Blåvand Urlaub war nicht schön.
Blåvand Urlaub war nicht schön.
Hallo
Wir hatten ein Ferienhaus in gemietet Blåvand , zum Glück nur eine Woche.
Das Haus hatte folgende Mängel:
- Fenster und Türen waren undicht.
- Bad schimmlig und es stank.
- Möbel waren alt und Billiegausführung.
- Matratzen dreckig und durchgelegen.
- Endreinigung war sehr schlecht,es war überall noch dreckig. ( Es wurde von einer Putzkolonne gereinigt )
Nach einer Beschwerde beim Ferienhausanbieter haben wir das Haus selber gereinigt, da kein Personal verfügbar war. Dafür wurde uns die Gebühr für die Endreinigung erlassen.
Die Gegend dort ist ja nicht schlecht, leider ist alles mit Ferienhäusern zugebaut, dass ist aber nicht nur in Blåvand so wie wir festgestellt haben.
Wo ist da die hier oft beschriebene schöne unberührte Natur?
Die Küste ist fast total zugebaut, unterbrochen von Übungsplätzen.
Dann noch der Krach vom Übungsplatz, dass war wie Urlaub im Kriegsgebiet.
Einige Dänen waren auch sehr unfreundlich, wir hatten ein Paar dort kennengelernt die jedes Jahr in Dänemark Urlaub machen, die Frau konnte ganz gut Dänisch und sie hat ein Paar Sachen erzählt was sie so in den Jahren dort so mitbekommen wie z.B.schimpfworte, dumme bemerkungen usw.
MfG
Werner
Wir hatten ein Ferienhaus in gemietet Blåvand , zum Glück nur eine Woche.
Das Haus hatte folgende Mängel:
- Fenster und Türen waren undicht.
- Bad schimmlig und es stank.
- Möbel waren alt und Billiegausführung.
- Matratzen dreckig und durchgelegen.
- Endreinigung war sehr schlecht,es war überall noch dreckig. ( Es wurde von einer Putzkolonne gereinigt )
Nach einer Beschwerde beim Ferienhausanbieter haben wir das Haus selber gereinigt, da kein Personal verfügbar war. Dafür wurde uns die Gebühr für die Endreinigung erlassen.
Die Gegend dort ist ja nicht schlecht, leider ist alles mit Ferienhäusern zugebaut, dass ist aber nicht nur in Blåvand so wie wir festgestellt haben.
Wo ist da die hier oft beschriebene schöne unberührte Natur?
Die Küste ist fast total zugebaut, unterbrochen von Übungsplätzen.
Dann noch der Krach vom Übungsplatz, dass war wie Urlaub im Kriegsgebiet.
Einige Dänen waren auch sehr unfreundlich, wir hatten ein Paar dort kennengelernt die jedes Jahr in Dänemark Urlaub machen, die Frau konnte ganz gut Dänisch und sie hat ein Paar Sachen erzählt was sie so in den Jahren dort so mitbekommen wie z.B.schimpfworte, dumme bemerkungen usw.
MfG
Werner
hej Werner,
Mich würde es genauso wie "madeingdr" interessieren, wie der vermieter hieß. Hatten nämlich in etwa die gleichen Probleme
HAbe auch schon mal darüber geschrieben gehabt:
[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?p=51988&highlight=#51988[/url]
Wäre ja der Hammer, wenn Sonne und Strand sich das öfters leisten, denn das ist echt eine Zumutung, die die da einem machen.
Hilsen Chris
Mich würde es genauso wie "madeingdr" interessieren, wie der vermieter hieß. Hatten nämlich in etwa die gleichen Probleme

HAbe auch schon mal darüber geschrieben gehabt:
[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?p=51988&highlight=#51988[/url]
Wäre ja der Hammer, wenn Sonne und Strand sich das öfters leisten, denn das ist echt eine Zumutung, die die da einem machen.
Hilsen Chris
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
Hallo
Den Nahmen des Vermieters möchte ich hier nicht Öffentlich nennen, es kann ja eine Ausnahme gewesen sein und der Ruf ist durch so was schnell geschädigt.
Das Paar das wir dort kennengelernt hatten, haben beim selben Anbieter gebucht und da war alles ok.
