Erfahrungen mit Temp-Team gesucht ???
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 25.08.2006, 16:27
- Wohnort: 7860 Spøttrup
Erfahrungen mit Temp-Team gesucht ???
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Zeitarbeitsfirma Temp-Team?
Habe einen Job angeboten bekommen und hätte gern mehr über diese Firma gewusst.
Klaus
Habe einen Job angeboten bekommen und hätte gern mehr über diese Firma gewusst.
Klaus
temp team ist meines wissens nach grund solide. sie sind in bezug auf bewerbungen net immer die schnellsten aber ansonsten ist mir nix negatives bekannt...
Temp-Team Nord GmbH
Am Markt 8
D-24955 Harrislee / Flensburg
Germany
Phone: +49 (0) 461 4807 139
Fax: + 49 (0) 461 4807 797
E-mail: fec@temp-team.de
in HH ist der hauptsitz dieser firma .....
viel glück
Temp-Team Nord GmbH
Am Markt 8
D-24955 Harrislee / Flensburg
Germany
Phone: +49 (0) 461 4807 139
Fax: + 49 (0) 461 4807 797
E-mail: fec@temp-team.de
in HH ist der hauptsitz dieser firma .....
viel glück

Hallo ich habe für die firma temp-team in Hamburg gearbeitet...
Im großen und ganzen hat es mit der zusammenarbeit geklappt-bis ich dann mal krank wurdeund ich denen nicht so zu "diensten" sein konnte wie ich wollte/konnte.
Da sollte ich dann vertragstrafen zahlen (keiner konnte mir sagen weshalb und wofür) und meine Std. wurden falsch berechnet.
Geendet hat das ganze dann vorm Arbeitsgericht wo es mit einer Niederlage für temp-team ausging..
Im großen und ganzen hat es mit der zusammenarbeit geklappt-bis ich dann mal krank wurdeund ich denen nicht so zu "diensten" sein konnte wie ich wollte/konnte.
Da sollte ich dann vertragstrafen zahlen (keiner konnte mir sagen weshalb und wofür) und meine Std. wurden falsch berechnet.
Geendet hat das ganze dann vorm Arbeitsgericht wo es mit einer Niederlage für temp-team ausging..
Smil til verden og verden smiler til dig
Also nach meinen Erfahrungen sind sie für richtig in Dänemark sehr gesuchte Jobs wie Bauhandwerk und Metallhandwerk wohl zu gebrauchen.
Was man so hört und liest.
Aber wer keinen so einen Beruf hat, welcher in Dänemark wirklich dringend gesucht wird, für den sind sie nicht so zu gebrauchen.
Ich persönlich fand sie gruselig und würde mich nicht mehr dort bewerben.
Vielleicht hatte ich aber auch nur von einer "Zeitarbeitsfirma" noch dazu in "Dänemark", zu viel erwartet? Meine Erfahrungen beschränken sich auf Flensburg und Aabenraa.
noral
Was man so hört und liest.
Aber wer keinen so einen Beruf hat, welcher in Dänemark wirklich dringend gesucht wird, für den sind sie nicht so zu gebrauchen.
Ich persönlich fand sie gruselig und würde mich nicht mehr dort bewerben.
Vielleicht hatte ich aber auch nur von einer "Zeitarbeitsfirma" noch dazu in "Dänemark", zu viel erwartet? Meine Erfahrungen beschränken sich auf Flensburg und Aabenraa.
noral
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 25.08.2006, 16:27
- Wohnort: 7860 Spøttrup
Da ich diese Frage nach Erfahrungen mit Temp-Team ins Forum gestellt habe, möchte ich euch nun unsere mitteilen.
Nach 14 Tagen hat mein Mann ein Angebot (Zimmerer in DK) bekommen, da wir ca. 700 km von Harislee entfernt wohnen, ermöglichten sie ein Vorstellungsgespräch in unserer Nähe.
Am ersten Arbeitstag ist ein Angestellter von Temp-Team mit nach Holstebro gefahren, um bei der Erledigung der Behördengänge zu helfen und ist mit zu der Firma gefahren für welche mein Mann arbeitet.
Bei der Wohnungssuche waren sie auch behilflich.
Die Zimmerei ist absolut Top, super Chef und Kollegen!
Das Geld kommt pünktlich jede Woche. Kontoeröffnung, Anmeldung und Steuer hat alles Temp-Team erledigt.
