Deutschland ade...
Deutschland ade...
Wir (5 köpfige Familie) wollen Anfang nächsten Jahres nach Dänemark auswandern. Leider fehlen uns teilweise noch die nötigen Informationen über Arbeit und genaue Angaben der Deutsch/Dänischen Schulen. Vielleicht könnte uns iner weiterhelfen?!
Liebe Grüße
Mäuschen
Liebe Grüße
Mäuschen
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.08.2006, 08:01
- Wohnort: Sønderjyland
Was kennt Ihr von DK
Wie weit kennt Ihr eigentlich DK ?
Kennt Ihr es überhaupt ?
Kennt Ihr die Landschaft?
Kennt Ihr die Menschen mit Ihrer Mentalität ?
Das soll jetzt keine dumme anmache sein, bei all den auswanderwüttigen warte ich nun gespannt auf die Rückreisewelle nach DE.
Auf jeden fall erst die Sprache zumindest minimalistisch beherrschen und ein Job bekommen.
Danmark sucht zwar Arbeitskräfte, aber die nehmen auch nicht jeden.
Bei uns wurde wie folgt eingestellt:
7 Vorstellungen 3 Eingestellt
9 Vorgestellt 0 Eingestellt.
Ist also nicht immer alles so einfach in DK und wer in DE nicht zurechtkommt wird es hier wohl auch nicht.
Kennt Ihr es überhaupt ?
Kennt Ihr die Landschaft?
Kennt Ihr die Menschen mit Ihrer Mentalität ?
Das soll jetzt keine dumme anmache sein, bei all den auswanderwüttigen warte ich nun gespannt auf die Rückreisewelle nach DE.
Auf jeden fall erst die Sprache zumindest minimalistisch beherrschen und ein Job bekommen.
Danmark sucht zwar Arbeitskräfte, aber die nehmen auch nicht jeden.
Bei uns wurde wie folgt eingestellt:
7 Vorstellungen 3 Eingestellt
9 Vorgestellt 0 Eingestellt.
Ist also nicht immer alles so einfach in DK und wer in DE nicht zurechtkommt wird es hier wohl auch nicht.
Hej !
Abgesehen davon, daß ich meinem Vorredner Recht gebe, könntest Du Deine Fragen vielleicht ein bißchen konkretisieren oder noch besser erstmal mit den gegebenen Stichworten die hiesige Suchfunktion benutzen.
Da gibt es nämlich schon allerhand - und was dann noch fehlt, wird hier gern ergänzt.
Viel Spaß beim Lesen - Ursel, DK
Abgesehen davon, daß ich meinem Vorredner Recht gebe, könntest Du Deine Fragen vielleicht ein bißchen konkretisieren oder noch besser erstmal mit den gegebenen Stichworten die hiesige Suchfunktion benutzen.
Da gibt es nämlich schon allerhand - und was dann noch fehlt, wird hier gern ergänzt.
Viel Spaß beim Lesen - Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Das mag ja sein das eine riesen Auswanderungswelle nach Dänemark ist. Wir haben uns dennoch entschlossen nach Dänemark zu ziehen.
Wie kennen die Landschaft und Dänemark sehr gut. Die Leute in ihrer Mentalität? Nein. Wie denn auch. Wir kommen hier in Deutschland eigentlich ganz gut zurecht. Aber Dänemark war schon immer ein Traum und den Traum wollen wir nun endlich verwirklichen. Was dabei rauskommen wird wissen wir noch nicht.
Wie kennen die Landschaft und Dänemark sehr gut. Die Leute in ihrer Mentalität? Nein. Wie denn auch. Wir kommen hier in Deutschland eigentlich ganz gut zurecht. Aber Dänemark war schon immer ein Traum und den Traum wollen wir nun endlich verwirklichen. Was dabei rauskommen wird wissen wir noch nicht.
Zuletzt geändert von Mäuschen am 27.11.2006, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wir machen es Stück für Stück denn so einfach wie in den ganzen ollen TV Sendern ist es nicht, warscheinlich nur weil das Fernsehen diese Leute begleitet. Ich lerne nun erst einmal dänisch und mein Mann gibt seine Arbeit hier auf und fängt wohl ab Januar in DK an(er spricht dänsich) und wenn ich soweit mit der Sprache bin, werden wir weiter planen. Mein Land ist DK nie gewesen aber ich möchte das meine Kinder die Chance für zwei Länder haben. Schweden wäre schön aber ich hänge sehr an meiner Familie, Papa und Brüder mit Anhang. Da wäre mir das doch viel zuweit weg
Urlaub reicht ja auch.

