Ich habe da schon Preisunterschiede von einer ganzen Krone pro Liter erlebt, und das an einem einzigen Nachmittag im Umkreis von 20 km
DAS kann ich nur unterstreichen
Auf jeden Fall kann man davon ausgehen das die Benzinpreise in DK immer pünktlich zum Wochenende (An- und Abreisetage) drastisch ansteigen.
hab ich auch immer gedacht, AAABER:
vor 2 Wochen in der Gegend Skive/ Spøttrup lag der Liter Benzin so um
die 10 dkr- mal 9.8, mal 10.02- (Männe hat die ganze Woche im Vorbei-
fahren Preise verglichen...

)
Pünktlich zur Abreise, am Samstag, 10 Uhr, Shell-Tankstelle "Kærgårdsholm":
8,7 dkr
Das war keine Automatentankstelle, von denen man ja gemeinhin annimmt,
dass sie billiger sind
Außerdem sehr stark frequentiert, da Schlüssel-Abgabestelle
von Dansommer
Dazu kann ich nur noch sagen:
Sicher ist nur, dass nichts sicher ist
Achja und was die Lebensmittelpreise angeht:
Entgegen aller hier geäußerten Meinungen, denke ich immer
noch dass LM in D deutlich billiger sind!
Beisp. 500 g Nudeln D 0,39 €
in DK ca 0,70 €
1,5 l. Mineralwasser D 0,19 €
DK ca 0,40 €
Sind zwar nur Cent-Unterschiede, aber auf eine Woche (oder länger)
gerechnet, macht das schon mehrere Euros aus!
Trotzdem ist es halt einfacher, nicht soviel Zeugs mitzuschleppen
Muß jeder selbst wissen, wie er`s macht.
Milchprodukte, Eier, Brot (alles was frisch sein muß) kaufen wir im Urlaub!
Ebenso die leckeren Pølser und "Extra store Rejer" von Aldi
(Sind die eigentlich genmanipuliert, oder warum sind die so groß?).
Auch mindestens zweimal gibts frischen Fisch
Aber im Reisegepäck haben wir immer ein paar Dosen Ravioli,
ein paar Nudeln nebst Soße (man will ja auch nich`jeden Tag groß kochen, is`doch Urlaub!)
Hejhej,
Bine