Hauskauf in Sønderjylland?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
tinih1984
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 27.11.2006, 20:50
Wohnort: Hamburg

Hauskauf in Sønderjylland?

Beitrag von tinih1984 »

Hallo
kann mir mal jmd eine Seite nennen wo man Häuser zu Kauf in Sønderjylland findet? Mit fotos und Preisen! Wie rechnet man die Preise eigentlich in euros um? Weiss jmd wo man die Seiten in Dänisch ins deutsche umsetzten kann? Dank im voraus
Liebe Grüße Tina :D
Zuletzt geändert von tinih1984 am 04.12.2006, 13:57, insgesamt 2-mal geändert.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

[url]http://www.boligzonen.dk[/url] & Suchfunktion benutzen.

Umrechnen? Mit dem Taschenrechner oder Handy.

Gruss, vilmy
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

umrechnungsfaktor is ~ 7,46 und noch schnell dänisch lernen, so duerftest du zum ziel kommen...
RalfB.
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 06.12.2006, 17:47
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von RalfB. »

Wir haben uns vor einem Jahr für ein Ferienhauskauf auf Langeland interessiert und wurden ziemlich aus unseren Träumen gerissen.
Schon mindestens 2 Jahre (?) in DK mit einer festen Arbeit sesshaft und wirtschaftlich mehr oder weniger unabhängig, das waren die Mindestvoraussetzungen. Uns wurde gesagt das es nirgends so schwer wäre wie in DK eine Ferienimmobilie zu kaufen.
Stimmt das alles evt. gar nicht? Waren wir nur bei den falschen Leuten? Oder können wir unseren Traum wirklich begraben lassen???

Gruß Ralf :?: :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

RalfB. hat geschrieben:Wir haben uns vor einem Jahr für ein Ferienhauskauf auf Langeland interessiert und wurden ziemlich aus unseren Träumen gerissen.
Schon mindestens 2 Jahre (?) in DK mit einer festen Arbeit sesshaft und wirtschaftlich mehr oder weniger unabhängig, das waren die Mindestvoraussetzungen.
Nein, Arbeit und wirtschaftlichkeit hat damit nichts zu tun. Du mußt aber mindestens 5 Jahre in DK gewohnt haben, um ein Ferienhaus zu kaufen. Es kann auch 5 Jahre zu einem früheren Zeitpunkt gewesen sein.

Als EU-Bürger darfst Du aber, wenn Du nach DK ziehst, sofort ein Wohnhaus kaufen, wenn Du darin wohnen willst. Als Selbstständiger darfst Du auch z.B. ein Werkstatt, Geschäft oder Industriegebäude kaufen, wenn dies für Dein Beruf/Firma erforderlich ist.

Ferienhäuser und Wohnhäuser sind aber zwei ganz unterschiedliche Sachen. Ob ein Haus zur eine oder andere Gruppe gehört ist im Raumnutzungsplan der Gemeinde festgeschrieben und die Möglichkeiten der Nutzung (bzw. die Pflichten) sind ganz unterschiedlich.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten