Hallo,
wir waren letztes Jahr in Klegod (zwischen Hvide Sande und Sondervig) und haben einen traumhaften Urlaub verlebt. Der Strand war jedoch leider sehr steinig, unsere Kinder hatten staendig zerschrammte Beine. Nun planen wir unseren Urlaub 2007, natuerlich wieder daenische Nordseekueste.
Wir haben gehoert, dass es weiter noerdlich noch schoenere Straende gaebe. Allerdings wollen wir nicht bis zur Jammerbucht, max. bis auf die Hoehe von Lemvig.
Kann uns jemand von seinen Erfahrungen aus dem genannten Gebiet berichten? Wir sind auch fuer Tipps bezueglich lokaler Ferienhausanbieter dankbar.
Vielen Dank fuer die Unterstuetzung.
Gruss,
Fam. Thilo Czimmeck
Strand nördlich Ringkobing?
hallo Hesteketi,wir fahren seid jahren an die nordseeküste.kenne auch klegot usw. aber die strände sind fast überall so.
kann dir vester husby oder verdersø klit empfehlen. sehr schönes ferienhausgebiet.
( www.klitferie.com). auch mit den steinigen stränden hält man es aus
dafür ist die nordsee doch so schöööööööööön 

( www.klitferie.com). auch mit den steinigen stränden hält man es aus


Hej Hesteketi
ich wohne in der Gegend, in der Du Ferien machen möchtest. Wussel hat Dir schon den richtigen Anbieter genannt.
Augenblicklich haben wir schönen Sandstrand von Sidselbjerg (nördlich von Houvig) bis nach Fjand. Aber Du musst wissen, dass sich das häufig ändern kann. Dafür sorgen die Winde und die Strömung. Aber wenn Du in die Gegend von Vedersø Klit fährst, gibt es auch einen schönen Badesee südlich der Husby Klit Plantage und die Möglichkeit an den kleinen Sandstränden des Nissum Fjords zu baden. Für kleine Kinder ganz ideal.
Charlotte
ich wohne in der Gegend, in der Du Ferien machen möchtest. Wussel hat Dir schon den richtigen Anbieter genannt.

Augenblicklich haben wir schönen Sandstrand von Sidselbjerg (nördlich von Houvig) bis nach Fjand. Aber Du musst wissen, dass sich das häufig ändern kann. Dafür sorgen die Winde und die Strömung. Aber wenn Du in die Gegend von Vedersø Klit fährst, gibt es auch einen schönen Badesee südlich der Husby Klit Plantage und die Möglichkeit an den kleinen Sandstränden des Nissum Fjords zu baden. Für kleine Kinder ganz ideal.