Sonne und Strand war es nicht.
MfG
Werner
Den Nahmen des Vermieters möchte ich hier nicht Öffentlich nennen, es kann ja eine Ausnahme gewesen sein und der Ruf ist durch so was schnell geschädigt.
Das Paar das wir dort kennengelernt hatten, haben beim selben Anbieter gebucht und da war alles ok.
Sonne und Strand war es nicht.
MfG
Werner
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: 13.10.2006, 12:14
- Wohnort: 28309 Bremen
Tja schade Werner, so ist es dann. Ich habe in 33 Jahren nur 2x Pech gehabt. Einmal wurde mir von Dansommer ein neues, gößeres Luxushaus zur Verfügung gestellt. War bei Dansommer. Wir mußten nur wechseln von der Nord- zur Ostsee aber es war super.
Das zweitemal war es auch dort aber nur ein kleines Problem was vor Ort geklärt wurde.
Tja wegen der Unfreundlichkeit, möchte ich soviel sagen. Das ist so was von Sch..... egal wo Du hinkommst, England, Holland, Frankreich usw. auch dort wird über die Deutschen gemeckert und sich lustig gemacht. ( Manchmal führen sich die Landsleute auch so auf, das man nicht anders kann) Ich selber spreche auch seit 8 Jahren dänisch. Habe mit jungen Leuten Fahrradtouren durch ganz Dänemark gemacht. Nirgends ein Problem. Wie gesagt ich denke auch das in Deutschland hinter den ausländischen Feriengästen geredet wird. Also nehme es mit Gemütlichkeit.
Das zweitemal war es auch dort aber nur ein kleines Problem was vor Ort geklärt wurde.
Tja wegen der Unfreundlichkeit, möchte ich soviel sagen. Das ist so was von Sch..... egal wo Du hinkommst, England, Holland, Frankreich usw. auch dort wird über die Deutschen gemeckert und sich lustig gemacht. ( Manchmal führen sich die Landsleute auch so auf, das man nicht anders kann) Ich selber spreche auch seit 8 Jahren dänisch. Habe mit jungen Leuten Fahrradtouren durch ganz Dänemark gemacht. Nirgends ein Problem. Wie gesagt ich denke auch das in Deutschland hinter den ausländischen Feriengästen geredet wird. Also nehme es mit Gemütlichkeit.
Horisonten for nogle mennesker er en cirkel med en radius på nul. Opkaldet derefter sin holdning.
jeg elske hele Danmark
Så længe du har den andens andethed kan ikke tilgive, du stadig langt fra vejen til visdom.
jeg elske hele Danmark
Så længe du har den andens andethed kan ikke tilgive, du stadig langt fra vejen til visdom.
Hej,
Blåvand und Vejers stehen auch nicht gerade ganz oben auf meiner Wunschliste.
Blåvand ist mir zu voll und Vejers gefällt mir einfach nicht, ausserdem kann das nächtliche Geballer wirklich ziemlich nerven.
(Na ja, wenigstens in der Hauptsaison finden fast keine Manöver statt)
Aber weiter nördlich kannst Du wirklich noch schöne, unberührte Ecken finden.
So zum Beispiel zwischen Børsmose und Henne, zwischen Henne und Houstrup und dann rund um Nymindegab.
(Dort nervt auch kein Truppenübungsplatz mehr)
aber wa stört Dich an den Ferienhauskolonien ?
Sieh es doch mal so:
Jedes Jahr wollen hundertausende Urlauber in dieser Gegend ihre Ferien verbringen.
Natürlich hätten viele gerne ein Haus in der ersten Dünenreihe, mit Blick auf das Meer und nicht auf das Nachbarhaus.
Aber dann wäre die gesamte Küstenlinie komplett mit einer Perlenkette aus sündhaft teuren Ferienhäusern "garniert", was auch nicht unbedingt ein schöner Anblick wäre.
(Und mit unberührter Natur sähe es ganz düster aus)
Dann doch lieber Ferienhausgebiete mit bezahlbaren Häusern für alle und einer vernünftigen Infrastruktur.
