Deutsche Gastronomie am Ende

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
fejo.dk - Henrik

Deutsche Gastronomie am Ende

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Die Mentalität der Deutschen eignet sich hervorragend zur Errichtung von Autobahn-Baustellen.
Zitat aus
[url]http://www.zeit.de/2007/05/Siebeck-Kolumne-Kopenhagen-3[/url]

Wer aber die Avantgarde-Küche erleben möchte sollte mal Restaurant Noma in Kopenhagen besuchen. In diesem provozierenden Artikel aus dem 25. Januar berichtet Wolfram Siebeck von seinem Besuch dort und vergleicht diesem Restaurant mit El Bulli in Spanien, der unter Gourmets weltweit bekannt ist. Ein Freund von mir hat fast 2 Jahre auf einen Tisch dort gewartet und meinte nach dem Besuch es war doch die Reise wert.

Also nicht's wie hin!
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

:shock:

Ähem....


Naja... vielleicht hab ich ja heute meinen albernen Tag!

Nicht böse sein, lieber Ferienhausvermittler, aber was willst du mir als "Otto.Normal.Verbraucher-Deutschen" damit sagen?

Wir vergleichen besser wirklich nicht die dänische und die deutsche Küche miteinander. Beides hat definitiv seine Schattenseiten, aber auch - wie überall - seine guten.

Leider kann ich mir die Küche, die du gerade erwähnt hast, sicher nicht leisten. Und wenn ich mir sie leisten könnte, ober ich mir sie leisten wollte?

Ich glaubs eher nicht! :wink:
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hihi, Fabula - ich albere dann mal mit:
Wenn wir sie und leisten könnten und wollten, wäre alles wohl "sehr übersichtlich" - und das ist dann echt nicht mein Ding.

Gruß Ursel, DK, die die Imbißbuden und "Kro"s hier wirklich leid ist und gerne mal wieder einfach nur "zum Griechen" oder "Italiener" ginge - aber da versagt dann die Infrasturktur unseres kleinen Ortes, der sonst wirklich alles hat, kläglich... -
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,
(aber ein avangatisches)

also ich kaufe meine Schuhe in London,
meine Skiausrüstung in Davos
und zum Essen fliege ich nach NEWYork,

man gönnt sich ja sonst nichts.
Bisschen übertrieben, den Artikel meine ich.
Wenn das, das "LEBEN" ist, arme Reiche.

Detlef
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Och Detlef,
dann könnten wir uns doch zusammen tun und mit dem gesparten Kerosingeld in Århus ne fette Fete machen.... :mrgreen:

Ich kenn noch nicht einmal das Restaurant ElBulli.
Gibt es da VW Transporter zu essen? Die hießen auch "Bulli"


Aber ich mag auch lieber den "normalen" Griechen. Da ist die Atmosphäre nicht so steril und arrogant.....
Torsten
Danebod

Beitrag von Danebod »

Mal in einem guten Restaurant essen gehen und ein bisschen warten geht schon an.

Aber zwei Jahre?

So lange mag ich nicht aufbleiben.
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Hej!


Mein Mann und ich sind selber aus der gehobenen Gastronomie und bei dem Namen "Siebeck" geht den meisten unserer Kollegen der Hut hoch.
Ich durfte mal lauschen, wie er Tipps gab zur schnellen und spontanen Zubereitung einer Mahlzeit. Es handelte sich um Pasta mit gehobelten Trüffeln. Bemerkenswert fand ich den Satz, dass Trüffel doch jeder im Kühlschrank vorrätig hätte. :shock: Klar, bei dem Preis. Frikadellen usw. würde er nicht als Essen bezeichnen. Ich wünsche niemandem etwas Schlechtes, aber vielleicht täte ihm ein Monat HartzIV - Bezüge ganz gut, um wieder in der Realität anzukommen. :P

Aber davon abgesehen, die Dänen haben immerhin in Erfurt die letzte Kochweltmeisterschaft gewonnen! Allerdings nicht mit "Infusionen", die ja jetzt in Mode sind. :wink:

Gruß

Dagmar, is(s)t in der Freizeit am liebsten beim Italiener! :D
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Dagmar!

Ja, den Gewinner durften wir bei uns im Morgenfernsehen bei der Arbeit bestaunen --- hat er nicht letztes Jahr schon Bronze geholt?

