Unser erster Dänemarkurlaub....

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
SHARI
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 21.01.2007, 19:18
Wohnort: RLP Nähe Koblenz/Deutschland

Unser erster Dänemarkurlaub....

Beitrag von SHARI »

Erstmal ein "Hallo" hier ins Forum.
Durch Zufall bin ich hier ans Forum gekommen.
Normalerweise verbringen wir unsere Urlaube immer in den Bergen in Südtirol.
Doch dieses Jahr konnte ich meinen Mann dazu überreden, mal nach Dänemark zu reisen.
Durch Bekannte habe ich Blavand empfohlen bekommen. Nicht nur Blavand sondern sie findet ganz Dänemark einfach nur topp.
Da wir zwei Bernersennenhunde haben und ich schon immer mal ans Wasser mit denen wollte, freu ich mich ganz dolle auf den Dänemarkurlaub.
Da ich Dänemark garnicht kenne, würde ich mich über jede Info bedanken.
Wir haben nun mit 3 Pärchen jeweils ein Ferienhaus von Admiralstrand gebucht in Bork Havn.
Wer kann mir viele Tipps geben, wo wir mit Hund immer Willkommen sind?

Viele liebe Grüße
"Shari"
:D
SHARI
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 21.01.2007, 19:18
Wohnort: RLP Nähe Koblenz/Deutschland

Beitrag von SHARI »

Noch was.....
kennt jemand die Häuser von Admiralstrand?
V90239
V90018
V90020
Kann vielleicht jemand was über die Lage sagen?
pruttefisen
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 20.01.2007, 20:59
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pruttefisen »

Vielleicht guckst du mal hier [url]http://www.admiralstrand.com/de/information/omraader/borkhavn/[/url]


Bork Havn ist aber nich Blåvand. Es liegt am Ringkøbingfjord. Ein gemütliches Fischerdorf. Wenn ihr mal in der Nordsee baden wollt empfehle ich Nørre Nebel. Nicht dort an den Strand, wo der Kiosk ist, sondern auf dem Weg zum Kiosk vorher links abbiegen, und beim nächsten Parkplatz über die Dünen zum Strand. Der Strand ist besser und das Wasser ist seichter. ACHTUNG teilweise gefährliche Strömungen, wie übrigens überall an der Nordseeküste. Bitte vorher informieren.
Liebe Grüsse Pruttefisen
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

In Bork Havn seid Ihr schonmal nicht direkt an der Küste, sondern am Fjord.

Da es zu Bork Havn selbst schon viele Threads gibt, verweise ich hier einfach mal auf die Suchfunktion.
marian
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 29.12.2006, 21:04

Beitrag von marian »

Hallo Shari,

wir waren letztes Jahr auch zum erstenmal in DK, genauer in Blåvand. Dort ist der Strand sehr schön. Bei einem Ausflug an den Rinkøbingfjord fiel mir ein Prospekt von Admiralstrand in die Hände. Super sage ich, die Endreinigung überall incl. Preise ???? ich denke o.k. !!!!
Die Gegend und der Strand am R.K. Fjord hat mir persönlich noch besser gefallen, als in Blåvand.
Über "Hundefreundliche" Gegenden kann ich dir leider nichts berichten, denn ich habe fürchterliche Angst vor diesen Tieren, wenn sie sich nicht an der Leine des Herrchens befinden. Denke bitte an die Leinenpflicht am Strand !!! (in gewissen Monaten).
Aber eins ist sicher, das es euch in DK gefallen wird und ihr auch mit diesen gewissen Virus nach Hause zurückkehrt.

Schöne Grüße
Marian
SHARI
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 21.01.2007, 19:18
Wohnort: RLP Nähe Koblenz/Deutschland

Beitrag von SHARI »

Danke schonmal für Eure Antworten. Nachdem, was ich schon über Admiralstrand gelesen habe, denke ich, wir haben eine gute Wahl getroffen.
Da wir ja das Auto dabei haben, wollen wir uns natürlich soviel wie möglich in Dänemark anschauen.
Die Lage von Bork Havn habe ich mir über Google Earth mal angeschaut.
Ich dachte, vielleicht kennt jemand die oben genannten Häuser und kann mir sagen, ob die Lage der einzelnen Häuser eher ruhig oder an einer dicht befahrenen Straße liegen. Der Abstand zum Wasser ist egal, da wir sehr gerne und weit mit den Hunden laufen.
Hoffentlich ist das Wetter Ende Mai/Anfang Juni schon etwas besser.
Leinenpflicht ist klar, das mach ich sowieso, wenn ich Leute sehe, da ich es sehr respektiere, daß es auch ängstliche Menschen gibt.
Obwohl meine 2 Bären sowas von lieb und gehorsam sind(da könnte Marian sogar ihre Angst vor Hunden verlieren :wink: )
Mit den Strömungen werde ich mich sicherlich informieren vorher. Kennt ihr irgendwelche Unternehmunsparks, wo man mit Hund auch rein darf?

