Seite 2 von 5

Verfasst: 30.04.2007, 16:25
von fejo.dk - Henrik
Auf meine Homepage vergleiche ich jedes Jahr die Preise bei Aldi in D und in DK. Dazu die Preise aus einen Sparladen auf dem Lande. Der Warenkorb besteht aus mehr als 30 Waren und wird einmal im Jahr aktualisiert. Das nächste Mal in ein paar Wochen. Geändert hat sich aber nicht viel. 2006 war Aldi DK 27% teurer als Aldi D (Aldi Nord).

Hier ist der Link
[url]http://www.fejo.dk/info/preise.asp[/url]

Verfasst: 01.05.2007, 00:45
von Zille640
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Auf meine Homepage vergleiche ich jedes Jahr die Preise bei Aldi in D und in DK. Dazu die Preise aus einen Sparladen auf dem Lande. Der Warenkorb besteht aus mehr als 30 Waren und wird einmal im Jahr aktualisiert. Das nächste Mal in ein paar Wochen. Geändert hat sich aber nicht viel. 2006 war Aldi DK 27% teurer als Aldi D (Aldi Nord).

Hier ist der Link
[url]http://www.fejo.dk/info/preise.asp[/url]
Hallo zusammen:-)
erst einmal möchte ich mich für die vielen Tipps und Anregungen aller Verfasser bedanken. :D Ihr habt damit sehr weiter geholfen.
Auch die Homepage von " Ferienhausvermittler" habe ich mit großem Interesse gelesen. Ich bin schon gespannt auf die nächste Aktualisierung in den nächsten Wochen. Auch den Hinweis auf den SuFu werde ich in Zukunft beherzigen :wink:
LG
Zille

Verfasst: 05.06.2007, 21:42
von fejo.dk - Henrik
Nun sind die Preise aktualisiert

[url]http://www.fejo.dk/info/preise.asp[/url]

Wo ich früher immer gleich südlich der Grenze war (Aldi Nord) war ich in diesem Jahr zum ersten mal in Aldi Süd (in Bonn). Nicht das der Unterschied gross war, aber mir fiel auf, dass Gemüse von bessere Qualität war (viele Bio-Sachen). Kann aber auch ein Zufall sein.

Im allgemeinen sind die Preise in D um eine Kleinigkeit gefallen. Mein Warenkorb ist sicher nicht ganz repräsentativ. Die (fast) gleichen Waren kosten in Aldi in Dänemark in diesem Jahr 21% mehr als in D. Der kleine Sparladen auf meine Heimatinsel Fejø ist um 72% teurer als Aldi. Viele Waren lassen sich aber auch nicht vergleichen, z.B. River Cola mit Coca-Cola. Jedensfalls nach meinem Geschmack.

@Zille640: Danke für Dein Interesse. Freut mich dass der Aufwand nicht vergebens ist.

Persönliche Einstellung

Verfasst: 05.06.2007, 23:03
von wofu
Moin, moin,

vielen Dank für den Link und die ausführlichen Vergleiche.

Persönlich haben wir uns vor einigen Jahren umgestellt. Aus D kommt nur noch das Angebrochene und eine Notration mit. Alles andere wird in DK vor Ort gekauft. Dabei sind wir (meine bessere Hälfte und ich) sehr flexibel und nutzen vor allem die Sonderangebote (Spar, Brugsen, Netto, ABC ...), so wird der Teller abwechselungsreich gefüllt. Aldi in DK haben wir auch eine ganze Zeit lang besucht, aber fast nur um den xxxxl gelagerten Käse zu kaufen, den wir aber lange nicht mehr gefunden haben. Ansonsten gehört für uns der Einkauf in dänischeren Läden als Aldi z um Urlaubserlebnis. Es muß nicht sein, daß wir Waren aus D in DK kaufen.

Peinlich oder im besten Sinne lächerlich wird es, wenn eine Mitreisende unbedingt die dänischen Gurken im Glas kaufen muß und diese dann aus D stammen. Das behält man im Kopf.

