Preise in D und DK

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

guestno1 hat geschrieben:
Lars J. Helbo hat geschrieben:

Du bist wirklich ein lustiger Kerlschen :wink: Trit hier anonym auf, und will dann jeder einreden, daß Du so klotzig verdienst, daß es Dir gar nicht interessiert, ob Dein Wocheneinkauf 20 oder 30% teurer oder billiger ist.
mehr deutsche will ich hier nun wirklich nicht haben...
klotzig verdienen tu ich auch nicht, aber anscheinend mehr wie du!
mein einkauf ist sicher 20-30 % teurer wie deiner!!
du solltest mal richtig lesen lernen.
aber in der hälfte der zeit.
Geschwätz???? ich glaube du hast den sinn dieses wortes noch nie richtig versucht zu verstehen.
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Geschw%C3%A4tz[/url]
du bist nur ein aufhetzer und miesmacher!
ein mensch der eine kellnerin anscheißt wenn ein haar in der suppe ist..
ein pfennig fuchser und ein knauserer...
du hälst es nicht für nötig für ein ordendliches produkt auch einen ordentlichen preis zu bezahlen.
du kaufst lieber die heckenschere vom aldi als die vom fachman und regst dich auf das sie genau eine stunde nach ablauf der garantie kaputt geht.. dann zum aldi läufst und kulanz verlangst.
briefe an die aldi-brüder schreibst und um doch ein paar cent/oere rauszuschlagen..
anscheinend hast du zeit genug... ich tippe auf rentner..
der seine nachbarn beobachtet.. und wehe der hund scheißt auf den gehweg..... OHHHH ....
anonym? so ist das nun mal im internet! jeder darf das sagen was er denkt.
das konnten nicht mal die von der stasi unterbinden...
und nein du hast keine ahnung vom osten! es sei denn du hast da auch gelebt.. also mund zu!!
ohh man was bist du lächerlich!!
Hej guestno1,
nu mal ganz vorsichtig und schön den Ball flach halten...

Die Beiträge von Lars und einigen Anderen sind völlig objektiv und treffen fast immer den Kern des Themas.
Es mag auch sein, daß Lars den Osten nicht kennt. Dann würde er aber nie abfällig über eine Person reden, sondern nachfragen.
Also denk beim nächsten mal besser nach, was du hier schreibst.
Torsten
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

guestno1 hat geschrieben: mehr deutsche will ich hier nun wirklich nicht haben...
Wieso nicht? Hast Du was gegen Deutsche?
guestno1 hat geschrieben:klotzig verdienen tu ich auch nicht, aber anscheinend mehr wie du!
Bestimmt :roll:
guestno1 hat geschrieben:mein einkauf ist sicher 20-30 % teurer wie deiner!!
du solltest mal richtig lesen lernen.

aber in der hälfte der zeit.

Geschwätz???? ich glaube du hast den sinn dieses wortes noch nie richtig versucht zu verstehen.
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Geschw%C3%A4tz[/url]
Ja gut, Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Deshalb kann es manchmal passieren, daß ich ein Wort nicht genau verstehe. Tut mir leid. Dafür kenne ich den Unterschied zwischen wie und als. :D
guestno1 hat geschrieben: ein pfennig fuchser und ein knauserer...

du hälst es nicht für nötig für ein ordendliches produkt auch einen ordentlichen preis zu bezahlen.

du kaufst lieber die heckenschere vom aldi als die vom fachman und regst dich auf das sie genau eine stunde nach ablauf der garantie kaputt geht.. dann zum aldi läufst und kulanz verlangst.
Das habe ich gar nicht nötig. Ich habe tatsächlich meiner Heckenschere (wird doch groß geschrieben, oder?) von Aldi in DE. Der hat knap 25 Euro gekostet, und läuft jetzt seit 3 Jahren einwandfrei. Ein ähnliches Gerät kostet beim Fachhändler in DK etwa das Vierfache. Hält der dann auch vier mal so lange?

Davon abgesehen hat Aldi einen hervorragenden Kundenservice. Davon könnte manche Fachhändler einiges lernen.
guestno1 hat geschrieben: anscheinend hast du zeit genug... ich tippe auf rentner..

der seine nachbarn beobachtet.. und wehe der hund scheißt auf den gehweg..... OHHHH ....

anonym? so ist das nun mal im internet! jeder darf das sagen was er denkt.
Ich bin aber z.B. nicht Anonym, und auch kein Rentner, was Du sehr leicht hättest herausfinden können.

