Sind die Ferienhäuser in Dänemark zu teuer?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
liseha
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 22.08.2003, 14:00
Wohnort: Dänin in D. / HH.

Beitrag von liseha »

Jetzt sind wir aber nicht "over there" leute.
Im Flugzeug bezahlts man auch pro person (hat wieder nichts mit thema zu tun :-))
Hat jemanden schon irgend wo was umsonst gekriegt??? Ob das im urlaub war, in heidepark, beim Essen, beim einkaufen, beim tanken...???
Näääh, weil man überall bezahlen mus, ob man zu 2 zu 4 oder zu 6 sind, es wird immer teure.
Jeder hat seine meinung und das ist auch gut so.. wäre schlemm wenn nicht..
Also einen schönen tag en alle.. :-)
Zuletzt geändert von liseha am 03.09.2003, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
debby
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 23.04.2003, 10:29
Wohnort: Chemnitz, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von debby »

Nun bin ich doch den ersten Tag wieder auf Arbeit nach meinem herrlichen Dänemark-Urlaub und muß doch so eine schlimme Diskussion lesen. Manche Beiträge könnten einen, wenn man nicht so super erholt wäre, sofort ganz schön auf die Palme bringen! Wir fahren nunmehr seit 13 Jahren (seit der Wende - Hallo Allegra, bin DDR-Bürger :-)))!
nach Dänemark. Waren fast immer in verschiedenen Gegenden und hatten die unter-schiedlichsten Häuser. Allerdings müssen wir leider immer sehr auf den Hauspreis achten! Haben schon die Erfahrung gemacht, daß die Häuser bei unseren großen deutschen Anbietern sehr viel teurer sind, als bei den Anbietern vor Ort. Doch muß ich, ich glaube es war Ralf, rechtgeben, wenn er schreibt, daß wir es mal mit einem Urlaub im Süden mit z.B. 4 Personen vergleichen sollten. Also wir persönlich kommen da echt viel billiger, haben in dem Häuschen unsere absolute Ruhe und wissen genau, am Strand ist noch genügend Platz für uns! Die End-reinigung wollten wir dieses Jahr eigentlich machen lassen, doch dann haben wir uns die 50,- EUR gespart und selbst "Hand angelegt". Und wir haben das Haus genauso verlassen, wir wir es vorfinden möchten - mit geputzten Fenstern!!! usw. Bin der Meinung, daß sich das gehört, wenn man den Betrag schon nicht zahlen will! Zum Abschluß: Ich finde, bei dieser großen Auswahl an Anbietern und deren Häusern ist für jeden etwas dabei, auch wenn man manchmal lange suchen muß! Und wenn´s einem nicht paßt, muß man eben in ein anderes Land (bezweifle, daß das billiger wird) oder aber auf Balkonien bleiben! Ich persönlich werde Dänemark nächstes Jahr wieder einen Besuch abstatten und bin mit allen positiven und sehr wenigen negativen Dingen dort sehr glücklich! Schade nur, daß ein Jahr so lang ist!
Grüße an alle wirklichen Dänemark-Fans
von Debby
Zuletzt geändert von debby am 03.09.2003, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
strandkörbchen

Beitrag von strandkörbchen »

Hallo Mondstein,

genau das meinte ich. Danke für Deine Hilfe für die Erklärung. ;-))

An die Anderen:
Natürlich ist es im Süden nicht billiger. Es gibt Ecken die sind biliger und wieder welche die recht teuer sind.
Man darf doch wohl noch Kritik äußern und seine Meinung sagen.
Wie gesagt ich fahre sehr gerne nach DK und (es gibt aber auch noch andere sehr schöne Länder für mich) freue mich schon aufs nächste mal. Hat nichts mit dem Land zu tun.
Hoffe Ihr wißt mittlerweile um was es mir geht. Wenn nicht, aber auch nicht schlimm. ;-))

Grüße vom Strandkörbchen :-))
Zuletzt geändert von strandkörbchen am 03.09.2003, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
mondstein

