Spritpreise, Lebensmittel usw. zu den Sommerferien in DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Zille640
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 27.04.2007, 19:44
Wohnort: Lübeck

Spritpreise, Lebensmittel usw. zu den Sommerferien in DK

Beitrag von Zille640 »

Hallo Leute
wiedereinmal frage ich bei den Insidern nach.

Wie sieht es eigentlich mit den Spritpreisen zur Ferienzeit in DK aus. Werden die auch so "künstlich" angehoben wie bei uns in Deutschland?? :?:

Welch Lebensmittel sollte man aus Deutschlang mitnehmen und welche kann man dort kaufen, ohnean der Kasse umzufallen :?:

Freue mich schon auf reichlich Info`s

LG
Zille :)
Die Nordsee -immer wieder gerne - ;-)


[url=http://www.TickerFactory.com/]
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;439/st/20120616/e/Ferien+in+Blavand%60+Ho/dt/6/k/af24/event.png[/img]
Kai Knauf
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 29.09.2006, 10:53
Wohnort: Immenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Knauf »

Hej Zille, wir fahren mitte Mai hoch und nehmen nur das allernötigste an Lebensmitteln mit. Die Preise für Lebensmittel habe ich im letzten Jehr nicht überteuert vorgefunden wie hier manch einer erzählt. Deshalb gehe ich Vorort einkaufen. Die Dänischen Lebensmittel schmecken ohnehin besser als unsere...
Für die Spritpreise habe ich einen Link: www. benzinpriser.dk , dort schaue ich fast täglich wenn Zeit ist.

Mange Hilsen, Kai :D
moorteufelchen
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 17.04.2007, 19:35
Wohnort: Flensburg

Beitrag von moorteufelchen »

Hej,
wir nehmen auch immer weniger Lebensmittel nach Dänemark mit. Liegt auch daran, dass an unserem Urlaubsort inzwischen zwei Aldimärkte eröffnet haben. Die Preisunterschiede sind dann so gering, dass sich der Aufwand nicht mehr lohnt. Auf der Aldi-Homepage kannst Du sehen, ob in der Nähe Deines Urlaubsortes auch einer ist.
Schönen Urlaub,
claudia
Zille640
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 27.04.2007, 19:44
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Zille640 »

Kai Knauf hat geschrieben:Hej Zille, wir fahren mitte Mai hoch und nehmen nur das allernötigste an Lebensmitteln mit. Die Preise für Lebensmittel habe ich im letzten Jehr nicht überteuert vorgefunden wie hier manch einer erzählt. Deshalb gehe ich Vorort einkaufen. Die Dänischen Lebensmittel schmecken ohnehin besser als unsere...
Für die Spritpreise habe ich einen Link: www. benzinpriser.dk , dort schaue ich fast täglich wenn Zeit ist.

Mange Hilsen, Kai :D
Hi Danke für die Info. Den Link habe ich gleich gespeichert :-)

LG
Zille :D
Die Nordsee -immer wieder gerne - ;-)


[url=http://www.TickerFactory.com/]
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;439/st/20120616/e/Ferien+in+Blavand%60+Ho/dt/6/k/af24/event.png[/img]
Zille640
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 27.04.2007, 19:44
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Zille640 »

moorteufelchen hat geschrieben:Hej,
wir nehmen auch immer weniger Lebensmittel nach Dänemark mit. Liegt auch daran, dass an unserem Urlaubsort inzwischen zwei Aldimärkte eröffnet haben. Die Preisunterschiede sind dann so gering, dass sich der Aufwand nicht mehr lohnt. Auf der Aldi-Homepage kannst Du sehen, ob in der Nähe Deines Urlaubsortes auch einer ist.
Schönen Urlaub,
claudia
Hi auch Dir danke für die Info. Wede gleich mal bei Aldi nachschauen :-)

LG
Zille
Die Nordsee -immer wieder gerne - ;-)


[url=http://www.TickerFactory.com/]
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;439/st/20120616/e/Ferien+in+Blavand%60+Ho/dt/6/k/af24/event.png[/img]
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

benutze doch mal die Suchfunktion.
Zum Thema Lebensmittel gibt es bereits mehr als genug
Meinungen.
Thema ALDI hatten wir auch schon mal.