Frikadellen empfinde ich als aufwendige und sehr variable, kunstvolle Mahlzeit - Kinder sind da übrigens die stärksten Kritiker (in DK jedenfalls), wehe die schmecken nicht wie bei Muttern, äh "moar"! :mrgreen:
Aber ich stolpere nun ja doch ein wenig: Soll das heißén, Du hast keine Trüffel in Deinem Vorratsbestand? :mrgreen: :mrgreen:

Alberne Morgengrüße aus dem kalten DK - Ursel
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
ditmar

Beitrag von ditmar »

Hej ihr Feinschmecker ,
ich freue mich schon auf den "Dänischen Italiener" am Sparmarkt in Løkken. Dort bekommt man beide Richtungen liebevoll und gut zubereitet.
Hilsen Ditmar
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

also wer der Meinung ist, das alles was ausserhalb dieser elitären "Gourmet-Ghettos" gekocht wird nicht als Essen bezeichnet werden kann, der kann mir nur leid tun.

Die Schicki-Mickies kennen mit Sicherheit nicht solche herrlichen Genüsse wie Grünkohl mit Mettwurst, einen anständigen Eintopf, original holländischen Matjes oder kulinarische Highlights wie eine Currywurst aus der Frittenschmiede meines Vertrauens.

Nachdem ich bei diversen Geschäftsessen bereits einige dieser elitären
Nobel-Restaurants kennenlernen "durfte", bin ich jedesmal wieder froh anschliessend meinen proletarisch unterentwickelten Geschmacksinn mit ganz normaler Nahrung regenerieren zu dürfen.
(Oder kann mir mal ein Experte erklären was an Kaviar so toll sein soll ?)

Gruß

Reimund
Kai Knauf
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 29.09.2006, 10:53
Wohnort: Immenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Knauf »

Hej Reimund, ich schließe mich mal bei dir an, Kaviar habe ich einmal probiert, nie wieder. Champus ist das gleiche, kostet viel und bietet wenig. Da gönn ich mir lieber mein geliebtes kühles Carlsberg. Da weiß man was man hat. So seh ich es zumindest...

Man muss nicht reich sein, um glücklich zu sein!!!


Hilsen Kai, der sich schon riesig auf den 19. Mai freut. Reisezeit, DK Zeit... :D
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Hej Ursel!

Natürlich habe ich Trüffel im Kühlschrank! Falls Spontan-Besuch kommt.
Aber nur hausgemachte Rum-Trüffel :mrgreen:

Gruß

Dagmar
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Dagmar!
:D :D :D :mrgreen: --- einen schönen Tag noch!

Ursel, DK, die sich jetzt die Rauchwaren von dem Schwein abholt, das seit Samstag in der Tiefkühltruhe friert...
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hej Ihr,

tja, ich muss mal wieder aus der Reihe tanzen:
Wenn es was zu feiern gibt, hätte ich gern Champagner (bitte das gelbe Etikett) -
die anderen Schmunzelwasser bereiten mir Kopfschmerzen.
Auweia und ich esse sogar gerne Austern!
Die schmecken so schön nach Meer... *schlürf*
Bin ich jetzt dekadent oder sowas?

"Man muss nicht reich sein um glücklich zu sein."
Der Satz hätte von Frau Merkel stammen können. Er beinhaltet nämlich eine Selbstverständlichkeit. ;-)

Sich hin und wieder mal etwas Schönes zu gönnen, birgt doch immer auch ein bisschen Lebensqualität in sich.
Ob das nun Currywurst ist oder frischer Fisch aus Vesterhavet (oder Moussaka beim Griechen... *grusel*). ;-) 8)

Gruß

/annika
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Annikade - Du isst Austern??? :shock:


Ich habe letzthin auf ARTE eine schöne Serie mit der Köchin Sarah Wiener gesehen, die in Frankreich (ähem, jajaja....) eine Rundreise gemacht hat und mit berühmten Köchen dort in allen möglichen Regionen spezielles gekocht hat. U.a. gabs auch mal Austern.

Sarah (die wie ich dann feststellen musste, dass Austern ja Lebewesen sind und roh gegessen, stellte die Überlegung an: Was tun die Dinger, wenn ich sie esse, in meinem Magen..... ???


:oops: Ich weiß nicht so recht, früher hab ich ja auch mal so ein Dingens gegessen, aber nu.... :shock:

Leute, ich ess auch gerne gut. Aber was ist gut essen?

Wie hat mei Oma immer gesaat:

"Alles Geschmacksach, hat de Aff gesaat, wie er in die Säf gebiss hat"

:wink: Fabu... einem Gläschen Schampus auch nicht abgeneigt....
Antworten