Das ist mal eine Einstellung nach meinem Geschmack.Die Leute in ihrer Mentalität? Nein. Wie denn auch. Wir kommen hier in Deutschland eigentlich ganz gut zurecht. Aber Dänemark war schon immer ein Traum und den Traum wollen wir nun endlich verwirklichen. Was dabei rauskommen wird wissen wir noch nicht

Trotzdem muss ich den anderen Recht geben. Kannst Du mal genau schreiben, was Du wissen willst? Z. B. wo wollt Ihr hin? Wie alt in etwa sind Eure Kinder (schulpflichtig, kindergarten...)? Um welche Arbeit geht es genau?...
LG Simba
Hej,
gehört zwar nicht unbedingt hierher.
Bericht in RTL von gestern.
Auswanderungsland Nr. 1 für die Briten ist Deutschland.
Gründe:
-weil man hier so gut verdient
-die Leute so freundlich sind
-die Landschaften so schön sind.
Wie schrecklich muss die Insel sein
oder
der Spatz in der Hand ist immer noch besser, als die Taube auf dem Dach.
Detlef
gehört zwar nicht unbedingt hierher.
Bericht in RTL von gestern.
Auswanderungsland Nr. 1 für die Briten ist Deutschland.
Gründe:
-weil man hier so gut verdient
-die Leute so freundlich sind
-die Landschaften so schön sind.
Wie schrecklich muss die Insel sein
oder
der Spatz in der Hand ist immer noch besser, als die Taube auf dem Dach.
Detlef
Hej Detlef!
Denn das sind doch genau die Gründe, weshalb soviele hierher möchten
Gruß aus dem nebligen DK - Ursel (die sich wundert, weil ihr auf Abruf keine neuen beiträge gezeigt werden, während ich in der Übersicht deutlich sehe, daß da Neues erschienen ist
)
Oder die haben ein bißchen zu weit nördlich geguckt und DK gemeint???Gründe:
-weil man hier so gut verdient
-die Leute so freundlich sind
-die Landschaften so schön sind.
Denn das sind doch genau die Gründe, weshalb soviele hierher möchten


Gruß aus dem nebligen DK - Ursel (die sich wundert, weil ihr auf Abruf keine neuen beiträge gezeigt werden, während ich in der Übersicht deutlich sehe, daß da Neues erschienen ist

""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Macht RTL jetzt auch Werbung für D? Da will doch normaler Weise keiner mehr hin....Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
gehört zwar nicht unbedingt hierher.
Bericht in RTL von gestern.
Auswanderungsland Nr. 1 für die Briten ist Deutschland.
Gründe:
-weil man hier so gut verdient
-die Leute so freundlich sind
-die Landschaften so schön sind.
Detlef
Dennoch komisch.
Wenn das stimmen sollte, stellt sich mir die Frage, warum die deutschen Ärzte halbjährig nach GB fliegen, fahren, wie auch immer...um dort zu arbeiten.
Sie verdienen in England mehr Kohle und können damit in D Schulden ausgleichen.
freundliche Leute??
Fahr mal mit zwei Kinder irgendwo hin. Von Freundlichkeit keine Spur...
Ganz schlimm ist es in Gaststätten...wie heißt es in einer Werbung: Alles Spießer.....

Landschaft??
Ok, ist aber das Einzige, was an der Aussage stimmt.
So, nun habe ich mal wieder für Zündstoff gesorgt.....

Torsten
Hej,
also ich kann sehr gut nachvollziehen warum es viele Briten nach Deutschland zieht.
Die schöne Landschaft allein ist es jedenfalls nicht, da auch GB sehr schöne Ecken hat.
Aber wie mir alle englischen Bekannten, die zum Großteil nach ihrer Militärzeit bei der Rheinarmee hier "hängengeblieben" sind, immer wieder versichern, sind die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Deutschland wesentlich angenehmer als in GB.
Beim "Jobwunder" GB sollte man nämlich nicht vergessen das die Löhne dort, bezogen auf die Lebenshaltungskosten im Lande, eher bescheiden sind.
Wer als durchschnittlicher Arbeitnehmer in GB einigermassen gut leben will, der muss sich schon mal nach einem Nebenjob umschauen.
(Was in DK ja auch nicht unbedingt ungewöhnlich ist)
Gruß
Reimund
also ich kann sehr gut nachvollziehen warum es viele Briten nach Deutschland zieht.
Die schöne Landschaft allein ist es jedenfalls nicht, da auch GB sehr schöne Ecken hat.
Aber wie mir alle englischen Bekannten, die zum Großteil nach ihrer Militärzeit bei der Rheinarmee hier "hängengeblieben" sind, immer wieder versichern, sind die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Deutschland wesentlich angenehmer als in GB.
Beim "Jobwunder" GB sollte man nämlich nicht vergessen das die Löhne dort, bezogen auf die Lebenshaltungskosten im Lande, eher bescheiden sind.
Wer als durchschnittlicher Arbeitnehmer in GB einigermassen gut leben will, der muss sich schon mal nach einem Nebenjob umschauen.
(Was in DK ja auch nicht unbedingt ungewöhnlich ist)
Gruß
Reimund
Hej allesammen!
Das Gras ist eben wohl immer grüner da, wo man nicht ist
Das Gesundheitswesen in GB ist jedenfalls lange nicht so gut wie das deutsche (und das dänische ja auch nicht...
)
Gruß Ursel, DK, die findet, daß dies hier doch wieder einmal zeigt, daß es mehr zum Gelingen eines Auswandertraums braucht als nur die Unzufriedenheit mit den eigenen Verhältnissen (denn die Merkmale sowohl im negatiben wie positiven scheinen ja übertragbar - man kann ja wirklich nicht unterscheiden, ob ein Deutscher oder Engländer sich überseine alte oder neue heimat ausläßt ... )
Das Gras ist eben wohl immer grüner da, wo man nicht ist


