wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)
-
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.11.2006, 09:07
- Wohnort: Uslar Niedersachsen
Moin Tom hier.
Wollte mich mal vorstellen und Hallo sagen.
Wir sind eine Familie mit vier Kindern (4,9,12,14) die das Leben in D satt hat.Machen uns Gedanken ums Auswandern nach Dk.
Wir würden uns auch über Kontakte freuen von Leuten die schon da sind - oder wie wir in der Planung.
Gruß Tom
Wollte mich mal vorstellen und Hallo sagen.
Wir sind eine Familie mit vier Kindern (4,9,12,14) die das Leben in D satt hat.Machen uns Gedanken ums Auswandern nach Dk.
Wir würden uns auch über Kontakte freuen von Leuten die schon da sind - oder wie wir in der Planung.
Gruß Tom
Wer seine Feinde liebt,sollte seine Freunde besser behandeln.
-
- Mitglied
- Beiträge: 228
- Registriert: 12.11.2006, 10:33
- Wohnort: Castrop-Rauxel, Deutschland
Hej,
mein Name ist Ralf Klonowski. Geboren wurde ich vor nunmehr 41 Jahren in Wanne-Eickel, dem zumindest geographischen Mittelpunkt des Ruhrgebiets. Seit acht Jahren verheiratet, keine Kinder.
Als gelernter Maschinenbauingenieur unterrichte ich heute an einer Dortmunder Berufsschule Heizungs- und Sanitärinstallateure sowie deren Rohre legenden Kollegen aus der Industrie in technischer Fachkunde.
Meine große Leidenschaft ist der schottische Dudelsack, den ich seit 13 Jahren in einer Band spiele.
Wie kam ich zu Dänemark? Meine jetzige Frau hat mich vor über 10 Jahren zum ersten Mal nach Fanø geschleppt. Der Anfang war nicht vielversprechend: Der Strand noch vereist (Ostern!) und meine Jacke war nicht so warm wie sie daheim ausgesehen hatte
. Trotzdem hat mich Dänemark im allgemeinen und Fanø im besonderen seither fest im Griff. Diese kleine Insel hat eine eigene Pipe Band, eine sehr lebendige örtliche Musiktradition, eine hochinteressante seefahrerische Vergangenheit und mehr Landschaft, als auf eine 13 km lange Sandbank eigentlich draufpassen kann. Außerdem sind die Dänen so wunderbar ruhig und gelassen.
Vor zwei Jahren haben Bettina und ich angefangen, auf der VHS Datteln Dänisch zu lernen; die Forumsmitglieder HO-Fan, Nicola und zumfriesen büffeln dort mit uns gemeinsam. Trotz der nach wie vor gewöhnungsbedürftigen Aussprache macht es uns immer noch Spaß.
Freitag gehen wir zum ersten Mal zum Dänischen Stammtisch Dortmund und Umgebung und freuen uns schon sehr darauf.
Gut gehn,
Ralf
mein Name ist Ralf Klonowski. Geboren wurde ich vor nunmehr 41 Jahren in Wanne-Eickel, dem zumindest geographischen Mittelpunkt des Ruhrgebiets. Seit acht Jahren verheiratet, keine Kinder.
Als gelernter Maschinenbauingenieur unterrichte ich heute an einer Dortmunder Berufsschule Heizungs- und Sanitärinstallateure sowie deren Rohre legenden Kollegen aus der Industrie in technischer Fachkunde.
Meine große Leidenschaft ist der schottische Dudelsack, den ich seit 13 Jahren in einer Band spiele.
Wie kam ich zu Dänemark? Meine jetzige Frau hat mich vor über 10 Jahren zum ersten Mal nach Fanø geschleppt. Der Anfang war nicht vielversprechend: Der Strand noch vereist (Ostern!) und meine Jacke war nicht so warm wie sie daheim ausgesehen hatte

Vor zwei Jahren haben Bettina und ich angefangen, auf der VHS Datteln Dänisch zu lernen; die Forumsmitglieder HO-Fan, Nicola und zumfriesen büffeln dort mit uns gemeinsam. Trotz der nach wie vor gewöhnungsbedürftigen Aussprache macht es uns immer noch Spaß.
Freitag gehen wir zum ersten Mal zum Dänischen Stammtisch Dortmund und Umgebung und freuen uns schon sehr darauf.
Gut gehn,
Ralf
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 24.01.2006, 18:59
- Wohnort: Dybbøl
Hallo,
Ich wollte mich auch endlich mal vorstellen. Ich bin Henry (31) und lebe mit meiner Familie ,Frau (35) und 2 Kindern (8,11) zur Zeit im Südwesten von Germany. Ab 1.12.2006 bin ich dann endlich in DK und fange meinen neuen Job an. Familie folgt dann Anfang nächsten Jahres. Suchen weiterhin immer Kontakt zu Deutschen/Dänischen Familien zwecks Erfahrungsaustausch.
Gruss
Henry
Ich wollte mich auch endlich mal vorstellen. Ich bin Henry (31) und lebe mit meiner Familie ,Frau (35) und 2 Kindern (8,11) zur Zeit im Südwesten von Germany. Ab 1.12.2006 bin ich dann endlich in DK und fange meinen neuen Job an. Familie folgt dann Anfang nächsten Jahres. Suchen weiterhin immer Kontakt zu Deutschen/Dänischen Familien zwecks Erfahrungsaustausch.
Gruss
Henry

