Erster Urlaub mit Baby - braucht man ein Paßdokument?
Erster Urlaub mit Baby - braucht man ein Paßdokument?
Hallo zusammen,
wir werden im Februar zum 1. Mal mit unserer kleinen Tochter (3Monate) in unse heißgeliebtes Blaavand fahren. Braucht man für die Kleine eigentlich einen Kinderausweis? Kontrollen an der Grenze gibt es zwar schon lange nicht mehr, aber trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass man doch irgend ein Dokument benötigt?
Wer kann mir dazu etwas berichten?
Und über Tipps zum Reisen mit der Kleinen freue ich mich natürlich auch.
Liebe Grüße aus dem stürmischen Essen
Iris
wir werden im Februar zum 1. Mal mit unserer kleinen Tochter (3Monate) in unse heißgeliebtes Blaavand fahren. Braucht man für die Kleine eigentlich einen Kinderausweis? Kontrollen an der Grenze gibt es zwar schon lange nicht mehr, aber trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass man doch irgend ein Dokument benötigt?
Wer kann mir dazu etwas berichten?
Und über Tipps zum Reisen mit der Kleinen freue ich mich natürlich auch.
Liebe Grüße aus dem stürmischen Essen
Iris
...es ist so, wie es vilmy sagt...
zwar bestehen keine grenzkontrollen bei reisen im sogenannten "schengener raum" der EU, jedoch besteht für jeden ausl. staatsangehörigen natürlich weiterhin die verpflichtung, ein ausweisdokument mitzuführen...auch finden teilweise kontrollen (stichprobenartig) im hinterland der grenzen statt...
an eurer stelle würde ich einen kinderausweis für eure tochter besorgen...soweit ich mich erinnern kann, wird dieser bis zu einer bestimmten altersgrenze ohne bild ausgestellt...die eintragung in einen reisepass (wenn man ihn denn hat) ist auch möglich...ich halte aber den kinderausweis für praktischer...
..viel spass bei ersten "familienurlaub"...
zwar bestehen keine grenzkontrollen bei reisen im sogenannten "schengener raum" der EU, jedoch besteht für jeden ausl. staatsangehörigen natürlich weiterhin die verpflichtung, ein ausweisdokument mitzuführen...auch finden teilweise kontrollen (stichprobenartig) im hinterland der grenzen statt...
an eurer stelle würde ich einen kinderausweis für eure tochter besorgen...soweit ich mich erinnern kann, wird dieser bis zu einer bestimmten altersgrenze ohne bild ausgestellt...die eintragung in einen reisepass (wenn man ihn denn hat) ist auch möglich...ich halte aber den kinderausweis für praktischer...
..viel spass bei ersten "familienurlaub"...
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Für Dänemark ist bis zum vollendeten 10. Lebensjahr der Kinderausweis ohne Foto ausreichend.freshair hat geschrieben:an eurer stelle würde ich einen kinderausweis für eure tochter besorgen...soweit ich mich erinnern kann, wird dieser bis zu einer bestimmten altersgrenze ohne bild ausgestellt...

Aber falls ihr mal woanders hinfahren wollt, beachtet bitte, dass nicht alle Länder den Kinderausweis ohne Lichtbild akzeptieren. (Im Ausweis ist Platz für kleine eine Foto-Galerie vom Babyalter bis zum Schüler...)
Darüber kann aber die zuständige Meldebehörde Auskunft geben.
Gruß
/annika
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Ach Mensch, danke für den Hinweis...! Dann gibt es ja gar keine Kinderausweise mehr! Lesen bildet doch immer wieder ungemein.....
(Dann erübrigt sich ja auch die Entscheidung, ob für Sohnemanns Allein-Urlaub im Europäischen Ausland ein Kinderausweis oder ein Kinderreisepass beantragt werden soll....)
Übrigens nicht vergessen:
Bei unter verschiedenen Anschriften wohnenden Eltern muss der jeweils andere Elternteil immer eine schriftliche Zustimmung zur Abwicklung von Pass/Ausweis-Angelegenheiten des Kindes geben.
Gruß
/annika

(Dann erübrigt sich ja auch die Entscheidung, ob für Sohnemanns Allein-Urlaub im Europäischen Ausland ein Kinderausweis oder ein Kinderreisepass beantragt werden soll....)
Übrigens nicht vergessen:
Bei unter verschiedenen Anschriften wohnenden Eltern muss der jeweils andere Elternteil immer eine schriftliche Zustimmung zur Abwicklung von Pass/Ausweis-Angelegenheiten des Kindes geben.