An der Nordsee sind ja wenigstens die Grundstücke recht groß, was jeder zu schätzen weiss der schon einmal in einer dieser "Schrebergartenkolonien" an der Ostsee war.
Das Euer Haus eine Enttäuschung war ist natürlich schade, zeigt wieder einmal deutlich das man bei der Buchung im Internet entschiedene Vorteile hat.
Im Katalog gibt es meistens nur ein (mehr oder weniger aussagekräftiges) Bild vom Haus, und 2 oder 3 Minibildchen, auf denen man nicht viel erkennen kann.
In der Vor-WWW-Zeit hatten wir auch einige Mal das Pech, dass das Haus nicht so ganz den Erwartungen entsprach.
Seit wir Internet haben wird nur noch Online gebucht, und dann nur Häuser bei denen man auf den Bildern genau einschätzen kann was einen erwartet.
Sicherheitshalber noch bei Netborger.dk nachgeschaut wie das Haus und das Drumherum aus der Vogelperspektive aussieht, und dann kann eigentlich nicht mehr viel schiefgehen.
Also wenn das kein Grund ist sich endlich einen internetfähigen PC anzuschaffen ?
(Wenn es nicht gerade die ultimative "Zockerkiste" sein muss, dann hat sich die Anschaffung schon gelohnt wenn dadurch eine einzige enttäuschende Woche Ferienhaus vermieden werden kann.)
Was die "spitzen" Bemerkungen einiger Dänen über die Touristen angeht, so kann ich Dir versichern das dies in anderen "klassischen" Urlaubsländern viel schlimmer ist.
Aber wer spricht schon gut genug spanisch, griechisch, türkisch, italienisch etc. um zu verstehen was die "freundlichen" Leute dort von sich geben.
(Wobei nicht gesagt ist das viele Dänen dies nicht gerne genauso machen würden, nur ist halt das "Risiko" verstanden zu werden ungleich höher.
)
Also nicht ärgern, sondern diesen Urlaub unter "wichtige Erfahrungen" abheften.
Nächstes Mal wird es dafür umso schöner.
LG
Reimund
Blåvand und Vejers stehen auch nicht gerade ganz oben auf meiner Wunschliste.
Blåvand ist mir zu voll und Vejers gefällt mir einfach nicht, ausserdem kann das nächtliche Geballer wirklich ziemlich nerven.
(Na ja, wenigstens in der Hauptsaison finden fast keine Manöver statt)
Aber weiter nördlich kannst Du wirklich noch schöne, unberührte Ecken finden.
So zum Beispiel zwischen Børsmose und Henne, zwischen Henne und Houstrup und dann rund um Nymindegab.
(Dort nervt auch kein Truppenübungsplatz mehr)
aber wa stört Dich an den Ferienhauskolonien ?
Sieh es doch mal so:
Jedes Jahr wollen hundertausende Urlauber in dieser Gegend ihre Ferien verbringen.
Natürlich hätten viele gerne ein Haus in der ersten Dünenreihe, mit Blick auf das Meer und nicht auf das Nachbarhaus.
Aber dann wäre die gesamte Küstenlinie komplett mit einer Perlenkette aus sündhaft teuren Ferienhäusern "garniert", was auch nicht unbedingt ein schöner Anblick wäre.
(Und mit unberührter Natur sähe es ganz düster aus)
Dann doch lieber Ferienhausgebiete mit bezahlbaren Häusern für alle und einer vernünftigen Infrastruktur.
An der Nordsee sind ja wenigstens die Grundstücke recht groß, was jeder zu schätzen weiss der schon einmal in einer dieser "Schrebergartenkolonien" an der Ostsee war.
Das Euer Haus eine Enttäuschung war ist natürlich schade, zeigt wieder einmal deutlich das man bei der Buchung im Internet entschiedene Vorteile hat.
Im Katalog gibt es meistens nur ein (mehr oder weniger aussagekräftiges) Bild vom Haus, und 2 oder 3 Minibildchen, auf denen man nicht viel erkennen kann.
In der Vor-WWW-Zeit hatten wir auch einige Mal das Pech, dass das Haus nicht so ganz den Erwartungen entsprach.
Seit wir Internet haben wird nur noch Online gebucht, und dann nur Häuser bei denen man auf den Bildern genau einschätzen kann was einen erwartet.
