Frage wegen Babynahrung

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Storepige
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 12.05.2007, 10:44

Frage wegen Babynahrung

Beitrag von Storepige »

Hej,

wir fliegen in drei Wochen mit unserer kleinen Tochter nach Dänemark, und ich hätte noch zwei konkrete Baby-Ernährungsfragen, die mir hoffentlich jemand beantworten kann...

1. Welches dänische Mineralwasser ist natriumarm und eignet sich für Babys? Könnt Ihr etwas empfehlen (dann müssten wir im Supermarkt nicht erst alle Etiketten durchforsten... :wink: )? Sind in Dänemark auch Tetrapacks mit "Babywasser" erhältlich (etwa wie bei uns von Humana oder Milupa)?

2. Weiß zufälligerweise jemand, ob es das 1er Milchpulver von Hipp zu kaufen gibt? Auf der Hipp.dk-Internetseite habe ich alle möglichen Gläschen gefunden, aber nicht das Pulver - vielleicht war ich auch einfach nur zu blöd zum Suchen. :oops:

Da unsere Kleine einen sehr empfindlichen Magen hat, wäre es schlecht, ihre Ernährung abrupt umstellen zu müssen. Andererseits möchten wir aber, da wir ja fliegen und ohnehin schon "Tonnen" :wink: an Gepäck haben werden, nach Möglichkeit Babynahrung und Windeln direkt vor Ort einkaufen.

Vielen Dank schon im voraus für Eure Antworten!

P.S.: Ich weiß, dass es einen ähnlichen Thread schon vor kurzem gab, und mir ist auch klar, dass man in Dänemark wie in jedem anderen zivilisierten Land seine Babys grundsätzlich trocken und satt halten kann :wink: Mir wäre es trotzdem wichtig, nicht Leitungswasser verwenden zu müssen und eben das bestimmte Milchpulver füttern zu können, falls erhältlich... :D
sab

Beitrag von sab »

Hallo "Storepige",

Babywasser in Tetrapacks gibt es hier nicht, die Bewohner dieses Landes incl. Einwanderer nehmen das Wasser aus dem Hahn! Du wirst wohl doch im Supermarkt Etiketten lesen muessen. Hier kauft kaum jemand kohlensaeurefreies Mineralwasser.
Die Auswahl an Mineralwasser mit "Blubber" ist hier auch nicht so gross (frøhliches schuetteln).
Es ist ein Land mit anderen Gepflogenheiten.

Es gibt hier 1-er Hipp-Milch gesehen bei SuperBrugsen und Bilka, aber ich glaube es war HA-Milch. Komme wohl erst Freitag zu Brugsen, dann kann ich Dir sagen, was es ist.

Viele Gruesse Sabine
Storepige
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 12.05.2007, 10:44

Beitrag von Storepige »

Hallo Sabine,

vielen Dank für die Infos! Falls Du Hipp 1er-Milch beim Einkaufen entdecken solltest, freue ich mich über Deine Rückmeldung.

Prinzipiell habe ich nichts dagegen, Leitungswasser zu verwenden, nur das sollte man dann (zumindest wegen Leitungsrückständen) schon vor Gebrauch abkochen, und die Möglichkeit haben wir in unserem Hotelzimmer leider nicht :( Insofern werden wir wohl tatsächlich Mineralwasseretiketten studieren und eifrig schütteln müssen :wink:

Sollte jemand schon Erfahrung mit Flaschenwasser haben und uns eine Marke empfehlen können, sind wir sehr dankbar!
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Hej Storepige,

in einem ähnlichen Thread ging es schon einmal um die Nahrung und auch hier kann ich nur sagen, dass ich glaube die Milchpulversachen gibt es in den Apotheken. Weis ich aber nicht gesichert.

Ansonsten sollte man sich überlegen Mineral- oder Babywasser einzusetzen, denn zum einen fördert man mit solchen Sachen die Allergieanfälligkeiten, da das Immunsystem an nix gewöhnt ist und somit bei der kleinsten Kleinigkeit auf Chaosmodus stellt und zum anderen wird zumindest hier bei uns in D das Wasser aus dem Hahn gründlicher kontrolliert als das aus der Flasche oder Tetrapak, hier wird soweit ich weiß ein Untersuchungsintervall von 7 Jahren vorgeschrieben.

