Wieso jeder Jahr nach Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Ich habe auch schon andere Länder als Dänemark bereist. Jedes Land war spannend und interessant.
Aber einmal im Jahr auf Bornholm die Seele baumeln lassen muss sein.
Die Nordsee ist mittlerweile nicht mehr so mein Ding. Ich finde die Ostsee faszinierender.
Die zweite Liebe gehört Polen. Angefangen hat es mit einer wunderschönen Kur auf Usedom und letztes Jahr waren wir Silvester im Riesengebierge. Dieses Jahr werden wir ein Stück östlicher fahren.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Richtig, Reimund, genau richtig,

Aus genau diesem Grund sind wir das 1. mal nach DK gefahren,
aber dieses Argument habe ich bisher hier so noch nicht gelesen.
Da wird, ganz im Gegenteil, über die teuren Preise ellenlang diskutiert.

So sind wir nun mal.
Ich könnte mir ja einen Mercedes leisten, aber der Fiat Panda ist ja nun mal sicherer. :wink:

Detlef
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,

Dänemark ist immer wieder Urlaubsziel weil wir uns da zu Hause fühlen.Wir fahren auch woanders hin, mehrmals im Jahr.Skifahren sieht in DK immer noch komisch aus, an vielen Wochenenden erkunden wir die deutsche Heimat(mit Wowa kein Problem und nicht so teuer),mal geht es in den sonnigen Süden, weil baden im März oder Oktober ist´s in DK zu kalt......aber dieses Gefühl von Urlaub pur und Seele baumeln lassen krieg ich nur in Dänien :D :D :D
Hilsen Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej Detlef,

alternativ zu DK hätten wir auch gern einmal etwas zum "Aufbau Ost" beigetragen.

Aber als wir dann erfahren haben was eine mittelprächtige, spartanisch ausgestattete FeWo auf Rügen oder Usedom kostet, hat es uns fast lang hingeschlagen. :shock: :shock: :shock:
(Irgendwie haben die es dort geschafft alle Datschen zur Fewo umzufunktionieren)

Und für die eingesparte Kurtaxe leisten wir uns lieber ordentliche Rundstuekker.
Auch wenn die mittlerweile 4 Kronen kosten. :mrgreen:

LG
Reimund
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Auch wenn es vielleicht nicht zum Thema gehört:
Wenn ich Rügen / Zingst / Usedom eine Ferienwohnung nehme, sollte ich nicht die üblichen Touristenziele wie Binz und Sellin nehmen. Zum Beispiel Rügen ist oben am Bodden genauso schön, aber billiger als Binz oder Selling (Mönchsgut). In Usedom bietet sich immer noch die polnische Seite an.
Aber dieses Preisgefüge kennen wir auch von Bornholm oder anderen Seite Dänemarks. Wenn man nicht dort hin fährt, wo alle hin wollen, wird es meist etwas preiswerter. Ausserdem hat es noch den Vorteil, dass es nicht so überlaufen ist.
sharany
Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: 08.04.2003, 19:28
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von sharany »

Hej Reimund,

deinen Erfahrungen kann ich mich nur anschließen.

Die Versuche, woanders Urlaub zu machen, haben im Ergebnis dazu geführt, daß wir unter Berücksichtigung aller Kosten in DK keinen teureren Urlaub gemacht haben, als sonst irgendwo im Ausland.

Hinzu kommt die Ruhe und das "hyggelige" von DK, welches praktisch unbezahlbar ist. Wenn ich da an die Hektik in den südeuropäischen Ländern denke ... :(

Ebenso darf man nicht vergessen, daß man in DK für das Geld in der Regel ein Haus mit Grundstück außenherum hat, während man sonstwo meist in einer Wohnung "eingepfercht" ist ... insbesondere an der deutschen Küste, wo Ferienhäuser doch noch deutlich seltener anzutreffen sind.

Viele Grüße
Sharany
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
HenryB
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 30.12.2006, 19:17
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von HenryB »

Also wir fahren auch jedes Jahr nach [url=http://www.fitforeurope.com/denmark/]Dänemark[/url] und sind wie wahrscheinlich alle hier in diesem tollen Forum total begeistert.

Unsere erste Reise führte uns "damals", kurz nach der Wende mit dem Trabbi quer durch Dänemark. Das war ein tolles Erlebnis. Und das Auto bot nocheinmal mehr die Möglichkeit nette und freundliche Leute kennenzulernen.

Inzwischen bereisen wir (fast) jedes Jahr das Land und entdecken immer wieder neue und tolle Ecken.

Insofern gefällt uns das forum sehr gut, da wir hier noch weitere Anregungen und Erfahrungsberichte finden.

Weiter so und viele Grüße :D
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Hi

Ich habe gerade durch Zufall dieses Forum entdeckt und glaube hier könnte ich häuslich werden. :D

Tja, warum immer Dänemark... Ich weiß es nicht, aber es ist seit vielen Jahren für mich der Inbegriff von Erholung.

Diesen Sommer mache ich das 23. Mal Urlaub in Dänemark (beim Alter von 26).

Meine Stationen:
17 x Henne Strand
1 x Vejers Stand
1 x Løkken
1 x Slettestrand
2 x Ostsee (Als Kleinkind)

Dieses Jahr im Sommer geht es natürlich wieder 3 Wochen nach Henne Strand. Ausnahmsweise in ein Haus wo wir schon einmal drin waren.
Normalerweise ist jedes Jahr ein anderes Haus dran.
Allerdings immer im Südteil
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.dk »

Hi,

bin auch erst 33, aber unsere Familie ist schon seid 25 Jahren in Tannisby/Tversted.

