Wohnung für 6 Monate in Aarhus

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Also, das Auto muß umgemeldet werden. Es geht nur darum, ob Du die Registrierungsabgabe auf einmal bezahlen mußt, oder ob Du monatliche Raten bezahlen mußt.

Ich denke aber wie gesagt, daß es in Deinem Fall viel zu umständlich und teuer wäre. Ein Fahrrad wäre dort die bessere Lösung.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
timito
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 16.12.2006, 19:40

Beitrag von timito »

Ich habe gerade das dänische Generalkonsulat in Hamburg angerufen, die mich an die dänische Grenzpolizei verwiesen haben. Diese haben mir dann gesagt, dass das Auto in Dänemark ohne weitere Genehmigung mit deutschen Kennzeichen gefahren werden darf, solange es nicht länger als 1 Jahr im Land ist.
Antworten