Hallo,
nachdem ich hier erstmal herumgestöbert und viele positive Rückmeldungen über Bjerregard am Rinkobing Fjord gefunden habe, interessiert mich dieser Ort auch sehr.
Wir haben in den letzten beiden Jahren Urlaub an der Ostseeküste Dänemarks gemacht, waren einmal in Binderup und einmal in Kirkholm (mussten aber das Haus wechseln und landeten dann wieder in Binderup). Eigentlich finde ich die Ostseeseite ganz schön, aber der Strand dort war doch sehr verdreckt mit vertrockneten Algen, und wenn es heiß ist und die Fliegen dort brüten, finde ich das mit kleinen Kindern nicht wirklich ideal, außerdem hatten wir immer Probleme mit vielen Steinen im Wasser, so dass wir die Kinder immer ins Wasser tragen mussten. Wir möchten aber auch nicht so wahnsinnig weit weg, haben schon in Deutschland eine ganz schöne Anreise (mein Traum wäre ja mal Bornholm, aber das ist mir wirklich zu weit!).
Meine Zwillinge haben häufig Bronchitis und sind sehr anfällig für Lungenerkrankungen, unser einziger Nordseeurlaub bisher (in Deutschland) war kompletter Krankenurlaub, ist allerdings auch schon drei Jahre her.
Ist das Klima am Rinkobing Fjord sehr aggressiv? Oder hat jemand einen guten Tipp für uns?
Wir brauchen auch ein Allergiker-Ferienhaus, gibt es irgendwelche Anbieter, die so etwas haben?
Danke
Frauke
Bjerregard
Hej Frauke,
ich habe mal auf die schnelle gegoogelt.
Es ist nicht Bjerregaard, sondern Houstrup.
Das liegt ja sogar noch ein wenig unter Bjerregaard.
Wir haben dort schon sehr oft Urlaub gemacht - es ist wunderschön dort.
Hier ein Ferienhaus was Allergiker geeignet ist :
http://www.lphjort.dk/deindex.html
Vielleicht hilft es ja bei der Entscheidung.
Hilsen
Felicitas
ich habe mal auf die schnelle gegoogelt.
Es ist nicht Bjerregaard, sondern Houstrup.
Das liegt ja sogar noch ein wenig unter Bjerregaard.
Wir haben dort schon sehr oft Urlaub gemacht - es ist wunderschön dort.
Hier ein Ferienhaus was Allergiker geeignet ist :
http://www.lphjort.dk/deindex.html
Vielleicht hilft es ja bei der Entscheidung.
Hilsen
Felicitas
Hej Frauke,
hier noch mal eins in HO - die weisen auch extra darauf hin, dass es für Allergiker geeignet ist.
http://www.ferienhaus-privat.de/150391/haus.html
Ho ist ebenfalls wunderschön, wir haben zwar noch nicht dort direkt Urlaub gemacht, aber fahren von Houstrup dort immer hin !
Hilsen
Felicitas
hier noch mal eins in HO - die weisen auch extra darauf hin, dass es für Allergiker geeignet ist.
http://www.ferienhaus-privat.de/150391/haus.html
Ho ist ebenfalls wunderschön, wir haben zwar noch nicht dort direkt Urlaub gemacht, aber fahren von Houstrup dort immer hin !
Hilsen
Felicitas
Hallo Frauke,
also wir persönlich können Bjerregard empfehlen. Wir selber kommen aus HH haben es also nicht ganz soweit ca. 3,5 Std nach Bjerregard, aber wir haben gemerkt das es unserer Lütten gut tut, mal den ganzen Großstadtdrech loszuwerden. Soll also heißen wenn wir dort sind, Hustet sie mehr als zu Hause, eben halt wegen der guten Lust ( Nordsee ) Erst hatten wir den Verdacht gehabt das es an dem Haus Lag das dort Tiere ( Hund etc. ) duch die Vorbesitzer mitgenommen wurden, aber im Laufe der Zeit haben wir einfach gemerkt die Lunge der kleinen wird frei! Also wir können Bjerregard bzw. den ganzen Kilt bis Hvide Sande empfehlen.
Greetings from good old Hamburg and we wish you a happy new year
also wir persönlich können Bjerregard empfehlen. Wir selber kommen aus HH haben es also nicht ganz soweit ca. 3,5 Std nach Bjerregard, aber wir haben gemerkt das es unserer Lütten gut tut, mal den ganzen Großstadtdrech loszuwerden. Soll also heißen wenn wir dort sind, Hustet sie mehr als zu Hause, eben halt wegen der guten Lust ( Nordsee ) Erst hatten wir den Verdacht gehabt das es an dem Haus Lag das dort Tiere ( Hund etc. ) duch die Vorbesitzer mitgenommen wurden, aber im Laufe der Zeit haben wir einfach gemerkt die Lunge der kleinen wird frei! Also wir können Bjerregard bzw. den ganzen Kilt bis Hvide Sande empfehlen.
