Blavands Attraktivität bleibt uns verborgen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Fidchen
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 06.03.2007, 15:29
Wohnort: bei mir zuhause

Beitrag von Fidchen »

Hallo,

natürlich meine ich nicht mit rund um die Uhr, das es dort 1000 Kneipen gibt, die bis morgens um 5 geöffnet sind. Sondern ich meinte damit, das es halt für MEINE BEGRIFFE sehr überfüllt ist!
Und Gott sei Dank kann das ja jeder für sich selber entscheiden, wo und wie er seinen Urlaub verbringen möchte.
Ich wollte hier wirklich niemanden auf " den Schlips treten ".
Einen schönen Tag noch.

Gruß
Fidchen :)
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Muck64 »

ich verstehe auch nicht, warum Forumleser und DK Fans sich immer aufregen müssen, wenn es irgend jemannd, irgendwio nicht so gefällt, als dem anderen.
Das Forum hier ist doch zum Austausch gedacht und gemacht,warum müssen
immer die Leute angegriffen werden, nur weil xxx nicht den Strand, den Ort die Anlage von xy mag.
Kann man nicht auch antworten, ohne überflüssige Randbemerkungen, nur weil von XY der Starnd ect. als schlecht befunden wurde?!
--
ich mag Blavand selber auch nicht als Urlaubsziel, mich zieht es auch eher in ruhige Gebiete,aber das ist ja gerade das tolle, das DK für jeden etwas zu bieten hat.
--
Wir waren vor 10 Jahren mal in Velby Klit, was uns ganz und garnicht zusagte und wir auch nicht wieder hin fahren würden, obwohl so viele davon begeistert sind--tja und so verteilt sich alles schön,das ist doch super---oder?!
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Muck64 hat doch recht... auch Negativerfahrungen tragen hier dazu bei, dass andere Interessenten nachlesen können, was eben nicht so schön am Ort X ist.

Ich war ja nun Anfang des Jahres auch kurzfristig in Blåvand und mir hatte es genau so wenig gefallen. Hätte ich dort eine ganze Woche verbringen (müssen), hätte ich mich sicher geärgert.

Also lasst doch jedem auch eventuelle negative Meinungen. Wie sind von anderen aufgefasst werden, ist doch wieder was ganz anderes...
Fidchen
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 06.03.2007, 15:29
Wohnort: bei mir zuhause

Beitrag von Fidchen »

Du sprichst mir aus dem Herzen! Vielen Dank! :!:
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Hallo,
zunächst einmal bin ich totaler Blåvand Fan, wenn man so sagen kann.
Wenn ein Ort überfüllt ist, dann wohl ehr Søndervig.

Schrecklich, was da in den letzten Jahren so gebaut worden ist.

Aber eigentlich kann man doch nur froh sein, wenn jemand Blåvand nicht mag, dann bleibt mehr für uns !

Rav-Freund
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

Ich bin auch dafür, daß nicht mehr so viele zum Däne-Ballermann fahren :mrgreen: . Obwohl.....wenn ich genau überlege, habe ich, vorausgesetzt ich will das so in Blåvand am Strand binnen 2 Stunden keine 5 Leutchen gesehn...muss halt die Turiboxen meiden. Wenn Töchterchen mal der Sinn nach shoppen steht, ist es halt auch kein Tagesaufwand den Trieb zu befriedigen :mrgreen: ...
Ich überleg jedes Jahr, wohin in Urlaub, komisch immer das gleiche Ergebnis :?
Harry
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej,

ich habe 6 Jahre da in der Gegend gearbeitet, und mir war Blåvand immer zu deutsch.

Aber ich würde mich nie einmischen, wo andere Leute Urlaub machen.

Gruss, vilmy
teddy93

Beitrag von teddy93 »

hornberger hat geschrieben: immer noch besser als einen Ort gut zu finden weil man Abends noch irgendwo saufen kann:
würde gerne mal später abends noch ein Hefeteilchen zu mir nehmen
Von saufen war überhaupt nicht die Rede. Aber du scheinst sehr zur Übertreibung zu neigen. Wenn ich das berücksichtige, dann erschließt sich mir deine Bewertung. Da ist irgendeine Winzigkeit nicht wie gewohnt und schon ist alles Mist. Da stören dann halt oft schon die Schornsteine, wenn man sie mal sieht.
Iris

Beitrag von Iris »