Ich habe für die Fläschen immer Fencheltee gekocht und damit zubereitet. Aber das regelt jeder für sich.

Sonst frag einfach mal im Hotel nach ob Du Dir Dein spezielles Wasser in der Küche bereiten lassen kannst oder ob die Dir mit speziellem Wasser weiterhelfen können.

Viel Glück und vor allem Spaß im Urlaub!

Hilsen
Gabi
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Hej Storepige,

wäre Evian nicht eine Möglichkeit ?
Das ist doch auch wirklich still und blubbert nicht.

Gruss,
(auch ) Sabine
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

@Storepige: Ich würde im Hotel einfach mal anfragen, ob die Euch nicht einen Wasserkocher für die Zeit ausleihen können, bzw. kochen sie ansonsten bestimmt Wasser für Euch ab.

Ich weiß nicht, ob dass das richtige für Euch wäre. Von Carlsberg gibt es das Kildevæld (Quellwasser), das von tief unter der jütländischen Heide stammt. "Es ist leicht mineralhaltig mit einem leichten Salzanteil und einem PH-Wert von 7,2 und ohne Kohlensäure." Quelle: http://kildevaeld.carlsberg.dk/

P.S. uden brus bedeutet ohne Kohlensäure
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ist vielleicht nicht ganz das Thema und nur wegen Urlaub vielleicht nicht so wichtig, aber:

Es gibt absolut kein Grund, warum man in DK nicht Leitungswasser nehmen sollte!

Das ist mindestens genau go gut, wie das was man kaufen kann und deutlich billiger. Der Grund ist, daß wir in DK mehr als ausreichend sauberes Grundwasser haben. In andere Länder kann es sein, daß Leitungswasser aufbereitetes Oberflächenwasser oder gereinigtes Grundwasser ist, es kann auch sein, daß Chlor zugefügt wurde.

In DK wird zu 98% Grundwasser verwendet. Es gibt nur zwei Ausnahmen. Der eine ist ein Gebiet bei Ringsted, wo man teilweise Wasser von Haraldsted sø bekommt. Der andere ist Christiansø bei Bornholm, wo man aus natürliche Ursachen nicht an Grundwasser kommt. In allen anderen Gegenden kann man davon ausgehen, daß Leitungswasser immer gleich Grundwasser ist (also genau das gleiche, was in den Flaschen zu kaufen gibt).

Man kann auch davon ausgehen, daß dieses Grundwasser sauber ist. Es hat einige Fällen gegeben, wo in eine Bohrung z.B. Pestizidreste gefunden wurde. Es wäre technisch kein Problem, dieses Wasser zu reinigen. Das wird aber nicht gemacht. Stattdessen wird die Bohrung prinzipiel immer geschlossen und man sucht sich das Wasser woanders.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Es ging aber wohl darum, daß Storepige das Wasser im Hotel nicht abkochen kann - da würde ich tatsächlich im Hotel fragen, in dieser Beziehung ist man in DK sehr kinderfreundlich, möchte ich meinen.

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
WindundMeer
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 06.02.2005, 23:11
Wohnort: Kitzingen, Deutschland

Beitrag von WindundMeer »

Hallo Storepige,
ich bin mir ziemlich sicher, dass es Hipp 1 auch in Dänemark gibt, ob es aber die gleiche Zusammensetzung hat, wie die in Deutschland....
Frag doch einfach mal auf der dänischen Hipp Seite nach.

Und natürlich gibt es in Dänemark auch Mineralwasser ohne Kohlensäure.
Bin gerade am überlegen, was ich damals für ein Wasser gekauft habe. Kohlensäure heisst so ähnlich, man erkennt es jedenfalls wenn man es liest. Oder ich glaube teilweise steht med bruus oder brus (grübel...) drauf. Wir haben damals glaub ich Flaschen gekauft, die relativ schmal sind gekauft. Sehen irgendwie wie Wodkaflaschen aus :D . Aber ganz sicher bin ich mir da nicht.

Ich kann es verstehen, dass du nicht auf die gewohnte Zubereitung verzichten möchtest. Meine Tochter hat auch nur ihre Sachen gegessen, die sie kannte. Inzwischen hat sich das aber zum Glück geändert...ausser es ist Gemüse...

