Hallo "Semmel", ich empfehle dir die Seite wetterabc.de , aber ich helfe auch gern weiter. Die Bilder kann ich dir leider hier nich einbinden. Es ist so: Ein Tief dreht sich gegen den Uhrzeigersinn, wenn also ein Tief wie jetzt gerade sich über der Südküste von Norwegen befindet kommt mit der Vorderseite südwestwind auf, damit sind auch warme Luftmassen verbunden, zieht es weiter nach osten dreht der Wind mit den Druckverhältnissen langsam auf west bis nordwest und somit kommen kältere Luftmassen die meist auch Niederschlag mitbringen die dann als Schnee fallen.
Jetzt eigentlich zum Thema, da diese Druckgebiete über Skandinavien also Norwegen, Schweden Dänemark und Finnland wandern sind klate luftmassen an der tagesordnung und somit kommt es bis in die Täler zu Schneeschauern. Dies alles ist sehr viel Theorie die auch nur grob überflogen hab, damit ich die Wetterverhältnisse für Nordhessen und natürlich Dänemark auch dementsprechend deuten kann. Auf unseren Internetseiten sind die Vorhersagen von mir eingens geschrieben, also nich kopiert von anderen Wetterseiten. Ich könnte jetzt noch so viele Beispiele posten, aber ich denke das reicht fürs erste... Bin natürlich weiterhin für alles weitere da.
Mange Hilsen, sendet Wetterfrosch Kai, Wetterservice Danmark/Nordhessen
