Ritalin an der Grenze

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Allegra

Ritalin an der Grenze

Beitrag von Allegra »

Hallo!

Unser Sohn nimmt seit einigen Monaten Ritalin - nun hat uns kürzlich sein Arzt gesagt, man brauche für Auslandsreisen eine (wie auch immer geartete, kann mich nicht genau erinnern) Bescheinigung für das Medikament, sonst könne es Probleme beim Zoll geben.
Ich habe mich nicht weiter dafür interessiert, weil wir dieses Jahr gar nicht wegfahren wollten. Nun geht's doch nach DK, und ich überlege, ob man diese Bescheinigung hier auch braucht.

Vielleicht hat ja einer von Euch damit schon Erfahrung?

Grüße,
allegra
Zuletzt geändert von Allegra am 21.07.2003, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Jane

Beitrag von Jane »

Erfarung habe ich nicht damit, aber die Reglung gilt bei Reisen zwichen Schengen-landen. Dänen müssen auch eine Bescheinigung "pillepas" mitnehmen wenn sie ins Ausland fahren.
http://www.sundhed.dk/servlet/aparticle?id=6936&apid=222&compid=230 (dänisches link)
Zuletzt geändert von Jane am 21.07.2003, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
sandy01

Beitrag von sandy01 »

Hallo Allerga,

da ich Diabetikerin bin kann ich dir da glaube ich weiterhelfen.
Ich habe zur sicherheit immer eine Bescheinigung über mein komplettes Medikamentensortiment mit, da ich mal einen kruztrip nach Schweden ( weil die Bescheinigung fehlte) nicht einreisen durfte.
Eigendlich Kontrollieren die Zöllner vielmals nur die Dänen, Schweden und Norweger aber Bekannte durften trotzdem schon mal raus seit dem die Grenze nicht mehr so ist.

Ich hoffe das ich dir damit weitergeholfen habe und wünsche euch eienen schönen Urlaub.

hilsen Sandy01
Zuletzt geändert von sandy01 am 21.07.2003, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Allegra

Beitrag von Allegra »

Hallo Jane und Sandy!

Danke für die schnellen Antworten!

Sandy, das hört sich ja knallhart an, dann werde ich mir mal schleunigst eine entsprechende Bescheinigung besorgen. Das fehlte noch, daß wir wegen so einer Kleinigkeit Schwierigkeiten bekommen.

Dankbare Grüße,
allegra
Zuletzt geändert von Allegra am 21.07.2003, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
sandy01

Beitrag von sandy01 »

Hallo Allegra,

wenn du lust und Zeit hast können wir uns vieleicht nach dem unsere Kinder ins Bett verfrachtet worden sind noch im dk-Chat treffen!
Ich versuche ab ca 20.30 Uhr da zusein und dann kann ich dir noch ein paar hintergrund infos geben, warum das damals so hammerhart gewesen ist ( würde hier den Rahmen sprengen!!!!)


hilsen Sandy
Zuletzt geändert von sandy01 am 21.07.2003, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Lothar_Adam

Beitrag von Lothar_Adam »

Ritalin ist im gesamten Schengen-Raum ein Narcotic und kann nicht mit den üblichen Medikamenten verglichen werden. Das kracht furchtbar, wenn man in eine Kontrolle gerät.

Man braucht die Bescheinigung gemäß dem Schengener Abkommen - die muss vom Arzt ausgefüllt und vom Gesundheitsamt beglaubigt werden.

Hier gibts die beispielsweise:

http://www.bfarm.de/de/btm/form/schengener_3s.pdf

Es ist mir immer ein Rätsel, wie blauäugig und unwissend Ärzte und Apotheker im Umgang mit Ritalin und Amphetaminlösungen sind - die Fälle, wo ganze Schulklassen an der Grenze zurückgewiesen wurden, weil ein Schüler Ritalin ohne Bescheinigung dabei hatte, sind gut bekannt.

Vielleicht noch ein Hinweis zu anderen Ländern: Schengen-Länder (alle skandinavischen Länder sind dabei) verlangen die genannte Bescheinigung, Großbritannien und Irland brauchen keine Beglaubigung der Bescheinigung durch ein Gesundheitsamt, da reicht die Unterschrift und der Stempel des Arztes.

Bei allen anderen Ländern (z.B. Kanada und USA, aber auch Tschechien, Slowakei, ...) sollte man in der Auslandsvertretung nachfragen - dies ist absolut notwendig bei solchen Ländern, die hohe Strafen auf illegale Einfuhr von Drogen haben. In Singapur oder Malaysia besteht potentiell die Gefahr einer extremen Freiheitsstrafe. Diese Länder verlangen eine vorher durch die Botschaft erteilte Einfuhrgenehmigung, die an der Grenze vorgelegt werden muss.
Zuletzt geändert von Lothar_Adam am 21.08.2003, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Allegra

Beitrag von Allegra »

Oh, oh,

da haben wir aber Glück gehabt!

Wir sind (nach unbeantworteter Anfrage bei der dänischen Botschaft und Rückfrage beim Arzt, der davon noch nieeee gehört hat) dann ohne Bescheinigung gefahren - und nicht kontrolliert worden.
Nun aber nie wieder ohne Schein!

Hallo Sandy!

Ich habe gar nicht mehr in diesen thread hineingeschaut und Deinen zweiten Beitrag eben erst gelesen.
Schade, daß wir uns nicht im Chat treffen konnten! Vielleicht klappt's ja ein andermal...

Herzliche Grüße,
allegra
Zuletzt geändert von Allegra am 21.08.2003, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
dan-fans
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 03.03.2006, 07:44
Wohnort: hamburg

Beitrag von dan-fans »

ups... ich bin geplättet...und ich dachte immer ich wäre informiert...

das wäre ja "wunderbar" gelaufen, wenn wir kontrolliert werden würden...mit zwei kids, die hochdosiert eingestellt sind...für 14 tage.

und die klassenlehrer sind auch nicht informiert, weil klassenfahret ins ausland geht.

für märz werden wir den papierkrieg noch auf die reihe bekommen.

und für mai für italien ist auch noch genug zeit.

hoffentlich ist unser kinderarzt informiert...

vielen dank!!! für die tollen infos...
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

auch wenn wir bisher noch nie kontrolliert wurden, meine Schwiegermutter hat ihren Medikamentenpass immer dabei.
(Insulin und Opiate)

Dabei geht es ja nicht nur um eventuelle Kontrollen, sondern auch darum das im Notfall, wenn zum Beispiel Medikamente verloren gehen, die dänischen Ärzte und Apotheker sofort wissen welches Medikament benötigt wird.
Möglicherweise haben Medikamente in DK einen anderen Namen als bei uns.

Auf jeden Fall sollte ein verantwortungsbewusster Arzt das wissen, und seine Patienten vor dem Urlaub rechtzeitig darauf hinweisen.

Gruß

Reimund
haldolium

Beitrag von haldolium »

gerade ritalin ist ein kritisches fabrikat, wirkt es doch bei "gesunden" personen entgegen der urspruenglich erdachten wirkung. es ist deshalb auch auf vielen parties erhaeltlich und die reaktion der zurueckweisung der schulklasse nicht sonderlich erstaunlich
greetz tx
Antworten