Ich wünsch euch einen schönen Urlaub.
Liebe Grüsse
Ariane
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Nochmal ich:

Bitte doch noch mal Storepiges Frage genau lesen, damit sie die Antworten zu was gebrauchen kann:

E sgeht um natriumarmes (stilles) Wasser.

Denn selbstverständlich gibt es hier auch stilles Wasser, Ariane, wenngleich die Dänen eben weitgehend Leitsungswasser trinken.
Nur wie natriumarm ist es dies, damit es einem Baby mit empfindlichem Magen (Zitat!) (und eben nicht "kræsnem"Magen) nicht schadet????
Damit kann ich leider auf Anhieb auch nicht dienen, obgleich ich hier wohne.

Hipp gibt es natürlich hier, aber - und da hat Ariane recht - die Zusammensetzung kann anders sein, und vor allem bezieht sich das jetzt wohl auf die Gläschen --- Storepige fragt aber dezidiert nach der Milch.

Ich glaube, Storepige, Du wartest mal Sabines Antwort ab -- falls ich nicht noch vor ihr in den brugsen komme...
Und mit dem Leitungswasser - da hilft man Dir sicher i mHotel weiter!

Frohe Pfingsten immer noch --- Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Hallo,
ich meine vor ein paar Wochen Hipp gesehen zu haben - beim Schlecker und auch beim Foetex.

Pampers bekommt man für 150 - 170 kr.
No Name Windeln für 100 kr.
Die Eigenmarke vom Schlecker 60 kr.

Babywasser habe ich allerdings dort nicht gesehen.

Insgesamt fand ich die Babyprodukte (auch Feuchttücher für den Po) viel teurer als in D.

Hipp D hat mir gesagt, daß die Zusammensetzung der einzelnen Produkte leicht variieren kann, aber vielleicht schreibst du mal eine eMail direkt an Hipp, die können bestimmt mehr sagen.

Rav
andreas ok

Beitrag von andreas ok »

Hallo Ariane

Auf der Seite von Hipp hat Storepige schon geschaut, sie hat aber nichts gefunden, dass hat sie ja in ihrer Frage geschrieben.
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Storepige hat geschrieben:Prinzipiell habe ich nichts dagegen, Leitungswasser zu verwenden, nur das sollte man dann (zumindest wegen Leitungsrückständen) schon vor Gebrauch abkochen, und die Möglichkeit haben wir in unserem Hotelzimmer leider nicht.
Hej.

Warum nicht einfach mal bei eBay reinschauen und unter "Tauchsieder" suchen. Ich hab mal geschaut und bei einem Anbieter aus Hamburg (den Namen verrat ich dir per PN wenn du möchtest) 'nen neuen Reisetauchsieder gefunden (1,99€ + 3€ Versand). Hat zwar nur 350W, ist aber klein, fällt nicht in's Gewicht und tut's allemal.


Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Hallo Storepige,

auch wenn Ihr fliegt, wenn dein Kind empfindlich auf Nahrungsveränderungen reagiert, würde ich das Milchpulver auf jeden Fall mitnehmen und mich nicht darauf verlassen, dass es das gleichnamige Produkt zu kaufen gibt. So schwer sind die Packungen doch nicht.
Storepige
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 12.05.2007, 10:44

Beitrag von Storepige »

Hej Ihr alle,

vielen Dank für Eure Meinungen und Hilfestellungen! :D Ich denke, wir werden unser Milchpulver tatsächlich mitnehmen und Wasser aus dem Hahn verwenden. Gläschen müssen wir dann ohnehin kaufen und auf Verträglichkeit hoffen...
blaavand hat geschrieben:Warum nicht einfach mal bei eBay reinschauen und unter "Tauchsieder" suchen.
Das mit dem Tauchsieder ist die Idee! Wir müssten sogar noch einen auf dem Dachboden haben, da muss ich gleich mal auf die Suche gehen. Wie gut, dass ich meine Frage hier im Forum gepostet habe, denn von selbst wäre mir dieser geniale Einfall nicht gekommen :oops:
Mange tak, blaavand! :D
Antworten