Rezeptsuche für æbleskiver

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
fidelity01

Rezeptsuche für æbleskiver

Beitrag von fidelity01 »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem leckeren Rezept für åbleskiver.
Vielleicht besser bekannt in deutschen Landen als Pförtchen. Gebacken werden sie in einer speziellen Pfanne und das mit der Pfanne erhaltene Rezept schmeckt einfach nicht.
Kennt jemand ein richtig leckeres Rezept?
Zuletzt geändert von fidelity01 am 16.09.2003, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej fidelity01!
Schau mal unter Pfannen, da hat gerade in den letzten Tagen hier in diesem Forum jemand eins gepostet, ansonsten melde Dich noch mal!
Ursel, der das Wetter noch nicht so richtig für aebleskiver ist!
www.dk-forum.de/forum/link.asp?topic_id=1204
Zuletzt geändert von Ursel am 16.09.2003, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
liseha
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 22.08.2003, 14:00
Wohnort: Dänin in D. / HH.

Beitrag von liseha »

Hej
auf www.jubii.dk
"æbleskiver" eingeben und 16142 resultate gekriegt.
http://soeg.jubii.dk/verden/?query=%u00e6bleskiver&cat=verden&x=17&y=7

http://www.ellegaardfinefoods.com/history.html
Hier kannst du auch ein Æbleskiver starterkit ?! kaufen..
Viel spass
Lise

Bearbeitet von - liseha am 17.09.2003 00:47:54
Zuletzt geändert von liseha am 17.09.2003, 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
fidelity01

Beitrag von fidelity01 »

Lieben Dank euch für eure Tipps!
Nun bin ich mit Probierrezepten reichlich bestückt und der Herbst darf in einigen Wochen kommen - oder doch eher erst einige Wochen später?
Zuletzt geändert von fidelity01 am 17.09.2003, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
andreask

Beitrag von andreask »

Auch hier gibt es einige Rezepte: http://www.food4u.dk/opskrift/soeg/result/default.asp?opnavn=%E6bleskiver&ing=&antal=&anledning=&type=&land=&Submit2=--S%D8G--
Zuletzt geändert von andreask am 17.09.2003, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
fidelity01

Beitrag von fidelity01 »

Tak for det, Andreas!

Auch hier habe ich meiner Rezeptsammlung einige weitere hinzufügen können. Ich bin bereits gespannt, welche die leckersten sein werden *g*
Zuletzt geändert von fidelity01 am 18.09.2003, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
KatharinaW

Beitrag von KatharinaW »

Hej! Vielleicht bin ich mit meiner Antwort etwas spät dran - aber das hier ist für mich das leckerste Rezept (es stammt von einer Dänin):
250 g Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden, 75 g Rosinen in Rum ziehen lassen. 75 g Butter mit 40 g Zucker und 3 Eigelb schaumig rühren, Salz, Zimt, Kardamom und geriebene Schale einer Zitrone, 125 g Mehl, 1/8 l Sahne, 1/8 l Milch zugeben, Apfelstückchen, Rosinen, Eischnee aus 3 Eiweiß unterheben. Zimtzucker zum Bestreuen nach Geschmack. Ergibt ca. 36 Stück.
Velbekomme!
Zuletzt geändert von KatharinaW am 21.09.2003, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Hmmmm... ich bin grad auf Hennings Seite gestoßen und habe dort das [url=http://www.nordjylland.de/info/rezepte.html#aebleskiver]Rezept[/url] für æbleskiver gefunden. Auch dort steht was von einer speziellen Pfanne. Der weiter oben angegebene Link stimmt leider nicht mehr, wie schaut diese Pfanne denn nun aus? Und - kanns sein, dass diese Küchlein (?) warm gegessen werden und deshalb eher für den Herbst sind?
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Helferlein
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 19.02.2006, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Helferlein »

Hi,

eine Pfanne kann z.B. so aussehen:
[url]http://www.ellegaardfinefoods.com/products.html[/url]

oder so:
[url]http://www.cooksite.com/IBS/SimpleCat/Product/asp/hierarchy/04/product-id/721025.html[/url]

Wenn ihr in Dänemark im Urlaub seit, dann schau einfach mal in den gängigen Haushaltswarenläden rein (Imerco, Kop & Kande.....), da bekommst du sowas i.d.R. recht preiswert.
Und - kanns sein, dass diese Küchlein (?) warm gegessen werden und deshalb eher für den Herbst sind?
Die schmecken warm und kalt, und kann man eigentlich auch das ganze Jahr essen. :mrgreen:

Grüße
Henning
"Das Leben ist wie eine Brille..... man macht viel durch." ---- Heinz Erhardt
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Vielen Dank für den Tipp, ich lass mir gleich mal die Rezepte ausdrucken und pack die zu meinem Dänemark-Stapel :mrgreen: Der ist in den letzten Tagen schon ganz enorm angewachsen.
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Antworten