Frage wegen Babynahrung

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Storepige hat geschrieben:Das mit dem Tauchsieder ist die Idee! Wir müssten sogar noch einen auf dem Dachboden haben, da muss ich gleich mal auf die Suche gehen. Wie gut, dass ich meine Frage hier im Forum gepostet habe, denn von selbst wäre mir dieser geniale Einfall nicht gekommen :oops:
Mange tak, blaavand! :D
Hej,

dann besorgt euch doch lieber gleich einen kleinen Wasserkocher!
Die gibt es auch für 0,5 l. Da ist das Gefäß zum Erhitzen gleich eingebaut. ;-)

Gruß

/annika
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

wer soviel auf Sicherheit achtet,
der sollte den Tauchsieder vom
Dachboden auch vergessen.

1. hat der Rost angesetzt
2. die Elektrik ist dann auch nicht mehr vom Feinsten.
Aber bitte, wenn ihr euch umbringen wollt.

Also Wasserkocher


Detlef
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Hallo,
ich nochmal.
Vielleicht solltet Ihr mal im Hotel nachfragen, ob dort nicht die Möglichkeit besteht, daß ihr einen Wasserkocher auf das Zimmer bekommt.
DK ist doch immer so kinderfreundlich.

Mal ne andere Frage:
Ich habe noch nie gehört, daß jemand nach DK fliegt ?!?!
Wie kommt es denn dazu ? Soooo große Entfernung ?

Hast Du es mit der Mail nach Hipp versucht ? Die sind immer so freundlich, wenn ich mal ne Frage hatte....
Rav
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

@Rav-Freund: Warum nicht nach DK fliegen? Je nachdem wohin mal will, ist es genauso teuer, (ab und an auch fast günstiger) und schneller, wie wenn man Bahn+Fähre benutzt.
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

sankthansorm hat geschrieben:@Rav-Freund: Warum nicht nach DK fliegen? Je nachdem wohin mal will, ist es genauso teuer, (ab und an auch fast günstiger) und schneller, wie wenn man Bahn+Fähre benutzt.
Das kann schon sein, aber was dann da ?
Auto mieten ?
Ohne Auto kann ich es mir kaum vorstellen.....nicht wegen der Bequemlichkeit, sondern weil manche Sachen einfach weiter weg sind.
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

@Rav-Freund: Auto braucht man doch nicht. In der Kopenhagener Gegend plus Drumherum kann man alles prima mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen und wenn man auf Bornholm Urlaub macht fährt man mit dem Bus zum Urlaubsort, leiht sich dort ein Fahrrad und kurvt damit herum.
Storepige
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 12.05.2007, 10:44

Beitrag von Storepige »

Hej Ihr Lieben,

ja, wir fliegen tatsächlich nach Dänemark - das liegt aber daran, dass wir leider nur eine Woche Urlaub nehmen können und rund 1.600 km von unserem Urlaubsort entfernt wohnen. So bleibt uns nur die Möglichkeit zu fliegen, da man eine so lange Autofahrt mit einem Baby auf mindestens zwei Tage in eine Richtung aufteilen müsste und im Endeffekt seine Urlaubswoche mehr auf irgendwelchen europäischen Autobahnen als in Dänemark verbrächte :wink:

Auch wenn das öffentliche Verkehrsnetz im Großraum Kopenhagen sehr gut ausgebaut ist, werden wir einen Mietwagen nehmen. Das ist bei einer Reise mit einem Baby in jeder Hinsicht bequemer und praktischer, und wir sind noch mobiler als "nur" mit den Öffentlichen.

Ich freue mich schon darauf, meinem bislang dänemarkunerfahrenen Mann (und der Kleinen :wink: ) all meine Lieblingsplätze in Nordseeland vorstellen zu können! (und da gibt es einige!)

Ach ja, ich freu' mich schon soooo auf die Reise! :D
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

wer soviel auf Sicherheit achtet...
Tatzelwurm, ich glaube mit Sicherheit hat das nichts zu tun, wenn Storepige Babynahmrung mitnehmen möchte, sondern eher mit dem empflindlichen Magen ihres Kindes.
Ich kann mich da sehr gut einfühlen, denn bei meinem Sohn hat damals schon die kleinste Veränderung ausgereicht, um tagelang mit Dünn... zu reagieren. Und das will man wohl im Urlaub wirklich nicht riskieren.