-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 24.01.2006, 18:59
- Wohnort: Dybbøl
Na dann will ich auch mal 
Ich heiße Melanie und bin 26 Jahre und wohne in Bochum. Bis vor 5 Jahren hatte ich mit Dänemark eigentlich nichts am Hut. Erst durch Søren Colding, einem ehemaligen Spieler des VfL Bochums und der dänischen Fußballnationalmannschaft, hab ich das kleine Land so richtig wahrgenommen und mich zum ersten Mal an der Sprache versucht. Bei diesen Versuchen blieb es bis dato leider auch. Ich kann demnach ein paar kleine Sätze auswendig und geschriebenes verstehe ich zumeist, aber dann verließen sie mich auch schon. Das möchte ich aber unbedingt bald ändern, sobald ich etwas mehr Zeit habe.
Derzeit schreibe ich gerade meine Staatsarbeit, ich studiere Sonderpädagogik.
Den ersten Urlaub in Dänemark habe ich aus finanziellen Gründen erst diesen Sommer machen können. Wir, mein Freund, meine Mutter, meine Tochter (2 Jahre) und ich, waren für 14 Tage in Bovbjerg, bei Lemvig.
Letztes Wochenende waren mein Freund und ich dann noch für 4 Tage in København.
Mein Freund hat nach Dänemark ganz andere Beziehungen als ich. Eine Tante von ihm lebt in der Nähe von Padborg, und seine Urgroßeltern stammen aus Dänemark. Für ihn ist eigentlich klar, dass er irgendwann in das Land seiner Vorfahren zurück kehren möchte.
Wir werden sehen, wie realistisch das Ganze dann ist, wenn ich mein Studium und das Referendariat beendet habe.
Bis dahin verbringen wir von nun an unsere Urlaube im Norden. Das nächste Mal geht es wohl über Pfingsten wieder nach København.
Das wars erstmal von mir. Bei Fragen stehe ich gerne vie PM zur Verfügung

Ich heiße Melanie und bin 26 Jahre und wohne in Bochum. Bis vor 5 Jahren hatte ich mit Dänemark eigentlich nichts am Hut. Erst durch Søren Colding, einem ehemaligen Spieler des VfL Bochums und der dänischen Fußballnationalmannschaft, hab ich das kleine Land so richtig wahrgenommen und mich zum ersten Mal an der Sprache versucht. Bei diesen Versuchen blieb es bis dato leider auch. Ich kann demnach ein paar kleine Sätze auswendig und geschriebenes verstehe ich zumeist, aber dann verließen sie mich auch schon. Das möchte ich aber unbedingt bald ändern, sobald ich etwas mehr Zeit habe.
Derzeit schreibe ich gerade meine Staatsarbeit, ich studiere Sonderpädagogik.
Den ersten Urlaub in Dänemark habe ich aus finanziellen Gründen erst diesen Sommer machen können. Wir, mein Freund, meine Mutter, meine Tochter (2 Jahre) und ich, waren für 14 Tage in Bovbjerg, bei Lemvig.
Letztes Wochenende waren mein Freund und ich dann noch für 4 Tage in København.
Mein Freund hat nach Dänemark ganz andere Beziehungen als ich. Eine Tante von ihm lebt in der Nähe von Padborg, und seine Urgroßeltern stammen aus Dänemark. Für ihn ist eigentlich klar, dass er irgendwann in das Land seiner Vorfahren zurück kehren möchte.
Wir werden sehen, wie realistisch das Ganze dann ist, wenn ich mein Studium und das Referendariat beendet habe.
Bis dahin verbringen wir von nun an unsere Urlaube im Norden. Das nächste Mal geht es wohl über Pfingsten wieder nach København.
Das wars erstmal von mir. Bei Fragen stehe ich gerne vie PM zur Verfügung