Probezeit 3 Monate bis 26.12.06, mein Mann wird dann von der Firma übernommen.
Noch zu dem Thema Ausbildung und Sprache: Mein Mann spricht kein dänisch und hat keinen Berufsabschluss als Zimmerer, aber eine 10jährige Berufserfahrung.
Also wir sind rundum zufrieden.
Nach 14 Tagen hat mein Mann ein Angebot (Zimmerer in DK) bekommen, da wir ca. 700 km von Harislee entfernt wohnen, ermöglichten sie ein Vorstellungsgespräch in unserer Nähe.
Am ersten Arbeitstag ist ein Angestellter von Temp-Team mit nach Holstebro gefahren, um bei der Erledigung der Behördengänge zu helfen und ist mit zu der Firma gefahren für welche mein Mann arbeitet.
Bei der Wohnungssuche waren sie auch behilflich.
Die Zimmerei ist absolut Top, super Chef und Kollegen!
Das Geld kommt pünktlich jede Woche. Kontoeröffnung, Anmeldung und Steuer hat alles Temp-Team erledigt.
Probezeit 3 Monate bis 26.12.06, mein Mann wird dann von der Firma übernommen.
Noch zu dem Thema Ausbildung und Sprache: Mein Mann spricht kein dänisch und hat keinen Berufsabschluss als Zimmerer, aber eine 10jährige Berufserfahrung.
Also wir sind rundum zufrieden.

-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: 09.12.2006, 18:18
- Wohnort: Langenhorn
- Kontaktdaten:
Temp-Team
Hallo Ihr
Ich selbst habe auch gute Erfahrungen mit Temp-Team gemacht.
Man muss allerdings hinterher sein wenn man schnell was finden will.
Ich habe auch einen Vikar-Job und alle Behördenangelegenheiten haben
ebenfalls geklappt.
TempTeam kann aber auch nur das vermitteln was auch gesucht wird.
Im nächsten Jahr bekomme ich ebenfalls eine festanstellung
Gruß
Ich selbst habe auch gute Erfahrungen mit Temp-Team gemacht.
Man muss allerdings hinterher sein wenn man schnell was finden will.
Ich habe auch einen Vikar-Job und alle Behördenangelegenheiten haben
ebenfalls geklappt.
TempTeam kann aber auch nur das vermitteln was auch gesucht wird.
Im nächsten Jahr bekomme ich ebenfalls eine festanstellung
Gruß
@Anaximanda
Das mag ja gut sein , das die sich hin und wieder mal scheinbar mühe geben, das problem was ich anhand der berufsüberlassungen sehe ist
das , das es immer nur solange so funktioniert , wie man denen ohne weiteres für jeden scheiss zur verfügung steht.
ist man auch nur einmal krank oder verletzt schlägt diese art der hilfe oftmals ins totale hängenlassen um, und dann rennt man oft auch seiner kohle hinterher und muss massiv drohen um das abgesprochene zu bekommen
mich würde mal interessieren was dein mann als gehalt bekommt , kann mir kaum vorstellen , das er den vollen satz eines gelernten ausgezahlt kriegt , denn meistens hört man , "bezahlung nach qualifizierung!"
egal welch vergleichbar gutes arbeitsergebnis man abliefert...
ich für mich sehe es als einwenig naiv an , wenn man nach grad mal zwei wochen seine firma derart hoch lobt ohne zu wissen wie die sich zu einem verhält wenn mal was schief läuft....
denn so schnell wie man in DK arbeit bekommen kann , kann man sie auch wieder verlieren
vielleicht hälst du uns ja auf dem laufenden...
Gruss LOST
Das mag ja gut sein , das die sich hin und wieder mal scheinbar mühe geben, das problem was ich anhand der berufsüberlassungen sehe ist
das , das es immer nur solange so funktioniert , wie man denen ohne weiteres für jeden scheiss zur verfügung steht.
ist man auch nur einmal krank oder verletzt schlägt diese art der hilfe oftmals ins totale hängenlassen um, und dann rennt man oft auch seiner kohle hinterher und muss massiv drohen um das abgesprochene zu bekommen
mich würde mal interessieren was dein mann als gehalt bekommt , kann mir kaum vorstellen , das er den vollen satz eines gelernten ausgezahlt kriegt , denn meistens hört man , "bezahlung nach qualifizierung!"
egal welch vergleichbar gutes arbeitsergebnis man abliefert...
ich für mich sehe es als einwenig naiv an , wenn man nach grad mal zwei wochen seine firma derart hoch lobt ohne zu wissen wie die sich zu einem verhält wenn mal was schief läuft....
denn so schnell wie man in DK arbeit bekommen kann , kann man sie auch wieder verlieren
vielleicht hälst du uns ja auf dem laufenden...