Spritpreise, die an der Tankstelle interessieren mich im Urlaub nicht.
Muss ja sowie so tanken, wenn der Tank leer und ich nach Hause muss
und Spritpreise beim Kaufmann auch nicht, denn die sind in DK
auf jedenfall teurer.

Detlef,
wünscht dir viel Spass beim Lesen.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

wenn ich mir die derzeite Entwicklung der Spritpreise so ansehe, dann gehe ich mal davon aus das pünktlich zum Beginn der Sommerferien erstmals die magische Grenze von 1,50 Euro pro Liter Super überschritten wird.
Und auch die dänischen Kraftstoffanbieter werden sich da natürlich auf keinen Fall aus dieser Entwicklung ausklinken und freiwillig auf das lukrative Geschäft mit den Touristenströmen verzichten.

Auf jeden Fall kann man davon ausgehen das die Benzinpreise in DK immer pünktlich zum Wochenende (An- und Abreisetage) drastisch ansteigen.
Also immer besser zum Wochenbeginn tanken, und wann immer sich eine günstige Gelegenheit bietet.
(Ich habe da schon Preisunterschiede von einer ganzen Krone pro Liter erlebt, und das an einem einzigen Nachmittag im Umkreis von 20 km.)

Zentnerweise Lebensmittel muss heute niemand mehr mit in den Urlaub karren.
Ausser Süssigkeiten, ein paar Flaschen meines Lieblingsweines und Lieblingsmineralwassers dürfen nur noch Dinge mit die es in DK nicht gibt.
(Teewurst und Pumpernickel z.B.)

@ Kai Knauf

das dänische Lebensmitteln angeblich besser schmecken, halte ich für eine rein subjektive Empfindung.
Das wäre im Zeitalter der international tätigen Nahrungsmittelkonzerne nämlich ein absolutes Wunder.
Das ist genauso wie mit dem supersüffigen Wein im sonnigen Süden.
In Urlaubslaune schmeckt der einfach genial, aber wenn man sich ein paar Flaschen mit nach Hause nimmt, ist die Enttäuschung meist recht groß.

Gruß

Reimund
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

na die benzin preise in dk sind doch eh nicht mehr wehsentlich höher wie in d.
also kann es wurscht sein wo man tankt.
und die normalen lebensmittel sind wenn man nicht in einem urlaubsort einkauft auch ca. so hoch wie in d, alk und ziggis ausgeschlossen.
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

und die normalen lebensmittel sind wenn man nicht in einem urlaubsort einkauft auch ca. so hoch wie in d, alk und ziggis ausgeschlossen.
Stimmt aber so nicht ganz. Die Lebensmittel sind schon teurer in DK, aber ich denke mal, wenn man im Urlaub ist, nimmt man es einfach nicht so genau. Ausserdem braucht man natürlich auch nicht so viel, als wenn man hier immer lebt. Da fällt der Unterschied dann auch viel weniger auf.

Tanken ist hier irgendwie wie Lotto. Kommste am richtigen Tag (meist Sonntags oder Montags morgens), dann ist es günstiger, verpasst Du aber diese speziellen Augenblicke, dann hat man Pech gehabt. Aber wenn ich ehrlich sein soll, im Urlaub würde ich mir diesen Stress wegen einer Krone hin oder her pro Liter nicht geben. Lieber vorher gleich mehr dafür ins Buget einrechnen und wenns nachher doch weniger sein sollte, umso besser.

