Grenzkonto contra EC Karte

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Jana

Grenzkonto contra EC Karte

Beitrag von Jana »

Hej!
In nicht mal mehr 2 Wochen bin ich zwecks Studium in DK und ich frage mich, wie ich das mit dem Geld machen soll.Für ein Grenzkonto benötigt man nämlich erst die CPR-NR. und das dauert ja auch etwas bis man die hat.Kann ich denn in der ersten Zeit mit meiner EC-Karte der Sparkasse Geld von der Sydbank abheben?Und wie teuer ist das(Abheben)?Danke für Tipps!
Hej hej,
Jana
Zuletzt geändert von Jana am 16.08.2003, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Henning

Beitrag von Henning »

Hallo Jana,

frag doch mal deine Sparkasse, was sie bei Benutzung des Geldautomaten im Ausland verlangt.

Die EC Karte ist hier ziemlich unbekannt, du kannst nicht damit rechnen, sie überall verwenden zu können. Eine Visa Karte ist sehr viel verbreiteter.

Viele Grüsse
Henning
Zuletzt geändert von Henning am 18.08.2003, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
AnneRike

Beitrag von AnneRike »

hej jana,
keine sorge - mit der ec-karte kannst du ueberall an den bankautomaten rund um die uhr geld abheben. und in ganz vielen geschæften kannst du sie auch mit pincode benutzen! ueber die kosten weiss ich nicht genau bescheid, aber es hælt sich in grenzen - ich habe das (auch wg. studium in dænemark) auch anfangs gemacht!
gruesse aus sonderborg,
anne
Zuletzt geändert von AnneRike am 18.08.2003, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Jana

Beitrag von Jana »

Danke für die Antworten!
@Anne: Du studierst nichtzufällig Kultur-und Sprachmittlerin, oder ?! ;)
Zuletzt geändert von Jana am 19.08.2003, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
AnneRike

Beitrag von AnneRike »

hej Jana,
ja, ich studiere auch Kultur-/Sprachmittler! Vielleicht hast du die Adressenliste von der Uni bekommen und mir auch schon geschrieben? Da war næmlich eine Jana dabei =)
Denn bis bald,
Gruss
Anne
Zuletzt geändert von AnneRike am 19.08.2003, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
McMicha

Beitrag von McMicha »

Hallo Jana,
bin auch Austauschstudent und nun schon eine Woche hier. Ich wollte auch das Grenzkonto eröffnen, aber das ist gar nicht so einfach. Zu einem, wie du schon gesagt hast, weil die CPR-Nr. etwas dauert, und zu anderem weil die Dokumente erst von der deutschen Filiale hier her geschickt werden müssen. Ich konnte den Bank Angestellten zwar davon überzeugen, das dänische Konto ohne CPR zu eröffnenn, aber er weigerte sich mir eine Debit-Card auszustellen (schon gar nicht eine Kreditkarte), d.h. ich bekomme nur eine Cash-Card, kann also nur Bargeld abheben, und nicht mit der Karte in Dänemark bezahlen. Kenne aber sonst auch keine Alternativen.
Liebe Grüße
Micha
Antworten