Seite 2 von 3
Verfasst: 13.09.2007, 12:26
von Kai Knauf
Danke Martin für die schnelle Hilfe, muss mal schauen ob das hinhaut...
Nach SH ziehen? Keine schlechte Idee, aber was ist mit Job und Familie?
Hilsen Kai

Verfasst: 13.09.2007, 14:39
von Kiel-Petra
klasse wolfgang
hülft nur leider nicht, wenn ich die einzige im haus bin, die gerne kabelfernsehen hätte, und der rest bei der satellitenschüssel bleiben will wegen der kosten
ja, ich hab meine familie auch lieb.....
hilsen
petra
Verfasst: 13.09.2007, 16:42
von Rona
Rørviger hat geschrieben:
ARD, ZDF, 2SAT, ARTE und die "Dritten" sind von hervorragender Qualität, insbesondere wenn man sich für Anderes als seichte Soaps interessiert.
.
Hmmmm naja wenn Du meinst.
Ich finde für die Gebühren die man uns abzockt produzieren die viel Mist.
Wenn es so ein Teil geben würde das man die öffentlich rechtlichen nicht mehr empfangen kann würde ich mir das teil sofort zulegen.
Verfasst: 13.09.2007, 18:34
von livogaard
Rona hat geschrieben:Rørviger hat geschrieben:
ARD, ZDF, 2SAT, ARTE und die "Dritten" sind von hervorragender Qualität, insbesondere wenn man sich für Anderes als seichte Soaps interessiert.
.
Hmmmm naja wenn Du meinst.
Ich finde für die Gebühren die man uns abzockt produzieren die viel Mist.
Wenn es so ein Teil geben würde das man die öffentlich rechtlichen nicht mehr empfangen kann würde ich mir das teil sofort zulegen.
Hej !
Da kann ich Rørviger nur zustimmen ! Hast aber noch 3sat und arte vergessen , gerade diese Programme sehen wir gern . Die Privaten sind zu reißerisch und wenn man die sinnlosen Talkshows sieht , die kannste glatt vergessen . Und alles wird ständig durch die Werbung unterbrochen , nein danke , Privatsender sehen wir schon lange nicht mehr !
Verfasst: 14.09.2007, 16:54
von Kai Knauf
Hallo Forum Gemeinde, habe jetzt Danske Tv allerdings nur begrenzt. Neben 31 Radio Sendern z.B the Voice, stehen gerade mal 9 TV Sender zur auswahl, allerdings meist english und Norwegisch. Wie erreiche ich die Dänischen Sender? Nur mit ABO?
Hilsen Kai

Verfasst: 15.09.2007, 08:16
von Kai Knauf
Hallo Martin und alle anderen Interessierte für Dänisches fernsehen in deutschland:
Eine schlechte Nachricht auch von meinem Rundfunkinstallateur!
Es muss ein ABO her sonst läuft hier nichts!!! Schade denn auch ich träumte davon endlich Dänischen Sport und die DBU Spiele hier zu sehen. War dann wohl ein Schuss in den Ofen.
Da hilft wohl doch nur noch eins: Koffer packen und raus aus D!
Mange Hilsen Kai

Fernsehsender DK
Verfasst: 16.09.2007, 18:06
von Frank H.
Frei empfangbare (unverschlüsselte) DK-Satelliten-Fernsehsender:
http://www.lyngsat.com/freetv/Denmark.html
(Eine Gruppe von türkischen Bürgermeistern kennt Roj TV.)
@ Martin Hofer u.A.
Stimmt, so sehe ich das auch, mit der 70cm-Schüssel, siehe auch Link von Lars H.,
wo das bestätigt wird.
Aber immer der/die/das(?) genaue Transponder(Sat-Sender) aussuchen, in diesem Fall:
Thor 2: DR1 + DR2 -> Transponder 13, 11403 MHz, Vertikal:
www.satcodx9.com/3592/deu/ Empfangsbereich: THO 002 KU ->
Das kleine Bild: www.satcodx.info/THO/THO002KU.jpg
Bei Lyngsat - beam "Nordic" genannt: www.lyngsat-maps.com/maps/thor2.html
Vorteilhafter wäre vielleicht im süddeutchen Raum:
Intelsat 10-02: DR1 + DR2 -> Transponder 310X, 12520 MHz Vertikal:
www.satcodx9.com/3590/deu/ Empfangsbereich: INT 10023 ->
Wiedermal das kleine Bild anschauen: www.satcodx.info/INT/INT10023.jpg
Bei Lyngsat - beam "Spot 3" genannt: www.lyngsat-maps.com/maps/intel1002_spot3.html
Dazu genügt die kleine 40cm von Gibertini:
z.B. www.eg-sat.de/shop/pi1575355965.htm?categoryId=114
(Läuft bei mir in Kopenhagen, dann bestimmt auch bei Dir in Regensburg.)
Kann sein, daß CanalDigital die Karte für Intelsat nicht liefern(?) - ist für Südeuropa bestimmt.
Und immer noch: Die DR-Rundfunkprogramme sind unverschüsselt, und ich füttere die
dolby-digital-fünf-punkt-eins-Anlage damit UND jetzt auch gelegentlich freitags mit der Tonspur
vom Fernsehprogramm mit dem Herrn Grünwald (ab letzten Freitag DD-5.1).
M.f.G.
Verfasst: 16.11.2007, 08:29
von AstridUndJan
Und welche Fernsehsender kan man in Dänemark entweder über Kabel oder Satellit empfangen ??
Verfasst: 23.11.2007, 11:55
von Pluhi
Hi, ja mich würde da auch interessieren, welche Anbieter man hier in DK nehmen kann. Wohne seit geraumer Zeit hier und viele schauen via Internet TV. Ich würde ja auch was abschließen und dafür zahlen. Wohne aber außerhalb (15km von Kbh) und da hängt am Haus eine SAT-Schüssel. Der Anbieter der das Ding angebaut hat im AUftrag des Vermieters, bietet aber keine Pakete mit deutschen Sendern an. Und ich hätte schon gern ARD und ZDF zumindestestens. Natürlich dann noch 1-3 dänische Sender und natürlich wären Eurosport und ein Musiksender die Krönung. Als ich noch in der Stadt wohnte, hat ich ein super Paket mit 30 Sendern. Hat jemand eine Idee, bei welchem Anbieter mir da weitergeholfen werden kann. Oder gibt es sowas auch via Internet im Notfall gegen Bezahlung geht auch. Danke!
Verfasst: 26.11.2007, 14:23
von User
Vielleicht mal hier hineinschauen .
http://www.euchannels.net/web/ramme.htm
Verfasst: 26.11.2007, 16:30
von Pluhi
User hat geschrieben:Vielleicht mal hier hineinschauen .
http://www.euchannels.net/web/ramme.htm
TAK, nicht unbedingt das was ich genau gesucht hatte, aber eine gute Hilfe. Danke
Verfasst: 28.11.2007, 12:49
von User
DR 1 und DR 2 können jetzt auch direkt über Livestream geschaut werden .
Die Begrenzung auf Nutzer mit dänischen IP - Adressen ist aufgehoben worden .
http://www.dr.dk/hjaelp/drdktv/20070207112412.htm
Verfasst: 28.11.2007, 13:08
von galaxina
auf www.gallup.dk kann man im neuheitscenter nachlesen wer wann welche sendung guckt...
Verfasst: 29.11.2007, 15:12
von Pluhi
Mal so gefragt, dänisches TV bekommt man sozusagen übers web ran. Könnte man da (wohne ja leider außerhalb, aber dafür traumhaft)

einen SAT-Spiegel (in Tyskland) gekauft aufstellen und damit auch hier problemlos die Sender wie in Deutschland empfangen? Oder gibt es schon irgend einen Anbieter in DK oder im Internet, wo man auch außerhalb von CPH deutsche und dänische Sender bekommen kann. Bei Kanal Digital nicht. Tak Sven
Verfasst: 29.11.2007, 15:20
von User
Naja ,mal abwarten . Denn mit http://zattoo.com/ gibt es ein Anbieter von Live - TV im Netz .Das Problem ist , das die ÖR und die Privaten in D sich ein bisschen zickig mit den Lizenzen haben . Früher oder später wird es aber ,denke ich , sie auch über Zattoo geben .
MfG