wir fahren mitte august für drei wochen nach westjütland (bjerregard) und hoffen wirklich sehr, dass dort nicht mehr hunde als menschen anzutreffen sind. ich lese in diesem forum seit einigen wochen sehr interessiert, habe aber mittlerweile den eindruck, dass einigen hier ihr vierbeiner wichtiger ist als die schöne natur. man kann ja verstehen, das es mit sabbernden "tretminenlegern" in einer (gross)stadt in de nicht gerade lustig ist, aber muss man dann im urlaub denjenigen mitmenschen die freude am strand, wasser etc. vermiesen, indem alle paar schritte ein Hund angesprungen kommt, an einem hochspringt und/oder seine geschaefte unbehelligt im sand verrichtet...?
da wir mit einem kleinen kind verreisen, werde ich jedenfalls immer einen stock dabei haben und wehe dem "Hündi", der uns zu nahe kommt... die verantwortlichen besitzer kann man ja leider den stock nicht fühlen lassen

im urlaub möchten wir uns nicht belästigt fühlen von ignoranten und fahrlässigen hundebesitzern, die anscheinend nicht lesen können oder sich -wie in de- überhaupt nicht um ihre tiere kümmern können oder wollen, frei nach dem motto: "...mein Hund und ich, der rest interessiert mich nicht..."
tja -- dann kann ich nur sagen, wer nicht hören und lesen will in diesem fall, der muss halt fühlen, sooo einfach ist das!