Job als Arzt usw.
Job als Arzt usw.
Die seiten sind leider nur auf dänisch, ich kann aber gerne beim übersetzten helfen.
Schon mal ein kleiner anfang:
læge = arzt
overlæge = oberarzt
afdelingslæge = abteilungsarzt
http://jobonline.jobindex.dk/job/social/laege/
http://www.jobindex.dk/job/social/laege/aarhus/
hier als "vikar" (zeitarbeit)
http://www.profficecare.dk/Vikar/
Hier wird auch in Norwegen, Schweden, Dänemark und England gesucht:
http://www.medpro.dk/dt_main_allatonce.asp?gid=293&aid=&amid=1583&linkid=&tgid=1&g293=x&g9=x&g1=x
Schon mal ein kleiner anfang:
læge = arzt
overlæge = oberarzt
afdelingslæge = abteilungsarzt
http://jobonline.jobindex.dk/job/social/laege/
http://www.jobindex.dk/job/social/laege/aarhus/
hier als "vikar" (zeitarbeit)
http://www.profficecare.dk/Vikar/
Hier wird auch in Norwegen, Schweden, Dänemark und England gesucht:
http://www.medpro.dk/dt_main_allatonce.asp?gid=293&aid=&amid=1583&linkid=&tgid=1&g293=x&g9=x&g1=x
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
Hallo liseha,
Deine Bemühungen in allen Ehren aber dieses Forum ist meiner Meinung nach keine Jobbörse. Wer einen Job in DK oder auch Skandinavien sucht, der wird sicherlich die einschlägigen "Job-Seiten" kennen und dort nach seinen Vorstellungen selbst suchen.
Gruß
Peter
Deine Bemühungen in allen Ehren aber dieses Forum ist meiner Meinung nach keine Jobbörse. Wer einen Job in DK oder auch Skandinavien sucht, der wird sicherlich die einschlägigen "Job-Seiten" kennen und dort nach seinen Vorstellungen selbst suchen.
Gruß
Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
-Karl Kraus-
Hej Peter,
Tak for din kritik.
Der er faktisk mange tyskere, der ikke ved hvor de skal søge og ikke ved hvad de forskellige ting hedder på dansk, synes du så ikke det er pænt, at der er nogen der gider at hjælpe dem lidt på vej??
Jeg kan se du bor i Sønderborg, jamen så har du da en endnu større chance for at hjælpe!
Og hvis du lige kigger de forskellige treads igennem, så vil du se at der er mange, der spøger efter jobs og hvad ting hedder på dansk. Er det ikke det forummet er til for??
hilsen
lise
Tak for din kritik.
Der er faktisk mange tyskere, der ikke ved hvor de skal søge og ikke ved hvad de forskellige ting hedder på dansk, synes du så ikke det er pænt, at der er nogen der gider at hjælpe dem lidt på vej??
Jeg kan se du bor i Sønderborg, jamen så har du da en endnu større chance for at hjælpe!
Og hvis du lige kigger de forskellige treads igennem, så vil du se at der er mange, der spøger efter jobs og hvad ting hedder på dansk. Er det ikke det forummet er til for??
hilsen
lise
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
Hallo Lise,
ich gebe Dir ja recht aber ich meine das Ganze müßte etwas strukturierter aufgebaut werden. Ich habe gesehen, dass Du die Tage Jobs für Handwerker und Techniker gepostet hast... jetzt für Ärzte... wenn wir jetzt alle Berufsgruppen durchgehen, dann quillt das Forum über. Eine Idee wäre vielleicht ein Thread zu machen, in dem man fortlaufend die Angebote reinschreibt. Von mir aus dann auch als wichtig einstufen, dass der Thread immer oben steht. Ich meine einfach nur, daß für jeden neuen Job ein neuer Thread die Übersichtlichkeit sehr leidet.
Wie gesagt, ich habe nicht Deine Mühen kritisiert und ich finde es gut, daß Du Deine Hilfe beim übersetzen anbietest. Ich meine nur, daß die Form der Jobangebote (wenn hier im Forum gewünscht) besser gestaltet werden sollte.
Gruß
Peter
ich gebe Dir ja recht aber ich meine das Ganze müßte etwas strukturierter aufgebaut werden. Ich habe gesehen, dass Du die Tage Jobs für Handwerker und Techniker gepostet hast... jetzt für Ärzte... wenn wir jetzt alle Berufsgruppen durchgehen, dann quillt das Forum über. Eine Idee wäre vielleicht ein Thread zu machen, in dem man fortlaufend die Angebote reinschreibt. Von mir aus dann auch als wichtig einstufen, dass der Thread immer oben steht. Ich meine einfach nur, daß für jeden neuen Job ein neuer Thread die Übersichtlichkeit sehr leidet.
Wie gesagt, ich habe nicht Deine Mühen kritisiert und ich finde es gut, daß Du Deine Hilfe beim übersetzen anbietest. Ich meine nur, daß die Form der Jobangebote (wenn hier im Forum gewünscht) besser gestaltet werden sollte.
Gruß
Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
-Karl Kraus-
Hej Peter.
Ich hatte das am anfang auch anders gemacht, wurde aber von der netten Dame in Berlin
wieder gelöscht.
Also, müsstest du mit dein vorschlag Maybritt ansprechen.
ûbrigens habe ich gesehen (dein profil), das du auch selber sehr viele infos zum jobsucherei in Dk. machts. Wäre vielleicht gar nicht falsch, wenn man das so machen könnte, wie du beschrieben hast..?!
tak for din kritik = war nicht böse gemeint, wäre gleich gemeint wie : tak for dit svar.
Ich hatte das am anfang auch anders gemacht, wurde aber von der netten Dame in Berlin

