunden zählen durften, leider sind sie schon verstorben.
Muffeliges und "unschönes" Verhalten habe ich von Dänen immer nur den Deutschen gegenüber erlebt, die zu sehr den "Touri" raus hängen ließen. Das kann ich dann auch gut nachvollziehen. Von solchen Leuten fühle ich mich auch mehr als genervt.
Versuche doch mal, was positives rüberzubringen - denn die schlechten Erinnerungen setzen sich eher fest als die guten. Und Du willst doch bestimmt auch in den nächsten Jahren von Deiner Hochzeit als einem schönen Erlebnis denken, oder?
Gruß
skovkat
Sorry, wenn man da ins Grübeln kommt.
Wir fahren seit fast 30 Jahren nach Dänemark. Unschöne Erlebnisse mit unserer "Eigenschaft" als Deutsche hatten wir genau ein einziges Mal - und das waren Jugendliche. Gerade mit den älteren Dänen hatten wir stets sehr gute Kontakte und es gibt einige, die wir zu unseren engsten und liebsten Freunden zählen durften, leider sind sie schon verstorben.
Muffeliges und "unschönes" Verhalten habe ich von Dänen immer nur den Deutschen gegenüber erlebt, die zu sehr den "Touri" raus hängen ließen. Das kann ich dann auch gut nachvollziehen. Von solchen Leuten fühle ich mich auch mehr als genervt.
Versuche doch mal, was positives rüberzubringen - denn die schlechten Erinnerungen setzen sich eher fest als die guten. Und Du willst doch bestimmt auch in den nächsten Jahren von Deiner Hochzeit als einem schönen Erlebnis denken, oder?
Gruß
skovkat
Bin zwar neu hier aber möchte mich auch mal dazu äußern.
Ist sehr schade was dir dort mit den Ortsansässigen passiert ist.
Bin auch schon stark Dänemark erprobt aber so etwas hab ich auch noch
nicht erlebt. Das die "Nordlichter" eher die kühlere Fraktion als Mensch
ist steht fest, sind meine Hamburger Freunde auch.
Leider muss ich aber auch von den Holländern behaupten das der Deutsche
nicht deren bester Freund ist, ganz im Gegenteil.
Zum Haus: Du hättest dich vielleicht vorher ein bischen besser informieren
sollen. Wenn im Katalog ein Haus für 12 Personen ausgezeichnet ist sollte
man nicht davon ausgehen das auch 12 "Erwachsene" entspannt Platz finden.
Gerade Hems oä. sind für Erwachsene nicht geeignet. Um genügend Platz für alle zu haben sollte man 4 Personen mehr einplanen. Wir fahren
jedes Jahr mit 4 Erw. und 2 Kindern und nehmen ein Haus für 8-10 Pers. damit man genügend Platz hat.
Die von dir beschriebene Baufälligkeit spricht aber auch nicht für DanCenter. Das erschreckt mich ein wenig weil ich mit dem Anbieter immer bestens gefahren bin, vom Haus bis zum Service, war immer Top.
Gerade in Soendervig.
Gruß, Peter
Ist sehr schade was dir dort mit den Ortsansässigen passiert ist.
Bin auch schon stark Dänemark erprobt aber so etwas hab ich auch noch
nicht erlebt. Das die "Nordlichter" eher die kühlere Fraktion als Mensch
ist steht fest, sind meine Hamburger Freunde auch.
Leider muss ich aber auch von den Holländern behaupten das der Deutsche
nicht deren bester Freund ist, ganz im Gegenteil.
Zum Haus: Du hättest dich vielleicht vorher ein bischen besser informieren
sollen. Wenn im Katalog ein Haus für 12 Personen ausgezeichnet ist sollte
man nicht davon ausgehen das auch 12 "Erwachsene" entspannt Platz finden.
Gerade Hems oä. sind für Erwachsene nicht geeignet. Um genügend Platz für alle zu haben sollte man 4 Personen mehr einplanen. Wir fahren
jedes Jahr mit 4 Erw. und 2 Kindern und nehmen ein Haus für 8-10 Pers. damit man genügend Platz hat.
Die von dir beschriebene Baufälligkeit spricht aber auch nicht für DanCenter. Das erschreckt mich ein wenig weil ich mit dem Anbieter immer bestens gefahren bin, vom Haus bis zum Service, war immer Top.
Gerade in Soendervig.
Gruß, Peter