Sicherheitshalber noch bei Netborger.dk nachgeschaut wie das Haus und das Drumherum aus der Vogelperspektive aussieht, und dann kann eigentlich nicht mehr viel schiefgehen.
Also wenn das kein Grund ist sich endlich einen internetfähigen PC anzuschaffen ?
(Wenn es nicht gerade die ultimative "Zockerkiste" sein muss, dann hat sich die Anschaffung schon gelohnt wenn dadurch eine einzige enttäuschende Woche Ferienhaus vermieden werden kann.)
Was die "spitzen" Bemerkungen einiger Dänen über die Touristen angeht, so kann ich Dir versichern das dies in anderen "klassischen" Urlaubsländern viel schlimmer ist.
Aber wer spricht schon gut genug spanisch, griechisch, türkisch, italienisch etc. um zu verstehen was die "freundlichen" Leute dort von sich geben.

(Wobei nicht gesagt ist das viele Dänen dies nicht gerne genauso machen würden, nur ist halt das "Risiko" verstanden zu werden ungleich höher.

Also nicht ärgern, sondern diesen Urlaub unter "wichtige Erfahrungen" abheften.

Nächstes Mal wird es dafür umso schöner.
LG
Reimund
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: 30.08.2006, 22:01
- Wohnort: München
Hallo Werner,
es ist natürlich sehr ärgerlich mit dem verpatzten Urlaub.
Meine Erfahrung ist, dass die großen Ferienhausanbieter keine "vergammelten" Häuser anbieten. Da sind zwar Ältere dabei, in denen auch die Möbel älter sind, aber es entsteht nicht der insgesamt vergammelte Eindruck eines Hauses. Ich miete zwar eher ungern bei den großen Anbietern, aber bei den kleinen kann man auch am gesamten Hausangebot sehen, in welcher Qualitätsschiene die Häuser liegen. Danach suche ich auch den Anbieter aus. Und ich meine nämlich, das man die von Dir beschriebenen Mängel auf den Fotos einfach sieht (z.B. die von Dir genannten alten billigen Möbel). Und wenn kein Bild vom Bad dabei ist bespielsweise, dann ist das für mich ein klares Zeichen, dass ich das Haus nicht nehme. Denn wäre es ein schönes Bad, würden sie damit werben.
Was ich sagen will ist, dass wenn man die Fotos genau studiert, dann kann man keine unliebsamen Überraschungen in der Form wie Du sie beschrieben hast erleben. Klar ist für mich auch immer: Wenn da ein großes Haus in ganz guter Lage spott billig ist, dann gibt es einen Haken. Welche Preisklasse und Hausgröße und -lage war es denn bei Dir?
Und zum Thema "Zugebaut": Schon mal an der holländischen oder spanischen Küste gewesen. Dann weißt Du was zugebaut ist. Süße Ferienhäuser in den Dünen versteckt sind ja wohl vertretbar. Vor allen Dingen weil alle dorthin stürmen wie die Wilden, sich aber keine ne Vorstellung machen, dass alle Urlauber irgendwo untergebracht werden müssen und stattdessen ihr persönlich solitär gelegenes Ferienhaus wünschen. Dass das nicht geht ist ja wohl klar. Klar tut es mir aber auch immer weh, wenn neue Strassen in die Dünen geschlagen werden.
Die Übungsplätze find ich persönlich immer ein Erlebnis. Liegt wahrscheinlich daran, dass sie eine spannende Kindheitserrinnerung sind. Ich freue mich tatsächlich immer, wenn geballert wird. Wenn mal in einem Urlaub "Ballerfrei" ist, dann bin ich enttäuscht. Aber da kann ich verstehen, dass das nicht jedermans Sache ist.
Warst Du eigentlich zum ersten mal in DK?
Lass Dich auf jeden Fall nicht abschrecken von dem schönen Land...
Viele Grüße
es ist natürlich sehr ärgerlich mit dem verpatzten Urlaub.

