Römö
Römö
Halli Hallo!!
Wer war schon einmal auf Römo und kann mir einiges darüber berichten. Ende september werde ich mit meinem Freund und Zwei Bekannten nach Dänemark auf Römo fahren. Leider war ich noch nie in Dänemark aber schon öfter an der deutschen Nordsee (z.B. Langeneß ). Lohnt es sich Essen und Trinken mitzunehmen auf Römö? wie sind die Einkaufsmöglichkeiten? Wie die Preise?
vielen dank schon mal für die Antworten.
Evi
Wer war schon einmal auf Römo und kann mir einiges darüber berichten. Ende september werde ich mit meinem Freund und Zwei Bekannten nach Dänemark auf Römo fahren. Leider war ich noch nie in Dänemark aber schon öfter an der deutschen Nordsee (z.B. Langeneß ). Lohnt es sich Essen und Trinken mitzunehmen auf Römö? wie sind die Einkaufsmöglichkeiten? Wie die Preise?
vielen dank schon mal für die Antworten.
Evi
Zuletzt geändert von Evi02 am 11.06.2003, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hej,
ich fahre mindestens 5x im Jahr nach DK.
Ich kann dir so einiges berichten. Auf Rømø war ich schlappe 6x.
Also ich kann nur empfehlen:
Wenn du echten DK-Urlaub machen möchtest, mit aller Entspannung und dänischem Flair dann tu dir den Gefallen und kaufe in DK ein. Wenn Du nach Ribe fährst (nächstgrößerer Ort) kannst du ganz günstig beim Aldi einkaufen. Es ist manchmal etwas teurer als beim deutschen Aldi aber wenn Du auch beim Spar oder Intermarche einkaufst, merkst du den unterschied nicht wirklich.
In Ribe gibt es eine niedliche Einkaufsstraße. Dort gibt es einen kleinen Eisladen. Wenn du Eis liebst, wirst du bald kein anderes mehr haben wollen!!
Falls euch die Wikingerzeit interessieren sollte ist in der nähe von Ribe ein Wikingerdorf. Mit Flugshow. Aber nur in dänisch oder englisch kommentiert.
Auf Rømø gibt es den kleinen Hafen "Havneby". Dort kann man Essen gehen oder Fisch kaufen. In Lakolk ist eine Art Promenade aber nicht direkt am Strand sondern daneben. Dort kann man einkaufen, Kerzen ziehen oder sich auch kleine Snacks und Eis schmecken lassen. Es gibt das Sommerland als Freizeitpark. Und das Puppenmuseum ist niedlich gemacht. Wenn ihr Kinder mitnehmt, im Turistbüro werden Aktivitäten angeboten. Mal nachfragen!!
Falls ihr lust habt noch mal von der Insel runter zu fahren oder auf dem Heimweg schaut euch Tønder an! Eine tolle dänische Stadt!
So falls ihr noch Tipps oder Infos benötigt sagt bescheid!!
Hoffentlich hat euch das erstmal geholfen
Gruß Birgitte
ich fahre mindestens 5x im Jahr nach DK.
Ich kann dir so einiges berichten. Auf Rømø war ich schlappe 6x.
Also ich kann nur empfehlen:
Wenn du echten DK-Urlaub machen möchtest, mit aller Entspannung und dänischem Flair dann tu dir den Gefallen und kaufe in DK ein. Wenn Du nach Ribe fährst (nächstgrößerer Ort) kannst du ganz günstig beim Aldi einkaufen. Es ist manchmal etwas teurer als beim deutschen Aldi aber wenn Du auch beim Spar oder Intermarche einkaufst, merkst du den unterschied nicht wirklich.
In Ribe gibt es eine niedliche Einkaufsstraße. Dort gibt es einen kleinen Eisladen. Wenn du Eis liebst, wirst du bald kein anderes mehr haben wollen!!
Falls euch die Wikingerzeit interessieren sollte ist in der nähe von Ribe ein Wikingerdorf. Mit Flugshow. Aber nur in dänisch oder englisch kommentiert.
Auf Rømø gibt es den kleinen Hafen "Havneby". Dort kann man Essen gehen oder Fisch kaufen. In Lakolk ist eine Art Promenade aber nicht direkt am Strand sondern daneben. Dort kann man einkaufen, Kerzen ziehen oder sich auch kleine Snacks und Eis schmecken lassen. Es gibt das Sommerland als Freizeitpark. Und das Puppenmuseum ist niedlich gemacht. Wenn ihr Kinder mitnehmt, im Turistbüro werden Aktivitäten angeboten. Mal nachfragen!!
