Alleine mit 2 kids nach DK

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Daniela*2
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 24.01.2007, 14:18
Wohnort: Wels

Alleine mit 2 kids nach DK

Beitrag von Daniela*2 »

Hallo,

Ich bin aus Österreich, es hält mich hier allerdings nichts mehr!
Dänemark hat schon seit langem eine faszinierende nziehungskraft auf mich.
nun möchte ich den entschluss fassen mit meinen 2 kleinen kindern 2 und 3 nach Dänemark auszuwandern.
Meine Frage, ist das denn überhaupt möglich, bekommt man irgendwo unterstützung, Kindergärten, krabbelstuben, ist es leistbar,..bin gelernte Friseurin und arbeitete als Kellnerin, vor der trennung meines mannes arbeitete ich im familienbetrieb (restaurants u. Catering)
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar informationen geben
herzlichen Dank und LG Daniela, Lara & Moritz
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

naja ehe andere schlaumeier es tun:
sollte jetzt der hinweis auf die suchfunktion erfolgen
sollte ich dich nach deinen daenisch kenntnissen fragen
sollte ich dich darauf hinweisen, dass du es dir nicht einfach vorstellen darfst
.....
die liste ist bei weitem nicht vollstaendig....
gemach, gemach - die forendrohnen sind schon unterwegs
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Daniela,

habe dir eine PN geschickt.

Liebe Grüsse

Susanne :wink:
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Hej galaxina, du fleißiges Bienchen.... :mrgreen:

Hej Daniela
durch die Benutzung der Suchfunktion kannst du dir einige Fragen selbst beantworten. :wink: Aber überstürze nichts.
Torsten
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Ob es leistbar ist, hängt in erster Linie davon ab, welchen Job Du hast. Sowohl als Kellnerin als auch Friseurin wirst Du wohl Dänischkenntnisse brauchen.
Am besten ist immer, sich einfach mal zu bewerben. Dann sieht man, wo man steht, wie hoch die Anforderungen sind und wieviel Geld man dann wirklich zur Verfügung hat.
Die Lebenshaltungskosten sind übrigens hier doch einiges höher als in D (ich schätze mal auf ein Drittel höher). Wieviel das mit den Lebenshaltungskosten in Österreich variiert, kann ich Dir leider nicht sagen.

LG Simba
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Daniela!

Prinzipiell gibt es in Dk ja reichlich Alleinerzieher - in mancher Hinsicht werden sie wohl auchu nterstützt.
Wie das alllerdings bei jemandem ist, der mit einer derartigen Auflage gleich hierherziehen will, weiß ich nicht.
Denn erstmal mußt Du ja nachweisen, daß Du Dich und Die Deinen selbst versorgen kannst.
Mit einem Kellnergehalt stelle ich mir das schwierig vor.

Bedenke zumindest auch, daß Du, falls abends tätig, keine Betreuungsmöglichkeit für die Kinder hast - die meisten Institutionen (so gut sie ansonsten sind!) schließen ja gegen 17.00. Und Familiennetz ist weg, soziales Netz muß erst (mühsam) aufgebaut werden.
Es gibt auch kein Krankschreiben bei Kranksein der Kinder, da hast Du im Prinzip auch nur 1 Tag, um die weitere Betreuung zu gewährleisten.
Das ist alles nicht leichter in der Fremde als zuhause.

Überallemsteht jedoch die finanzielle Seite, ganz klar.
Sonst "läßt man Dich gar nicht erst rein..."
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Sandra
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 28.08.2006, 13:05
Wohnort: Nähe Trier, RLP

Beitrag von Sandra »

Hej Daniela,

du schreibst, dass dich in Österreich nichts mehr hält....da frage ich mich, was du willst: hauptsächlich weg aus Österreich oder unbedingt hin nach Dänemark!

Du solltest dir diesen gewaltigen Schritt wirklich sehr sehr gut überlegen, vor allem da du 2 kleine Kinder hast um die du (und in Dänemark dann wirklich nur du) dich kümmern musst.

Wie gut kennst du Dänemark? Du wohnst weit weg von dort, kannst also nicht mal eben hin und dir evtl. Arbeitsplätze anschauen. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit, jetzt in der Nebensaison für ein paar Wochen hin zu fahren und dich vor Ort zu erkundigen.

Ich hoffe jedenfalls, dass du die für dich und vor allem für deine Kinder richtige Entscheidung triffst und wünsche dir bei deinem weiteren Weg (egal wo) alles erdenklich Gute.

Sandra
Antworten