Meine Erfahrung ist, dass die großen Ferienhausanbieter keine "vergammelten" Häuser anbieten. Da sind zwar Ältere dabei, in denen auch die Möbel älter sind, aber es entsteht nicht der insgesamt vergammelte Eindruck eines Hauses. Ich miete zwar eher ungern bei den großen Anbietern, aber bei den kleinen kann man auch am gesamten Hausangebot sehen, in welcher Qualitätsschiene die Häuser liegen. Danach suche ich auch den Anbieter aus. Und ich meine nämlich, das man die von Dir beschriebenen Mängel auf den Fotos einfach sieht (z.B. die von Dir genannten alten billigen Möbel). Und wenn kein Bild vom Bad dabei ist bespielsweise, dann ist das für mich ein klares Zeichen, dass ich das Haus nicht nehme. Denn wäre es ein schönes Bad, würden sie damit werben.
Was ich sagen will ist, dass wenn man die Fotos genau studiert, dann kann man keine unliebsamen Überraschungen in der Form wie Du sie beschrieben hast erleben. Klar ist für mich auch immer: Wenn da ein großes Haus in ganz guter Lage spott billig ist, dann gibt es einen Haken. Welche Preisklasse und Hausgröße und -lage war es denn bei Dir?
Und zum Thema "Zugebaut": Schon mal an der holländischen oder spanischen Küste gewesen. Dann weißt Du was zugebaut ist. Süße Ferienhäuser in den Dünen versteckt sind ja wohl vertretbar. Vor allen Dingen weil alle dorthin stürmen wie die Wilden, sich aber keine ne Vorstellung machen, dass alle Urlauber irgendwo untergebracht werden müssen und stattdessen ihr persönlich solitär gelegenes Ferienhaus wünschen. Dass das nicht geht ist ja wohl klar. Klar tut es mir aber auch immer weh, wenn neue Strassen in die Dünen geschlagen werden.
Die Übungsplätze find ich persönlich immer ein Erlebnis. Liegt wahrscheinlich daran, dass sie eine spannende Kindheitserrinnerung sind. Ich freue mich tatsächlich immer, wenn geballert wird. Wenn mal in einem Urlaub "Ballerfrei" ist, dann bin ich enttäuscht. Aber da kann ich verstehen, dass das nicht jedermans Sache ist.
Warst Du eigentlich zum ersten mal in DK?
Lass Dich auf jeden Fall nicht abschrecken von dem schönen Land...

Viele Grüße
1982 Helberskov
1983 Nissum-Fjord
1985 Blåvand
1989 Bornholm
1990 Blåvand
1991 Vellerup Sommerby, Bjerregard, Blåvand
1993 Saltum
1994 Blåvand
1995 Vejers, Als
1996 Vejers
1997 Thorup Strand, Blåvand
1998 Blåvand
2005 Blåvand
2006 Blåvand (2x)
2007 Blåvand
2008 Blåvand und 1/2 Jahr arbeiten in DK
2009 bisher nur Fernweh nach DK
2010 weiterhin Fernweh nach DK
2011 Blåvand (2x)
2012 Blåvand (2x)
2013 Blåvand (2x)
2014 Blåvand (2x)
2015 Blåvand (2x)
2016 Blåvand
1983 Nissum-Fjord
1985 Blåvand
1989 Bornholm
1990 Blåvand
1991 Vellerup Sommerby, Bjerregard, Blåvand
1993 Saltum
1994 Blåvand
1995 Vejers, Als
1996 Vejers
1997 Thorup Strand, Blåvand
1998 Blåvand
2005 Blåvand
2006 Blåvand (2x)
2007 Blåvand
2008 Blåvand und 1/2 Jahr arbeiten in DK
2009 bisher nur Fernweh nach DK
2010 weiterhin Fernweh nach DK
2011 Blåvand (2x)
2012 Blåvand (2x)
2013 Blåvand (2x)
2014 Blåvand (2x)
2015 Blåvand (2x)
2016 Blåvand
So ein Hauszustand ist natürlich ärgerlich und kann einem alles vermiesen. Das ist aber die Ausnahme. Und wenn einige Dänen schlecht reden ... So etwas gibt es in allen Ländern und die haben dann einfach nicht verstanden, dass sie in einem Urlaubsland leben, in dem man vielleicht etwas mehr Toleranz üben muss und auch nicht alle Touristen über einen Kamm scheren kann, und man schließlich auch von den Besuchern lebt.
Die Kritik am Ort verstehe ich aber nicht so ganz. Dass an der südlichen Nordseeküste eine relativ dichte Bebauung besteht und es in einigen Gebieten Truppenübungsplätze gibt, ist doch eigentlich allgemein bekannt und sogar den Katalogen zu entnehmen.
Die Kritik am Ort verstehe ich aber nicht so ganz. Dass an der südlichen Nordseeküste eine relativ dichte Bebauung besteht und es in einigen Gebieten Truppenübungsplätze gibt, ist doch eigentlich allgemein bekannt und sogar den Katalogen zu entnehmen.
Moin Moin,reimund1012 hat geschrieben:Was die "spitzen" Bemerkungen einiger Dänen über die Touristen angeht, so kann ich Dir versichern das dies in anderen "klassischen" Urlaubsländern viel schlimmer ist.
Aber wer spricht schon gut genug spanisch, griechisch, türkisch, italienisch etc. um zu verstehen was die "freundlichen" Leute dort von sich geben.![]()
(Wobei nicht gesagt ist das viele Dänen dies nicht gerne genauso machen würden, nur ist halt das "Risiko" verstanden zu werden ungleich höher.)
mal ehlich gesagt - sind wir Deutschen da so viel anders ? Ich wohne auch in der Nähe eines Touristengebietes in Schleswig-Holstein, in dem sich im Sommer massig Urlauber tummeln, allerdings überwiegend Deutsche - und ehlich gesagt, das kann manchmal auch ganz schön nerven


Also einfach nicht weiter beachten und ignorieren...

Hej,
ich kann Werner gut verstehen, wenn er sich von den „Ballergeräuschen“ aus den militärischen Übungsgebieten gestört fühlte, gerade im Urlaub möchte nicht jeder daran erinnert werden, dass auf der Welt leider nicht nur geübt wird.
Reimunds Beitrag schließe ich mich an, aber es ist mir wirklich neu, dass es zwischen Nymindegab und Bjerregaard immer „still“ ist; ich würde mich aber darüber freuen, wenn das Übungsgelände dort nicht mehr genutzt würde, und frage mich manchmal , warum überhaupt in manchen Gebieten Ferienhäuser, in Teilbereichen Urlaubs-und Erholungsgebiete und Militär so nahe beieinander „liegen“ müssen. Aber das ist Deutschland auch nicht anders und dafür gibt es sicherlich viele überzeugende Gründe........oder auch nicht...?
Viele Grüße
Lukas
ich kann Werner gut verstehen, wenn er sich von den „Ballergeräuschen“ aus den militärischen Übungsgebieten gestört fühlte, gerade im Urlaub möchte nicht jeder daran erinnert werden, dass auf der Welt leider nicht nur geübt wird.
Reimunds Beitrag schließe ich mich an, aber es ist mir wirklich neu, dass es zwischen Nymindegab und Bjerregaard immer „still“ ist; ich würde mich aber darüber freuen, wenn das Übungsgelände dort nicht mehr genutzt würde, und frage mich manchmal , warum überhaupt in manchen Gebieten Ferienhäuser, in Teilbereichen Urlaubs-und Erholungsgebiete und Militär so nahe beieinander „liegen“ müssen. Aber das ist Deutschland auch nicht anders und dafür gibt es sicherlich viele überzeugende Gründe........oder auch nicht...?
Viele Grüße
Lukas
Hej @ Lukas,
das militärische Übunggebiet zwischen Nymindgab und Bjerregård ist mir natürlich auch nicht entgangen.
Allerdings habe ich dort bisher noch nie lautstarkes, schweres Gerät wie Haubitzen oder Kampfpanzer gesehen.
Und die paar Jungs die mit ihren grünen Kostümen in den Dünen Krieg spielen stören halt nicht wirklich.
Übrigens ist es kurioserweise ausgerechnet dem Militär zu verdanken das es in der gesamten Gegend noch so viel intakte Natur gibt.
Ansonsten wären zwischen Henne und Blåvand schon längst etliche neue Ferienhausgebiete entstanden.
