Hej,
einmal mehr ist es zu einer Kollektivbestrafung in der Deutschen Nachschule Tinglev gekommen. Ein paar Schüler haben mit Alkohol hantiert und nun müssen alle, die dabei gewesen sind, die Schule verlassen.
Auf diesen Einzelfall hier einzugehen, möchte ich mir verkneifen, da nicht alle Einzelheiten öffentlich sind/gemacht werden sollten.
Mehr ins Allgemeine:
Diese Schule hat den Weggang der Leitung (Bendix) vor zwei Jahren leider nicht verkraftet. Die Übergangs- wie neue Leitung scheint den Aufgaben nicht gewachsen zu sein.
Schlagen Jugendliche (im Alter 15-18) einmal über die Stränge, so hilft doch kein kollektiver Schulverweis.
Die auf der homepage veröffentliche, und veraltete, Selbstevaluierung sollte sicherlich mal aktualisiert werden. Würde sie doch zeigen, wie unterschiedlich das Kollegium denkt. Zumindest, wenn diese ehrlich erfolgt. Von Harmonie und Einigkeit keine Spur.
Man agiert mit erhobenen Zeigefinger und Strafmaßnahmen. Dabei wird aber nicht der Einzeltäter gesucht und bestraft, sondern die Gruppe, ohne
die Schuld eindeutig zuweisen zu können.
Natürlich muss es in einer Sozialgesellschaft Regeln geben und ein Internat ist sicherlich besonders gefordert Aufgaben des Elternhauses zu übernehmen. Aber es gilt doch Jugendliche wachsen zu lassen und nicht sie ständig zu beschneiden. Leher haben versagt, wenn sie sich nur mit Verweisen durchsetzen können.
Nun mag dies Bewertung individuell unterschiedlich sein. Manch einer sieht in einer strengen und straffen Führung das Allheil.
Warum ich das hier schreibe ??
Es gibt viele hier im Forum auf beiden Seiten der Grenze, die sicherlich darüber nachdenken, ihr Kind auf die DNT zu schicken.
Zur Zeit wäre da aber zu empfehlen, sich nicht nur durch das Info-Material und die tollen Einrichtungen blenden zu lassen, sondern versuchen, soweit es geht hinter die Kulissen zu sehen.
Eventuell Gespärche mit aktuellen oder ehemaligen Schülern suchen.
Hils
Dieter