Dann will ich mich auch noch einreihen.
Und ich gebe meinen Vorrednern vollkommen recht: jeder so, wie er mag. Stellt Euch mal vor, alle hätten den gleichen Urlaubsgeschmack, mein Gott, dann wäre Blaavand ja total überlaufen. ;-) So verteilt es sich eben, und jeder soll bitte dort Urlaub machen wo es ihm am Besten gefällt.
Ich persönlich glaube, dass diese Threads keinen Sinn machen, weil es immer Dk-Forumler gibt, die dafür und auch dagegen sind.
Meine kleine Familie und ich fahren auch immer in Urlaub nach Blaavand und bisher hab ich mich noch in jedem Urlaub sehr wohl gefühlt. So lange ich immer noch die Ruhe und Weite in meinem Urlaub finde, die ich suche, fahre ich auch weiter hin. Blaavand ist meiner Meinung nach ein guter Ausgangspunkt für viele Ausflüge. Man hat Dünen, Wald, Heide, Geschäfte vor Ort, Strand in vielen Variationen, ruhiger in Richtung Hvidbjerg, rauher in Richtung Vejers, und ist ziemlich flott in Graerup (was vermutlich meine erste Wahl wäre, wenn ich dort ein so komfortables Haus mieten könnte wie in Blaavand) oder Vejers und selbst zu Pfingsferienzeiten waren wir allein am Strand. Man muß eben ein Stück laufen und vielen Blaavandurlaubern ist das abhanden gekommen. Rund um die Parkplätze ists voll und sobald man ein wenig läuft ist man auch schnell wieder für sich. Die Geschäfte sind mal ganz nett, ich brauch sie auch nicht immer, aber mich stört es nicht, dass sie da sind.
Widersprechen möchte ich nur bei einem: Ballermann Atmosphäre, das ist nun wirklich nicht so und vermutlich war es auch eher als Provokation gedacht. Da hab ich in Söndervig schon ganz andere Dinge gesehen... Leider!
Wißt Ihr, was mich viel mehr stört: das sind die Urlauber, die nichts mitbekommen von der Schönheit der Natur, die kein Auge haben für das, was um sie herum passiert. Und viel mehr damit beschäftigt sind, den Tag irgendwie rumzubekommen. Diese Spezies nervt mich!
Nur ein Beispiel. Letztes Jahr im September sind wir in Blaavand am Strand spazieren gegangen, es war einfach nur schön, der Himmel war rot, die Sonne ging unter und das Meer war ruhig, fast wie im Süden. Und was sehen wir: einen Seehund, der direkt vorne am Strand schwimmt, immer mal wieder hochtaucht, schaut und dann mit uns weiterschwimmt. Kein Mensch hat es gesehen, es waren auch noch einige Familien unterwegs. Kein Vater, kein Kind hat es gesehen, und es war wirklich gut zu sehen. Alle rennen dran vorbei, keiner hat die Muße mal stehen zu bleiben. Da war ich wirklich erstaunt drüber!
Liebe Grüße
Iris
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Vilmy hat geschrieben:Aber ich würde mich nie einmischen, wo andere Leute Urlaub machen
Es geht hier nicht ums einmischen, zumindest mir nicht. Sondern darum, das fadenscheinige Argumente herangezogen werden. Man hat sich vorher nicht richtig informiert oder weiß ich was, und dann reicht der berühmte Fliegenschiß an der Wand um alles in den Dreck zu ziehen. Aber dieses Thema wird wohl enden wie das berühmte Hornberger Schießen.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

hier geht es nicht um irgendwelche Fliegenschisse, sondern um verschiedene
und differenzierte Meinungsäusserungen und die dürfen doch auch mal nicht positiv ausfallen.
Sonst bekommt doch ein Neuling keinen neutralen Überblick.
Jeder der sicht nichtmehrheitsfähig äussert, ist anscheinend gleich Meckerer oder
Nestbeschmutzer.

Detlef
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

@teddy93

Und was willst du mit diesem Zitat sagen?

Gruss, vilmy
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Man muß eben ein Stück laufen und vielen Blaavandurlaubern ist das abhanden gekommen. Rund um die Parkplätze ists voll und sobald man ein wenig läuft ist man auch schnell wieder für sich. Die Geschäfte sind mal ganz nett, ich brauch sie auch nicht immer, aber mich stört es nicht, dass sie da sind.
Da kann ich Iris nur zustimmen. Ich wundere mich immer wieder, warum die Leute bei Badewetter dicht gedrängt an den Aufgängen liegen und einige 100 m weiter ist kein Mensch. Mir soll es recht sein, ich gehe gern die paar Meter weiter, um mich niederzulassen. Und Richtung Skallingen hat man wunderbare Ruhe und vormittags sowieso. Als Frühaufsteher habe ich da überhaupt kein Problem.
Ja, auch ich habe im Laufe der Jahre schon einen dreckigen Strand in Blåvand erlebt, aber nach zwei Tagen war wieder alles sauber. Es kommt eben überall mal vor, dass dreckiges Zeug angespült wird.

Wir schlendern in den 14 Tagen Urlaub 2 Mal durch die Geschäfte, deshalb stört mich der „Trubel“ dort überhaupt nicht. Ich bin auch aus der Großstadt völlig anderes gewohnt. Ich kann es schlecht beschreiben, aber irgendwie mag ich das Flair: nicht täglich, aber mal so zur Abwechslung.
Unser Ferienhaus dagegen liegt absolut ruhig und es gibt nur drei weitere Grundstücke, von denen wirklich Unruhe ausgehen kann. Deshalb buchen wir dieses Haus immer wieder.
So unterschiedlich sind eben die Perspektiven.

