Blavands Attraktivität bleibt uns verborgen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
hornberger
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 26.11.2006, 14:02

Blavands Attraktivität bleibt uns verborgen

Beitrag von hornberger »

Hallo,

nachdem so viele auch aus diesem Forum regelmäßig nach Blavand fahren, sind auch wir nach Jahren Henne, Argab, Haurvig, Bjerregard usw. in diesem Moment das erste Mal in Blavand.

Und es es bisher das in unseren Augen schlechteste Feriengebiet:

1. Der Strand ist nicht schön. Entweder man blickt auf die Schornsteine von Esbjerg oder man muss an einen verdrecktem Strand (am Leuchtturm) gehen. Gegen den kilometerlangen Strand ohne Ende der anderen oben erwähnten Feriengebiete ist dieser Strand nichts.

2. Timmendrofer Strands ist nichts gegen Blavand. Wer Trubel sucht, mag Blavand toll finden. Wer Ruhe sucht, ist hier falsch. Dagegen ist selbst Henne Strand ruhig und still.

Im Herbst fahren wir jedenfalls wieder in ruhigere und sauberere Gefilde.

Viele Grüße aus Blavand (wenigstens ist das Haus toll)

Die Hornbergers
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Tut mir leid für euch, aber ich kanns auch nicht schöner machen.

Kleiner Entschädigungs-Wandertip:

Marbæk Plantage, auf der anderen Seite der Ho-Bugt.

Ihr fahrt von Billum Richtung Esbjerg und sofort hinter der Tarphage Bro (Brücke über Varde Å) nach rechts Richtung Myrtue hzur Myrtuegård. Dort parken und erst mal ein paar meter zurück und links zum Strand der Ho Bugt. Nichts zum baden, aber tolle Wandergegend. Vermutet man nicht, so nah bei Esbjerg. Wenn ihr wollt, schreib ich`s euch genauer auf.

mikel

Oder ihr geht zu Fuß nach Langli (wenn es schon erlaubt ist??)
meikeundjan

Beitrag von meikeundjan »

Die Ho-Bugt-Wanderung ist wirklich sehenswert und versöhnt Euch bestimmt ein wenig :D Ansonsten empfehle ich einen Marsch durch die ausgedehnten Wälder bzw. Heide, einfach Ortsausgang links oder rechts halten. Da ist man meistens alleine und schön ist es auch. Oder, so das Gelände nicht gesperrt ist, könnt Ihr vom Leuchtturm aus Richtung Vejers laufen. Ansonsten stimme ich Euch zu: Mir ist es mittlerweile auch zu voll geworden.
Trotzdem einen schönen Urlaub wünscht: Meike
Marc4Mac
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 02.02.2007, 11:19
Wohnort: Rheine

Re: Blavands Attraktivität bleibt uns verborgen

Beitrag von Marc4Mac »

hornberger hat geschrieben:... Entweder man blickt auf die Schornsteine von Esbjerg oder man muss an einen verdrecktem Strand (am Leuchtturm) gehen.
Euch stört der Blick auf Esbjerg :?: Ja stimmt, der Blick auf Schornsteine die man am Horizont in ca. 25 km Entfernung (bei klarem Wetter!!) sehen kann ist echt schon eine Zumutung. :shock:
Vielleicht liegts beim verdreckten Strand an den Gezeiten? Als ich im letzten Jahr (nur zu Besuch) in Henne war lag da auch viel Plunder rum. Jetzt ist er in Blaavand und bei der nächsten Sturmflut in...? Dann sind bestimmt auch die ganzen Steine wieder weg - die ja auch kommen und gehen ;-)
hornberger hat geschrieben:...Timmendrofer Strands ist nichts gegen Blavand. Wer Trubel sucht, mag Blavand toll finden. Wer Ruhe sucht, ist hier falsch. Dagegen ist selbst Henne Strand ruhig und still.
Zwischen Leuchtturm und Hvidbjerg ist echt immer die Sau los - aber zwischen Hvidbjerg und Skallingen sieht es schon anders aus. Ebenso nördlich vom Leuchtturm Richtung Vejers...
Schön ist übrigens auch das "Wäldchen" Ortseingang Ho auf der rechten Seite. Nicht zu gross aber gross genug...
Gruß aus Rheine
Marcus
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Hornbergers,

Ihr habt ja soooo recht.
Aber vorsichtig, ihr müsst mit Sturm rechnen.

Detlef
Fidchen
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 06.03.2007, 15:29
Wohnort: bei mir zuhause

Beitrag von Fidchen »

Hallo Hornberger,

ich leide mit Euch. Auch wir waren schon einmal in Blavand und wir fanden es auch nicht so toll.
Das ist halt ein richtiges Touristenstädtchen, wo wirklich rund um die Uhr was los ist.
Wir fahren jetzt immer nach Bjerregaard und genießen die himmlische Ruhe.
Trotzdem noch einen schönen Urlaub.

