Rezept / Opskrift Wienerbrod ?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Rezept / Opskrift Wienerbrod ?

Beitrag von Kaellepot »

Hallo Ihr Lieben,

wollte mir soeben mal schnell von karoline.dk das Rezept
für ein leckeres Wienerbrod runterladen um gleich loszulegen,
musste doch zu meinen Erstaunen feststellen, dass genau
dies nicht angegeben ist.

Hat einer von Euch ein idiotensicheres Rezept für
ein richtig leckeres Wienerbrod ?
Das wäre lecker !

Tak paa forhand,
Sabine

PS: Und stellt Euch vor, nach dem Rezept hat hier noch niemand gefragt, wenn man der Suchfunktion Glauben schenken mag.... ;-)
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hej Sabine!

Es gibt so viele verschiedene Rezepte. Ist Wienerbrød nicht eher so ein Oberbegriff für jedes "Backwerk", das kein Brot, Brötchen oder Kuchen ist?
Nach meinem Verständnis ist das häufig Gebäck aus Blätterteig (den ICH lieber fertig kaufen würde ;-)).
Was genau möchtest Du denn backen?

/annika
Danebod

Beitrag von Danebod »

Wienerbrød ist genau das, was man in Deutschland als Kopenhagener bezeichnet. Oder auch als Plunder (regional, hier im Kohlenpott zum Beispiel).
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Danebod hat geschrieben:Wienerbrød ist genau das, was man in Deutschland als Kopenhagener bezeichnet. Oder auch als Plunder (regional, hier im Kohlenpott zum Beispiel).
Genau. Eine Blätterteigart. Heißt bei uns auch so.
Plunder = Kopenhagener = Wienerbrød = Spandauer - so schließt sich der (Berliner) Kreis. :wink:

/annika
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Jaaa...also das Wienerbrod das ich da oben in Nordjylland immer esse, ist
so ne Blätterteigkuchendickestange mit bisserl Zimt, Zucker, Mohn?,
und ganz viel Glasur, damit es auch ja ganz ganz süss ist.

Hier in Deutschland würde ich es mir garantiert nie kaufen,
weil es einfach nur pappsüss ist.

Es ist einfach herrlich und ich dachte mir, das kann doch
nicht soooo schwer sein, oder ?

Danke für Eure Tipps, ich guck da mal rein !

Sabine
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Kaellepot hat geschrieben:Jaaa...also das Wienerbrod das ich da oben in Nordjylland immer esse, ist
so ne Blätterteigkuchendickestange mit bisserl Zimt, Zucker, Mohn?,
und ganz viel Glasur, damit es auch ja ganz ganz süss ist.

Hier in Deutschland würde ich es mir garantiert nie kaufen,
weil es einfach nur pappsüss ist.

Es ist einfach herrlich und ich dachte mir, das kann doch
nicht soooo schwer sein, oder ?

Danke für Eure Tipps, ich guck da mal rein !

Sabine
Blätterteig selbst machen, ist eine Heidenarbeit und gelingt nicht unbedingt!
Kauf lieber tiefgefrorenen und konzentrier Dich auf Zimt, Zucker, Mohn und ganz viel Glasur! ;-)

/annika
Marion1

Beitrag von Marion1 »

gelöscht
Zuletzt geändert von Marion1 am 10.02.2007, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Also unter homecooking hab ich garnkein Rezept dafür gefunden.
Aber chefkoch war mir da sehr behilflich. Aber huiuiui-
das sieht ja wirklich sehr kompliziert aus.
Ich glaub, da warte ich doch lieber wieder auf den nächsten Urlaub...;-)

Aaahh...mir läuft das Wasser im Mund zusammen...
Antworten