Gruss LOST

-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 25.08.2006, 16:27
- Wohnort: 7860 Spøttrup
@LOST
Mich würde ja mal interessieren, wie sich deine Meinung über Temp-Team vom 12.9. bis zum 9.12. so derart ändern kann.
Desweiteren ist mein Mann nicht zwei Wochen in Dänemark sondern schon reichlich 3 Monate.
Unserer Meinung nach liegt es auch an der eigenen Einstellung und Erwartung mit welcher ich nach Dänemark gehe um zu arbeiten.
Da wir die Mentalität der Dänen kannten, war es für meinen Mann nicht schwer sich da einzufügen. Klar geht manches nicht so schnell, dass liegt aber nicht daran das die nicht wollen, sondern es geht eben alles viel ruhiger und gelassener zu.
Mit dem Chef und der Firma ist es, denke ich wie in D, man kann Glück haben oder auch nicht und wir hatten Glück.
Wie es im Krankheitsfall bei Temp-Team ist wissen wir (zum Glück) nicht und werden es auch nicht erfahren, da mein Mann ab 27.12.2006 fest angestellt wird.
Mich würde ja mal interessieren, wie sich deine Meinung über Temp-Team vom 12.9. bis zum 9.12. so derart ändern kann.
Desweiteren ist mein Mann nicht zwei Wochen in Dänemark sondern schon reichlich 3 Monate.
Unserer Meinung nach liegt es auch an der eigenen Einstellung und Erwartung mit welcher ich nach Dänemark gehe um zu arbeiten.
Da wir die Mentalität der Dänen kannten, war es für meinen Mann nicht schwer sich da einzufügen. Klar geht manches nicht so schnell, dass liegt aber nicht daran das die nicht wollen, sondern es geht eben alles viel ruhiger und gelassener zu.
Mit dem Chef und der Firma ist es, denke ich wie in D, man kann Glück haben oder auch nicht und wir hatten Glück.
Wie es im Krankheitsfall bei Temp-Team ist wissen wir (zum Glück) nicht und werden es auch nicht erfahren, da mein Mann ab 27.12.2006 fest angestellt wird.
Hallo,
darf ich mich gleich mal "anhängen" mit meinen Fragen? ... weil's zum Thema passt, wenn es auch um eine andere Firma geht: Globel A/S
Mein Mann (53) hat 1992/1994 umgeschult und seit 1995 Erfahrungen bei verschiedenen deutschen Zeitarbeitsfirmen gesammelt als Sanitär-/Heizungsmonteur (mit Gesellenbrief). In den letzten Jahren gab es aber immer wieder nur zwischen März/April und Dezember Arbeit ... und Existenzangst in den Monaten dazwischen. So waren wir froh, als es mit einer Arbeit in Holland klappte - unwissend, dass es zumindest für Zeitarbeiter dort keine Kündigungsfrist gibt. Der Arbeitsvertrag beginnt und endet mit jeder Baustelle. Schon nach 4 Wochen mit Einsätzen mehrfach quer durchs Land hatte man "erstmal" keinen Einsatz mehr. Dazu kam die traurige Erkenntnis, dass Deutsche bei vielen Holländern regelrecht verhasst sind. Dass mein Mann ganz bestimmt immer bereit ist, sich anzupassen und einzufügen und außerdem auch ordentliche Arbeit liefert, interessierte dann gar nicht.
Um nicht wieder bis zum Frühjahr ohne Arbeit zu sein, hatte mein Mann sich anlässlich einer Info-Veranstaltung des AA Richtung Dänemark orientiert. Globel A/S hatte dort einen Info-Stand und teilte Prospekte aus. Liest sich alles recht vernünftig. Aber wenn man im Raum Leipzig zu Hause ist, kann man wohl nicht jede Woche nach Hause fahren. Da Globel dieses Forum empfiehlt, frage ich einfach mal:
Wie funktioniert Zeitarbeit in Dänemark? Die Broschüre enthält z.B. keinen Hinweis zu Kündigungsfristen.