Viele Grüße
Fidchen :)
hornberger
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 26.11.2006, 14:02

Beitrag von hornberger »

Kleiner Entschädigungs-Wandertip:

Marbæk Plantage, auf der anderen Seite der Ho-Bugt.
War wirklich sehr schön. Haben wir gleich heute Nachmittag ausprobiert. Sehr schöne Landschaft mit herrlichen Seen/Teichen und schöner Strand. Schade, dass das Wasser hier sehr schlammig ist, sonst könnte das im Sommer ein toller Badestrand sein.

Danke für den Tipp.

Für den Herbst haben wir übrigens in Vrist gebucht. Waren wir noch nie, dürfte aber sehr viel ruhiger sein :D
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Dänen-Peter hat geschrieben:Hej Tatzelwurm,


ich weiß garnicht, was mit mir los ist, aber ich gebe Dir ja sooooo Recht.



Sorry Peter :mrgreen:

Ich auch :P

lg
toschi
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Blaavand

Beitrag von BlaavandFan »

...weil es in Blaavand so schlimm ist fahren wir seit 31 Jahren dort hin und waren vor 3 Wochen zum 42. mal da.

Gottseidank ist auch das kleine Dänemark so groß, daß jeder seinen Urlaub so gestalten kann wie er möchte.

Wir sind schon an vielen anderen Stellen und Orten in Dänemark gewesen, aber der Strand in Blaavand (gerade am Leuchtturm) gefällt uns noch am Besten.
andreas ok

Beitrag von andreas ok »

Hallo

Wir waren im Januar 06 in Blåvand, da war es auch total überlaufen. Im Sommer würde ich da nicht hinfahren.

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/k015.gif[/img]

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/h025.gif[/img]

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/k034.gif[/img]

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/n025.gif[/img]
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Fidchen hat geschrieben:..Das ist halt ein richtiges Touristenstädtchen, wo wirklich rund um die Uhr was los ist.
Rund um die Uhr was los? Das hört sich ja nach Discos und Kneipen an, die bis mindestens 5 Uhr morgens geöffnet haben. Teil mit bitte mal die Lokalitäten mit, würde gerne mal später abends noch ein Hefeteilchen zu mir nehmen.
Aus welchen Gründen auch immer, Blåvand scheint ein Reizthema zu sein.
Man mag es oder halt nicht, ok. Einen Beigeschmack erhält die "Verteufelung" dann, wenn so Argumente wie "die Schornsteine von Esbjerg"
angeführt werden. Oder der dreckige Strand, obwohl jeder weiß, das dies wechselt, je nach Wind und Wasser. Und dann das Argument "total überlaufen". Das gilt wohl nur für die "City", ansonsten ist es genau so voll wie in vielen anderen Gebieten an der Nordsee. Und bei Fragen zu anderen Gebieten ist eine der ersten Antworten immer: "zum Shoppen und Einkaufen fahrt ihr am besten nach XXX". Das hat man in Blåvand halt "inclusive" und als Leser dieses Forums weiß man dies vorher.
hornberger
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 26.11.2006, 14:02

Beitrag von hornberger »

so Argumente wie "die Schornsteine von Esbjerg"
immer noch besser als einen Ort gut zu finden weil man Abends noch irgendwo saufen kann:
würde gerne mal später abends noch ein Hefeteilchen zu mir nehmen
Jeder hat halt seine eigenen Vorstellungen und Kriterien.
hornberger
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 26.11.2006, 14:02

Beitrag von hornberger »

...weil es in Blaavand so schlimm ist fahren wir seit 31 Jahren dort hin und waren vor 3 Wochen zum 42. mal da.
Wenn ich 41 mal irgendwo hingefahren wäre und dann kommt einer daher, der mir diesen so geliebten Urlaubsort madig machen würde, würde ich vermutlich auch so reagieren. Das ist menschlich.
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Hej hornberger,
Warum regt ihr euch auf.... :mrgreen:
lasst doch die Leute alle an den dänischen Ballermann fahren. Dann bleibt wenigsten genug Ruhe für die viiielen anderen schöneren Regionen... [img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c007.gif[/img]

Was den Strand angeht, hat Marc aber Recht...
Also genießt noch euren Urlaub
Torsten
Marc4Mac
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 02.02.2007, 11:19
Wohnort: Rheine

Beitrag von Marc4Mac »

Fidchen hat geschrieben:...wo wirklich rund um die Uhr was los ist.
...da scheint mir dann auch die letzten 30 Jahre was entgangen zu sein. Wenn sich "Rund um die Uhr" auf die Zeit von 10-19 Uhr bezieht, dann hast Du wohl recht. Beim letzten mal hat man auf jeden Fall nach uns im "Acqua Blu" um 21:00 Uhr die Tür verschlossen, seit dem gehen wir immer um 19:00 Uhr hin. Und gegenüber im Irish Pub wars auch dunkel. Aber wir fahren auch immer in den Herbstferien hin.
Definitiv war damals, zu Biwi und Cassanova-Zeiten, abends mehr los. Aber das ist auch schon min. 15 Jahre her. (Wer kennt´s noch??) :)
BlaavandFan hat geschrieben:...Gottseidank ist auch das kleine Dänemark so groß, daß jeder seinen Urlaub so gestalten kann wie er möchte.
Röööchtich :mrgreen:
Gruß aus Rheine
Marcus
Antworten