Das Gesundheitswesen in GB ist jedenfalls lange nicht so gut wie das deutsche (und das dänische ja auch nicht...

Gruß Ursel, DK, die findet, daß dies hier doch wieder einmal zeigt, daß es mehr zum Gelingen eines Auswandertraums braucht als nur die Unzufriedenheit mit den eigenen Verhältnissen (denn die Merkmale sowohl im negatiben wie positiven scheinen ja übertragbar - man kann ja wirklich nicht unterscheiden, ob ein Deutscher oder Engländer sich überseine alte oder neue heimat ausläßt ... )
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Hej
Ich bin ja auch nach Deutschkand ausgewandert, Klar habe ich auch heimweh und wenn meinen Mann seinen Job hier verlieren würde, wäre unsere erste Schritt nach Dänemark auszuwandern oder woanders wo der einen Job kriegen kann, vor wenigen Monaten sah es auch so aus als ob es der Fall werden würde..
Ich bin jetzt 19 Jahren in Hamburg und finde es hier immer noch schön. Ich bin froh über das Gesundheitssystem hier, ich kann mir es erlauben zum Zahnarzt zu gehen und wenn ich zum Arzt will, bekomme ich meistens am gleichen oder nächsten Tag einen Termin. Habe einen schönen Job als Krankenschwester. und wenn ich bei der Behörde war ,waren die eigentlich immer freundlich auch wenn die viel zu tun hatten
Ich habe gute Freunde bekommen und finde die Leute nicht unfreundlicher als sonstwo, richtige Freundschaften brauchen seine Zeit aber das ist auch in Dänemark so.
Die Landschaft hier um Hamburg rum finde ich toll(obwohl immer die Sehnsucht nach dem Meer da ist!)
Das jemanden auswandert wegen einen Job kann ich vollkommen nachvollziehen, aber ich glaube wie Ursel das viele auspassen muß nicht zu glauben das alles in DK so toll ist, in Dk haben wir einen Ausdruck " nissen flytter med"
In Sönderburg, wo ich meinen Sommerhaus habe , habe ich mehrere Deutsche Handwerker getroffen die ohne Sprachkentnisse nach Dk gezogen sind, die meisten waren zufrieden, und wollen da bleiben so lange es Geld zu verdienen gibt, aber ich habe auch gehört wie schwer es war und wie einsam die am Anfang waren.
Also ich glaube nicht das es einen LAnd gibt wo alles nur gut ist und ich glaube auch nicht das hier in Deutschland alles nur schlecht ist.
Übrigens , ich habe hier in Hamburg meinen beiden Jungs 17+19 Jahre alt großgezogen, ich habe die überall mitgenommen und hatte nicht den Eindruck das es hier kinderunfreundlich ist, ich habe darauf geachtet das die ausgeschlafen waren und hatte immer ein bischen Spielzeug mit, dann haben die nicht rumgenervt und andere Gäste konnten in Ruhe essen oder ihre Einkäufe erledigen.
Wollte eigentlich nur sagen das es hier auch schön ist.
Gruß von Laila
Ich bin ja auch nach Deutschkand ausgewandert, Klar habe ich auch heimweh und wenn meinen Mann seinen Job hier verlieren würde, wäre unsere erste Schritt nach Dänemark auszuwandern oder woanders wo der einen Job kriegen kann, vor wenigen Monaten sah es auch so aus als ob es der Fall werden würde..
Ich bin jetzt 19 Jahren in Hamburg und finde es hier immer noch schön. Ich bin froh über das Gesundheitssystem hier, ich kann mir es erlauben zum Zahnarzt zu gehen und wenn ich zum Arzt will, bekomme ich meistens am gleichen oder nächsten Tag einen Termin. Habe einen schönen Job als Krankenschwester. und wenn ich bei der Behörde war ,waren die eigentlich immer freundlich auch wenn die viel zu tun hatten
Ich habe gute Freunde bekommen und finde die Leute nicht unfreundlicher als sonstwo, richtige Freundschaften brauchen seine Zeit aber das ist auch in Dänemark so.
Die Landschaft hier um Hamburg rum finde ich toll(obwohl immer die Sehnsucht nach dem Meer da ist!)
Das jemanden auswandert wegen einen Job kann ich vollkommen nachvollziehen, aber ich glaube wie Ursel das viele auspassen muß nicht zu glauben das alles in DK so toll ist, in Dk haben wir einen Ausdruck " nissen flytter med"
In Sönderburg, wo ich meinen Sommerhaus habe , habe ich mehrere Deutsche Handwerker getroffen die ohne Sprachkentnisse nach Dk gezogen sind, die meisten waren zufrieden, und wollen da bleiben so lange es Geld zu verdienen gibt, aber ich habe auch gehört wie schwer es war und wie einsam die am Anfang waren.
Also ich glaube nicht das es einen LAnd gibt wo alles nur gut ist und ich glaube auch nicht das hier in Deutschland alles nur schlecht ist.
Übrigens , ich habe hier in Hamburg meinen beiden Jungs 17+19 Jahre alt großgezogen, ich habe die überall mitgenommen und hatte nicht den Eindruck das es hier kinderunfreundlich ist, ich habe darauf geachtet das die ausgeschlafen waren und hatte immer ein bischen Spielzeug mit, dann haben die nicht rumgenervt und andere Gäste konnten in Ruhe essen oder ihre Einkäufe erledigen.
Wollte eigentlich nur sagen das es hier auch schön ist.
Gruß von Laila
Auf dänisch sagt man: ”Statistik har fanden skabt”
(Statistik hat der Teufel geschaffen): Habe aber im Internet u.a. dieses gefunden:
Armut und Armutsgrenze:
Was ist Armut?
.......Nun gelten in der EU Personen mit weniger als 60 Prozent des Durchschnitteinkommens als relativ arm.
Die Statistik der amerikansichen CIA nennt als Maßstab der Armutsgrenze nicht ein Einkommen von weniger als 60% des Durchschnitteinkommens, sondern von nur 25%.
Und in der EU gibt es in dieser Kategorie nur Polen und Großbritannien (
), wo 17% der Bevölkerungen unter dieser Armutsgrenze leben.
Alle anderen EU-Länder, einschl. Portugal, Griechenland, Italien, Deutschl. und DK befinden sich weit über dieser Armutsgrenze.