An die guten alten Tage wurde ich zwischen Weihnachten und Silvester erinnert: Bei Aldi vier oder fünf junge Leute mit einer langen Liste und zwei immer voller werdenden Einkaufswagen. Ja, auch die sind wie wir früher voll mit Lebensmitteln los gefahren um in DK ins neue Jahr zu feiern. Kann ich gut nachvollziehen, da weiß man was man hat und wieviel man ausgeben muß/kann. Aber dafür sind die Häuser zu den Feiertagen aber auch aasig teuer geworden.

Grüße

Wolfgang

Re: Persönliche Einstellung

Verfasst: 05.06.2007, 23:48
von teddy93
wofu hat geschrieben:Peinlich oder im besten Sinne lächerlich wird es, wenn eine Mitreisende unbedingt die dänischen Gurken im Glas kaufen muß und diese dann aus D stammen.
Macht aber trotzdem Sinn. Auch wenn die Waren aus D stammen, sie sind oft dem dänischen Gemack angepaßt und so in D nicht erhältlich.

Klarstellung

Verfasst: 06.06.2007, 06:59
von wofu
Moin Teddy,

insoweit hast Du natürlich recht. Aber die Gute kam recht stolz damit, daß sie echte dänische Gurken gekauft habe, die zum sofortigen Verzehr gedacht waren. Geschmeckt haben die auch, nur so richtig original war's irgendwie nicht. Deutsche Waren findet man m. E. auch zunehmend in dänischen Kühlregalen (z. B. Wurst und Aufschnitt), für uns ist es halt nicht so der richtige Auslandsurlaub, wenn wir Waren aus der Heimat kaufen. Wie geschrieben: alles persönliche Ansicht.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Klarstellung

Verfasst: 07.06.2007, 00:15
von teddy93
wofu hat geschrieben:.. für uns ist es halt nicht so der richtige Auslandsurlaub, wenn wir Waren aus der Heimat kaufen...
Wir bevorzugen normalerweise auch "dänische" Köstlichkeiten, nur leider stammen die manchmal nicht aus DK. Hauptsache es schmeckt und es ist eine Abwechslung zum Alltag.

Verfasst: 07.06.2007, 11:05
von ScoobieDoo
Ferienhausvermittler hat geschrieben:
Wo ich früher immer gleich südlich der Grenze war (Aldi Nord) war ich in diesem Jahr zum ersten mal in Aldi Süd (in Bonn). Nicht das der Unterschied gross war, aber mir fiel auf, dass Gemüse von bessere Qualität war (viele Bio-Sachen). Kann aber auch ein Zufall sein.
Ist meines Wissens eher kein Zufall, da die beiden Albrecht-Brüder etwas unterschiedliche Auffassungen haben... so gibt es z.B. bei ALDI Süd immer noch keine Zigaretten zu kaufen, da Herr "Albrecht-Süd" das nicht will. (so war es zumindestens in der Vergangenheit)

Gruß
Peter

Verfasst: 07.06.2007, 12:47
von ScoobieDoo
Ok, wie's im Ausland ist wußte ich nicht :mrgreen:

Verfasst: 07.06.2007, 14:00
von ScoobieDoo
Hej Namensgenosse,

na ja in die grobe Nähe bin ich ja schon mal 3 Jahre gekommen als ich in Stuttgart gelebt habe... hab mich dann aber nicht über die Grenze getraut :mrgreen:

Verfasst: 07.06.2007, 17:09
von ScoobieDoo
schaun mer mal.... billige Zigaretten bekomm ich ja als Raucher dann doch bei Euch :mrgreen:

Gruß Peter

(@Dänen-peter: hab Dir eine kurze PN geschickt....)

Verfasst: 08.06.2007, 19:32
von Zille640
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Nun sind die Preise aktualisiert

[url]http://www.fejo.dk/info/preise.asp[/url]

Wo ich früher immer gleich südlich der Grenze war (Aldi Nord) war ich in diesem Jahr zum ersten mal in Aldi Süd (in Bonn). Nicht das der Unterschied gross war, aber mir fiel auf, dass Gemüse von bessere Qualität war (viele Bio-Sachen). Kann aber auch ein Zufall sein.

