Ich habe jetzt stundenlang Maklerseiten und hier die Suche durchgeforstet, habe aber keine Infos über Maklercourtagen finden können. Steht die nicht üblicherweise auf der Angebotsseite, bzw. habe ich etwas so überlesen? Sind es wie hierzulande ca. 3,59 % oder mehr?
Gute Frage,
darüber habe ich noch nie nachgedacht, denn wen ich hier ein Haus kaufe, steht da der Totalpreis, un die Bezahlung des Maklers geht dann vom Totalpreis ab, den ich als Käufer leiste.
Das hilft mir aber schon weiter, weil ich in D die x % Courtage auf den Kaufpreis draufrechnen müßte. Dann kann ich ja mit dem Preis weiterrechnen, der da steht und nicht plus Summe X noch dazu zählen.
Genau, das geht hier ganz stressfrei. Ich habe in D nie ein Haus gekauft und konnte daher nicht ganz verstehen, worauf du hinaus wolltest. Jetzt verstehe ich es: rechne einfach mit dem Preis und vergleiche eventuell verschiedene Hypothekenformen auf www.brf.dk, um auszurechnen, welche Form euch zusagt.
Der Makler wird vom Verkäufer bezahlt (indriekt von dir, aber davon merkst du ja nichts).
Am Kauftag bezahlst du den Preis (durch Anzahlung & Hypothek), musst einen Teil der Anwaltskosten für den Gurndbucheintrag/skøde zahlen und bekommst ein Angebot auf ejerskifteforsikring, die der Verkäufer ganz oder teilweise bezahlen muss (kann mich nicht mehr ganz erinnern).
Bin selbst gerade dabei, die Papiere für unser Haus auf mich umschreiben zu lassen...stressig.