Falls ihr lust habt noch mal von der Insel runter zu fahren oder auf dem Heimweg schaut euch Tønder an! Eine tolle dänische Stadt!
So falls ihr noch Tipps oder Infos benötigt sagt bescheid!!
Hoffentlich hat euch das erstmal geholfen
Gruß Birgitte
Zuletzt geändert von Birgitte am 11.06.2003, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Evi
Wir waren auch schon mehrfach auf Römö.
Köbman´s gibt es 3 ,einen in Lakolk und zwei an der Landstraße Richtung Havneby.
Die Preise sind natürlich höher als auf dem Festland.
Darum sind wir für die größeren Einkäufe ,oft nach Skaerbaek gefahren.
Einfach über den Damm und dann rechts.
Aldi lohnt immer,vor allem für Getränke.
Unbedingt mitbringen : Alkohol und Zigaretten .
Sonst droht baldiger Ruin.
Ansonsten hat Brigitte eigentlich alles wichtige erwähnt.
Med vendelig hilsen Andi
Wir waren auch schon mehrfach auf Römö.
Köbman´s gibt es 3 ,einen in Lakolk und zwei an der Landstraße Richtung Havneby.
Die Preise sind natürlich höher als auf dem Festland.
Darum sind wir für die größeren Einkäufe ,oft nach Skaerbaek gefahren.
Einfach über den Damm und dann rechts.
Aldi lohnt immer,vor allem für Getränke.
Unbedingt mitbringen : Alkohol und Zigaretten .
Sonst droht baldiger Ruin.

Ansonsten hat Brigitte eigentlich alles wichtige erwähnt.
Med vendelig hilsen Andi
Zuletzt geändert von andi am 11.06.2003, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Falls euch die Wikingerzeit interessieren sollte ist in der nähe von Ribe ein Wikingerdorf. Mit Flugshow.<<<
Ist ja genial!!! Was hatten die Wikinger denn für Maschinen? Auch Jets?? ;-D
Sorry Birgitte - DEN konnte ich mir jetzt nicht verkneifen!!
Ist ja genial!!! Was hatten die Wikinger denn für Maschinen? Auch Jets?? ;-D
Sorry Birgitte - DEN konnte ich mir jetzt nicht verkneifen!!

Zuletzt geändert von Mike BK am 12.06.2003, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo
wir sind nun schon fast 10 Jahre jedes Jahr auf Rømø, es ist für uns eine 2. Heimat geworden, denn am Campingplatz Lakolk (http://www.lakolkcamping.dk) ist eine komplette Ladenpassage mit 2 Supermärkten diversen Boutiquen, aber auch Restaurants und eine Disko ist dort.
Allerdings! Im September endet dort langsam die Saison, Anfang September, ich meine in diesem Jahr am 2. WE, ist Drachenfestival, was wirklich sehenswert ist. Interessant ist es von Rømø aus wie schon jemand anderes schrieb nach Ribe zu fahren oder auch auf der Margeritenroute nach Tondern, die Strecke führt über Møgeltønder in die Stadt Tønder, in der die Gammle Apothek ein sehenswertes Kleinod ist, aber auch die Fußgängerzone. In Møgeltønder ist das Schloß einer der Prinzen, aber auch andere Seehenswerte Dinge gibt es an der Route zu sehen.
Natürlich ist bei einer Tagestour ab Rømø durchaus auch Legoland mit einzubeziehen, oder auch der Abstecher rüber an die Nordseeseite.
Wir kaufen viel in Ribe ein, aber haben auch schon die knapp 60km nach Niebüll genommen, um dort beim Aldi einzukaufen, wobei der Spritpreis den Preisvorteil zunichte macht.
Auf Rømø lohnt es sich in Havneby beim dortigen Fischhändler Fisch zu kaufen, er hat gute auswahl in guter Qualität.
Im September ist Friesennerz und Gummistiefel wichtig, denn der Strand ist dann mitunter bei starkem Westwind vollständig überspült, dann jedoch kann man ausgedehnte Wanderungen in der Heide machen.