wer bin ich
Hej
eigentlich heiße ich Veronika..
Ich lebe in Hamburg bin 33 Jahre alt und aus gesundheitlichen Gründen momentan ohne Job.
DK-Fan bin ich seit meiner Schulzeit (5 klasse) da ich zu dem Zeitpunkt von einer deutschen Schule zur dänischen Schule gewechselt habe und die mich dort aufgrund mangelnder dänischkenntnisse -ok, ich konnte nur hest und hej
- für 3 Monate nach DK geschickt wurde,genauer gesagt ins "kystsanatorium in Hjerting,um die Grundkenntnisse der dänischen Sprache zu lernen.Seitdem ist DK aus meinem Herzen nicht mehr wegzudenken.....
So.. ich hoffe das ist erstmal genug.....
eigentlich heiße ich Veronika..
Ich lebe in Hamburg bin 33 Jahre alt und aus gesundheitlichen Gründen momentan ohne Job.
DK-Fan bin ich seit meiner Schulzeit (5 klasse) da ich zu dem Zeitpunkt von einer deutschen Schule zur dänischen Schule gewechselt habe und die mich dort aufgrund mangelnder dänischkenntnisse -ok, ich konnte nur hest und hej

So.. ich hoffe das ist erstmal genug.....

Smil til verden og verden smiler til dig
Hej!
Da ich jetzt neu hier bin, gebietet mir der Anstand, dass ich mich hier kurz vorstelle, schließlich verspreche ich mir einiges an Hilfe von diesem tollen Forum! Also....Ich bin 27 Jahre alt, wohne in Kiel und bin seit dem 30.06. diesen Jahres glücklich mit meinem Mann Thomas verheiratet. Ich bin gelernte MTLA, bin aber direkt nach der Ausbildung arbeitslos geworden und musste mich daher umorientieren. Jetzt arbeite ich seit 2 Jahren in einen Callcenter und möchte endlich zurück in meinen Beruf. Da das hier in D-Land nur sehr schwer möglich ist, hoffe ich auf eine Chance in D-Mark. Mein Mann ist Zusteller bei der deutschen Post und hat sich auf das Jobangebot in D-Mark/Kopenhagen beworben, welches hier schon heiß diskutiert wurde. Ich habe 4 Wellensittiche und 2 Bartagamen. So das dürfte genügen, oder? Achja: Dänsch sprechen tun wir leider noch nicht, versuchen uns aber am Pons-Do it u´reself Kurs *gg* Ansonsten sind Englischkenntnisse und bei mir eher schwache Schwedisch-Kenntnisse vorhanden! So, jetzt aber, hej hej fürs erste!
Da ich jetzt neu hier bin, gebietet mir der Anstand, dass ich mich hier kurz vorstelle, schließlich verspreche ich mir einiges an Hilfe von diesem tollen Forum! Also....Ich bin 27 Jahre alt, wohne in Kiel und bin seit dem 30.06. diesen Jahres glücklich mit meinem Mann Thomas verheiratet. Ich bin gelernte MTLA, bin aber direkt nach der Ausbildung arbeitslos geworden und musste mich daher umorientieren. Jetzt arbeite ich seit 2 Jahren in einen Callcenter und möchte endlich zurück in meinen Beruf. Da das hier in D-Land nur sehr schwer möglich ist, hoffe ich auf eine Chance in D-Mark. Mein Mann ist Zusteller bei der deutschen Post und hat sich auf das Jobangebot in D-Mark/Kopenhagen beworben, welches hier schon heiß diskutiert wurde. Ich habe 4 Wellensittiche und 2 Bartagamen. So das dürfte genügen, oder? Achja: Dänsch sprechen tun wir leider noch nicht, versuchen uns aber am Pons-Do it u´reself Kurs *gg* Ansonsten sind Englischkenntnisse und bei mir eher schwache Schwedisch-Kenntnisse vorhanden! So, jetzt aber, hej hej fürs erste!
Grüße aus Kiel von mir, meinen Wellis und Bartis
Hej
Hej,
nachdem ich neu in copenhagen bin, und ich mal so geschaut habe im internet is mir doch dieses forum vor die augen gesprungen. und da dachte ich ich stell mich auch mal vor.
Ich bin die Birgit, 23 jahre und aus Oesterreich. nach cph hats mich verschlagen da ich schon immer der volle skandinavien fan war. jetzt arbeite ich halt hier als Au Pair fuer ein jahr.
Ich wuerde gerne neue leute kennen lernen und die sprache lernen. bis jetzt kann ich leider nur ein bischen schwedisch
soda hej do birgit
nachdem ich neu in copenhagen bin, und ich mal so geschaut habe im internet is mir doch dieses forum vor die augen gesprungen. und da dachte ich ich stell mich auch mal vor.
Ich bin die Birgit, 23 jahre und aus Oesterreich. nach cph hats mich verschlagen da ich schon immer der volle skandinavien fan war. jetzt arbeite ich halt hier als Au Pair fuer ein jahr.
Ich wuerde gerne neue leute kennen lernen und die sprache lernen. bis jetzt kann ich leider nur ein bischen schwedisch