Also, müsstest du mit dein vorschlag Maybritt ansprechen.
ûbrigens habe ich gesehen (dein profil), das du auch selber sehr viele infos zum jobsucherei in Dk. machts. Wäre vielleicht gar nicht falsch, wenn man das so machen könnte, wie du beschrieben hast..?!
tak for din kritik = war nicht böse gemeint, wäre gleich gemeint wie : tak for dit svar.

"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
Ich habe das auch nicht als negative Kritik sondern als "konstruktive" Kritik aufgefaßt
Ich überleg mal wie man das am besten machen könnte und werde mal einen Vorschlag an die Moderatoren abgeben.
Schönen Gruß aus Norderstedt... wo ich gerade sitze und arbeite...
Peter

Ich überleg mal wie man das am besten machen könnte und werde mal einen Vorschlag an die Moderatoren abgeben.
Schönen Gruß aus Norderstedt... wo ich gerade sitze und arbeite...
Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
-Karl Kraus-
Sehr gut, buddy
hört sich gut an... nettes wort : konstruktive Kritik
dann schicke ich schöne grüsse zurück aus dem Seevetal....
(ich höre dich förmlich winken)...

hört sich gut an... nettes wort : konstruktive Kritik
dann schicke ich schöne grüsse zurück aus dem Seevetal....
(ich höre dich förmlich winken)...

"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
Urlaub?????????
Doch wohl nicht in Dk.?! Füi, schäm dich
Naja, es hat ja auch zeit!
Dir dann ein stressfreien woche und eine schönen erholsamen urlaub...
Doch wohl nicht in Dk.?! Füi, schäm dich

Naja, es hat ja auch zeit!
Dir dann ein stressfreien woche und eine schönen erholsamen urlaub...

"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
Okay, der Thread ist uralt, aber diese Nachricht gehört wohl hier hinein:
[url]http://www.dr.dk/Nyheder/Indland/2007/04/29/124624.htm?nyheder[/url]
Oder als Text:
Udenlandske læger skal lære andet end dansk
29. apr. 2007 12.48 Indland
Når en patient har ondt, så skal de trøstes og ikke skældes ud. Det lyder jo rimeligt, men er det ikke for alle.
Næsten hver tiende læge på de danske sygehuse er udlænding, og mange af dem har brug for opdragelse i dansk sprog og adfærd. Derfor har flere sygehuse ansat konsulenter til at vænne dem af med "østeuropæiske" metoder.
- I visse dele af Østeuropa, mest omkring Rusland, skælder man patienterne ud i stedet for at trøste dem. Lægerne skal selvfølgelig vide, at sådan gør vi ikke her, siger Maria Jensen, som er konsulent på Vejle-Give Sygehus. (dr.dk)
Nicht, dass ihr als Deutsche in diese Kategorie gehört, aber der Halbgott in Weiss ist hier auch schon ausgestorben (glücklicherweise). Deshalb der Artikel als Denkanstoss.
Gruss, vilmy
[url]http://www.dr.dk/Nyheder/Indland/2007/04/29/124624.htm?nyheder[/url]
Oder als Text:
Udenlandske læger skal lære andet end dansk
29. apr. 2007 12.48 Indland
Når en patient har ondt, så skal de trøstes og ikke skældes ud. Det lyder jo rimeligt, men er det ikke for alle.
Næsten hver tiende læge på de danske sygehuse er udlænding, og mange af dem har brug for opdragelse i dansk sprog og adfærd. Derfor har flere sygehuse ansat konsulenter til at vænne dem af med "østeuropæiske" metoder.
- I visse dele af Østeuropa, mest omkring Rusland, skælder man patienterne ud i stedet for at trøste dem. Lægerne skal selvfølgelig vide, at sådan gør vi ikke her, siger Maria Jensen, som er konsulent på Vejle-Give Sygehus. (dr.dk)
Nicht, dass ihr als Deutsche in diese Kategorie gehört, aber der Halbgott in Weiss ist hier auch schon ausgestorben (glücklicherweise). Deshalb der Artikel als Denkanstoss.
Gruss, vilmy