Habe eben meine Krankenkasse angerufen und war überrascht, stimmt es das ich mich trotz 6 monatigen Arbeitsvertrag für diese Zeit in einer dänischen Krankenversicherung ummelden muss, obwohl mein Hauptwohnsitz in Deutschland bleibt?
Und nach einem halben Jahr wieder das gleiche von vorne in DK abmelden und in D anmelden?
Krankenkasse
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 30.10.2006, 13:04
- Wohnort: Sanitz bei Rostock
- Kontaktdaten:
Hallo Kristin,
arbeitest Du da in einer deutschen oder dänischen Firma?
In einer deutschen Firma ist es so, daß der Auslandseinsatz bei der Krankenkasse (und Berufsgenossenschaft und betrieblichen Versicherungen) angemeldet werden muß. Da gibt´s bei den Kassen ein Formblatt E101, das kriegst Du dann zugeschickt und alles ist für alle geklärt. Um diese Sache mußt Du Dich selber oder Dein Chef kümmern (ist egal). Das E101 kann für ein halbes oder ganzes Jahr ausgestellt werden.
Bei einer dänischen Firma könnte es wohl so sein, daß Du die Krankenkasse wechseln mußt. Deine Beiträge werden dann ja in DK bezahlt. Weiß ich aber jetzt nicht so wirklich, doch ich denke, ich hätte mal irgendwo gelesen, daß man bei "Kurzeinsätzen" in der heimischen Kasse bleiben kann (Mitteilungen für Grenzgänger vielleicht ?)
Auf die Angaben Deiner Kasse kannst Du Dich nicht 100 pro verlassen - die meisten gucken wie ein Schwein ins Uhrwerk, wenn man mit solchen Fragen kommt
Guck doch mal hier: http://www.eures-kompas.eu/
Sicher gibt´s da auch Telefonnr. und Ansprechpartner.
Viele Grüße
Iris
arbeitest Du da in einer deutschen oder dänischen Firma?
In einer deutschen Firma ist es so, daß der Auslandseinsatz bei der Krankenkasse (und Berufsgenossenschaft und betrieblichen Versicherungen) angemeldet werden muß. Da gibt´s bei den Kassen ein Formblatt E101, das kriegst Du dann zugeschickt und alles ist für alle geklärt. Um diese Sache mußt Du Dich selber oder Dein Chef kümmern (ist egal). Das E101 kann für ein halbes oder ganzes Jahr ausgestellt werden.
Bei einer dänischen Firma könnte es wohl so sein, daß Du die Krankenkasse wechseln mußt. Deine Beiträge werden dann ja in DK bezahlt. Weiß ich aber jetzt nicht so wirklich, doch ich denke, ich hätte mal irgendwo gelesen, daß man bei "Kurzeinsätzen" in der heimischen Kasse bleiben kann (Mitteilungen für Grenzgänger vielleicht ?)
Auf die Angaben Deiner Kasse kannst Du Dich nicht 100 pro verlassen - die meisten gucken wie ein Schwein ins Uhrwerk, wenn man mit solchen Fragen kommt

Guck doch mal hier: http://www.eures-kompas.eu/
Sicher gibt´s da auch Telefonnr. und Ansprechpartner.
Viele Grüße
Iris