Fernsehsender DK

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
ZINKHAHN
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 23.06.2007, 13:48

Fernsehsender DK

Beitrag von ZINKHAHN »

Hallo!

Kann mir mal jemand ein paar gute Dänische Fernsehsender nennen - die man auch in deutschland empfängt.
Habe eben Sendersuchlauf gestartet aber nix richtiges gefunden.

Vielleicht auch noch die Satellitenfrequenz / TRP Nummer oder was man da so braucht zum einstellen!

Danke!
Der baldige Seeland Bewohner :mrgreen:
Maik1977
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 08.05.2006, 17:58
Wohnort: NF

Beitrag von Maik1977 »

da habe ich leider eine schlechte nachricht.

richtige dänische sender wirst du unverschlüsselt nicht finden.
keine chance !!!

über das internet hast du mehr glück.damit meine ich das du z.b. auf dr.dk gehen kannst und diverse sendungen auch anschauen kannst. live tv geht ebenfalls nicht da du eine dänische ip brauchst.
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Gibt es eigentlich dänische Fernsehsender über Satellit ( Astra ) ?
Ich meine nicht. Oder ? :?:

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
ZINKHAHN
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 23.06.2007, 13:48

Beitrag von ZINKHAHN »

Hej!

Keine Ahnung habe ASTRA1 und EUTEL abgesucht aber keine DK Sender gefunden!
Dafür 2 Norwegische! Bringt aber nix!

Nagut trotsdem danke nochmal!
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Brugsen hat geschrieben:Gibt es eigentlich dänische Fernsehsender über Satellit ( Astra ) ?
Satellit ja - Astra nein!

Erklärungen gibt es hier:

http://www.dr.dk/hjaelp/frekvenser/tv/20070131114846.htm

Die satellitten sind:
Thor II auf Position 0,8 Grad West
Sirius 3 auf Position 5 Grad Ost
Intelsat 10-02 auf Position 1 Grad West
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej,

wie es funktioniert sieht du hier (evtl. schau mal durch die suchfunktion des Forums, wo das Thema ausführlich beschrieben ist, falls du mit der dänischen Darstellung nicht klarkommst.)
Es empfiehlt sich dann eine Schüssel mit Motorsteuerung, um von Astra auf Sirius und Thor fahren zu können.


Gruß
Dieter

Hej Dieter

Tak for henvendelsen.

Det er ikke tilladt at bruge et almindeligt Canal Digital kort udenfor Danmark, da Canal Digital Danmark kun har rettigheder til at udstede kort til brug i Danmark. Eneste undtagelse er programpakken DR International (DR1, DR2 og radioprogrammerne P1 og P3). Et kort til DR International koster kr. 1.650 (225 Euro) årligt, hvilket svarer til den almindelige danske tv-licens ekskl. moms.

Ønsker du at bestille et kort, er det blot at kontakte os igen, hvor du oplyser; fuldt navn og adresse (i udlandet) samt, hvilken satbox du har.

Skal du eventuelt bruge et CA-modul kan du også købe det af os for 795 kr. (105 Euro)

Når vi har modtaget din bestilling, sender vi informationsmateriale til dig. hvori der vil fremgå et kontonummer. Når betalingen på kr. 1.650 + evt. 795 er registreret, sender vi kort og evt. CA-modul til dig.

Canal Digital sender DR kanalerne fra satellitten Thor2. Du kan se dækningsområde for satelliten her:
http://www.1-west.com/Images/Thor2_Footprint.gif

Står du for at skulle købe en ny satbox, anbefaler Canal Digital en af satboxene fra listen via nedenstående link:
http://www.canaldigital.dk/templates_CD/CustomerFlash.aspx?id=2666

Har du spørgsmål til ovenstående, er du velkommen til at kontakte vores KundeCenter på tlf. 70 13 19 19 eller sende en e-mail til info@canal-digital.dk. Du kan ringe mandag til fredag fra kl. 9.00 til 18.00.

Venlig hilsen
Canal Digital
ZINKHAHN
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 23.06.2007, 13:48

Beitrag von ZINKHAHN »

Hej,

okay ich werde das hier mal durch checken und sehen ob es klappt!

