Autos am Strand
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 02.01.2007, 16:34
Autos am Strand
Hallo!
Wir wollen dieses Jahr Urlaub in Dänemark machen. Wir waren vorher noch nie da. Haben uns ein Häuschen in Fanö, Rindby ausgesucht. Jetzt steht aber in der Beschreibung, daß am Strand Autos fahren dürfen! Wie können wir uns das vorstellen? Muß ich da aufpassen das die mich nicht platt fahren? Wir haben 2 Kinder, 10 Monate und 4 Jahre, dabei. Ist das nicht gefährlich? Wo kann man denn sonst schön Urlaub machen?
Danke für eure Auskunft
Liebe Grüße
Yvonne
Wir wollen dieses Jahr Urlaub in Dänemark machen. Wir waren vorher noch nie da. Haben uns ein Häuschen in Fanö, Rindby ausgesucht. Jetzt steht aber in der Beschreibung, daß am Strand Autos fahren dürfen! Wie können wir uns das vorstellen? Muß ich da aufpassen das die mich nicht platt fahren? Wir haben 2 Kinder, 10 Monate und 4 Jahre, dabei. Ist das nicht gefährlich? Wo kann man denn sonst schön Urlaub machen?
Danke für eure Auskunft
Liebe Grüße
Yvonne
Hallo,
@ thorbinoxx,
ich muss Dich etwas korrigieren - sorry. Aber, dass das ähnlich ist, wie in SPO, stimmt nicht ganz. In St. Peter-Ording kann man mit dem Auto an den Strand fahren, aber auf Fanø fährt man auf dem Strand am Wasser bzw. an der Düne entlang , je nach dem welche Spur man wählt. Auf Fanø gibt es im Sommer am Strand sogar eine Buslinie.
@ Yvonne,
ich kenne Fanø gut und bin begeistert von dieser Insel. Wir machen sehr oft und gerne dort Urlaub, aber nicht im Hoch-Sommer - eben wegen der Autos am Strand. Aber, keine Angst gefährlich ist es nicht. Der Strand ist sehr breit und die Autos müssen natürlich langsam (ich glaube 30 km) fahren.
Wann wollt ihr denn Urlaub machen ?
lg
Heide
@ thorbinoxx,
ich muss Dich etwas korrigieren - sorry. Aber, dass das ähnlich ist, wie in SPO, stimmt nicht ganz. In St. Peter-Ording kann man mit dem Auto an den Strand fahren, aber auf Fanø fährt man auf dem Strand am Wasser bzw. an der Düne entlang , je nach dem welche Spur man wählt. Auf Fanø gibt es im Sommer am Strand sogar eine Buslinie.
@ Yvonne,
ich kenne Fanø gut und bin begeistert von dieser Insel. Wir machen sehr oft und gerne dort Urlaub, aber nicht im Hoch-Sommer - eben wegen der Autos am Strand. Aber, keine Angst gefährlich ist es nicht. Der Strand ist sehr breit und die Autos müssen natürlich langsam (ich glaube 30 km) fahren.
Wann wollt ihr denn Urlaub machen ?
lg
Heide
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 02.01.2007, 16:34
Juni finde ich gut, auch für Fanø. Wir haben um Pfingsten oft schon Super-Wetter gehabt. Das Wasser wird dann noch kühl sein, aber bei Ebbe, könnnen die Kleinen im knöcheltiefen Wasser schon ein wenig planschen und buddeln.
Als Nachteil empfand ich nur, dass man - wenn man in den Dünen liegt - sehr weit zum Wasser laufen muss.
Ansonsten gibt es auf der Insel auch einiges zu unternehmen. Im Juni ist übrigens auch das berühmte Drachen-Festival.
lg
Heide
Als Nachteil empfand ich nur, dass man - wenn man in den Dünen liegt - sehr weit zum Wasser laufen muss.
Ansonsten gibt es auf der Insel auch einiges zu unternehmen. Im Juni ist übrigens auch das berühmte Drachen-Festival.
lg
Heide
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: 13.10.2006, 12:14
- Wohnort: 28309 Bremen
Hallo Yvonne,
wir waren zuletzt im September dort. Einfach nur Super die Insel. Wenn Du möchtest, schaue doch einmal unter www.vanessasfotowelt.de rein. Dort sind jede Menge Bilder von der schönen Insel. Hat meine Tochter dort gemacht.
wir waren zuletzt im September dort. Einfach nur Super die Insel. Wenn Du möchtest, schaue doch einmal unter www.vanessasfotowelt.de rein. Dort sind jede Menge Bilder von der schönen Insel. Hat meine Tochter dort gemacht.