Liebe Grüße
"SHARI"

:)
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

SHARI hat geschrieben:Der Abstand zum Wasser ist egal, da wir sehr gerne und weit mit den Hunden laufen.
naja, wenn dir 11 bis 12 km bis zur Nordsee egal sind :D ...is schon ein ganz schönes Stück zu laufen.

Ein "kleiner" Freizeitpark ist z.b. das LEGOLAND was sich in Billund (Entfernung ca. 70 km) befindet, wo Hunde auch erlaubt sind.

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
mapi

Beitrag von mapi »

Hej Shari,

natürlich gibt es auch im Ringköbing Fjord Wasser und man kann sich am Fjord entlang in schöner und abwechslungsreicher Natur bewegen – egal ob mit oder ohne Hund.
Ab und zu mit dem Auto zum Nordseestrand zu fahren ist überhaupt kein Problem.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim ersten Mal!
Gruß!
Marion
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hi,

in Dänemark ist man mit Hund eigendlich überall willkommen. Man sollte sich nur an die Regeln halten und keinen belästigen.
Zum Wandern eignet sich auch die Blåbjerg Plantage, in Oksbøl gibt es einen kleinen Hundewald und mit etwas Fantasie findet ihr bestimmt auch einen abgelegenen menschenleeren Strand, wo die Wauzis auch mal rennen können.
In die grossen Parks kann man meistens die Hunde mitnehmen.
Begeistert waren wir letztes Jahr vom
http://www.givskudzoo.dk/home
Fahrt am besten mit dem eigenen Wagen durch, es gibt überall Parkmöglichkeiten, Piknickplätze und immer wieder Tiere. Mal ganz nah und mal hinter Gittern. Durch den Löwenpark dürfen die Hunde nicht mit, es gibt davor aber ein Haus mit Hunde-Zwingern, wo sie für die Dauer reinkönnen. Sowas gibt es nur in DK :D
Auf der Seite
http://www.visitdenmark.de
bekommt ihr sehr viele Informationen, ansonsten liegen auch überall (Touri-Info, Campingplätze...) reichlich Prospekte aus, da findet sich was für jeden.

Viel Spass in DK!

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
nickel
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 20.07.2006, 21:09
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nickel »

Hallo shari,
wir waren letzten september erstmalig in DK und in bork havn.

auch wir haben 2 hunde (mix und schäferhund); es war einfach klasse.
zwischen den siedlungen immer wieder goße wiesen und tolle, versteckte wege.
am fjord geht das wasser gaaaaanz langsam abw#rts; unser DSH konnte darin rennen wie blöde. :mrgreen:
auch fahrradfahren ist genial mit und ohne hund.
zur nordsee kann ich auch nur empfehlen den parkplatz ohne kiosk zu nehmen. von dort geht es herrlich über die naturdünen zum strand.
je nach dem wo genau ihr wohnt, stehen in den siedlungen auch autoamten mit tüten für den hundekot; ich hatte einfach gefrierbeutel mit.
also wir haben noch vor ort für diesen herbst wieder gebucht; das sagt wohl alles.
kinder, hunde und eltern waren begeistert!
SHARI
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 21.01.2007, 19:18
Wohnort: RLP Nähe Koblenz/Deutschland

Beitrag von SHARI »

madeingdr hat geschrieben:
SHARI hat geschrieben:Der Abstand zum Wasser ist egal, da wir sehr gerne und weit mit den Hunden laufen.
naja, wenn dir 11 bis 12 km bis zur Nordsee egal sind :D ...is schon ein ganz schönes Stück zu laufen.

Ein "kleiner" Freizeitpark ist z.b. das LEGOLAND was sich in Billund (Entfernung ca. 70 km) befindet, wo Hunde auch erlaubt sind.