Charlotte
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Ich denke auch, der Strand an der kompletten Nordseeküste ist den Naturgewalten ausgesetzt und hat mal mehr und mal weniger Steine.
Mir fällt im Moment nur Henne Strand ein, wo mal per LKW und Radlader eine Sandschicht ohne Steine aufgetragen wird...
Mir fällt im Moment nur Henne Strand ein, wo mal per LKW und Radlader eine Sandschicht ohne Steine aufgetragen wird...
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
-
- Mitglied
- Beiträge: 397
- Registriert: 28.10.2006, 12:18
- Wohnort: OWL
Hej,
wie meine Vorschreiber schon erwähnt haben, ändert sich der Zustand der Strände ständig.
Oft reichen schon ein paar Tage stürmsches Wetter und der Strand sieht vollkommen anders aus.
Unglaublich welche Sand und Kiesmassen Wind und Wellen ständig ständig hin-und herbewegen.
Ich kann mich an Jahre erinnern da war ich 3 mal in DK und jedesmal sah derselbe Strand vollkommen anders aus.
Ich habe ein wenig den Eindruck das sich die Kiesbänke wellenförmig die Küste auf- und ab bewegen.
Im Sommer 2006 gab es z.B. am Gammelgab Strand jede Menge Kiesbänke und 3 km weiter nördlich in Nymindegab fast nur feinsten Sand.
Das kenne ich sonst eigentlich eher umgekehrt.
Ich denke mal das war in Klegod letzes Jahr ähnlich.
Wie es also in diesem Jahr nördlich oder südlich von Klegod aussehen wird, dass steht wohl noch in den Sternen.
Bin selbst ziemlich gespannt was uns diesen Sommer am Houstrup-, Gammelgab- oder Nymindegabstrand erwartet.
Der derzeit wütende Sturm lässt da wohl viel Raum für Überraschungen aller Art.
(Es muss aber nicht unbedingt Strandgut von der Sorte sein, welches diesen Mai in Vejers angeschwemmt wurde. Guterhaltene voll funktionsfähige Seemine.
)
Ansonsten gebe ich der Trollmutter gerne Recht.
Für kleine Kinder sind die seichten, ruhigen Strände am Ringkøbing- oder Nissum Fjord wirklich ideal.
Auf bestimmte Anbieter möchte ich mich aber nicht unbedingt festlegen.
Mir ist es ziemlich egal ob es ein großer Vermittler , ein lokaler Anbieter oder ein Privatvermieter ist.
Hauptsache ist dass das Haus den Erwartungen entspricht und das Preis-Leistungsverhältniss stimmt.
Viel Spass noch beim Aussuchen des diesjährigen Urlaubsortes.
LG
Reimund
(in 6 Monaten und 8 Tagen auch wieder dort "oben" zu finden)
wie meine Vorschreiber schon erwähnt haben, ändert sich der Zustand der Strände ständig.
Oft reichen schon ein paar Tage stürmsches Wetter und der Strand sieht vollkommen anders aus.
Unglaublich welche Sand und Kiesmassen Wind und Wellen ständig ständig hin-und herbewegen.
Ich kann mich an Jahre erinnern da war ich 3 mal in DK und jedesmal sah derselbe Strand vollkommen anders aus.
Ich habe ein wenig den Eindruck das sich die Kiesbänke wellenförmig die Küste auf- und ab bewegen.
Im Sommer 2006 gab es z.B. am Gammelgab Strand jede Menge Kiesbänke und 3 km weiter nördlich in Nymindegab fast nur feinsten Sand.
Das kenne ich sonst eigentlich eher umgekehrt.
Ich denke mal das war in Klegod letzes Jahr ähnlich.
Wie es also in diesem Jahr nördlich oder südlich von Klegod aussehen wird, dass steht wohl noch in den Sternen.
Bin selbst ziemlich gespannt was uns diesen Sommer am Houstrup-, Gammelgab- oder Nymindegabstrand erwartet.
Der derzeit wütende Sturm lässt da wohl viel Raum für Überraschungen aller Art.
(Es muss aber nicht unbedingt Strandgut von der Sorte sein, welches diesen Mai in Vejers angeschwemmt wurde. Guterhaltene voll funktionsfähige Seemine.

Ansonsten gebe ich der Trollmutter gerne Recht.
Für kleine Kinder sind die seichten, ruhigen Strände am Ringkøbing- oder Nissum Fjord wirklich ideal.
Auf bestimmte Anbieter möchte ich mich aber nicht unbedingt festlegen.
Mir ist es ziemlich egal ob es ein großer Vermittler , ein lokaler Anbieter oder ein Privatvermieter ist.
Hauptsache ist dass das Haus den Erwartungen entspricht und das Preis-Leistungsverhältniss stimmt.
Viel Spass noch beim Aussuchen des diesjährigen Urlaubsortes.
LG
Reimund
(in 6 Monaten und 8 Tagen auch wieder dort "oben" zu finden)
@ hxl und Blaavandfan: Ihr habe reimunds Frage missverstanden, er meinet nördlich von Hvide Sande und nicht südlich!
Halle Reimund, es stimmt, das Aussehen uns damit die Qualität der Strände sind außerordentlich abhängig von Wind und Wetter. Gerade wo zur zeit heftigste Stürme über DK brausen, kann niemand vorhersagen, wie ein bestimmter Strandabschnitt aussehen wird. Häufig steinig mit einer starken Brandungdkehle direkt am Ufer ist häufig der Strand bei Vrist (nördlich des Bovbjerg bis Harboøre) - aber, wie gesagt, häufig ist nicht immer!
christian
Halle Reimund, es stimmt, das Aussehen uns damit die Qualität der Strände sind außerordentlich abhängig von Wind und Wetter. Gerade wo zur zeit heftigste Stürme über DK brausen, kann niemand vorhersagen, wie ein bestimmter Strandabschnitt aussehen wird. Häufig steinig mit einer starken Brandungdkehle direkt am Ufer ist häufig der Strand bei Vrist (nördlich des Bovbjerg bis Harboøre) - aber, wie gesagt, häufig ist nicht immer!
christian