Beitrag von mondstein »

hallo evi

zwar etwas spät , aber ich möchte dir doch darauf antworten wie man die pesonenbelegung von ferienhäusern kontrolliert. zuerst mal eine gegenfrage an dich persöhnlich.fährst du mit mehr leuten in ein 4,6,8 personen haus als erlaubt? oder nimmst dueinen hund mit wo kein tier erlaubt ist?das macht man wohl auch nicht ,also auch nicht in 2 personen häusern.die ferinhausvermietung in dänemark beruht doch wohl in dieser beziehung schon immer auf gegenseitiges vertrauen.du könntest jetzt noch an beispiel sagen ,in ein 6 o.8 personenhaus passen auch nicht mehr personen als 6,8 rein.wir haben aber schon erlebt das die sofas im wohnzimmer und luftmatratzen sowie zelte dann im garten benutzt werden. mitarbeiter von servicebüros sagten uns ,das man sehr diskret u. sehr selten kontrolliert, aber man schaut schon mal nach den rechten . man hatt aber viel vertrauen zu seinen mietern ,und wenig schlechte erfahrungen gemacht.
die idee von strandkörbchen ist doch garnicht so schlecht mit der 2 personen belegung. bitte nicht immer gleich schimpfen. macht doch mal gute vorschläge wie man in zukunft wieder mehr turisten nach dänemark lockt .womit dann jeder ,mit den preisenu. u..häusern,zufrieden ist,vermieter u. turisten.
dir u. allen anderen einen schönen tag.
ich binn schon gespannt auf eure ideen!!!!

mfg
mondstein
Zuletzt geändert von mondstein am 04.09.2003, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej allesammen!
Nur ganzschnell, Mondstein - es ging um den Ton, i ndem die kritik geöußert wurde, nicht um die kritik als solche - über die reden wir hier ja gerne, aber bitte sachlich.
Zum andern an alle:
Wenn die Preise inDtld. ca. 400 Kronen höher sind als in DK - liegt es vielleicht daran, daß ja auch die deutschen Vermittlungsbüros mitverdienen? D.h. da sind sozusagen 2 Büros zwischengeschaltet?
Und im übrigen sind ja auch 400 Kronen vom Kaufwert her nicht dasselbe wie 50 Euro ...

Fragende Grüße aus DK -- Ursel
Zuletzt geändert von Ursel am 04.09.2003, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
RettSan

Beitrag von RettSan »

Tach Leutz !
ich weuß gar nicht warum ihr euch alle so aufregt! Schön und gut, wenn es wirklich so ist wie Herbin schreibt ist es nicht gerade zum ausflippen. ABER: Ich buche meinen Dänemark Urlaub nicht um mich im nachhinein darüber aufzuregen, vielleicht etwas mehr als andere bezahlt zu haben. Ich suche in meinem Urlaub Spaß und Erholung und keine Streitereien mit den Vermietern über irgendwelche Preise. Wenn es dem einen oder anderen nicht passt, dann soll er daheim bleiben oder dem Massentourismus nach Italien und Spanien folgen. Ich für meine Begriffe fahre weiter nach Dänemark, auch wenn ich mal 100 Euro mehr bezahlen sollte. Das ist es mir wert !!
Und wenn Euch die (angebliche) Preispolitik der "großen" Vermieter nicht passt, bucht einfach privat. Dann muß man halt mal die Zeit aufwenden (im Netz oder per Telefon) einen privaten Anbieter zu finden!! Wir selber hatten bis vor knapp 6 Jahren auch einen ( bis er leider verstarb), und mieteten dort Häuser zu Preisen die Euch die Sprache verschlagen würden. Aber es ist jedem selbst Überlassen, wieviel Mühe er aufwenden will!!!
OK, das solls gewesen sein ! MfG RettSan
PS: Noch viele Grüße nach Vesterlund an Sollys :-)
Zuletzt geändert von RettSan am 04.09.2003, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej mondstein,
natürlich würde ich das nicht tun, ich könnte mich ja am nächsten tag nicht mehr in den spiegel schauen. aber nach 3½ jahren nebenjob mit putzen im hotel wundert mich nichts mehr, da habe ich schon alles mögliche erlebt. und es war egal, woher die leute kamen, die bescheissen (sorry, aber das wäre es doch, was ich ansprach) wollten.
natürlich waren die meisten gäste rechtschaffene leute, aber es kam eben immer wieder mal vor. und leider ist es ja in den meisten bereichen so, dass die ehrlichen und netten menschen die unkosten für die wenigen tragen müssen, die keine moral und keine hemmungen haben.
ganz deutlich möchte ich noch ausdrücken, dass ich niemanden hier im forum beschuldige. ich glaube, dass schon alleine dadurch, dass man in so einem forum mitmacht, man sich schon mal mehr mit seinem urlaubsland befasst, ein persönlicheres, freundschaftliches verhältnis dazu bekommt, und um nichts in der welt mogeln möchte.
ich woltte nur andeuten, dass es nicht einfach ist, die kosten auf die anzahl personen umzulegen.
in dk ist es vielleicht auch etwas mehr üblich, alle über einen kamm - preismässig - zu scheren, zb muss man in unserer kommune für kiga plätze den vollen preis zahlen, auch wenn man nur zb 20 stunden die woche bedarf hat. oder, um beim turismus zu bleiben: die fähren nehmen oft den preis pro auto inkl. max 5 personen. das heistt, dass einer alleine nach gøteburg genausoviel zahlt, wie 5 zusammen. ob das richtig ist, oder verkehrt? ich denke, wenn man es anders rum macht, und pro person die häuser belegt, wird es ja für die die mit 6 personen reisen vielleicht teurrer, und dann finden die das ungerecht. 100% rechtmachen kann man es wohl keinem.
viele grüsse aus dem spätsommerlich warmen dk
Zuletzt geändert von evi jensen am 04.09.2003, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
strandkörbchen

