Bierpreise in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej,

hier mal die aktuellen Angebots-Preise für Tuborg und Carlsberg:

http://img501.imageshack.us/img501/1779/bilkabieryz9.jpg

Viele Grüße
Moni :D
zwille24
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 09.12.2006, 10:56

Beitrag von zwille24 »

Irgendwie bin ich jetzt schon ein wenig verwirrt!!!

Die einen sagen "Bier auf jeden Fall mitbringen", die anderen sagen "lohnt sich auf keinen Fall, so ein Schwachsinn"

Noch wieder andere sagen:"wenn du Dänisches Bier trinkst, dann musst Du schon mindestens 2 Aspirin mit einwerfen, damit Du den nächsten Tag halbwegs normal überleben kannst.

HELFT MIR!!!!
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Ich beziehe mich nun mal auf das Bier.

Ist der Kostenfaktor für Dich entscheident, dann brauchst Du kein Bier mitnehmen. Die Differenzen sind mittlerweile so gering, dass es sich unter dem Aspekt einfach nicht lohnt.

Ist Dir der Geschmack "deiner Marke" (ja liebe Weintrinker, das gibt es auch bei Bier) wichtig, dann lohnt es sich mitunter schon Bier mitzunehmen. - Ich mache es auch.
cobra1

Beitrag von cobra1 »

Hallo zwille24

Zu den Kosten wurde ja schon alles geschrieben.
Zu Kopfschmerzen kann es schon mal kommen, da in Dänemark das Bier nicht nach den Deutschen Reinheitsgebot gebraut wird. Dadurch kann es je nach Sorte und Menge schon mal zu Kopfschmerzen kommen, der eine merkt nichts der Andere hat Probleme, deshalb gibt es dazu unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen.
Ich kaufe und trinke das Bier auch in Dänemark und hatte noch nie Beschwerden. Einfach probieren oder mitnehmen.

Gruß

Cobra1
xbus

Beitrag von xbus »

Rotwein: gibt es aus allen laendern billig - das problem: oft nur tagesangebote - 1 fl rotwein gute qualitet 29 kr ( 4 euro )
Cola und Fanta sind hier sehr teuer - also 2 paletten mitnehmen
(sodavand eller saftevand)
bier: oft gute tuborg angebote 1 kasten 11 euro - sonst oft wesentlich teurer als in dland
1 kasten mitnehmen im auto : krombacher oder veltins - so ein bier gibt es hier nicht! Die wuerze des bieres ist oft/nicht immer zu wenig.
GUT: Netto - der gelbe supermarkt mit dem hund - bietet oft englisches bier oder belgisches bier zu guten preisen an.
SUPERMAERKTE hier in DK sind sehr bedienerfreundlich - im gegensatz zu oft in dland .
OEFFNUNGSZE*ITEN - montags bis samstags - oft auch sonntags bis 17:00


schnapps bei aldi in dland kaufen - ziggis sind hier genauso teuer - prince light (oder wite) blød (weich) pakke (packung) 31,50 kr - 4, 30 euro

Sonst gibt es Aldi, Netto und Fakta Supermaerkte - Lebensmittel oft etwas teurer als in dland (Fleisch)!
Oft gibt es in dk "nimm" 2 - zahl 1mal dafuer - insgesamt ist dk 20% teurer
als deutschland - dafuer brummt die økonomie und einkaufen ist praktischer, weil man ueberall mit der dankort einkaufen kann - ob fuer 1 kr lakritz oder was auch immer.
achja: Unbedingt "Suesses" mitnehmen - HARIBO - Baeren kosten hier 3 mal soviel als in dland - schokolade 2mal soviel
Kaffee und Brot - ok in dk
Kaese ist wesentlich teurer als in dland

Schoene Reise
Udo
egon
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 06.08.2006, 09:57

Beitrag von egon »

