teddy93 hat geschrieben:Wenn's nicht unbedingt ein toller Strand sein muß, dann ist auch Hejlsminde nicht schlecht. Ca. 10 Km nach Christiansfeld, ca. 30 km nach Haderslev und Kolding. Frederica und Fünen sind auch nicht weit. Wie gesagt, der Strand ist nicht sehr üppig, aber vorhanden.
Hej,
wie wäre es dann mit Kelstrup Strand oder Hejsager Strand an der Ostsee? Der Leuchtturm steht in Årøsund, okay, aber das sind ja nur ein paar Kilometer.
schwimmen gehen ist im Oktober eh nicht drin. Für Muschel- und Steinesammeln für die Kinder reicht der Strand in Hejlsminde?
Oder wie meintest Du das?
Gruß
Dagmar
Meine Kinder hatten auf der Rückfahrt die Tüten immer voll mit Muscheln und Steinen. Der Strand ist ca. 10m breit, aber immerhin Sand. Aber halt kein Vergleich mit der Westküste. Im Wasser sind vorwiegend Steine. Die Gegend ist etwas "bergig" und nach meiner Meinumg recht schön. Für den täglichen "kleinen" Einkauf gibt es einen Laden, der so ziemlich alles führt. Für größere Einkäufe gibt es in Christiansfeld einen Supermarkt und einen Netto.
Hej,
wenn du dich an die südliche Ostküste hältst, können deine Kinder Mushceln und Versteinerungen suchen; Baden könnt ihr in Kolding (Klasse Schwimmhalle & Spassbad).
Danke für die vielen guten Tipps. Ich hoffe, ich finde die nächsten Tage noch ein geeignetes Haus in dieser Richtung.
Freu´ mich schon wieder auf den Urlaub... Bis dahin noch 7 Wochen arbeiten... Deshalb jetzt
Hallo liebe Grüsse aus 50259
Unser Favourit ist Thy ,fahren auch im Okt. für eine Woche hoch.
Aber vielleicht schaust du Dich mal bei www.mob.dk um.Anbieter liegt auf Fünen.Dort gibt es auch schöne Ecke ,waren selber mal in Vejlby Fed auf Nordwest-Fünen.Schöne Ferienhaussiedlung am kleinen BELT:
Hej,
zwischen Kelstrup strand og Djærnes liegt auch Tormaj strand. Super zum Toben und Steine & Muschelnsammeln. Dort gibt es keine mietbaren Sommerhäuser, aber der Strand ist ein echter Spassstrand. Aber Achtung: nie die Steilküste hochklettern!
Nur 5 km von Kelstrup/Hejsager und ca 2 km von Djærnes strand.
Fanø, über Esbjerg jedoch nur mit Fähre und das kostet viel, viel Zeit.
Ganz ehrlich: die Fähre fährt 12 Minuten und die Insel ist traumhaft zu jeder Jahreszeit.Und man hat durch die Fähre kein Wochenendverkehr wie auf Rømø.Außerdem 1000x schöner!!!
So,liebe Dagmar,da dir hier keiner vernünftige Auskunft über Fanø gibt,tu ich das.Ich war etwa schon 34 oder 35 x auf dieser tollen Insel.(Trotz meiner zarten 28 Jahre)Oktober ist auch eine super Reisezeit für einen Fanøbesuch.Dort hat man den Wahnsinnsstrand,den man mit dem Auto befahren kann.Super Bedingungen zum Bernsteine suchen,für lange Spaziergänge und man kann abends ganz toll vom Strand aus den Sonnenuntergang beobachten.Wenn man keine Lust auf den Strand hat bleiben einem viele andere Möglichkeiten,die Freizeit zu gestalten: bummeln im Kunstladen,Glasbläserei,Abenteuerspielplatz im Wald,Heiderundgang,Bunker anschauen,in Nordby durch die Geschäfte schlendern, in Sønderho alte Häuser ansehen oder an dieSüdspitze wandern und im Watt spazierengehen,........es wird nie langweilig dort.Und nicht zu vergessen:Drachensteigen lassen!!!Und wenn man Abends wolkenfreien Himmel hat, dick einmummeln,auf die Terrasse legen und Sternschnuppen zählen(im Oktober ganz toll!!!!Hatten vor 3 Jahren einen Abend mit 37 Sternschnuppen).Schöne Häuser kannst Du bei www.danibo.dk mieten.
Viel Spaß im Urlaub.
Ja,ein Schwimmbad gibt es.Es ist in Fanø Bad.Dort gibt es ein Hotel , an das ein Badeland angegliedert ist.Und eine Sauna,die total nett ist.
http://www.golfdenmark.com/golfpackages/06vj/fano/hotelfanobadeland/
Auf dieser Seite ist ein Foto des Badelandes.
Fanø ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Und ich habe noch vergessen zu sagen,daß ein Blick in den Bernsteinladen in Nordby lohnenswert ist.Der Laden gehört einem sehr netten Mann,der einem alles rund um den Bernstein erzählt und man kann ganz toll bei seiner Arbeit zusehen.
Auf unserer Homepage sind ein paar Bilder des letzten Urlaubs auf Fanø,vielleicht hast du ja mal Lust zu schauen.Viel Spaß.
www.drachenverein-bienenbuettel.de( da unter Fotos und Fanö 2006)
Ganz herzlichen Dank für die vielen tollen Tipps. Die Entscheidung wird schwer werden... Jetzt heißt es erstmal, sich nach einem Haus umsehen. Kommt ein bisschen auch drauf an, in welcher der von euch genannten Gegenden ein gutes Angebot frei ist. Ich werde auf jeden Fall nach unserem Urlaub ´nen Statusbericht abgeben.
Auch im Herbst ist der Limfjord immer eine Reise wert. Agger ist unser bevorzugtes Reiseziel. Man fährt zwar schon ne weile aber die Landschaft und die Leute entschädigen einen sofort für die lange Autofahrt. Wir fahren eh immer nachts und da kommen wir gut durch. Außerdem mieten wir mittlerweile von privat und sind daher auch bei An-und Abreise flexibler.
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.