Im allgemeinen sind die Preise in D um eine Kleinigkeit gefallen. Mein Warenkorb ist sicher nicht ganz repräsentativ. Die (fast) gleichen Waren kosten in Aldi in Dänemark in diesem Jahr 21% mehr als in D. Der kleine Sparladen auf meine Heimatinsel Fejø ist um 72% teurer als Aldi. Viele Waren lassen sich aber auch nicht vergleichen, z.B. River Cola mit Coca-Cola. Jedensfalls nach meinem Geschmack.

@Zille640: Danke für Dein Interesse. Freut mich dass der Aufwand nicht vergebens ist.

Hi
habe schon die letzten Wochen immer mal nach dem neuen Bericht auf der Seite geschaut. Und tatsächlich - Anfang Juni war er da. - Wieder Super:-)

Wieder einmal ist eine leichte Steigerung in DK zu D festzustellen.

Bei einem Wocheneinkauf kann sich sowas schon sehr bemerkbar machen.

Nochmal, danke für die Mühe

LG

Sven :) :wink:

Einkaufen & Tanken

Verfasst: 14.06.2007, 15:37
von Kalle59302
Hallo zusammen,

ein kleiner Nachtrag wegen Einkauf & Co.... Wenn es auskommt besorgen wir (fast) alles bei BILKA z. B. Esbjerg, da gibt es diese typischen Spar-Preise im Überfluss (1 für 12 - 3 für 25 usw.). Meistens bekommt man dort auch die Kiste Tuborg oder Carlsberg für 84,95 DKK (knapp 12 EUR für 30 Flaschen).... Gammel-Dansk (Bitter) ist mittlerweile billiger in DK als bei uns....

Geschmack bei Lebensmitteln ist uns bleibt nun mal Geschmackssache, für manche Dinge gebe ich auch mal "ne Mark" mehr aus.... muss ja auch jeder selber wissen.

Tanken ist manchmal wie Roulette. Kürzlich Ostern in Lökken habe ich den Diesel für umgerechnet 0,98 EUR getankt (7,20 DKK)... bei einer Markentankstelle ein paar Meter weiter sollte er 8,40 DKK (ca. 1,15 EUR) kosten... so kann es gehen... im Grunde gut, wenn man verglichen hat...

Bis die Tage

Gruß Kalle.

Verfasst: 16.06.2007, 14:02
von Dänemarkfans
hej!

na wir nehmen immer alles mit, bis auf brot. das ist pflicht in dk zu kaufen. nicht ist besser als das.

tanken! na das mit den großen preisunterschieden haben wir auch schon auf römö gespürt. eben mal umgedreht und dort getankt. als wir nach der badetour dort wieder vorbei fuhren, war auch diese tanke teurer. :mrgreen: es ist witzig, aber man muss gut beobachten. anders ist es doch in d auch nicht?!

bei shell kostet es immer mehr und bei großkauf oder real wesentlich billiger.

naja! 4 wochen noch dann ist dk-zeit! freu freu!

Verfasst: 23.06.2007, 22:37
von Michael.R
Hallo,
bin auch nur ein kleiner Mallocher aus dem Ruhrgebiet und fahre schon seit 13 Jahren in meine 2. Heimat nach Dänemark ( Bork Havn ) aber eure Schnäppchensuche zur Urlaubszeit geht mir ein wenig auf 'n Zeiger.
Es wird doch wohl machbar sein 2 Wochen mal ein wenig die "Sau" rauszulassen.
Kein Bier am Hafen ? Kein Eis im Ort ? Kein Restaurantbesuch ? Kein Legoland ? Kein Tagesausflug zum Leuchtturm ? Kein Einkaufsbummel in Blavand ?
Wir werden ab Samstag wieder für 2 Wochen die Sau rauslassen.
Hab Euch alle Lieb