Gruß
/annika
..also besteht nur noch die möglichkeit, einen kinderpass auszustellen...da dieser nach den infos auf der seite des auswärtigen amtes maschinenlesbar ist, gehe ich mal stark davon aus, dass das meldamt/bürgeramt diesen nicht sofort ausstellen kann, da diese art der ausweispapiere generell von der bundesdruckerei in berlin hergestellt werden...im rahmen einer "normalen" ausstellung wird das dann wirklich knapp bis zum 1.2.2007....evtl. gibt es aber auch die möglichkeit der - wohl etwas teureren - "expressausstellung" (innerhalb drei werktage?)...
also schnell zur meldebehörde/bürgerbüro...und vorher anrufen, welche dokumente vopgelegt werden müssen (erspart oft einen erneuten gang)
also schnell zur meldebehörde/bürgerbüro...und vorher anrufen, welche dokumente vopgelegt werden müssen (erspart oft einen erneuten gang)

Danke Euch allen für die vielen Infos. Hab gerade direkt ne Mail an unser Bürgeramt geschickt, weil man per Telefon mal wieder nicht durchkommt. Mal schauen, was ich alles benötige an Unterlagen und dann werde ich das Morgen oder sobald ich eine Antwort habe direkt in Angriff nehmen. Allerdings frage ich mich, wie sie einen Säugling fotografieren wollen, denn angeblich muß das alles ja ganz speziellen Richtlinien entsprechen und erzähl mal jemand nem Baby, wie und wohin es gucken soll bzw. wie der Kopf gehalten werden soll.
Wir fahren übrigens erst Ende Februar, daher haben wir noch ein wenig Zeit...
Wir fahren übrigens erst Ende Februar, daher haben wir noch ein wenig Zeit...
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Bei Kleinkindern darf von der Foto-Richtlinie abgewichen werden.Iris hat geschrieben:Allerdings frage ich mich, wie sie einen Säugling fotografieren wollen, denn angeblich muß das alles ja ganz speziellen Richtlinien entsprechen und erzähl mal jemand nem Baby, wie und wohin es gucken soll bzw. wie der Kopf gehalten werden soll.
/annika
Soweit ich informiert wurde, muß auch in den Kinderausweis ein Foto. Unsere Tochter ist im Mai 05 geboren und wir mußten ein Foto für ihren Ausweis machen lassen...annikade hat geschrieben:Bei Kleinkindern darf von der Foto-Richtlinie abgewichen werden.Iris hat geschrieben:Allerdings frage ich mich, wie sie einen Säugling fotografieren wollen, denn angeblich muß das alles ja ganz speziellen Richtlinien entsprechen und erzähl mal jemand nem Baby, wie und wohin es gucken soll bzw. wie der Kopf gehalten werden soll.
/annika
Wie sinnvoll es ist, sei mal dahin gestellt.
Die Fotos zu machen ist wirklich eine Kunst, wobei die modernen Fotoautomaten mit Digicam eine große Hilfe sind, da Du die Aufnahme beliebig oft wiederholen kannst, sollten die Bilder Dir in der Voransicht nicht gefallen...
Irgendwann ist schon eins dabei, das ok ist.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej,beg68 hat geschrieben:Soweit ich informiert wurde, muß auch in den Kinderausweis ein Foto. Unsere Tochter ist im Mai 05 geboren und wir mußten ein Foto für ihren Ausweis machen lassen...annikade hat geschrieben:Bei Kleinkindern darf von der Foto-Richtlinie abgewichen werden.Iris hat geschrieben:Allerdings frage ich mich, wie sie einen Säugling fotografieren wollen, denn angeblich muß das alles ja ganz speziellen Richtlinien entsprechen und erzähl mal jemand nem Baby, wie und wohin es gucken soll bzw. wie der Kopf gehalten werden soll.
/annika
Wie sinnvoll es ist, sei mal dahin gestellt.
klar muss ein Foto in den Kinderreisepass!
Allerdings darf bei kleinen Kindern hinsichtlich des Gesichtsausdrucks von der Fotorichtlinie abgewichen werden.
Die Frage wäre außerdem doch eher, wie sinnvoll ist ein Ausweispapier ohne Foto?

Gruß
/annika
Soweit ich es von meiner Mutter gehört habe, war es nicht zwingend erforderlich, dass im alten Kinderausweis ein Bild des Babys drin war. Das hat man wohl erst im Kleinkindalter nachgeholt.
Aber, ich hab folgende Info zum Thema Foto aus unserem Bürgeramt bekommen:
"Bitte achten Sie darauf, dass der Kopf auf dem Foto groß genug abgebildet ist, das Kind geradeaus guckt und die Augen offen sind."
Und der Paß wird wohl direkt ausgestellt, man muß also keine Wartezeit einplanen, das ist ja schon mal was.
Aber, ich hab folgende Info zum Thema Foto aus unserem Bürgeramt bekommen:
"Bitte achten Sie darauf, dass der Kopf auf dem Foto groß genug abgebildet ist, das Kind geradeaus guckt und die Augen offen sind."
Und der Paß wird wohl direkt ausgestellt, man muß also keine Wartezeit einplanen, das ist ja schon mal was.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Ja, das stimmt.Iris hat geschrieben:Soweit ich es von meiner Mutter gehört habe, war es nicht zwingend erforderlich, dass im alten Kinderausweis ein Bild des Babys drin war. Das hat man wohl erst im Kleinkindalter nachgeholt.
Abhängig davon, in welches Land man nun fahren wollte, musste dann ein Foto rein oder auch nicht.
Aber der Kinderausweis wird ja nun nicht mehr erteilt.

Nochmal zur Erinnerung:
Wer selbst einen Reisepass besitzt, kann sein Kind auch dort eintragen lassen.
Das wird ebenfalls ohne Wartezeit erledigt, wenn ich recht informiert bin.
Und ein Foto ist dann nicht erforderlich.
/annika