Tatzelwurm, ich glaube es geht hier nicht vordergründig um unterschiedliche Ansichten (wenn es den Hornberges nicht gefällt, dann lasst sie doch bei Ihrer Meinung), sondern um so fadenscheinige Gründe wie der mit den Schornsteinen. Ich hatte sie in den ersten Jahren überhaupt nicht bemerkt.

Aber wenn man erst mal eine negative Meinung hat, stört einen alles.

Mir z.B. gefällt Henne Strand überhaupt nicht. Als ich das letzte Mal dort war, flog bei stürmischem Wind lauter Unrat rum, der aus den Papierkörben verteilt wurde. Vejers mag ich wegen dem Autostrand nicht. Trotzdem verdamme ich die dortigen Urlauber nicht.
Ich war zwei Mal in Årgab im Urlaub und der Ort kann überhaupt nichts dafür, dass ich dort nicht mehr hinfahren mag. Aber mit ihm assoziiere ich Dinge, die mit Urlaub überhaupt nichts zu tun haben, sondern mit Ereignissen, die zeitlich mit unserem 2. Årgaburlaub zusammenfielen.

Ich bin vor allem Nordseefan, mein Widerwille gegen den Hejsager Strand (Ostsee) hat damit aber nichts zu tun. Dort würde ich nie wieder hinfahren. Es war uns dort zu laut, gegenüber wurde gebaut, die Häuser standen zu dicht, besonders die deutschen Urlauber fuhren wie die Chaoten, ich bekam bestimmte Lebensmittel nicht und und und. Es war einfach nur blöd.

Aber so ist es eben mit subjektiven Einstellungen, gegen Abneigungen kann man nichts tun. Warum auch?
Stellt Euch mal vor, alle hätten den gleichen Urlaubsgeschmack, mein Gott, dann wäre Blaavand ja total überlaufen.
Genau :D :D :D
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Tatzelwurm hat geschrieben:Jeder der sicht nichtmehrheitsfähig äussert, ist anscheinend gleich Meckerer
Stimmt !

Stellt euch mal vor, man torkelt als SPD`ler, noch vom Karneval benebelt, aus Versehen auf`n Parteitag in Passau und hält dort seine Rede!

Genauso schwer hatten es die Missionare in Schwarzafrika.

Nun wird man Gott sei Dank in Blåvand nicht gleich aufgefressen, wenn man zu erkennen gibt, dass man sich die Landschaft anders vorgestellt hat.

Verhängnisvoll finde ich nur folgendes:

Die wo auch immer publizierte Meinung (Zeitung, hier im Forum, Stammtisch) gibt das Meinungsbild der Mehrheit wider und ist eigentlich somit nur für den zu gebrauchen, der ebenfalls die Mehrheitseinschätzung teilt. Diejenigen, die die Mehrheitseinschätzung teilen, identifizieren sich freudig anteilsmäßig recht oft an den geposteten Inhalten und sind somit motiviert ihre eigene (ja Mehrheitseinschätzung) mitzuteilen. (Das bringt zwar keinen inhaltlichen Gewinn, ölt aber die eigene Seele). Dementsprechend häufig werden gleiche, bzw. ähnliche Inhalte gepostet (und da nehm ich mich ausdrücklich nicht von aus :roll: ).

Diejenigen aber, die sich outend und einer Minderheit angehörend fachlichen Rat holen wollten, oder sich einfach nur für ein Lager bekennen, werden von den jeweils anderen missioniert oder zerrissen und ziehen sich somit zurück, sodaß deren Meinung unterrepräsentiert bleibt.

Das ist halt der Unterschied zwischen Diskussion und Meinungsbild.

Das soll keine Kritik an irgendwelchen Beiträgen sein, ich wollte hier nämlich auch ein flammendes Statement gegen Blåvand abgeben, bin aber zu dem Schluß gekommen, das dieses Statement werder dem hilft, der noch unentschlossen ist, noch einen Liebhaber des dänischen Süd-Westens vom Gegenteil überzeugen kann.

mikel

(der heute einkauft, morgen packt und übermorgen losfährt :P )
Bruno

Beitrag von Bruno »

teddy93 hat geschrieben:
hornberger hat geschrieben: immer noch besser als einen Ort gut zu finden weil man Abends noch irgendwo saufen kann:
würde gerne mal später abends noch ein Hefeteilchen zu mir nehmen
Von saufen war überhaupt nicht die Rede. Aber du scheinst sehr zur Übertreibung zu neigen. Wenn ich das berücksichtige, dann erschließt sich mir deine Bewertung. Da ist irgendeine Winzigkeit nicht wie gewohnt und schon ist alles Mist. Da stören dann halt oft schon die Schornsteine, wenn man sie mal sieht.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass ein viele Dänen den Hefeteilchen genausgerne zusprechen wie ein stattlicher Anteil der Forumsteilnehmer. Oder wie habe ich diverse Diskussionen um Bierqualität in diesem Forum zu verstehen :?:
Tatzelwurm hat geschrieben:Sonst bekommt doch ein Neuling keinen neutralen Überblick.
Es gibt doch gar keinen neutralen Überblick (und bei dem Thema schon garnich) :roll:
Antworten