Neue Steuer für Autos in DK für Deutsche!!!!!!

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
mulder
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 01.07.2006, 00:28
Wohnort: Komune Thistedt
Kontaktdaten:

Neue Steuer für Autos in DK für Deutsche!!!!!!

Beitrag von mulder »

Hallo


Weiß jemand ob das rechtens ist, das Dk eine steuer für mein deutsches auto
erhebt?
bin grenzpendler und in der komune Thistet unterwegs.

wenn ja warum.
wie berechnet man diese?

weiß jemand mehr?


danke :D
Mfg Mulder
Tina W.
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 11.02.2004, 17:19
Wohnort: Mariagerfjord Kommune

Beitrag von Tina W. »

Hallo mulder!

Also ich war auch Grenzpendler und ich habe keine dänische Steuer für mein deutsches Auto bezahlt und ich habe auch nirgends etwas davon gelesen!

Es grüsst,
Tina
Hani125
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 16.12.2005, 22:43
Wohnort: Köln

Beitrag von Hani125 »

Hast de nen Bescheid bekommen? Möglicherweise steht da ne Rechtsbelehrung und der Hinweis auf das Gesetz drauf dann könnte man das genauer prüfen.
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

interessant. wieviel tage wird es wohl dauern, bis das auto beschlagnahmt wird?
mulder
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 01.07.2006, 00:28
Wohnort: Komune Thistedt
Kontaktdaten:

Beitrag von mulder »

Hani125 hat geschrieben:Hast de nen Bescheid bekommen? Möglicherweise steht da ne Rechtsbelehrung und der Hinweis auf das Gesetz drauf dann könnte man das genauer prüfen.

hi

noch nicht. habe von meiner firma bescheid bekommen das ich mein deutsche auto polizeilich hir in dk melden muß.
und dann werde ich wohl ein schrieb bekommen das mache ich aber nächstes jahr erst.
wollt nur mal hören , fragen ob das schon jemand gehört hat mit den steuern?!

danke
Mfg Mulder
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Was heißt "polizeilich melden". Kann es sein, daß Du mit dem Auto zu oft in DK gewesen bist und es daher ummelden mußt?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

vllt 183 tage regel???
Tina W.
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 11.02.2004, 17:19
Wohnort: Mariagerfjord Kommune

Beitrag von Tina W. »

Hej!

Ich verstehe nicht, wie deine Frima darauf kommt, dass du dein Auto polizeilich anmelden musst?

Also, bei mir in der Firma ist unsere Buchhalterin auch Revisor (Steuerberater) und die hätte mich ganz sicher mit der Nase draufgestossen, wenn ich etwas "Unerlaubtes" getan hätte.

Ich kann mir nur vorstellen, dass es sich hier um ein "sprachliches" Missverständnis handelt.

Tina
mulder
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 01.07.2006, 00:28
Wohnort: Komune Thistedt
Kontaktdaten:

Beitrag von mulder »

Tina W. hat geschrieben:Hej!

Ich verstehe nicht, wie deine Frima darauf kommt, dass du dein Auto polizeilich anmelden musst?

Also, bei mir in der Firma ist unsere Buchhalterin auch Revisor (Steuerberater) und die hätte mich ganz sicher mit der Nase draufgestossen, wenn ich etwas "Unerlaubtes" getan hätte.

Ich kann mir nur vorstellen, dass es sich hier um ein "sprachliches" Missverständnis handelt.

Tina
hi

das denke ich nicht. ich habe es schriftlich bekommem, leider steht da nicht genau das gesetz.
bin 188 tage in DK und 177 in D.
hat das was damit zu tun?
Mfg Mulder
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ja, genau. Du bist ja mehr als die Hälfte des Jahres in DK. Damit bist Du kein Pendler, sondern das DK Finanzamt meint, Du wohnst in DK. Dies führt dazu, daß Du in DK kein im Ausland zugelassene Auto fahren darfst und das Auto muß nun umgemeldet werden.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
kamue
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.11.2006, 21:41

Beitrag von kamue »

ob das auch dann gilt,wenn man 2 verschiedene pkw nutzt?

hilsen
karsten
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ich verstehe nicht, was sich dadurch ändern sollte. Die Regeln sind doch relativ einfach:

1. Wer in DK wohnt, darf in DK nicht mit einem im Ausland zugelassene Auto fahren.

2. Wer sich in DK mehr als die Hälfte der Zeit aufhält (mehr als 183 Tage/Jahr), gilt als in DK wohnhaft - egal ob er angemeldet ist oder nicht.

Ob man ein zweites Auto in Deutschland, Sweden oder Australien besitzt und dort damit fährt, das hat ja mit der Sache nichts zu tun. Oder wie meintest Du das mit den zwei Autos? Es geht ja darum, wie lange sich der Person in DK aufgehalten hat - nicht das Auto.

Was ich immer noch nicht ganz verstehe ist, was der Arbeitgeber mit der Sache zu tun hat?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
kamue
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.11.2006, 21:41

Beitrag von kamue »

das mit dem arbeitgeber kann ich auch nicht nachvollziehen.
vill. durch die meldung der arbeitstage?
o.k. bei über 183 tage in dk,als sog.grenzpendler,dk plakette notwendig.wie ist das dann
mit der versicherung des pkw?
versicherung in de,mit allen rabatten?
oder versicherung in dk mit ? habe ich nichts gefunden,wie das
gehändelt wird :roll:

etwas ratlos,und weihnachten steht vor der tür

karsten
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nein, es geht nicht um eine Plakette oder so etwas. Es geht darum, daß das Auto regulär auf DK Kennzeichen umgemeldet werden muß.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
kamue
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.11.2006, 21:41

Beitrag von kamue »

lars
habe mich wohl falsch ausgedrückt,meinte dk-kennzeichen.
wie ist es dann mit der versicherung?
in de bekommt man ja für alles mögliche(garage,haus,usw)bei einer gesellschaft rabatte.für den pkw.
wie sit das dann in DK?


karsten
Antworten