Hat jemand Erfahrungswerte, ob es Firmen gibt, die im 14-tägigen Rhythmus beschäftigen? (sprich: 1. WE durcharbeiten und dafür in der 2. Woche eher abreisen)
Was versteht man unter ein Vikariat?
Ist es möglicherweise sinnvoller, sich direkt bei einer Sanitär-/Heizungsfirma zu bewerben? Wir haben Freunde in Odense, die evtl. behilflich wären, die sich aber mit Zeitarbeitsfirmen nicht auskennen.
Wir sind sehr verunsichert. Ich wäre dankbar für jede Schützenhilfe.
Heike
darf ich mich gleich mal "anhängen" mit meinen Fragen? ... weil's zum Thema passt, wenn es auch um eine andere Firma geht: Globel A/S
Mein Mann (53) hat 1992/1994 umgeschult und seit 1995 Erfahrungen bei verschiedenen deutschen Zeitarbeitsfirmen gesammelt als Sanitär-/Heizungsmonteur (mit Gesellenbrief). In den letzten Jahren gab es aber immer wieder nur zwischen März/April und Dezember Arbeit ... und Existenzangst in den Monaten dazwischen. So waren wir froh, als es mit einer Arbeit in Holland klappte - unwissend, dass es zumindest für Zeitarbeiter dort keine Kündigungsfrist gibt. Der Arbeitsvertrag beginnt und endet mit jeder Baustelle. Schon nach 4 Wochen mit Einsätzen mehrfach quer durchs Land hatte man "erstmal" keinen Einsatz mehr. Dazu kam die traurige Erkenntnis, dass Deutsche bei vielen Holländern regelrecht verhasst sind. Dass mein Mann ganz bestimmt immer bereit ist, sich anzupassen und einzufügen und außerdem auch ordentliche Arbeit liefert, interessierte dann gar nicht.
Um nicht wieder bis zum Frühjahr ohne Arbeit zu sein, hatte mein Mann sich anlässlich einer Info-Veranstaltung des AA Richtung Dänemark orientiert. Globel A/S hatte dort einen Info-Stand und teilte Prospekte aus. Liest sich alles recht vernünftig. Aber wenn man im Raum Leipzig zu Hause ist, kann man wohl nicht jede Woche nach Hause fahren. Da Globel dieses Forum empfiehlt, frage ich einfach mal:
Wie funktioniert Zeitarbeit in Dänemark? Die Broschüre enthält z.B. keinen Hinweis zu Kündigungsfristen.
Hat jemand Erfahrungswerte, ob es Firmen gibt, die im 14-tägigen Rhythmus beschäftigen? (sprich: 1. WE durcharbeiten und dafür in der 2. Woche eher abreisen)
Was versteht man unter ein Vikariat?
Ist es möglicherweise sinnvoller, sich direkt bei einer Sanitär-/Heizungsfirma zu bewerben? Wir haben Freunde in Odense, die evtl. behilflich wären, die sich aber mit Zeitarbeitsfirmen nicht auskennen.
Wir sind sehr verunsichert. Ich wäre dankbar für jede Schützenhilfe.
Heike
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 20.11.2005, 22:54
- Wohnort: Walsrode/Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo
Ich(20) habe am 26.1.2006 Abschluß Prüfung.
Als Kfz-Mechatroniker!
Und Ich sage mal so in meiner berufsschulklasse sieht die übernahme bei ca. 10%Wenn überhaupt!
Und da ich keine lust auf Arbeitslos zu machen will ich ins Ausland!
Und habe heute mit der Firma gerädet!
Und werde da woll ne Bewerbung hin schicken!
Und mal schauen was da raus kommt!
Berichte dann hier!
Mfg
Ich(20) habe am 26.1.2006 Abschluß Prüfung.
Als Kfz-Mechatroniker!
Und Ich sage mal so in meiner berufsschulklasse sieht die übernahme bei ca. 10%Wenn überhaupt!
Und da ich keine lust auf Arbeitslos zu machen will ich ins Ausland!
Und habe heute mit der Firma gerädet!
Und werde da woll ne Bewerbung hin schicken!
Und mal schauen was da raus kommt!
Berichte dann hier!
Mfg
Dänemark [url=http://www.World-of-Smilies.com][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/flaggen/flaggen06.gif[/img][/url] ist das BESTE Land was ich kenne!
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]