Beitrag von strandkörbchen »

Hi Evi,

warum denkst Du soll es nicht einfach sein die Kosten auf die Personen umzulegen?
Das machen ja schon einige Anbieter in der NS. Auch gibt es viele Wohnungsanbieter (privat) die ihre Wohnung nach der Personenzahl berechnen. Hatte ich letztes Jahr so gebucht.
Ich denke in einem EZ im Hotel ist es auch möglich mit 2 Personen zu schlafen (hatten selbst schon mal ein EZ bekommen für 2 Personen, weil kein DZ mehr frei war) und das ist doch auch schwer zu kontrollieren. Wie Mondstein schein schon schrieb, das muß man Vertrauen haben.
Und es ist doch wirklich so, in einem 6-8 Personen Haus bekommt man immer mal noch 2-3 Personen (Zelt, Luftmatratze...) unter. Da müßten die Anbieter ja auch prüfen. Nein, sie müssen einfach den Mieter vertrauen. Und das finde ich auch gut so. Natürlich wird es immer welche geben die das ausnutzen, aber deshalb sollen wir nicht mal umdenken?
Ich wünsche mir sehr das die Anbieter die 2 Personen Angebote weiter ausbauen (verschiedene Jahreszeiten und auch mehr Häuser mit diesen Angeboten zur Auswahl haben).

Der Vergleich mit dem Kiga finde ich nicht passend. Das sehe ich nun anders.

Und die Personen auf den Fähren für Auto und 5 Personen sind doch meist günstiger als wenn man das Auto und die entsprechende Personenzahl extra buchen würde. Habe das zumindest oft bei Fährangeboten nach England gesehen.

Warum denkst Du würden dann die Häuser Preise für z.B. 6-8 Personen teurer? Das denke ich nicht. Du denkst das sie, wenn sie an 2 Personen vermieten den Verlust auf die anderen Personenzahl drauf schlagen?
Naja, dass denke ich eher nicht. Ich denke sie machen im Endeffekt noch etwas Gewinn oder kommen gleich gut weg. Denn wer kann schon mit Kinder in der NS in Urlaub fahren? Doch kaum jemand, nur bis die Kinder in die Schule müssen. Aber ich denke die 2 Personen würden dann vielleicht eher zuschlagen und sich ein Ferienhausurlaub gönnen, zumindest wenn diese Anbieter in der NS dies anbieten würden. Ja und genau diese 2 Personen wären ansonst vielleicht eher in ein Hotel oder Pension gefahren und dachten schon länger an einen Ferienhausurlaub. Und genau in dieser Zeit würde das FH vielleicht leer stehen. Naja, ich denke nicht das dann die Preise runter gehen, da sie ja nun mehr Gewinn machen. Das denke ich, würden sie dann mehr verdienen. Wäre aber auch dann ok für mich.Aber dieser FH Urlaub wäre für die beiden Personen nicht in Frage, da sie im Vergleich zu einem Hotel entweder gleich viel oder mehr bezahlen würden wie für das FH.

Bisschen ungerecht ist es doch schon finde ich, 2 Personen zahlen für 6-8 und die 6-8 Personen haben nur Angst das sie etwas mehr bezahlen müssen. Das 2 Personen viel mehr bezahlen müssen ist ja egal?
Sieh mal ein Haus für 6 Personen kostet 1000 Euro. Du mit Deinen 6 Personen zahlst für diese Woche nur 166 Euro. Ich mit meinem Partner zahle aber 500 Euro. Würde es dann nicht ok sein, dass Du vielleicht (wenn die Anbieter es so machen würden) anstelle von 166 Euro 185 Euro zahlen würdest und ich 350 Euro? Da würde der Anbieter keinen Verlust machen und Du hättest nicht viel mehr bezahlt. Ich bezahle in dem Moment zwar immer noch mehr, aber das wäre ok für mich. Das ist ein Entgegenkommen.
Die meisten Anbieter legen das, so denke ich, auch nicht auf die anderen Personen um. Die reduzieren den Preis meist auf 70 %. Also wir sparen dann noch 30 % und das ist auch ok. Aber das machen sehr wenige Anbieter und auch nicht zu jeder Jahreszeit und nicht für jedes Haus. Aber immerhin. Das finde ich ist ein Anfang. :-))
Ich freue mich auf weiter Ideen...