Davon mal abgesehen geht es hier gar nicht um Zeit. Wenn man vernünftig organisiert, dauert es doch gar nicht länger günstiger einzukaufen. Ich muß ja auch gar nicht nach DE fahren, um meine Batterien zu dem günstigeren Preis zu bekommen.

Geschäfte wie Aldi, Real, Atelco und viele andere verschicken jede Woche emails mit den aktuellen Angeboten. Die haben wir abonniert. Nun können wir natürlich nicht wegen ein paar Batterien nach DE fahren. Aber zum Glück kennen wir viele liebe Leute, darunter viele aus DE. Wenn wir nun ein Angebot finden, das uns interessiert, dann fragen wir einfach, ob jemanden nach DE fährt oder davon Besuch bekommt. In der Regel findet sich irgend eine Möglichkeit.

Dafür bringen wir dann auch Sachen mit (in beide Richtungen), wenn wir hinfahren. Das ist doch gar kein Problem. Also meine Batterien sind schon gekauft und kommen in den nächsten Tagen hier an - nochmal vielen dank an derjenige, der das organiziert hat.
guestno1 hat geschrieben:ohh man was bist du lächerlich!!
Tjaaah ..... :D
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Peter

Beitrag von Peter »

Preise in DK und DE
Philips qc5070 in Alukoffer = 399,- Kronen
bei ebay im Pappkarton 58,- €
im Sommer ein Winkelschleifer-Set Bosch Professional
1 : 125 mm 800Watt
2 : 200mm 2000Watt
für zusammen 1250,- Kronen erworben
Die Benzinpreise sind von Harrislee bis Apenrade 10 cent / Liter günstiger
Marmelade "den gamle fabrik" 750Gramm 12.95 kronen
in DE 400 Gramm 2.39 €
Weissbrot 750 Gramm ab 16,- kronen , Schwarzbrot ab 19,- kronen
in DE weisses ab 2,50 € und schwarzes bei ca 4 € oder so.
Nur mal so nebenbei erwähnt

Schönen Abend euch allen
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Peter hat geschrieben:Preise in DK und DE
Philips qc5070 in Alukoffer = 399,- Kronen
bei ebay im Pappkarton 58,- €
http://www.comtech.de/product_info.php?ref=15&pID=82260
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Peter

Beitrag von Peter »

ohne Alukoffer aber mit CD-ROM, trotzdem danke
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Tjaa, und Du kannst den natürlich auch hier (in DK):

http://www.pixmania.com/dk/dk/240934/art/philips/harklipper-super-easy-qc5.html

für fast den selben Preis kaufen. Ich denke das hier zeigt vor allem die Probleme, die es beim vergleichen gibt. Man muß eben aufpassen, daß man nicht Aldi in DE mit Brugsen in DK vergleicht oder umgekehrt - oder ein Sonderangebot erwischt oder Waren vergleicht, die nicht ganz identisch sind in Ausstattung oder Zubehör.

Das war ja der Grund, warum ich diesen Thread gestartet habe. In mein Beispiel ging es um die selbe Angebotsware in der selbe Geschäft in der selbe Woche. Damit sind die Preise wirklich vergleichbar.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

mit den preisunterschieden wird man sich abfinden muessen. mit den 19% Ust. in de auch. aber ein breinbruch is das nich :)
TyskPostBud
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 23.01.2007, 15:35
Kontaktdaten:

IKEA-Preise in D und DK

Beitrag von TyskPostBud »

Nicht alles ist in DK unbedingt teurer als hier.Wenn man zumindest die Preise von IKEA vergleicht.

Beispiel:

Sofa "KRAMFORS"

kr 4.999,00Dänische Kronen umgerechnet in €uro:670€uro

Das identische Produkt in IKEA Deutschland 1200 €uro.
Roberto

Beitrag von Roberto »

ich denke ihr macht es euch zu einfach mit den preisen.man muß das gesamte system von verdienstmöglichkeiten,arbeitslosigkeit,steuern und andere plichtabgaben und den vergleichspreisen und den jeweiligen regionalen und individuellen bedürfnissen/angeboten betrachten.sonst kann man keine reale vergleiche ansetzen und das ist eine recht umfangreiche arbeit.
also sollte jeder für sich entscheiden ob es für ihn preiswert oder teuer ist.
(ich wohne übrigens in ds und meine kinder seit fast 10 jahren in dk und ich habe auch viele bekannte in anderen eu ländern)

alternative wäre man verbringt die zeit ,wenn man sie hat,damit überall in europa nach billigen angeboten ein zu kaufen.was dann wohl wieder recht teuer wird.

roberto
Antworten