Wunderschöne Ecke mit viel Interessantem drumherum und das wichtigste: Für uns der perfekte zentrale Ausgangspunkt für unsere Skandinavienreisen nach Finnland, Norwegen und Schweden, da günstig mit der Fähre zu erreichen.

Wenn man die richtigen Ecken kennt, gibt auch (fast) keine Touristen am Strand 8)
+++ 34 ÅRS STAMGÆST TANNISBY CAMPING +++
Michael.R
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11.08.2005, 23:18
Wohnort: Duisburg NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael.R »

Hallo simbas

Wieso Nick ? ( mein Sohn )
Wieso Marillion ? ( meine Band )
Wieso König Pilsener ? ( mein Bier )
Wieso Kohlrouladen ? ( mein Essen )
Wieso Alien ? ( mein Film )
Wieso ? Wieso ? Wieso ?
Klasse Frage.
Gruß
Fidchen
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 06.03.2007, 15:29
Wohnort: bei mir zuhause

Beitrag von Fidchen »

Hallo,

wieso jedes Jahr nach Dänemark?
Ganz einfach, Dänemark ist Erholung pur. Seele baumeln lassen, Meer erleben, in den Dünen sitzen......etc.
Man fühlt sich einfach sofort wohl. Die Dänen sind total nette und vor allem auch sehr kinderfreundliche Menschen.
Einmal Dänemark infiziert und eine Heilung ist absolut ausgeschlossen.

Gruß
Fidchen :D
Benutzeravatar
livogaard
Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 02.01.2007, 18:31
Wohnort: Dresden

Beitrag von livogaard »

reimund1012 hat geschrieben:
Und für die eingesparte Kurtaxe leisten wir uns lieber ordentliche Rundstuekker.
Auch wenn die mittlerweile 4 Kronen kosten.
Ordentliche Rundstykker wo gibt es die denn? Also wegen den aufgeblasenen Rudstykker fahren wir nicht nach Dänemark, denn so was besonderes sind díe Dinger garnicht!
Dänemark hat anderes zu bieten, zbs. ungestörte einsame Weite Strände,ein schönes Hinterland , viele Sehenswürdigkeiten und nette Menschen. Alles läuft etwas ruhiger ab, das ist sehr angenehm.
Natürlich könnte man noch mehr anführen ,warum es einen immer wieder nach Dänemark zieht.
Wir jedenfalls haben unseren Platz an der Jammerbucht gefunden,dort fühlen wir uns sehr wohl, und haben Ruhe vor der hektischen Welt.
[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
schweizerle
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 09.11.2006, 08:11
Wohnort: 1.161 km von Söndervig

Beitrag von schweizerle »

Ich war bis zum 18. Lebensjahr jedes Jahr in Dänemark. Wir waren an verschiedenen Orten von Jütland, die letzen Jahre mit meinen Eltern und Geschwistern allerdings immer an der Nordsee. Dahin zieht es mich seitdem alle zwei Jahre. Alle zwei Jahre unter anderem, weil mein Mann gern auch noch andere Fleckchen zum Urlauben entdeckt. Aber jedes zweite Jahr ist Dänemark dran, so auch dieses Jahr. Vielleicht springt der Funke dieses Jahr über, so dass wir nächstes Jahr auch wieder gehen können. Die Hoffnung stirbt zuletzt!!!
Der kürzeste Golferwitz?! "Ich kann's jetzt..."
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

livogaard hat geschrieben:
Ordentliche Rundstykker wo gibt es die denn? Also wegen den aufgeblasenen Rudstykker fahren wir nicht nach Dänemark, denn so was besonderes sind díe Dinger garnicht!
Es GIBT aber noch Bäcker, die Rundstykker RICHTIG backen, wenige, aber sie gibts.

Leider aber ist das dänische Bäckerhandwerk doch vielerorts so pervertiert, dass man Rundstykker (und anderes Backwerk) faktisch nur noch aus Pulvermischungen herstellt, welche nur so von künstlichen Backenzymen unmd anderen Chemikalien strotzen, dass gibt dann diese NICHTSwiegenden und nach Luft schmeckenden "Rundstykker", die für wirklich extrem teures Geld verkauft werden.

In Deutschland sieht man jedoch leider auch Ähnliches, aber ich ziehe generell auch deutsche Brötchen, Schrippen, Semmeln, Rundstücke voe, sie sind durchschnittlich VIEL besser und nicht zuletzt billiger.
Benutzeravatar
livogaard
Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 02.01.2007, 18:31
Wohnort: Dresden

Beitrag von livogaard »

Hej Rørviger !
Ich weis es gibt noch richtige Bäcker in DK. Das Backwerk vor allem der Kuchen ist beim Bäcker sehr süß. (mir persönlich zu süß) Es wird viel mit Blätterteig/Plunderteig ,Zuckerguss,Marzipan und Mandeln gebacken.
(sehr kalorienreich !)
Das Marzipanbrot von Anton Berg ist dagegen sehr lecker,nehme davon immer eine Hucke mit nach Hause, und die schönen Erinnerungen an Thorup Strand. Ist 1-mal pro Jahr Plicht.
[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
Antworten