Horisonten for nogle mennesker er en cirkel med en radius på nul. Opkaldet derefter sin holdning.
jeg elske hele Danmark
Så længe du har den andens andethed kan ikke tilgive, du stadig langt fra vejen til visdom.
jeg elske hele Danmark
Så længe du har den andens andethed kan ikke tilgive, du stadig langt fra vejen til visdom.
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: 30.08.2006, 22:01
- Wohnort: München
Hallo Yvonne,
also das mit den Autostränden ist Geschmackssache. Mein Fall ist es zum Beispiel nicht, andere finden es nicht schlimm.
Ich würde aber auch sagen, dass Du keine Angst haben musst. Nur kannst Du an einem Strand ohne Autos die Kinder natürlich noch viiieeel freier laufen lassen. Ich hätte, auch wenn die Autos langsam fahren, immer ein ängstliches Auge auf die Kinder.
Abgesehen davon finde ich, dass die Autos unheimlich die Optik an eigentlich so einem schönen Nordsee-Strand stören. So viele bunte Bleche stören den freien Blick, finde ich.
Also wenn Du mich nach meiner Meinung fragst, würde ich in der Hochsaison keinen Urlaub an einem Autostrand machen. Ein Stück weiter nördlich von Fanø gibt es genauso schöne Strande ohne Autos.
Viel Spass bei der weiteren Urlaubsplanung
also das mit den Autostränden ist Geschmackssache. Mein Fall ist es zum Beispiel nicht, andere finden es nicht schlimm.
Ich würde aber auch sagen, dass Du keine Angst haben musst. Nur kannst Du an einem Strand ohne Autos die Kinder natürlich noch viiieeel freier laufen lassen. Ich hätte, auch wenn die Autos langsam fahren, immer ein ängstliches Auge auf die Kinder.
Abgesehen davon finde ich, dass die Autos unheimlich die Optik an eigentlich so einem schönen Nordsee-Strand stören. So viele bunte Bleche stören den freien Blick, finde ich.
Also wenn Du mich nach meiner Meinung fragst, würde ich in der Hochsaison keinen Urlaub an einem Autostrand machen. Ein Stück weiter nördlich von Fanø gibt es genauso schöne Strande ohne Autos.
Viel Spass bei der weiteren Urlaubsplanung

Zuletzt geändert von Blaavand-Fyr am 21.02.2007, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
1982 Helberskov
1983 Nissum-Fjord
1985 Blåvand
1989 Bornholm
1990 Blåvand
1991 Vellerup Sommerby, Bjerregard, Blåvand
1993 Saltum
1994 Blåvand
1995 Vejers, Als
1996 Vejers
1997 Thorup Strand, Blåvand
1998 Blåvand
2005 Blåvand
2006 Blåvand (2x)
2007 Blåvand
2008 Blåvand und 1/2 Jahr arbeiten in DK
2009 bisher nur Fernweh nach DK
2010 weiterhin Fernweh nach DK
2011 Blåvand (2x)
2012 Blåvand (2x)
2013 Blåvand (2x)
2014 Blåvand (2x)
2015 Blåvand (2x)
2016 Blåvand
1983 Nissum-Fjord
1985 Blåvand
1989 Bornholm
1990 Blåvand
1991 Vellerup Sommerby, Bjerregard, Blåvand
1993 Saltum
1994 Blåvand
1995 Vejers, Als
1996 Vejers
1997 Thorup Strand, Blåvand
1998 Blåvand
2005 Blåvand
2006 Blåvand (2x)
2007 Blåvand
2008 Blåvand und 1/2 Jahr arbeiten in DK
2009 bisher nur Fernweh nach DK
2010 weiterhin Fernweh nach DK
2011 Blåvand (2x)
2012 Blåvand (2x)
2013 Blåvand (2x)
2014 Blåvand (2x)
2015 Blåvand (2x)
2016 Blåvand
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Also, wenn es mit dem Wetter so weitergeht, dann muß es in Juni extrem heiß werden. Ich habe heute gesehen, wie die Löwenzahn anfangen zu blühen 

[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das sollten sie aber tun - wegen des Wassers. Das ist nämlich viel gefährlicher als die Autos.Schnuffel hat geschrieben:Die Kinder laufen dort zumindest alle rum, ohne dass die Eltern großartig aufpassen müssten.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hallo Yvonne,
ich mache seit Jahren ausschliesslich auf Fanø Urlaub und kann Dir versichern, daß es während meiner Anwesenheit dort noch keine Konflikte zwischen Autofahrern und Urlaubern gegeben hat. Der Strand ist ausgesprochen breit und die Fahrbahn die von den Autofahrern genutzt wird ist deutlich zu erkennen.