soda hej do birgit
Hej ihrs,
dann reihen wir uns mal brav ein.
Ich heiße Melanie, bin 26 Jahre alt und eine echte Berliner Göre, naja jetzt nicht mehr so ganz. *schmunzel* Ich bin vor etwas mehr als vier Monaten nach Dänemark gezogen, weil ich hier Arbeit gefunden hatte, die ich aber leider inzwischen schon wieder verloren habe. Da ich aber hier jetzt voll im System erfasst bin und mir eigentlich ein Leben in Deutschland gar nicht mehr vorstellen kann, lerne ich jetzt fleissig dänisch (reicht nur leider noch nicht für sehr viel mehr als die üblichen Begrüßungsflokeln, fürchte ich) und hoffe, so langsam einen Freundeskreis aufbauen zu können. Bisher hat das irgendwie nicht so recht geklappt.
Ich lebe mit meiner Mischlingsdiva und meinen Wellensittichen zwischen Tinglev und Tonder. Momentan besteht ein normaler Tag bei mir aus Sprachschule, Arbeitssuche (okay so kurz vor Weihnachten vllt. etwas weniger...), in trockenen Phasen spazierengehen und lesen.
Ich würde mich über die ein oder andere Nachricht freuen.
Liebe Grüße Anie
dann reihen wir uns mal brav ein.

Ich heiße Melanie, bin 26 Jahre alt und eine echte Berliner Göre, naja jetzt nicht mehr so ganz. *schmunzel* Ich bin vor etwas mehr als vier Monaten nach Dänemark gezogen, weil ich hier Arbeit gefunden hatte, die ich aber leider inzwischen schon wieder verloren habe. Da ich aber hier jetzt voll im System erfasst bin und mir eigentlich ein Leben in Deutschland gar nicht mehr vorstellen kann, lerne ich jetzt fleissig dänisch (reicht nur leider noch nicht für sehr viel mehr als die üblichen Begrüßungsflokeln, fürchte ich) und hoffe, so langsam einen Freundeskreis aufbauen zu können. Bisher hat das irgendwie nicht so recht geklappt.
Ich lebe mit meiner Mischlingsdiva und meinen Wellensittichen zwischen Tinglev und Tonder. Momentan besteht ein normaler Tag bei mir aus Sprachschule, Arbeitssuche (okay so kurz vor Weihnachten vllt. etwas weniger...), in trockenen Phasen spazierengehen und lesen.
Ich würde mich über die ein oder andere Nachricht freuen.
Liebe Grüße Anie
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Václav Havel
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Václav Havel
-
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: 09.12.2006, 15:33
- Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)
Hej
Hej allesammen,
möchte mich hier nun auch mal vorstellen:
mein Name ist Bodil und ich wurde vor 44 Jahren in Kgs. Lyngby bei Kopenhagen geboren. Seit 25 Jahren bin ich mit meinem Mann, einem gebürtigen Österreicher (Salzburger) verheiratet und wir wohnen seitdem in München. Unsere Familie ergänzen 2 Mädels (16 + 21 Jahre) und 2 Katzen, unsere Lieblingsgegend in DK ist Nyrup (Odsherred, Seeland, Süchtigkeitspotential: sehr hoch!!!), dorthin bin ich damals schon mit meinen Eltern gefahren (seit 40 Jahren), später natürlich auch mit Kindern (+ mittlerweile Freund der älteren Tochter), Freunden und Nachbarn.
Meine Interessen sind tennisspielen, dänisches Fernsehen und Radio (kann natürlich noch dänisch), Ägyptologie,und ab heute natürlich das dk-forum
So, das war´s, wenn jemand mal Hilfe im Dänischen braucht, bitte eine pb schicken
Hej hej
Nynne (Bodil)
möchte mich hier nun auch mal vorstellen:
mein Name ist Bodil und ich wurde vor 44 Jahren in Kgs. Lyngby bei Kopenhagen geboren. Seit 25 Jahren bin ich mit meinem Mann, einem gebürtigen Österreicher (Salzburger) verheiratet und wir wohnen seitdem in München. Unsere Familie ergänzen 2 Mädels (16 + 21 Jahre) und 2 Katzen, unsere Lieblingsgegend in DK ist Nyrup (Odsherred, Seeland, Süchtigkeitspotential: sehr hoch!!!), dorthin bin ich damals schon mit meinen Eltern gefahren (seit 40 Jahren), später natürlich auch mit Kindern (+ mittlerweile Freund der älteren Tochter), Freunden und Nachbarn.
Meine Interessen sind tennisspielen, dänisches Fernsehen und Radio (kann natürlich noch dänisch), Ägyptologie,und ab heute natürlich das dk-forum

So, das war´s, wenn jemand mal Hilfe im Dänischen braucht, bitte eine pb schicken
Hej hej
Nynne (Bodil)