Busfahren in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Reiner

Busfahren in Dänemark

Beitrag von Reiner »

Hej Leute!

Bin frisch hier und starte direkt mit einer Frage. Wir wollen einfach mal OHNE AUTO Urlaub in Dänemark machen - Vorupör bietet sich dafür an, haben wir uns gedacht. Nun möchte man ja manchmal vielleicht doch in eine Stadt fahren oder sowas - dafür würd man gerne Busse nutzen. Wie sieht's damit aus, in DK ... wo krieg ich Fahrpläne her (gibts was analog zu www.dsb.dk?), was gibt es für Fahrkarten, etc. etc. etc.

Erzählt doch mal! :)
Reiner
Zuletzt geändert von Reiner am 17.10.2003, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej reiner,
vielleicht hilft dir das weiter, ist zwar auf dänisch, aber die orte heissen ja gleich.
[url="http://www.vaft.dk/VAFThome.nsf/BE1E9AFD75420BC1C1256808004C714A/9E03B355F883C24DC1256AC4003C4ED1?OpenDocument"]Link - hier klicken[/url]
also ich finde auf dem land - und das ist ja auf dem land - sind die busverbindungen nicht so toll hier, auch recht teuer.
bitte beachtet, dass viele busse in den schulferien nicht fahren.
ausserdem gibt es viele kleinere buslinien, die nur fahren, wenn bis zu einem bestimmten zeitpunkt telefonisch bescheid gegeben wurde, dass man mit m¨chte (telebus)
tschüss, evi
Zuletzt geändert von evi jensen am 17.10.2003, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

nochmal ich - wenn du auf der angegebenen seite die unterstrichene 0 anklickst, bekommst du eine karte mit allen busruten (trafikkort)
tschüss, evi
Zuletzt geändert von evi jensen am 17.10.2003, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner

Beitrag von Reiner »

Ich schau's mir an, DANKE! Und, ja, sowas befürchte ich halt auch, unregelmässigkeiten oder eben "Bestellungen" - dänisch lesen mag ja noch halbwegs funktionieren, aber sprechen kann ich nun gar nicht ... aber, wie gesagt, erstmal gucken :)
Zuletzt geändert von Reiner am 17.10.2003, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ska

Beitrag von Ska »

Also das Dänemark dafür geeignet ist kann ich nicht gerade behaupten. Am ehesten ist es noch möglich in der Nähe der großen Städt wie Aarhus oder Aalborg. Also ich kann sagen das die Verbindungen von Ebeltoft nach Aarhus und von Grenaa nach Aarhus recht gut sind mit meist stündlichen Verbindungen bis in den späten Abend. Ebenso ist es in der Umgebung von Aalborg. Skagen oder Hirtshals wären noch zu erwähnen mit meist stündlichen Bahnverbindungen nach Fredrikshavn. Für alle anderen Orte an der Westküste würde ich abraten. Du wirst schon Probleme bekommen ohne Auto überhaupt zu Deinen Ferienhaus zu finden. Diese liegen meist in reinen Ferienhaussiedlungen ohne jeden öffentlichen Nahverkehr.
PS: Wenn Du Dich überhaupt nicht davon abbringen lassen willst, dann nimm entweder ein Ferienhaus in Ebeltoft oder an der nördlichen Ostküste zwischen Fredrikshavn und Skagen oder in Gl. Skagen, das liegt an der Westküste und ist relativ gut in den öffentlichen Verkehr integriert.

Viele Grüsse aus dem hohen Norden
Ska
Zuletzt geändert von Ska am 17.10.2003, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Hansi

Beitrag von Hansi »

Mit viel Idealismus vielleicht - ich würd´s nicht machen. Eben wie Skå schreibt, man kommt noch nicht mal zum Ferienhaus ohne Auto, zumindest ganz selten. Für manche Karten der öffentlichen Nahverkehrsmittel mußt Du auch Deine Aufenthaltsgenehmigung bzw. CPR vorzeigen, um sie kaufen zu können. Das gilt natürlich nicht für Einzefahrscheine. Taxi ist mancherorts erschwinglich.

In diesem Sinne - viel Glück

Hans (der nach wie vor lieber mit dem Auto nach DK fährt)
Zuletzt geändert von Hansi am 17.10.2003, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Allegra

Beitrag von Allegra »

Hallo!

Auf Falster, wo wir Urlaub machen, ist der öffentliche Nahverkehr sehr gut ausgebaut. Auch kleine Dörfer sind angeschlossen und die Busse fahren oft.

In die Ferienhausgebiete kommt man hervorragend, besonders gut natürlich in der Hauptsaison, aber auch sonst reicht es aus.

Ich dachte eigentlich, das sei überall in Dänemark so, aber aus Euren Beiträgen zu schließen, haben wir da wohl Glück gehabt...

Bearbeitet von - allegra am 18.10.2003 01:52:33
Zuletzt geändert von Allegra am 18.10.2003, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner

Beitrag von Reiner »

Also, Eure Sorge, was die Lage des Fe-Hauses selbst betrifft, kann ich Euch in diesem Fall nehmen, ich kenne Norre Vorupør schon von einigen Wochen Aufenthalt dort, und auch die Strasse, in der es liegt - zwischen Supermarkt und Meer, das ist schon ok. Und wir sind auch darauf vorbereitet, "zur Not" eben gar nicht gross rumzufahren im Land, wenn es eben nicht funktioniert ... nur es wäre halt ganz schön, wenn's doch klappt. :)
Zuletzt geändert von Reiner am 18.10.2003, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
andreask

Beitrag von andreask »

Auf http://rejseplanen.dk/ könnt ihr eure persönliche Fahrplan für Busse und Züge (auch kombiniert) machen. Die Seite funktioniert wie die von DSB.
Antworten