Vielen Dank noch mal!
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

@Lars J. Helbo

Danke. Das wußte ich nicht.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Möglich wäre auch eine zweite Schüssel. Da hat Frau/Kinder wenigstens noch die Möglichkeit deutsche Sender zu schauen......
Torsten
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Brugsen hat geschrieben:Gibt es eigentlich dänische Fernsehsender über Satellit ( Astra ) ?
Ich meine nicht. Oder ? :?:

Brugsen
alle skandinavischen Satellitenkanäle waren früher via ASTRA.

Dann wurden sie leider alle auf Thor und Sirius verfrachtet, mit katastrophalen kulturellen Folgen, denn seitdem quäkt es faktisch NUR noch english aus skandinavischen Fernsehern....

Eine der Ursachen dafür, dass man in DK kaum noch tysk TV sieht.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Rørviger hat geschrieben:
Brugsen hat geschrieben:Gibt es eigentlich dänische Fernsehsender über Satellit ( Astra ) ?
Ich meine nicht. Oder ? :?:

Brugsen
Eine der Ursachen dafür, dass man in DK kaum noch tysk TV sieht.
EINE! der Ursachen. Hauptsaechlich duerfte es wohl daran liegen, dass deutsches tv staendig die niveaugrenzen nach unten neu antestet.

mir egal - ich bekomme dr1 und tv2 - reicht doch auch.
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

galaxina hat geschrieben:EINE! der Ursachen. Hauptsaechlich duerfte es wohl daran liegen, dass deutsches tv staendig die niveaugrenzen nach unten neu antestet.

mir egal - ich bekomme dr1 und tv2 - reicht doch auch.
:roll: :roll:

Hä ?

wir erleben deutsches TV immer noch als ziemlich einzigartig, qualitätsmässig also !

ARD, ZDF, 2SAT, ARTE und die "Dritten" sind von hervorragender Qualität, insbesondere wenn man sich für Anderes als seichte Soaps interessiert.

DR1 und DR2 sind auch ganz gut, aber bei TV2 fängt die schräge Ebene schon an.... :wink: Und der Rest des dänischen TV's, wie 3+ u.v.a. ist absoluter JUNK.
Kai Knauf
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 29.09.2006, 10:53
Wohnort: Immenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Knauf »

Hallo liebe Forumler, also ich habe auch vor dänisches TV zu empfangen. Ich habe einen digitalen Sat Receiver und eine Satschüssel kann ich vom Nachbarn bekommen. Ich wollte das ersteinmal mobil versuchen also das ich die Schüssel per Hand auf meinem Balkon aus drehen kann. Habe ich möglichkeit die Programme mit einem Receiver ohne Kartenfach zu sehen oder muss ich unbedingt ein ABo haben was ich ja so einfach auch nicht bekomme? Kann mir da jemand nochmal helfen?

:D :D Tusend tak og mange Hilsen, Kai :D :D
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Ich überlege derzeit auch wieder vermehrt in diese Richtung. Der obige Link auf den Footprint von Thor2 funktioniert nicht, aber hier gibt es eine Grafik:
>> [url=http://tv.tvnet.hu/satellite/thor-int.html#thor23beams]Klick[/url]
Dem zufolge müsste selbst in Süddeutschland eine 70cm-Schüssel für den Empfang ausreichen, sehe ich das richtig?

Dass man für DR1 und DR2 hierzulande auch legal eine Karte bekommen kann, habe ich auch erst vor ein paar Wochen gehört. Ist zwar saftig teuer, aber das wär es mir schon wert. Wenn ich dafür nur nicht auch noch den ganzen Sat-Kram kaufen und aufbauen würde, hätte ich das schon gemacht ...

@Kai: Richte Deine Schüssel doch einfach mal auf Thor2 und schau, was Du reinbekommst. ABER: Thor2 trägt keine deutschen Programme, d.h. für das deutsche Fernsehen musst Du dann wieder auf Astra ausrichten, oder eine zweite Schüssel kaufen, oder gleich eine bifokale Schüssel nehmen. Wurde mir jedenfalls gesagt, ich bin in den Sachen auch Laie.

-- Martin
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

Ihr könnt ja alle umziehen nach Schleswig-Holstein, wir haben - nach langem Hin und Her - DR1 und TV2 immer noch im Kabel. Das verdanken wir sicher der aktiven Arbeit der südschleswigschen Dänen.

Man muß ja auch mal Glück haben.

Nix für Ungut

Wolfgang
Antworten