Ausnahmen gibt es natürlich, da meinen Welche, sie könnten vorne an der Wasserkante langfahren um auf unsportliche Weise nach Bernsteinen zu suchen, was sie sich aber von den Einheimischen abgeguckt haben.
Wenn ich so Jemanden sehe der mir mit seiner Karre zu nahe kommt, mit dem trete ich verbal sofort in konflikt, rauscht er mit überhöhter Geschwindigkeit an mir vorbei, dann schmeiss ich ihm die dicken Muscheln hinterher.
Solche Leute stören dort die Ruhe, die Vögel und Wanderer, aber bis jetzt kam es eigentlich selten vor.
Die wenigsten Störungen gibt es in Sønderho, allein deswegen schon weil die Ebbe eine bis zum Horizont freie Sandfläche freilegt die von den Autofahrern wegen der weichen Bodenbeschaffenheit und den Prilen gemieden wird. Hinter Sønderho gibt es einen Strandabschnitt der für Autofahrer verboten ist und bequeme Wege über die Dünen zu den Ferienhäusern hat.
Auf Fanø muss man immer Kompromisse eingehen, entweder ein guter Badestrand, den gibt es um Rindby, mehr Ruhe, die gibt es wiederrum in Sønderho usw.
Zum Plantschen und Burgen bauen ohne von Autos gestört zu werden, würde ich auf jeden Fall Sønderho empfehlen.
Grüße
Bölle
ich mache seit Jahren ausschliesslich auf Fanø Urlaub und kann Dir versichern, daß es während meiner Anwesenheit dort noch keine Konflikte zwischen Autofahrern und Urlaubern gegeben hat. Der Strand ist ausgesprochen breit und die Fahrbahn die von den Autofahrern genutzt wird ist deutlich zu erkennen.
Ausnahmen gibt es natürlich, da meinen Welche, sie könnten vorne an der Wasserkante langfahren um auf unsportliche Weise nach Bernsteinen zu suchen, was sie sich aber von den Einheimischen abgeguckt haben.
Wenn ich so Jemanden sehe der mir mit seiner Karre zu nahe kommt, mit dem trete ich verbal sofort in konflikt, rauscht er mit überhöhter Geschwindigkeit an mir vorbei, dann schmeiss ich ihm die dicken Muscheln hinterher.
Solche Leute stören dort die Ruhe, die Vögel und Wanderer, aber bis jetzt kam es eigentlich selten vor.
Die wenigsten Störungen gibt es in Sønderho, allein deswegen schon weil die Ebbe eine bis zum Horizont freie Sandfläche freilegt die von den Autofahrern wegen der weichen Bodenbeschaffenheit und den Prilen gemieden wird. Hinter Sønderho gibt es einen Strandabschnitt der für Autofahrer verboten ist und bequeme Wege über die Dünen zu den Ferienhäusern hat.
Auf Fanø muss man immer Kompromisse eingehen, entweder ein guter Badestrand, den gibt es um Rindby, mehr Ruhe, die gibt es wiederrum in Sønderho usw.
Zum Plantschen und Burgen bauen ohne von Autos gestört zu werden, würde ich auf jeden Fall Sønderho empfehlen.
Grüße
Bölle
Also Fanö ist eine gute Wahl*G*
Für uns mit "Baby" bzw. "Kleinkind" hat der Autostrand auch Vorteile! Alle Sachen sind im Auto und immer erreichbar: Nasse Hose, volle Windel, Hunger, Durst...;- egal was, man muss nicht extra zum Haus zurück, oder viel schleppen....!
Ansonsten fahren die Autos dort meist gesittet und es ist für mich als Autofahrer auch klar, dass Fußgänger oder spielende Kinder "Vorfahrt" haben!
Letzten Sommer konnte man am DIREKT Strand rund um Rindby eh kaum fahren (Sandverwehungen!);-)
In diesem Sinne....schönen Urlaub
Ps.: Wir sind erst im August wieder auf der Insel!
Für uns mit "Baby" bzw. "Kleinkind" hat der Autostrand auch Vorteile! Alle Sachen sind im Auto und immer erreichbar: Nasse Hose, volle Windel, Hunger, Durst...;- egal was, man muss nicht extra zum Haus zurück, oder viel schleppen....!
Ansonsten fahren die Autos dort meist gesittet und es ist für mich als Autofahrer auch klar, dass Fußgänger oder spielende Kinder "Vorfahrt" haben!
Letzten Sommer konnte man am DIREKT Strand rund um Rindby eh kaum fahren (Sandverwehungen!);-)
In diesem Sinne....schönen Urlaub
Ps.: Wir sind erst im August wieder auf der Insel!
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 02.01.2007, 16:34