Kurzum wer genug Lust hat findet genug
wir sind nun schon fast 10 Jahre jedes Jahr auf Rømø, es ist für uns eine 2. Heimat geworden, denn am Campingplatz Lakolk (http://www.lakolkcamping.dk) ist eine komplette Ladenpassage mit 2 Supermärkten diversen Boutiquen, aber auch Restaurants und eine Disko ist dort.
Allerdings! Im September endet dort langsam die Saison, Anfang September, ich meine in diesem Jahr am 2. WE, ist Drachenfestival, was wirklich sehenswert ist. Interessant ist es von Rømø aus wie schon jemand anderes schrieb nach Ribe zu fahren oder auch auf der Margeritenroute nach Tondern, die Strecke führt über Møgeltønder in die Stadt Tønder, in der die Gammle Apothek ein sehenswertes Kleinod ist, aber auch die Fußgängerzone. In Møgeltønder ist das Schloß einer der Prinzen, aber auch andere Seehenswerte Dinge gibt es an der Route zu sehen.
Natürlich ist bei einer Tagestour ab Rømø durchaus auch Legoland mit einzubeziehen, oder auch der Abstecher rüber an die Nordseeseite.
Wir kaufen viel in Ribe ein, aber haben auch schon die knapp 60km nach Niebüll genommen, um dort beim Aldi einzukaufen, wobei der Spritpreis den Preisvorteil zunichte macht.
Auf Rømø lohnt es sich in Havneby beim dortigen Fischhändler Fisch zu kaufen, er hat gute auswahl in guter Qualität.
Im September ist Friesennerz und Gummistiefel wichtig, denn der Strand ist dann mitunter bei starkem Westwind vollständig überspült, dann jedoch kann man ausgedehnte Wanderungen in der Heide machen.
Kurzum wer genug Lust hat findet genug
Zuletzt geändert von Nordjoe am 27.06.2003, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2003, 19:28
- Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hej Evi02,
wir fahren heuer auch schon das 6. Mal nach Rømø. Die Kollegen vor mir haben eigentlich schon alles wirklich wichtige erzählt. Über eines sollte man sich allerdings im klaren sein: Getränke (auch alkoholfreie) sind in DK echt teuer. Es ist absolut sinnvoll, sich Getränke selbst zu machen (z.B. Wasser Maxe), oder Tee usw. Gerade wenn mann mit Kindern unterwegs ist, die immer durstig sind. Wenn du mehr wissen möchtest. dann kontaktiere mich bitte per Mail. Fahre jetzt im August selber nachr Rømø.
Viele Grüße
Sharany
wir fahren heuer auch schon das 6. Mal nach Rømø. Die Kollegen vor mir haben eigentlich schon alles wirklich wichtige erzählt. Über eines sollte man sich allerdings im klaren sein: Getränke (auch alkoholfreie) sind in DK echt teuer. Es ist absolut sinnvoll, sich Getränke selbst zu machen (z.B. Wasser Maxe), oder Tee usw. Gerade wenn mann mit Kindern unterwegs ist, die immer durstig sind. Wenn du mehr wissen möchtest. dann kontaktiere mich bitte per Mail. Fahre jetzt im August selber nachr Rømø.
Viele Grüße
Sharany
Zuletzt geändert von sharany am 13.07.2003, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
www.sharanys-reisen.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
andi hat geschrieben:Unbedingt mitbringen : Alkohol und Zigaretten .
Sonst droht baldiger Ruin. :
.... der Thread ist aus 2003... da sieht man mal, wie sich die Zeiten geändert haben...

Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
-Karl Kraus-
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
Römö
Hej,
also, ich bin absoluter RÖMÖ-Fan!!!!!!!!!! Für mich eignet sich Römö sehr gut als Kurzurlaub bzw. Wochenendtrip!!!!! Dieses Jahr bin ich 4 x dort gewesen!!!!!
Ich finde es dort einfach genial! Der Strand ist gigantisch!!!!!!
Und wenn einem der Inselkoller überfällt, dann ist das Festland problemlos über den Damm zu erreichen!
Hilsen, Inga
also, ich bin absoluter RÖMÖ-Fan!!!!!!!!!! Für mich eignet sich Römö sehr gut als Kurzurlaub bzw. Wochenendtrip!!!!! Dieses Jahr bin ich 4 x dort gewesen!!!!!
Ich finde es dort einfach genial! Der Strand ist gigantisch!!!!!!
Und wenn einem der Inselkoller überfällt, dann ist das Festland problemlos über den Damm zu erreichen!
Hilsen, Inga