
Ich hab da schon sehr viel harscheres erlebt - hier und anderswo...

Zwei Sachen, es empfiehlt sich für Euch vielleicht, wenn Dein Mann erst mal alleine loszieht, gerade weil Ihr zwei noch so kleine Kids habt. Da ist der Umzug viel leichter, wenn sich einer schon ein bisschen eingewöhnt hat und sich auch schon etwas auskennt. Ausserdem kann er so schnuppern, ob ihm DK wirklich zusagt, denn die ganze Umzugsaktion wieder rückwärts, weils vielleicht doch nicht den Vorstellungen und Erwartungen entspricht, ist mit Euren beiden Kleinen auch nicht grad prickelnd.Mein Mann(25),ich(23) und unsere zwei mädels (2 1/2 und 5 moante) sind schon am längeren am überlegen nach dänemark auszuwandern.Wir können leider noch kein dänisch deswegen komme ich auf den dänischen seiten nicht klar Mein Mann sucht als Dachdecker ein Job in Dänemark,vielleicht hat ja einer ein tipp wo wir suchen könnten und wir bräuchten ein Bauernhof wo wir leben könnten da wir schon einige Tiere habe.Wäre nett wenn ihr euch meldet und uns tipps geben könnt wie man alles am besten anfängt.
Da hast du recht aber ich finde schon das man Dankbarkeit zeigen sollte wenn man Hilfe bekommt... ist ja schliesslich nicht selbstverständlichpipeline hat geschrieben:Schon klar, Christian, aber ich lese in diversen "Auslandsforen" mit und schreibe in einigen... und das Annehmen von Tipps ist eher eine Ausnahme - viel haeufiger wird "gezickt" wenn die Realitaet nicht zur Vorstellung passt, oder aber man hoert ueberhaupt nix mehr von den Schreibern eines Beitrages... in beiden Faellen ein undankbarer Job, helfen zu wollen![]()
tagdækkere sind dachdecker, die ziegel verlegen -Danebod hat geschrieben:@Higgins
"Tagdækker" ist richtig, "tagtækker" geht auch, ist aber weniger gebräuchlich.
"Æ twywler", soj Per Tækker, da skrej æ tag