Greetings from good old Hamburg and we wish you a happy new year
Hallo,
vielen Dank für Eure Tipps!
Nun suche ich eigentlich etwas, das nahe am Strand gelegen ist, ich finde es nicht so schön, wenn man sich erst ins Auto setzen muss, um an den Strand zu gelangen. Weiß da vielleicht auch jemand etwas?
Eigentlich muss unser Haus nicht unbedingt komplett allergikergeeignet sein, aber im letzten Sommer hatten wir einen Reinfall: Ich hatte ein Haus bei Sonne und Strand gemietet, und da ich allergisch gegen Katzenhaare sind, hatte ich eines ausgewählt, bei dem keine Haustiere erlaubt sind. Die Woche dort war die Hölle, ich konnte kaum schlafen, hatte Hustenanfälle ohne Ende etc. Der Arzt vor Ort verschrieb mir nur einen normalen Hustensaft, ich hatte aus lauter Verzweiflung schon mit den Medikamenten meiner Kinder inhaliert, und wir waren kurz davor, den Urlaub abzubrechen. Dann entdeckte ich auf dem Ledersofa die Spuren von Katzenkrallen, und als ich mir das Bett genauer ansah, fand ich Katzenhaare ohne Ende!
Wir waren dann im Servicebüro von Sonne und Strand, und als wir das Problem schilderten, meinte das Personal dort, dass "Haustiere nicht erlaubt" nicht unbedingt bedeutet, dass dort überhaupt keine Haustiere gestattet sind, sondern die Besitzer des Hauses oft selbst Tiere haben und nicht wollen, dass auch andere Tiere dort hinkommen und z.B. ihr Revier markieren. Wir bekamen dann ein anderes Ferienhaus, das in Ordnung war, mussten aber für die zweite Woche nochmal bezahlen (allerdings nicht den vollen Preis), weil dieser Hinweis natürlich auch in den AGBs steht. Also haben wir für diese zwei Wochen 350 Euro mehr bezahlt als eingeplant, und das fand ich schon ziemlich heftig - allerdings war die zweite Woche dann pure Erholung, und wir konnten endlich Ausflüge machen, ins Legoland fahren etc.
Frauke
vielen Dank für Eure Tipps!
Nun suche ich eigentlich etwas, das nahe am Strand gelegen ist, ich finde es nicht so schön, wenn man sich erst ins Auto setzen muss, um an den Strand zu gelangen. Weiß da vielleicht auch jemand etwas?
Eigentlich muss unser Haus nicht unbedingt komplett allergikergeeignet sein, aber im letzten Sommer hatten wir einen Reinfall: Ich hatte ein Haus bei Sonne und Strand gemietet, und da ich allergisch gegen Katzenhaare sind, hatte ich eines ausgewählt, bei dem keine Haustiere erlaubt sind. Die Woche dort war die Hölle, ich konnte kaum schlafen, hatte Hustenanfälle ohne Ende etc. Der Arzt vor Ort verschrieb mir nur einen normalen Hustensaft, ich hatte aus lauter Verzweiflung schon mit den Medikamenten meiner Kinder inhaliert, und wir waren kurz davor, den Urlaub abzubrechen. Dann entdeckte ich auf dem Ledersofa die Spuren von Katzenkrallen, und als ich mir das Bett genauer ansah, fand ich Katzenhaare ohne Ende!
Wir waren dann im Servicebüro von Sonne und Strand, und als wir das Problem schilderten, meinte das Personal dort, dass "Haustiere nicht erlaubt" nicht unbedingt bedeutet, dass dort überhaupt keine Haustiere gestattet sind, sondern die Besitzer des Hauses oft selbst Tiere haben und nicht wollen, dass auch andere Tiere dort hinkommen und z.B. ihr Revier markieren. Wir bekamen dann ein anderes Ferienhaus, das in Ordnung war, mussten aber für die zweite Woche nochmal bezahlen (allerdings nicht den vollen Preis), weil dieser Hinweis natürlich auch in den AGBs steht. Also haben wir für diese zwei Wochen 350 Euro mehr bezahlt als eingeplant, und das fand ich schon ziemlich heftig - allerdings war die zweite Woche dann pure Erholung, und wir konnten endlich Ausflüge machen, ins Legoland fahren etc.
Frauke