LG Simba
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Hallo,

also ich war letzte Woche in DK, in Middlfart, Spritpreise waren da billiger als in Deutschland, Diesel unter einem Euro. Die Lebensmittelpreise im Aldi lagen eigentlich nur im Cent-Bereich über unseren. Fahre in den Sommerferien wieder hoch, allerdings viel weiter nördlicher, Nissum Fjord. Bin mal gespannt, wie es dann aussieht.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

MSturm1973 hat geschrieben: und die normalen lebensmittel sind wenn man nicht in einem urlaubsort einkauft auch ca. so hoch wie in d, alk und ziggis ausgeschlossen.
falsch

wenn die ziggis auf dem regulaeren weg erworben werden, sind sie in dk guenstiger
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

galaxina hat geschrieben:
MSturm1973 hat geschrieben: und die normalen lebensmittel sind wenn man nicht in einem urlaubsort einkauft auch ca. so hoch wie in d, alk und ziggis ausgeschlossen.
falsch

wenn die ziggis auf dem regulaeren weg erworben werden, sind sie in dk guenstiger
ok das wuste ich nicht mehr als ich noch rauchte war es anderst rum.
aber so ändern sich die zeiten.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

bei den discountpreisen in dk

http://www.folketinget.dk/?/Samling/20061/spoergsmaal/S4161/index.htm

solltest du vielleicht wieder anfangen ;-)
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Spritpreise gehen in ganz Europa in Richtung Sommer immer weiter hoch weil dann die Amerikaner sich am europaeischen Markt fuer ihre eigenen Sommerferien eindecken. Die fuellen ihre eigenen Reserven bis zum Anschlag und kaufen dazu die europaeischen Reserven auf - und deshalb steigen hier die Preise, weil die Reserven runtergehen. Simple Rechnung, die wahrscheinlich unwahrscheinlich klingt, aber gerade um Ostern rum wieder den Wirtschaftsteil fuellte, als die Leute sich monierten, dass die Erhoehung von vor Ostern nicht nach Ostern wieder rueckgaengig gemacht wurde. :wink:
baerchen
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2007, 13:45
Wohnort: Wolfsburg/Deutschland

Beitrag von baerchen »

Ich habe da schon Preisunterschiede von einer ganzen Krone pro Liter erlebt, und das an einem einzigen Nachmittag im Umkreis von 20 km
DAS kann ich nur unterstreichen :!: :!: :!:
Auf jeden Fall kann man davon ausgehen das die Benzinpreise in DK immer pünktlich zum Wochenende (An- und Abreisetage) drastisch ansteigen.
hab ich auch immer gedacht, AAABER:
vor 2 Wochen in der Gegend Skive/ Spøttrup lag der Liter Benzin so um
die 10 dkr- mal 9.8, mal 10.02- (Männe hat die ganze Woche im Vorbei-
fahren Preise verglichen... :roll: )

Pünktlich zur Abreise, am Samstag, 10 Uhr, Shell-Tankstelle "Kærgårdsholm":
8,7 dkr
Das war keine Automatentankstelle, von denen man ja gemeinhin annimmt,
dass sie billiger sind :!:
Außerdem sehr stark frequentiert, da Schlüssel-Abgabestelle
von Dansommer :!:

Dazu kann ich nur noch sagen:
Sicher ist nur, dass nichts sicher ist :!:

Achja und was die Lebensmittelpreise angeht:
Entgegen aller hier geäußerten Meinungen, denke ich immer
noch dass LM in D deutlich billiger sind!
Beisp. 500 g Nudeln D 0,39 €
in DK ca 0,70 €
1,5 l. Mineralwasser D 0,19 €
DK ca 0,40 €
Sind zwar nur Cent-Unterschiede, aber auf eine Woche (oder länger)
gerechnet, macht das schon mehrere Euros aus!

Trotzdem ist es halt einfacher, nicht soviel Zeugs mitzuschleppen :!:
Muß jeder selbst wissen, wie er`s macht.
Milchprodukte, Eier, Brot (alles was frisch sein muß) kaufen wir im Urlaub!
Ebenso die leckeren Pølser und "Extra store Rejer" von Aldi
(Sind die eigentlich genmanipuliert, oder warum sind die so groß?).
Auch mindestens zweimal gibts frischen Fisch :D
Aber im Reisegepäck haben wir immer ein paar Dosen Ravioli,
ein paar Nudeln nebst Soße (man will ja auch nich`jeden Tag groß kochen, is`doch Urlaub!)

Hejhej,
Bine
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/g042.gif[/img]

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !!!
Antworten