Hallo, weiß jemand, ob es in Dänemark erlaubt ist, als Heilpraktiker zu arbeiten? Ich glaube, daß es den Beruf "Heilpraktiker" außer in D kaum irgendwo gibt, wer weiß etwas genaues? Und wie sieht es aus mit Tierheilpraktikern, dürfen die in DK arbeiten?
Außerdem hätte ich gerne gewußt, ob es in DK etwas Ähnliches wie die deutsche Landwirtschaftskammer gibt (Adresse?) bzw. ob mir jemand etwas über die Möglichkeit einer Übernahme eines landwirtschaftlichen Betriebes sagen kann. Und: was heißt "Milchschaf" (ist eine Rasse) auf dänisch?
Brittakristin
Heilpraktik / Landwirtschaft
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.12.2006, 17:16
- Wohnort: Kropp
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Hier ist ein Link http://www.alternativbehandlernet.dk
Unter "Behandling" gibt es auch "Heilpraktik" und darunter sogar zwei praktisierende Heilpraktiker. Vielleicht bringt das ja etwas.
Bei Tieren weis ich, daß alternative Behandlungen zumindest bei Reitpferden relativ normal ist.
Unter "Behandling" gibt es auch "Heilpraktik" und darunter sogar zwei praktisierende Heilpraktiker. Vielleicht bringt das ja etwas.
Bei Tieren weis ich, daß alternative Behandlungen zumindest bei Reitpferden relativ normal ist.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig