Führerschein in DK machen ???

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

@ Annikade:

Aber genauso hab ich ihn verstanden:

Zitat:
Er hat allerdings weil er hier in D ohne gefahren ist den Führerschein abgenonnen bekommen. Gerichtsverhandlung und der gleichen.
Man kann jemandem nur den Führerschein abnehmen, wenn er einen hatte. Vielleicht wurde er ihm schon entzogen und er ist trotzdem gefahren.

Schade, dass sich der Threaderöffner nicht dazu äußert, das würde ein wenig Licht ins Dunkle bringen. So kann man nur spekulieren.
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Jolande hat geschrieben:@ Annikade:

Aber genauso hab ich ihn verstanden:

Zitat:
Er hat allerdings weil er hier in D ohne gefahren ist den Führerschein abgenonnen bekommen. Gerichtsverhandlung und der gleichen.
Man kann jemandem nur den Führerschein abnehmen, wenn er einen hatte. Vielleicht wurde er ihm schon entzogen und er ist trotzdem gefahren.
Ja, so hab ich das auch verstanden.
Womöglich ist er während einer Fahrsperre ohne Führerschein gefahren. Gründe, wegen derer man eine Fahrsperre erhalten, gibt es ja ausgesprochen viele.
Das ist zwar unvernünftig, kommt aber anscheinend vor. ;-)

Und wenn man dann das alles "durch" hat, darf man in der großen weiten Welt niemals wieder den Führerschein machen?

Gruß

/annika
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

annikade hat geschrieben:...Und wenn man dann das alles "durch" hat, darf man in der großen weiten Welt niemals wieder den Führerschein machen?

Gruß

/annika
In manchen Fällen wäre das durchaus empfehlenswert (beispielsweise Unfall unter Alkoholeinfluss mit Todesfall und Unfallflucht - letzteres natürlich des Verursachers).

Natürlich kann man den nachmachen - aber wie gesagt, hierzu fehlen nähere Informationen, was da vorgefallen ist. (Was uns ja letztendlich gar nichts angeht, aber wenn ich beispielsweise eine solche Frage stellen würde, dann würde ich Infos geben, weil sonst niemand eine passende Antwort geben, sondern halt nur spekulieren könnte.)
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
tinten
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 22.01.2007, 16:58

Beitrag von tinten »

hallo,
eigentlich wollte ich nach dem unfalltod meiner kleinen schwester vor 13 jahren niemals einen führerschein machen (übrigens verursacht von einem unter alkoholeinfluss stehenden fahrer), komme aber nun da wir nach dk ziehen nicht mehr drum herum und habe in dt angefangen, bin mit der theorie durch, prüfung derselben noch nicht, da sich die ereignissen etwas überschlagen haben werde ich den fs in dk machen müssen,
nun habe ich gelesen mit dolmetscher ginge das aber ich finde keinen eintrag darüber wie der fs in dk grundsätzlich abläuft, wenn es wie bei uns ist dann dürfte das mit einem dolmetscher schlecht möglich sein.
vielleicht gibt es ja dort auch die möglichkeit das in einer anderen sprache zu machen.....
mfg
Antworten