Hilsen Daniel
Hihi, hält glaub ich fitt und schlank oder wie war das???? :mrgreen:
Nee,is schon klar,haben ja Auto dabei
:D
Danke für den Tipp Legoland!
SHARI
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 21.01.2007, 19:18
Wohnort: RLP Nähe Koblenz/Deutschland

Beitrag von SHARI »

mapi hat geschrieben:Hej Shari,

natürlich gibt es auch im Ringköbing Fjord Wasser und man kann sich am Fjord entlang in schöner und abwechslungsreicher Natur bewegen – egal ob mit oder ohne Hund.
Ab und zu mit dem Auto zum Nordseestrand zu fahren ist überhaupt kein Problem.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim ersten Mal!
Gruß!
Marion
Danke, ich glaube ich habe jetzt schon Spaß und bis Ende Mai ist es ja auch nicht mehr allzulange*freuhüpf 8)
Abwechslungsreiche Natur hört sich schon gut an.
SHARI
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 21.01.2007, 19:18
Wohnort: RLP Nähe Koblenz/Deutschland

Beitrag von SHARI »

kwako hat geschrieben:Hi,

in Dänemark ist man mit Hund eigendlich überall willkommen. Man sollte sich nur an die Regeln halten und keinen belästigen.
Zum Wandern eignet sich auch die Blåbjerg Plantage, in Oksbøl gibt es einen kleinen Hundewald und mit etwas Fantasie findet ihr bestimmt auch einen abgelegenen menschenleeren Strand, wo die Wauzis auch mal rennen können.
In die grossen Parks kann man meistens die Hunde mitnehmen.
Begeistert waren wir letztes Jahr vom
http://www.givskudzoo.dk/home
Fahrt am besten mit dem eigenen Wagen durch, es gibt überall Parkmöglichkeiten, Piknickplätze und immer wieder Tiere. Mal ganz nah und mal hinter Gittern. Durch den Löwenpark dürfen die Hunde nicht mit, es gibt davor aber ein Haus mit Hunde-Zwingern, wo sie für die Dauer reinkönnen. Sowas gibt es nur in DK :D
Auf der Seite
http://www.visitdenmark.de
bekommt ihr sehr viele Informationen, ansonsten liegen auch überall (Touri-Info, Campingplätze...) reichlich Prospekte aus, da findet sich was für jeden.

Viel Spass in DK!

by Heike
Danke Heike, die Links hab ich gerade schon in meine Favoritenliste gespeichert und werde mir die mal in Ruhe ansehen.
Das mit dem Löwenpark lassen wir dann lieber. Denn meine Hunde im Zwinger....ohweia, ich glaub die würden abreißen darin. Das kennen die nicht. Würd ich auch nicht machen. Unsere 2 Bären sind eben so richtige Familienmitglieder :wink: die überall mithin wollen.
Den Zoo werden wir mal ins Auge fassen.
SHARI
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 21.01.2007, 19:18
Wohnort: RLP Nähe Koblenz/Deutschland

Beitrag von SHARI »

nickel hat geschrieben:Hallo shari,
wir waren letzten september erstmalig in DK und in bork havn.

auch wir haben 2 hunde (mix und schäferhund); es war einfach klasse.
zwischen den siedlungen immer wieder goße wiesen und tolle, versteckte wege.
am fjord geht das wasser gaaaaanz langsam abw#rts; unser DSH konnte darin rennen wie blöde. :mrgreen:
auch fahrradfahren ist genial mit und ohne hund.
zur nordsee kann ich auch nur empfehlen den parkplatz ohne kiosk zu nehmen. von dort geht es herrlich über die naturdünen zum strand.
je nach dem wo genau ihr wohnt, stehen in den siedlungen auch autoamten mit tüten für den hundekot; ich hatte einfach gefrierbeutel mit.
also wir haben noch vor ort für diesen herbst wieder gebucht; das sagt wohl alles.
kinder, hunde und eltern waren begeistert!
Erstmal liebe Grüße an den Mix u.Schäferhund :mrgreen:
Den Parkplatz werde ich mir aufjedenfall merken.
Gefrierbeutel ist gut, ich hab ansonsten immer Müllbeutel mit dabei.
Das spricht ja voll für sich, wenn ihr wieder dahin gebucht habt. Supäääär, vielleicht bekomme ich ja dann meinen Mann auch ein 2tes mal dahin, wenn es uns toll gefällt. Ich bin jedenfalls mal froh, wenn es dieses Jahr mal nicht in die Berge geht. Das ist meistens anstrengend, da wir immer viele Höhenmeter ersteigen. Ich mag einfach mal einen relaxten Urlaub.
Und ich denke, den werde ich in Dänemark haben.

Liebe Grüße "SHARI" :)
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej Shari,

.............meinst du unsere Wauzis waren schon jemals im Zwinger?????????? :) :) :)

http://img364.imageshack.us/my.php?image=imgp06830wj.jpg


Die hatten zum Wundern gar keine Zeit, so schnell ging das und es waren auch nur 15 Minuten.
Wenn ihr mehrere seid, könnt ihr ja immer jemanden bei ihnen lassen oder einfach den Löwenpark auslassen.

Wir drohen seit dem mit Zwinger und draussen übernachten :wink:

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Antworten