Die grönländische Post erreicht man ansonsten hier: www.post.gl/dk/index.htm
Post an den Weihnachtsmann
-
lyngvigfyr
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: 13.06.2006, 08:17
- Wohnort: Mitteldeutschland
Ja, leider betreibt der Weihnachtsmann nicht mehr die genannte Website.
Dafür hat er aber unter der post.gl - Site 6 Stellenausschreibungen zu stehen (als Wichtel
).
Ich habe versucht, im Web eine Info zu finden, in welchen Sprachen das Grönland-Weihnachtspostamt korrespondiert - bisher ohne Erfolg
Dafür fand ich folgende Linkliste, die euch Forumlern sicher auch gefallen wird:
www.google.com/Top/World/Dansk/Samfund/
(dort dann unter Højtider_og_mærkedage/Jul/)
Da wird´s doch gleich ganz feierlich!
Wie grüßt eigentlich der Weihnachtsmann (oder ein Nisse) in Dänemark - auch HoHoHo
Dafür hat er aber unter der post.gl - Site 6 Stellenausschreibungen zu stehen (als Wichtel
Ich habe versucht, im Web eine Info zu finden, in welchen Sprachen das Grönland-Weihnachtspostamt korrespondiert - bisher ohne Erfolg
Dafür fand ich folgende Linkliste, die euch Forumlern sicher auch gefallen wird:
www.google.com/Top/World/Dansk/Samfund/
(dort dann unter Højtider_og_mærkedage/Jul/)
Da wird´s doch gleich ganz feierlich!
Wie grüßt eigentlich der Weihnachtsmann (oder ein Nisse) in Dänemark - auch HoHoHo
-
annikade
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Klar, geht alles! Kommt auch alles an.NordAl hat geschrieben:[besserwissermodus]
Das Zielland geht aber genausogut in englisch oder französisch.
[/besserwissermodus]
Die Regelung mit dem Zielland in der eigenen Sprache steht so in der *räusper* DIN 5008 (Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung). Ich selbst hätte noch bis vor ein paar Monaten Stein und Bein geschworen, dass wir im Büro adressenmäßig alles richtig machen mit der Länderkennung vor der Postleitzahl usw..... War leider ein Irrtum. Hab mir für 12,80 EUR dann lieber mal die Neufassung der DIN 5008 besorgt und mich eines Besseren belehren lassen...
Gruß
/annika
-
annikade
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Weiß ich leider nicht mehr.sonnensternNF hat geschrieben:Welche Adresse hast du benutzt? Wir wollten dem Weihnachtsmann auch schreiben, aber bei der Adresse, die ich bekommen habe, steht ganz groß dabei: BITTE VERGESSEN SIE NICHT, EINEN AUSREICHEND AN IHR KIND ADRESSIERTEN RÜCKUMSCHLAG BEIZUFÜGEN, DA IHR BRIEF SONST NICHT BEARBEITET WIRD.annikade hat geschrieben:Wenn man den Weihnachtsmann in einer seiner deutschen "Filialen" anschreibt, ist kein Rückporto erforderlich. Soweit ich weiß, handhabt der Weihnachtsmann das überall so.
Gruß
/annika
lg
Linda
(Ist schon länger her. Mein Sohn ist jetzt 12 und glaubt SELBSTVERSTÄNDLICH nicht mehr an den Weihnachtsmann.... oder vielleicht doch??
Da ich so gut wie nie Briefmarken im Hause habe, war aber ganz sicher kein Rückumschlag beigefügt.
Es gab aber auch nur einen bescheidenen kleinen Massen-Brief zurück.
Gruß
/annika
Hallo Linda,
wenn Du einen "internationalen" Weihnachtsmann anschreibst, brauchst Du weder Rückumschlag noch -porto. Das Auswärtige Amt rund um den Nordpol hat sich da nicht so pingelig
Viele Grüße
Iris, die zu Weihnachten wieder palmenbesäumte Strände vorzieht [img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/verschiedene/d020.gif[/img]
wenn Du einen "internationalen" Weihnachtsmann anschreibst, brauchst Du weder Rückumschlag noch -porto. Das Auswärtige Amt rund um den Nordpol hat sich da nicht so pingelig
Viele Grüße
Iris, die zu Weihnachten wieder palmenbesäumte Strände vorzieht [img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/verschiedene/d020.gif[/img]
-
lyngvigfyr
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: 13.06.2006, 08:17
- Wohnort: Mitteldeutschland
Hej,
ich habe mal eine E-Mail nach Nuuk geschickt und bekam folgende Antwort (original in Englisch, von mir übersetzt für euch:)
Santa Claus bekommt Briefe in sehr verschiedenen Sprachen und deshalb kannst du selbst entscheiden, in welcher Sprache du ihm schreibst. Leider schreibt Santa Claus nicht zurück
, aber wir können deinem Sohn eine Weihnachtskarte von Santa Claus schicken, die sagt "Merry Christmas and a Happy new year" für DKK 35,-.
Falls du interessiert bist an dieser Karte, lass es uns wissen.
Daran sind WIR zumindest NICHT interessiert.
Mein Jüngster (10 Jahre) meinte heute früh auch "Mama, der Weihnachtsmann wohnt nicht in Grönland". Deshalb werden wir wohl an die Adresse in Finnland schreiben.
Wie ich auf den Internetseiten von Nuuk las, mangelt es an finanzieller Unterstützung des grönländischen Weihnachtspostamtes. Ich finde das ein bisschen schade und frage mich, warum die boomende dänische Wirtschaft hier nicht als Sponsor einspringt.
Euch allen einen schönen Novembertag!
Kirsten
ich habe mal eine E-Mail nach Nuuk geschickt und bekam folgende Antwort (original in Englisch, von mir übersetzt für euch:)
Santa Claus bekommt Briefe in sehr verschiedenen Sprachen und deshalb kannst du selbst entscheiden, in welcher Sprache du ihm schreibst. Leider schreibt Santa Claus nicht zurück
Falls du interessiert bist an dieser Karte, lass es uns wissen.
Daran sind WIR zumindest NICHT interessiert.
Mein Jüngster (10 Jahre) meinte heute früh auch "Mama, der Weihnachtsmann wohnt nicht in Grönland". Deshalb werden wir wohl an die Adresse in Finnland schreiben.
Wie ich auf den Internetseiten von Nuuk las, mangelt es an finanzieller Unterstützung des grönländischen Weihnachtspostamtes. Ich finde das ein bisschen schade und frage mich, warum die boomende dänische Wirtschaft hier nicht als Sponsor einspringt.
Euch allen einen schönen Novembertag!
Kirsten
-
Marion1
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Weihnachten scheint doch gerettet zu sein.
http://nyhederne.tv2.dk/article.php/id-5438605.html?rss
Gestern kam das Problem in den Medien auf. Daraufhin haben sich die Politiker in Grønland die Sache anders überlegt. Ab 2007 werden sie wieder den Weihnachtsmann finanziel unterstützen. Gleichzeitig haben zwei Geschäftsleute aus Århus eingegriffen, um die Lücke in 2006 zu schließen. Sie haben 4 Helfer für den Weihnachtsmann eingestellt.
http://nyhederne.tv2.dk/article.php/id-5438605.html?rss
Gestern kam das Problem in den Medien auf. Daraufhin haben sich die Politiker in Grønland die Sache anders überlegt. Ab 2007 werden sie wieder den Weihnachtsmann finanziel unterstützen. Gleichzeitig haben zwei Geschäftsleute aus Århus eingegriffen, um die Lücke in 2006 zu schließen. Sie haben 4 Helfer für den Weihnachtsmann eingestellt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig