Steuerberater für Dänischen Lohnsteuerjahresausgleich

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
cohiba71
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2006, 08:27
Wohnort: Im schönem Norden

Steuerberater für Dänischen Lohnsteuerjahresausgleich

Beitrag von cohiba71 »

Hei,

ich suche ein Steuerberaterbüro für meinen Lohnsteuerjahresausgleich als Grenzpendler, das sich auf dänisches und deutsches Steuerrecht spezialisiert hat, kennt da jemand gute Adressen ? Möglichst aus Flensburg und Umgebung. Vielen Dank im vorraus.
Ulli S

Beitrag von Ulli S »

Hej,
guckst Du hier:
http://www.stb-jacobsen-anthony.de/daenemark.php
Gruß
Ulli
Zuletzt geändert von Ulli S am 15.12.2006, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

www.dantax.dk
Manse
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 15.05.2006, 14:32

Beitrag von Manse »

www.danrevision.de
;O)scar

Beitrag von ;O)scar »

Hallo,

mal eine Frage am Rande. Warst Du schon bei deinem Skattecenter in Tønder und hasst dich dort beraten lassen? (Info Tlf.: 72 22 18 18 Skattecenter Tønder, Plantagevej 37, 6270 Tønder)
Aus meiner Erfahrung hier in Kopenhagen sind deren Mitarbeiter normal sehr nett und können dich in allen Fragen rund um die Selvangivelsen bestens beraten, man sollte dort auch bestens über Grenzpendler bescheid wissen.
Also ich habe mir bis heute die Ausgaben für einen Revisor gespart und den Gratisservice des Skattecenter in Anspruch genommen.

Hilsen
;O)scar
Ulli S

Beitrag von Ulli S »

Hej,
oder hier:
http://www.gramark-flensburg.de/gramark_deutsch/links.html
ist auch ein kostenloser Service.
Gruß
Ulli
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Da Grenzpendler, bist Du in DK nur begrenzt steuerpflichtig und kannst daher auch nicht gerade viel angeben/absetzen. Zusätzlich zu den Fahrtkosten/Pendlerpauschale gibt es noch den Freibertag für die Ehefrau - wenn vorhanden - in Höhe des normalen Freibetrages (ca. 37.000 kr). Sonst sind nur die Einkünfte und Sozialabgaben aus deiner Zusammenstellung bzw. Lohnabrechnung einzutragen. Das war die dänsiche Erklärung.
Mehr wird es nur, wenn man einen Hauskredit absetzen will, da gibt es extra Sachen.

Sonst kann man auch den Grenzpendler Verein empfehlen, treffen sich jeden ersten Dienstag im Monat in Schafflund. Da sind viele die sich mit den ganzen Haken auskennen.

mvh
Michael

Froh diesen deutschen Steuermist im Moment hinter sich zu haben.
cohiba71
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2006, 08:27
Wohnort: Im schönem Norden

Beitrag von cohiba71 »

Erstmal vielen Dank für die vielen guten Antworten und die Links, dieses Forum gefällt mir immer besser.
@;O)scar, davon hab ich auch schon mal gehört und nun werde ich mich im Januar mit dem Skattecenter in Verbindung setzen und schauen ob die mir weiterhelfen. Da mein dänisch (noch) nicht so doll ist, hoff ich das dort jemand deutsch kann. Auch hab ich gehört das man bei der jeweiligen Amtskomune Hilfe bekommt und die Mitarbeiter dort die Steuererklärung mit einen ausfüllen.
@mib777, bei der Steuererklärung geht es mir eigentlich nur um die Fahrkostenerstattung, in der Woche fahre ich ca. 700 Km und hoffe das ich mir die wieder holen kann obwohl ich Auslöse bekomme. Die Auslöse ist sehr hoch und bezieht sich laut meiner Abrechnung nur für die Grenzpendlerarbeit im Ausland und ich glaube das die nicht mit den Fahrkosten verrechnet wird, da ich kein extra Benzingeld bekomme, weisst du da etwas näheres?
Gern würd ich auch mal in Schafflund vorbeischauen nur leider bin ich Dienstags halt in DK, aber du kannst mir ja dennoch die genaue Adresse mitteilen mit der Uhrzeit, falls ich doch mal kann.

Liebe Grüsse
Cohiba71
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pelzi »

Hallo Cohiba,

kleiner Tip noch: wenn Du in Tønder anrufst, bring Zeit und Geduld und wenn möglich auch ein bissel Englisch mit :wink:
Die Leute sind dort sehr nett und hilfsbereit, aber es dauert, bis Du den oder die an der Strippe hast, die auch wirklich auf Deine Fragen antworten können. Ich glaub, ich kenn da jetzt schon fast alle telefonisch :D
Wenn Du "Deinen" Ansprechpartner gefunden hast, schreib Dir unbedingt Name und direkte Telefonnr. auf. Das erleichtert die Sache später ungemein :wink:

Liebe Grüße

Iris
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Fahrtkosten berechnen ist relativ einfach, am besten über skat.dk, da gibt es dann auch den aktuellen km-Satz. Wie das mit Auslöse funktioniert, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich so etwas nicht bekomme.

:(

Treffpunkt ist das Utspann in Schafflund, liegt direkt an der Hauptstrasse.

Start 19 Uhr (meine ich zumindest, war schon länger nicht mehr da).

Sonst könnte ich Dir noch das Grenzcenter in Padborg empfehlen für weitere Auskünft.

mvh
Michael
cohiba71
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2006, 08:27
Wohnort: Im schönem Norden

Beitrag von cohiba71 »

Vielen Dank für die guten Tips an alle, ihr habt mir jetzt schon sehr viel weitergeholfen.

Gruss Cohiba :P
Antworten