Seite 8 von 9
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 17.05.2016, 20:12
von breutigams
Na ja , was ist schon das bisschen Gift an der Nordseeseite.
Wenn die Fässer in der Ostsee durchgerottet sind , möchte ich nicht dort sein.
Dann habe ich doch lieber Cheminova in meiner Sichtweite und Freunde
die dort arbeiten. Da weiss man rechtzeitig bescheid.
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 17.05.2016, 22:44
von 25örefan
Dass es auch in D und in anderen Ländern ähnliche oder gar größere Probleme gibt, ist unbestritten.
Der Hinweis darauf relativiert aber die Henne- oder Cheminova-Problematik nicht dahingehend, dass sie weniger Ernst zu nehmen ist. Entscheidend allein ist der Umgang mit einer derartigen Problematik hinsichtlich einer Problemlösung und der ungeschönten Information der Öffentlichkeit, ohne Rücksicht auf kurzfristige Nachteile für z.B. die Tourismusbranche.
Auch wenn es in Zuellis o.g. Link betreffs der Ostsee leider zum einen noch heißt:
Haben die Ostsee-Anrainerstaaten eine gemeinsame Strategie, um die im Meeresgrund gelagerten chemischen Waffen zu heben? Es sieht nicht so aus. Keine klare Politik, um unsere Ostsee von diesem schrecklichen Gift-Mix zu befreien, ist zu erkennen.
so kann zum anderen auch festgestellt werden:
Glücklicherweise wird dieses Problem immer mehr kommentiert und beschrieben. Im November 2010 startete die EU ein Projekt, um den Zustand der Giftmüll-Deponien zu bestimmen und die Methoden zu deren Bergung zu definieren.
Alles soll getan werden, um eine ökologische Katastrophe zu verhindern. Polen leitet hierfür ein Projekt mit Namen CHEMSEA, in dem 11 Forschungszentren unter anderem aus Schweden, Finnland, Litauen und Deutschland zusammenarbeiten. Im Laufe des Jahres wird auch der Bericht der Ad-hoc-Expertengruppe HELCOM MUNI erwartet, die den Zustand der in der Ostsee versenkten Altmunition bestimmen soll...
Für Beschwichtigungen oder gar "scherzhafte" Kommentare, wie sie auch hier im Thread zu Henne teilweise angeklungen sind, sollte es bei der Ernsthaftigkeit des Themas keinen Anlaß geben

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 17.05.2016, 23:17
von fejo.dk - Henrik
25örefan hat geschrieben:...ohne Rücksicht auf kurzfristige Nachteile für z.B. die Tourismusbranche.
Hm, da fällt mir gerade keine Nachteile ein. Es ist wie mit dem Hundegesetz, eine TV-Sendung oder ein paar Posts in einem old-school Forum beeinflusst das Verbraucher-Verhalten nur seehr geringfügig. Da sind andere Tendenzen eben viel stärker.
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 18.05.2016, 10:58
von fejo.dk - Henrik
Denke die Aufgabe ist bei dir schon gut aufgehoben, Sören

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 18.05.2016, 12:11
von Sören_NF
... och, für einen neuen aufgefrischten Update-TV-Beitrag zum Henne-Strand vom NDR, wenn Frau Höber da weiter machen würde, hätte ich ganz und gar nichts! .... denn Unstimmigkeiten etc. gibt es ja en masse´
...Du wohl eher nicht was?

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 18.05.2016, 13:54
von fejo.dk - Henrik
Doch, doch, habe ja schon geschrieben, dass die Sache bei dir in den besten Händen liegt.
Ist das nicht so?
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 23.05.2016, 17:33
von Sören_NF
...noch zu dem "Unterthema" >> Trinkwasser << in Henne Strand und Umgebung, da habe ich ebenfalls auf der Homepage des Ferienhausanbieters > Købmand Hansens Feriehusudlejning A/S < in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen >>LINK: http://www.hennestrand.de/info/buchungsinfo/mietbedingungen/ unter
3.7 folgendes "witziges" entdeckt:
3.7. Trinkwasser
Das Trinkwasser in Henne Strand und Umgebung kommt vom Klinting Wasserwerk. Im Jahr 2011 ist das Trinkwasser zum 7.Besten in ganz Dänemark gekürt worden.
... "wer´s glaubt wird selig" .....

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 23.05.2016, 17:46
von Sören_NF
...PS.:: ... dann hätte ich gern einmal gewußt, welche Region bzw. welches Gebiet Dänemarks, auf dem letzten Platz war!!??? ...dort dürfte es ja dann so "richtig" "herrlich" sein.
Die Testanalysen scheinen ja "interessant" zu sein....
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 24.05.2016, 00:35
von fejo.dk - Henrik
Analysen der Trinkwasserqualität sind
öffentlich einsehbar, ist das in D anders?
Was genau ist das witzige daran, dass Klinting Nummer 7 wurde und was genau ist das Problem beim letzten Platz?
Teil des Beitrages gelöscht von Moderator Hendrik77 wegen Provokation und nach vorheriger Meldung.
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 24.05.2016, 06:17
von mieke
Vorsicht, Fakten: die Wasseranalysen vom Klinting Wasserwerk zeigen keinerlei Auffälligkeiten
@Henrik
Auch in D sind die Wasseranalysen öffentlich einsehbar.
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 24.05.2016, 06:31
von BLAVANDS HUK
Wie überall auf der Welt werden nur die Bestandteile erfasst nach denen auch gesucht wird! Was keiner weiss macht auch keinen heiss! Mag sein das sich in unserer Gegend um Henne herum jeder an das Vorhandensein des Giftmülls gewöhnt hat....was nicht bedeuten muss das wir uns daran gewöhnen müssen uns damit abzufinden ! Gut findet das hier niemand!
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 24.05.2016, 13:21
von Sören_NF
Na?? werden wir wieder beleidigend? Meldung erfolgt! ..und begreife es endlich, mit so einem wie dir möchte ich mich nicht unterhalten!!!!!!!
und Henrik!: "... man soll nie von sich auf andere schieben"!!!!

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 24.05.2016, 13:24
von Sören_NF
BLAVANDS HUK hat geschrieben:Wie überall auf der Welt werden nur die Bestandteile erfasst nach denen auch gesucht wird! Was keiner weiss macht auch keinen heiss! Mag sein das sich in unserer Gegend um Henne herum jeder an das Vorhandensein des Giftmülls gewöhnt hat....was nicht bedeuten muss das wir uns daran gewöhnen müssen uns damit abzufinden ! Gut findet das hier niemand!
...sehe ich ganz genau so!
Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co
Verfasst: 24.05.2016, 17:06
von Krogen
Natürlich kommt das Trinkwasser für Henne direkt aus der Kærgård Plantage, was habt ihr denn gedacht???
Das Grundwasser läuft parallel zur Küste, schlängelt sich unterm Filsø entlang, gräbt sich dann unter dem Henne Å hindurch, bis es im 10km entfernten Klinting vandvaerk heimlich an die Oberfläche gepumpt wird. Wo man es, im vollen Bewusstsein einer möglichen Belastung, nicht weiter untersucht. Ziel der Aktion ist es, vornehmlich deutsche Touristen schrittweise zu vergiften, um sie gefügig zu halten und ihre eigene Denkfähigkeit zu minimieren.
Wacht endlich auf!!!1!ELF!!!