Sonnige Grüße



Bearbeitet von - strandkörbchen am 04.09.2003 15:27:13

Bearbeitet von - strandkörbchen am 04.09.2003 15:28:08
Zuletzt geändert von strandkörbchen am 04.09.2003, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
strandkörbchen

Beitrag von strandkörbchen »

Mondstein, mit Deinem Namen komme ich ganz durcheinander. Lach. Mondschein dachte ich, deshalb auf einmal schein. :-))
Zuletzt geändert von strandkörbchen am 04.09.2003, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Strandkörbchen und Evi!
ich finde es eigentlich gerechtfertigt, wenn Preise für ein 6-Personen-Haus höher liegen als fürein kleineres Haus. Schließlich liegen viele feste Kosten gleich oder höher bei einem großen Haus - allein der Erwerb (größeres Haus/Grundstück) liegt ja zwangsläufig höher - und will vom Vermieter ganz natürlich auch reingewirtschaftet werden.
Die Steuern, die Reinigung des Hauses, die Ausstattung/Möblierung - all das kostet doch mehr,wenn das Haus größer ist.
Und wenn ich nur zu zweit verreise, miete ich eben nur ein kleineres Haus - wo ist da das Problem?
Für mehr Platz muß ich eben mehr bezahlen, auch das ist doch nichts Ungewöhnliches.

Herbstgrüße von Ursel, die gerade mit ihrem Schwager gesprochen hat, der statt Ferien im eigenen Sommerhaus zu machen Anstreicher dort "spielt" ...
Zuletzt geändert von Ursel am 04.09.2003, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
strandkörbchen

Beitrag von strandkörbchen »

Hi Ursel,

weil es keine 2 Personen Häuser gibt. Selten bekommt man eines für 4, aber das ist die Ausnahme. Natürlich je kleiner umso besser. Spare ich ja auch mehr.
Aber in den größeren Häuser gibt es doch oft nur 2 Zimmer extra mit der entsprechenden Anzahl an Betten. Das sehe ich anders als Du. Wir waren letztes Jahr in einem 6 Personen Haus, da gab es nur 2 Zimmer extra und alles andere ist denke ich dann Standard in den Häusern.

Grüße
Zuletzt geändert von strandkörbchen am 04.09.2003, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Strandkörbchen,

ich denke eine Problematik würde sich daraus ergeben, dass die Vermieter natürlich mehr daran interessiert sind an grosse Familien zu vermieten, als an zwei Personen.
Gesetzt den Fall, du würdest im Mai für September buchen wollen und sagst du reist nur mit zwei Personen an, dann würde der Vermieter vermutlich nein sagen, da durchaus die Chance besteht, das Haus noch an die volle Personenzahl zu vermieten. Verstehst du was ich meine? Es ist dasselbe, wie die Sache mit den Miniferien. Wer von Samstag bis Montag bucht macht dem Vermieter eine ganze Woche ´kaputt´, wer von Freitag bis Sonntag bucht, sogar zwei.
Darüberhinaus ist die Anfangs- und Endkontrolle für die Häuser gleich lang, ob nun nur zwei oder sechs Leute darin gewohnt haben. Die Kontrolleure wollen schliesslich auch ihr volles Gehalt.
Besonders im Winterhalbjahr, wo die Häuser vorgeheizt vergeben werden, stellt sich ein weiteres Problem dar. Den Kunden wird der Stromverbrauch erst ab Ankunft berechnet, die Häuser werden jedoch schon ein bis zwei Tage vorgeheizt. Alle Räume werden vorgewärmt, denn man kann ja schlecht sagen, ihr seit nur zweit, ihr bewohnt dieses Schlafzimmer, die anderen sind eben kalt. Also, auch wenn ich damit wahrscheinlich nicht gerade auf offene Ohren stosse, ich finde, wenn man ein Haus für acht Personen bucht, muss man den Preis für dieses Haus zahlen, auch wenn man alleine fährt.
Heute scheint hier übrigens wieder richtig die Sonne, der Sommer hat sich noch mal aufgerafft.
Sonnige Grüsse aus Dänemark

Sollys
Zuletzt geändert von Sollys am 05.09.2003, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Allegra

Beitrag von Allegra »

Hallo Strandkörbchen!