An alle! ! !
Eigentlich erübrigt sich die Diskusion.
Als DK Fan trinke ich natürlich dänisches Bier,was sonst. :mrgreen:
Also Skal. :mrgreen: und GlÆ delig jul. egon
freia
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2006, 18:31
Wohnort: nrw

Beitrag von freia »

hallo zusammen
bin neu hier in diesem forum :oops:
wenn man schon in dk urlaub macht, dann trinkt man doch auch selbstverständlich dänisches bier :D :mrgreen:
bezüglich "bierkosten" lohnt es sich nicht , das "flüssige brot" aus deutschland mit zu bringen

gruss freia
pusselchen
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 06.07.2005, 21:28

Beitrag von pusselchen »

In diesem Jahr habe ich erstmals "Duckstein" im REMA1000 in Blåvand gesehen :P :P :P . Was ich aber immer noch vermisse, ist "Bibop".

Daher halte ich es wie Michael und nehme (zumindest) immer einen Vorrat an "Bibop" mit.

hilsen

pusselchen
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10745;128/st/20110611/e/Bork+Havn+Hausbooturlaub/dt/6/k/e803/event.png[/img]
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

pusselchen hat geschrieben:In diesem Jahr habe ich erstmals "Duckstein" im REMA1000 in Blåvand gesehen (...)
Na da muss ich wohl künftig mal die Augen aufhalten, zumal "Duckstein" ursprünglich aus unserem Dorf stammt.
Bölle
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 28.11.2006, 01:31

Altbier in DK?

Beitrag von Bölle »

Was bis jetzt noch nicht zu Sprache kam ist, daß man als Altbiertrinker in DK
ein schweres Los hat. Es geht mir selbst auf die Nerven das ich mein Bier immer mitnehmen muß, mein Auto hängt jedesmal bis zum Auspuff runter
(soll ja auch Flaschbier sein und keine Dosen).
Aber was soll man machen? Auf mein Altbier will ich nicht verzichten, selbst wenn in DK alles Freibier wäre. :shock:

Bölle
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Bölle,

wie wäre es denn mit einer "materialschonenden Variante" des Altbier-Transportes ?
Von Dinslaken bis zur Grenze ohne Altbier, dann kurz vor der Grenze Bier einkaufen und nur für den "Restweg" transportieren.
Spart jede Menge Sprit und schont das Auto ungemein.
(Besonders weil die Strassen in DK normalerweise nicht in einem erbärmlichen Zustand sind wie bei uns)
Wir fahren morgens sehr früh los (kein Stau in Hamburg !), kaufen im Fördepark in aller Ruhe den Proviant ein, essen dort noch mal schön Mittag, nehmen dann ganz entspannt die letzten 250 km in Angriff und sind dann genau zur rechten Zeit beim Vermittlungsbüro.

Gruß
Reimund

P.S. Bevor wieder ganz "schlaue Kommentare" kommen, das klappt natürlich nur wenn es nicht gerade bis "ganz nach oben" geht.
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

t.o.

http://www.skdiscount.dk/forsidea.php
xbus

Beitrag von xbus »

Foerdepark: FLENSBURG
:wink:
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Bier ist in DK nicht immer teurer, hier auf Sonderangebote in den Supermärkten achten!

Hochprozentiges wie z.B. Vodka lieber mitnehmen, das kostet doch deutlich mehr, ebenso Sekt und Wein (obwohl man das Zeug inzwischen auch zu erschwinglichen Preisen bekommen kann).
LG, C.A.Y.
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

Hej allesamen,
schaut doch einfach, bevor ihr nach DK fahrt auf die web-Sites der Supermärkte, z.B. www.superbrugsen.dk, www.netto.dk usw... und tragt euch für den Newsletter ein (brochure auf dän), so habt ihr die aktuellen Angebote und könnt adhoc entscheiden: mitnehmen oder in DK einkaufen.
Trotzdem ist das dänische Bier am Besten.
SKÅl
Hej hej
Nynne (Bodil) :mrgreen: :wink:
Antworten