Als Grenzgänger in DK arbeiten

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
jenny112
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 12.11.2006, 23:02
Wohnort: Jejsing

Als Grenzgänger in DK arbeiten

Beitrag von jenny112 »

Hallo,
da ich und mein Mann in absehbarer Zeit als Grenzgänger in DK arbeiten wollen, und später auch hinziehen ( geht leider noch nicht ,da mein Mann noch seine Meisterausbildung laufen hat).
__________________________________________________________

Ich habe es schon mit der Funktion "suchen"versucht, leider nichts gefunden, von daher ein paar offene Fragen, welche mir vielleicht jemand beantworten kann.... :P

:?: Wie hoch ist ca. der Verdienst als Konstruktionsmechaniker / Schweisser und als Altenpflegerin??
:?: Stimmt es das es einige Zeit dauert bis man Resonanz auf seine Bewerbungen bekommt (ca.2 -3 Wochen)?
:?: Wie sehen die Dänen die Grenzgänger (natürlich mit der Absicht die Sprache schnell zulernen)?? Positiv oder negativ??
:?: Muss man einen Sprachkurs selber zahlen, habe gehört wenn man nach DK auswandert bekommt man ihn gestellt??!!

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und ich bedanke mich schon einmal in Voraus.... Mange tak :P

Bis dann Jenny
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Hej Jenny,

auf die Frage nach dem Gehalt kan ich Dir leider nicht antworten, ist nicht meine Branche.

2-3 Wochen auf eine Antwort halte ich noch durchaus im Rahmen. Im Gegensatz zu mehreren Monaten in DE ist das ja auch noch schnell.

Bin selber Grenzgänger und bin bisher überall freundlich aufgenommen worden. Klar muss man die Sprache schnell lernen, das ergibt sich beim täglichen benutzen aber sowieso. Ansonsten muss man natürlich sehen wie sich andere verhalten und tolereant sein, wenn mal etwas ungewohnt läuft und icht so wie wir (in DE) es gewohnt sind.

Sprachkurs denke ich wird nicht gezahlt, da ihr ja grenzgänger sein wollt und daher keine dänischen Neubürger seid. In Elmshorn sollte sich aber eine Gelegenheit finden einen Sprachkurs zu machen.

mvh
Michael
Silkeborg32
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 09.12.2006, 18:18
Wohnort: Langenhorn
Kontaktdaten:

Fragen über Fragen

Beitrag von Silkeborg32 »

Hej Jenny

Also der Lohn als schweisser liegt normalerweise im Tarifrahmen.
Ich bekomme als Mechaniker /Schweisser 130 DKK als Anfänger.
Das steigert sich nach Aufgabenbereich und Verbleib in der Firma.
Dazu kommen noch Zulagen(Nacht usw)
Ich würde sagen das 125 -150 DKK normal sind.

Einfach eine Bewerbung hinschicken reicht meistens nicht aus.
Viele Firmen gucken sich die Leute lieber an.Vielleicht vorher mal anrufen.

Ich bin jetzt seit einigen Wochen als Grenzpendler in der nähe von Silkeborg.
Wenn man versucht dänisch zu sprechen ist das ein Vorteil.
Ich wurde zumindest sehr freundlich aufgenommen.
Je höher man kommt desto mehr sollte man dänisch können.
Nach ein paar wochen geht das dann schon.Einkaufen und so ist nicht so schwierig.Aber auf der Arbeit muss man wirklich sehen das man dämisch spricht.

Sprachkurse werden vom Bfw und VHS angeboten.
Oder einfach mal Infocenter Grenze /Gramark fragen

Gruß
Antworten