Mal abgesehen davon, daß ich mich frage, wie Du Dir das wohl vorstellst (bei Vermietung an wenige Personen sperrt der Vermieter dann entsprechend viele Schlafzimmer zu, damit sie nicht abgenutzt werden, oder wie?), muß ich einen Punkt besonders hervorheben: Bis jetzt wolltest Du das Haus ja nur preiswerter für Dich selbst haben - aber nun kommst Du mit der prächtigen Idee, die anderen (für die das Haus mit seiner Größe ja eigentlich gedacht ist) sollen doch ruhig ein bißchen mehr bezahlen! Ich gehe mal davon aus, daß Du kinderlos bist. Schon mal mit der finanziellen Situation von Familien mit Kindern beschäftigt? Das sind wirklich die letzten, die mal eben ein bißchen mehr bezahlen könnten (womöglich um kinderlosen Doppelverdienern ein paar zusätzliche kleine Urlaube zu finanzieren?)! Merkwürdige Ideen, wenn Dir doch andererseits so viel an Gerechtigkeit liegt.

Daß Du etwas andere Maßstäbe hast als ich, merke ich allerdings schon daran, daß Du einen Preis von 1000 Euro/Woche (wahrscheinlich noch in der Nebensaison?) niederschreiben kannst, ohne daß Dir die Finger abfallen... Häuser in dieser Preisklasse schaue ich mir nicht einmal an!

Kopfschüttelnde Grüße,
allegra
Zuletzt geändert von Allegra am 05.09.2003, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
debby
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 23.04.2003, 10:29
Wohnort: Chemnitz, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von debby »

Hallo Sollys,
als ertes möchte ich schreiben, daß ich erst vor einer Woche aus Bjerregard zurückgekommen bin, mehrfach in Nr.Nebel war und durch Dich, liebe Sollys, meine Erinnerungen und meine Sehnsucht noch verstärkt wurde, weil es schön ist, wenn jemand hier schreibt und man weiß, den Ort kenne ich, dort war ich gerade erst und es war sooooooo schön!!!!
Super, daß das schöne Wetter wieder da ist, zu unserem Abreisetag vergangenen Samstag war es ja ziemlich feucht. Zu Deinen Argumenten mit der Hausbelegung muß ich Dir Recht geben. Wir sind in diesem Jahr das erste Mal auch nur zu zweit gefahren. (allerdings noch mit 2 Hunden) Hatten ein Haus gebucht für 6 Personen, da wir nicht wußten, ob unsere Kinder zu dieser Zeit Urlaub bekommen. Hat leider nicht geklappt.
Doch ich habe die 2 kleinen Zimmer schön nutzen können, um meine ganzen "Utensilien" schön ordentlich verstauen zu können. Mußte zwar dann die Zimmer auch mit sauber machen, doch das war das kleinere Übel! Auf alle Fälle bucht man nun mal ein ganzes Haus und nicht nur ein Zimmer für 2 Personen! Alles andere nutzt man auch (Küche, Bad), ob nun zu zeit oder zu ...! Und wie bereits erwähnt, wenn man etwas sucht, bekommt man super schöne und preiswerte Häuser!
Sehnsuchtsvolle und sonnige Grüße nach Nr. Nebel und an alle Dänemark-Freunde
Zuletzt geändert von debby am 05.09.2003, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Nobbi

Beitrag von Nobbi »

Nun sind 6 Seiten in diesem Forum voll geschrieben und eins verstehe ich noch immer nicht: Warum soll ein großes Haus, das Platz für 6 Personen hat, für 2 Personen billiger sein, als für 6?
Dann müsste ein Auto mit 5 Sitzen für einen Käufer billiger sein, der das Auto nur mit 2 Personen nutzt.
Dann müsste eine große Mietwohnung für wenige Mietpersonen weniger kosten als für mehrere Mieter.
Dann müsste ein großes Sofa billiger sein, wenn ich nur alleine darauf sitzen werde.
Dies sind nur wenige Beispiele, die vielleicht deutlich machen, dass ich doch nicht für die Anzahl der nutzenden Personen bezahle, sondern immer für die Größe eines Objektes. Ob dies nun ein gemietetes Haus, gekauftes Haus, gekauftes Grundstück oder gekauftes Auto handelt, ist doch egal.
Wenn ich nur ein kleines Auto brauche, kaufe ich mir eben keinen Van, wenn ich nur ein kleines Haus im Urlaub brauche, miete ich eben ein solches. Das ist auch in DK kein Problem.
Viele Grüße
Nobbi


Bearbeitet von - Nobbi am 05.09.2003 11:54:30
Zuletzt geändert von Nobbi am 05.09.2003, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten