Hei an alle,
ich arbeite seit ca 3 Monaten für eine dänische Zeitarbeitsfirma als Zimmerer (bin sehr glücklich,nur zu empfehlen). Auf meiner Lohnabrechnung wird die dk Rentenversicherung (ATP af Lön) abgezogen. Da ich Grenzgänger bin frage ich mich ob dieser Beitrag auf meine deutsche Rente mit angerechnet wird, oder habe ich einen teilanspruch auf dänische Rente für die Zeit wo ich dort arbeite., Kann mir da jemand nähere Informationen geben? Danke im vorraus.
Rentenversicherung
-
- Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert: 12.06.2006, 11:57
- Wohnort: Odder/ Horsens
Hallo
Der beitrag wird dir nicht auf die deutsche rente angerechnet.
Er wird in das daenische rentensystem eingezahlt.
Du erwirbst aber fuer deine in dk geleistete arbeit auch rentenansprueche.
Pro jahr das du in dk gearbeitest hast erhaelst du einen rentenanspruch von 1/40.
Arbeitest du also 20 jahre in dk hast du anrecht auf 50% der daenischen folksrente.
gruesse
frechdachs
Der beitrag wird dir nicht auf die deutsche rente angerechnet.
Er wird in das daenische rentensystem eingezahlt.
Du erwirbst aber fuer deine in dk geleistete arbeit auch rentenansprueche.
Pro jahr das du in dk gearbeitest hast erhaelst du einen rentenanspruch von 1/40.
Arbeitest du also 20 jahre in dk hast du anrecht auf 50% der daenischen folksrente.
gruesse
frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Deus mare, Frisio litora fecit
Hej
Du wirst jedes Jahr eine Abrechnung von ATP bekommen, aus der hervorgeht wieviel Du eingezahlt hast und wie hoch Deine jährliche AT Pension sein wird, wenn Du sie mit 65 Jahren ausgezahlt bekommst.
Soweit ich weiss, hat ATP (Arbejdsmarked Tillægs Pension, Arbeitsmarkt Zusatz P.) nichts mit der Folkepension zu tun, die man erst nach 40 Jahren Arbeitsleben in DK bekommt. Sie wurde irgendwann eingefïuhrt, um die überhitzte Konjunktur zu dämpfen (wenn ich mich richtig erinnerne).
Diese AT Pension wird nicht in die Rentenversicherung überführt, sondern direkt an Dich ausbezahlst (dermaleinst). Im Falle Deines Ablebens steht Ehefrau und Kindern auch etwas zu. Das wirst Du in der Jahrenbescheinigung sehen.
Charlotte
Du wirst jedes Jahr eine Abrechnung von ATP bekommen, aus der hervorgeht wieviel Du eingezahlt hast und wie hoch Deine jährliche AT Pension sein wird, wenn Du sie mit 65 Jahren ausgezahlt bekommst.
Soweit ich weiss, hat ATP (Arbejdsmarked Tillægs Pension, Arbeitsmarkt Zusatz P.) nichts mit der Folkepension zu tun, die man erst nach 40 Jahren Arbeitsleben in DK bekommt. Sie wurde irgendwann eingefïuhrt, um die überhitzte Konjunktur zu dämpfen (wenn ich mich richtig erinnerne).
Diese AT Pension wird nicht in die Rentenversicherung überführt, sondern direkt an Dich ausbezahlst (dermaleinst). Im Falle Deines Ablebens steht Ehefrau und Kindern auch etwas zu. Das wirst Du in der Jahrenbescheinigung sehen.
Charlotte