Und auch die schöne Heidelandschaft wäre schon längst in Kartoffeläcker und Maisfelder "umstrukturiert" worden.
Auch in Deutschland sind ausgerechnet die Truppenübungsgebiete wahre Oasen für bedrohte Tier- und Pflanzenarten, da sich das schwere Gerät normalerweise auf festgelegten Routen bewegt und auch die Flora weiss es zu schätzen das dort keine Bauern mit der chemischen Keule aktiv sind.
Und an das Geballer gewöhnen sich die Tiere erstaunlich schnell.
Übrigens genau wie viele langjährige Blåvand- und Vejersfans.
Allen ein schönes Wochenende.
Gruß
Reimund
das militärische Übunggebiet zwischen Nymindgab und Bjerregård ist mir natürlich auch nicht entgangen.
Allerdings habe ich dort bisher noch nie lautstarkes, schweres Gerät wie Haubitzen oder Kampfpanzer gesehen.
Und die paar Jungs die mit ihren grünen Kostümen in den Dünen Krieg spielen stören halt nicht wirklich.
Übrigens ist es kurioserweise ausgerechnet dem Militär zu verdanken das es in der gesamten Gegend noch so viel intakte Natur gibt.
Ansonsten wären zwischen Henne und Blåvand schon längst etliche neue Ferienhausgebiete entstanden.
Und auch die schöne Heidelandschaft wäre schon längst in Kartoffeläcker und Maisfelder "umstrukturiert" worden.
Auch in Deutschland sind ausgerechnet die Truppenübungsgebiete wahre Oasen für bedrohte Tier- und Pflanzenarten, da sich das schwere Gerät normalerweise auf festgelegten Routen bewegt und auch die Flora weiss es zu schätzen das dort keine Bauern mit der chemischen Keule aktiv sind.
Und an das Geballer gewöhnen sich die Tiere erstaunlich schnell.
Übrigens genau wie viele langjährige Blåvand- und Vejersfans.

Allen ein schönes Wochenende.
Gruß
Reimund
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: 13.10.2006, 12:14
- Wohnort: 28309 Bremen
@ Reimund1012, kann man so stehen lassen ohne Kommentar
. Ist wie gesagt auch in jeder Beschreibung drinnen, das dort Übungsgelände ist.
@ Lukas so ist es nun einmal in dieser Welt: Es geht nicht ohne Militär.
jeg ønsker jeres en smuk week-end
hilsen
Rollo

@ Lukas so ist es nun einmal in dieser Welt: Es geht nicht ohne Militär.

jeg ønsker jeres en smuk week-end
hilsen
Rollo
Horisonten for nogle mennesker er en cirkel med en radius på nul. Opkaldet derefter sin holdning.
jeg elske hele Danmark
Så længe du har den andens andethed kan ikke tilgive, du stadig langt fra vejen til visdom.
jeg elske hele Danmark
Så længe du har den andens andethed kan ikke tilgive, du stadig langt fra vejen til visdom.
Ich weiß--- aber ich möchte auch Ruhe im Urlaub..
Hej,
wie sehr oft - stimme ich dir fast immer zu, wir in Schleswig-Holstein verdanken dem ehemaligen Grenzstreifen – z. B. am Schaalsee etc. durch die ehemals besondere Situation Naturparadiese, die einmalig sind, aber ich habe mich noch nicht- wie die Flora und Fauna anscheinend - daran gewöhnen können – mit ( Ach und ) Krach geschützt zu werden, damit nicht nur ich Natur in Ruhe habe.
Ich wünsche allen ein ruhiges Wochenende.
Viele Grüße
Lukas
wie sehr oft - stimme ich dir fast immer zu, wir in Schleswig-Holstein verdanken dem ehemaligen Grenzstreifen – z. B. am Schaalsee etc. durch die ehemals besondere Situation Naturparadiese, die einmalig sind, aber ich habe mich noch nicht- wie die Flora und Fauna anscheinend - daran gewöhnen können – mit ( Ach und ) Krach geschützt zu werden, damit nicht nur ich Natur in Ruhe habe.

Ich wünsche allen ein ruhiges Wochenende.
Viele Grüße
Lukas