Armut und Armutsgrenze:
Was ist Armut?
.......Nun gelten in der EU Personen mit weniger als 60 Prozent des Durchschnitteinkommens als relativ arm.
Die Statistik der amerikansichen CIA nennt als Maßstab der Armutsgrenze nicht ein Einkommen von weniger als 60% des Durchschnitteinkommens, sondern von nur 25%.
Und in der EU gibt es in dieser Kategorie nur Polen und Großbritannien (

Alle anderen EU-Länder, einschl. Portugal, Griechenland, Italien, Deutschl. und DK befinden sich weit über dieser Armutsgrenze.
warum ich nach DK gehe...
Hallo Leutschen .
Am 6. Januar 2007 ziehe ich mit meinem Mann nach DK. Warum wir da hingehen ?
Ich habe da schon mal vier Jahre gelebt (war mit einem Dänen verheiratet). Und obwohl ich dann wieder 2001 zurück nach DE gegangen bin, hat es mich nie mehr losgelassen. Mittlerweile ist das wieder "so schlimm"
geworden - diese Sehnsucht - , dass ich unbedingt wieder hin muss. Klar, ich gebe hier einiges auf: Job und unsere Wohnung, aber dass bekomme ich auch in DK !. Und da mein Mann mit mir jetzt schon einige Male in DK war, wo ich ihm "mein" DK gezeigt habe, kann er mich verstehen und er ist auch offen und neugierig für was Neues.
Wir freuen uns darauf. Übrigens spreche ich sehr gut und mein Mann etwas Dänisch (er lernt es gerade). Für mich ist es das Traumand.
Grüße aus Süddeutschland sendet
Bamseline
Am 6. Januar 2007 ziehe ich mit meinem Mann nach DK. Warum wir da hingehen ?
Ich habe da schon mal vier Jahre gelebt (war mit einem Dänen verheiratet). Und obwohl ich dann wieder 2001 zurück nach DE gegangen bin, hat es mich nie mehr losgelassen. Mittlerweile ist das wieder "so schlimm"

Wir freuen uns darauf. Übrigens spreche ich sehr gut und mein Mann etwas Dänisch (er lernt es gerade). Für mich ist es das Traumand.

Grüße aus Süddeutschland sendet
Bamseline