Aber du hast schon recht, ein Wasserkocher ist wirklich besser.
Storepige
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 12.05.2007, 10:44

Beitrag von Storepige »

Pitti hat geschrieben:
wer soviel auf Sicherheit achtet...
Tatzelwurm, ich glaube mit Sicherheit hat das nichts zu tun, wenn Storepige Babynahmrung mitnehmen möchte, sondern eher mit dem empflindlichen Magen ihres Kindes.
Ich kann mich da sehr gut einfühlen, denn bei meinem Sohn hat damals schon die kleinste Veränderung ausgereicht, um tagelang mit Dünn... zu reagieren. Und das will man wohl im Urlaub wirklich nicht riskieren.
Danke, Pitti, genauso isses :)

Und ehrlich, mit einem verrosteten Tauchsieder würde ich mein eigenes Teewasser ebenfalls nicht aufwärmen wollen - und das hat dann auch gar nichts mit angeblichem erhöhten Sicherheitsdenken zu tun...
Trotzdem: Nur weil so ein Tauchsieder mal 2 Jahre irgendwo eingelagert war, bedeteutet das doch nicht, dass er gleich verrostet und von der Elektrik her gemeingefährlich sein muss... :wink:

@ Rav
Sorry, ich hatte noch vergessen wegen der Hipp-Frage zu antworten: Ich habe denen am Montag eine Mail geschrieben, aber bislang noch nichts gehört. Allerdings stand schon in der automatischen Antwort, dass man sich ein paar Tage gedulden müsse. Wir fliegen ja erst in gut zwei Wochen, da ist noch Zeit.
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Hallo,

ich bin in 8 Tagen in DK.
Ich werde mal beim Schlecker schauen, und dann berichten, was es an Hipp Milch so gibt.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Storepige!

Ganz vergessen zu melden :oops: :
Bei unserem Brugsen sehe ich das 1er Hipp-Pulver nicht.

Ob es das in der Apotheke geben könnte?
Aber dann kostet es nochmal ein kleines Vermögen - und Apotheken sind längst nicht so weit verbreitet wie in Dtld.

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Storepige
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 12.05.2007, 10:44

Beitrag von Storepige »

Hej Rav-Freund, hej Ursel,

Hipp hat geantwortet. Die Zusammensetzung der dänischen 1er-Milch ist eine andere als in Deutschland und entspricht am ehesten der PRE-Nahrung, von der unsere "große Kleine" leider nicht mehr satt wird. Insofern ist es wirklich besser, das Milchpulver mitzunehmen.

Irgendwie gleicht so ein Urlaub mit Baby gepäckmäßig eher einem Umzug :wink:

Danke nochmals für Eure Hilfe!

(Ach ja, nur noch 12 Tage bis Dänemark... *freu*)
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Storepige - ja, so ist das mit vielen Lebensmitteln (GFertignahrung): Die Firma ist dieselbe, die Bezeichnung womöglich auch, aber die Ware ist eben dem landesüblichen Geschmack angepaßt -- oder das Warenangebot, wie man bei Aldi ja ungleich schwer feststellen kann-.

ut, daß Du noch Bescheid bekommen hast.

Das mit dem Umzug kenne ich auch, sogar wenn wir nur zu Großmutter 3km fuhren, glich der Transport einem kleinen Umzugsmanöver und ich beruhigte alle Gastgeber immer mit der Versicherung, wir hätten nicht vor einzuziehen.
Unsere Kinder betrachte und behandele ich von Anfang an als unkompliziert, aber man muß sich nicht mher probleme machen als nötig, und wenn ich ein krankes Babybäuchlein durch die Mitnahme meiner eigenen Nahrung verhindern kann - wieso soltle ich das nicht tun?

ich wünsche Euch einen schönen Urlaub --- wir gießen gerade nochmal schön alle Pflanzen (sprich. es regnet :( ), damit dann in 12 Tagen nur eitel Sonnenschein ist :D --- Ursel, DK, mit halbem Feiertag = schulfrei (und dann so ein Wetter!!! :( )
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Antworten